COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (60)
  • Autoren (5)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (31)
  • Zeitschrift für Corporate Governance (16)
  • Risk, Fraud & Compliance (6)
  • PinG Privacy in Germany (3)
  • Zeitschrift für Compliance (ZfC) (3)
  • WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (1)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2024 (6)
  • 2022 (8)
  • 2021 (1)
  • 2020 (4)
  • 2019 (3)
  • 2017 (5)
  • 2016 (6)
  • 2015 (4)
  • 2013 (3)
  • 2012 (2)
  • 2010 (1)
  • 2009 (4)
  • 2008 (6)
  • 2007 (1)
  • 2005 (2)
  • 2004 (3)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Governance Grundlagen Analyse interne Deutschland Controlling Instituts Corporate Berichterstattung Fraud Compliance internen deutsches Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

60 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Aus der Arbeit des DIIR

    …(BSR) • Ulrich Jung, Gerresheimer AG • Julia Khalisi, Wüstenrot & Württembergische AG • Alexander Oliver Schöll • Christopher Schroeter, KAEFER SE & Co…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2024

    Inhalt / Impressum

    …Agent-Theorie Christopher Schöpe Inhalt 04 04.24 24 Prevention EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) und Arbeitsschutz 173 Welche Lösungen der deutsche Arbeitsschutz…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2024

    Die Compliance-Organisation börsennotierter Unternehmen

    Eine Betrachtung im Lichte der Prinzipal-Agent-Theorie
    Christopher Schöpe
    …Compliance-Organisation börsennotierter Unternehmen Eine Betrachtung im Lichte der Prinzipal-Agent- Theorie Christopher Schöpe* Mit dem Aufstieg in die Riege… …gerade auch auf die Beseitigung solcher Wettbewerbsvorteile abzielt. 4 Oberbegriff für den organisierten und geregelten Markt. Christopher Schöpe ZRFC 4/24…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Buchbesprechungen

    Sabine Weinschenk
    …LITERATUR Buchbesprechungen Buchbesprechungen Prof. Dr. Christopher Rentrop IT-Governance Zentraler Erfolgsfaktor für die digitale Transformation… …. Christopher Rentrop über zur IT-Governance und deren wesentlichen Elemente. Im weiteren Verlauf wird aufgezeigt, wie COBIT als Rahmenwerk für IT-Governance… …. Christopher Rentrop anhand von Beispielen aus der Literatur eine erweiterte Domänenstruktur. Diese umfasst IT-Prinzipien (warum und was der IT), Steuerung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2024

    Tagungsbericht: WisteV-wistra-Neujahrstagung 2024

    Prof. Dr. Robert Esser
    …, Universität Bonn, und VRi- OLG Dr. Christopher Erhard, Frankfurt a.M., und Dr. Matthias Korte, BMJ, Berlin, über die Argumente „Pro und Contra der Aufzeichnung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2024 – 31.12.2024

    …bestimmen, wer im Unternehmen wie auf IT-relevante Entscheidungen einwirken soll, zeigt Ihnen Christopher Rentrop mit viel Übersicht: O Grundlegende Ziele und… …systems der IT leitet. IT-Governance Zentraler Erfolgsfaktor für die digitale Transformation Von Prof. Dr. Christopher Rentrop 2023, 248 Seiten, € 44,95…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …. Christopher Rentrop, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2024, 248 S., 44,95 €. Die digitale Transformation verstärkt den Einfluss der Informationstechnologie auf den… …im Unternehmen wie auf IT-relevante Entscheidungen einwirken soll, zeigt Christopher Rentrop mit viel Übersicht: c Grundlegende Ziele und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    Lob mit Einschränkungen

    Wolfhart Fabarius
    …Beitrags von Prof. Dr. Christopher Koch und Melanie Großeastroth. Die Wahl des Abschlussprüfers auf der Hauptversammlung unterziehen sie einer empirischen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    Auswirkungen des Wirecard-Skandals auf die Reputation des Abschlussprüfers

    Empirische Analyse der Wahl des Abschlussprüfers auf der Hauptversammlung
    Prof. Dr. Christopher Koch, Melanie Großeastroth
    …auf der Hauptversammlung Prof. Dr. Christopher Koch / Melanie Großeastroth* Der Wirecard-Skandal gehört zu den spektakulärsten… …Februar 2002 * Prof. Dr. Christopher Koch ist Inhaber des Lehrstuhls für Corporate Governance und Wirtschaftsprüfung an der Johannes Gutenberg-Universität…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Corporate Governance“ als Lösungs­möglichkeit? Von Prof. Dr. Christopher Koch und Maximilian Kneflowski, BB 35/2022 S. 1963–1967 Der DCGK hat die Empfehlung…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück