COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (243)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (167)
  • eBook-Kapitel (97)
  • eBooks (28)

… nach Jahr

  • 2025 (13)
  • 2024 (23)
  • 2023 (11)
  • 2022 (12)
  • 2021 (30)
  • 2020 (17)
  • 2019 (16)
  • 2018 (14)
  • 2017 (6)
  • 2016 (14)
  • 2015 (12)
  • 2014 (15)
  • 2013 (7)
  • 2012 (9)
  • 2011 (21)
  • 2010 (25)
  • 2009 (35)
  • 2008 (3)
  • 2007 (6)
  • 2006 (1)
  • 2004 (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Unternehmen Instituts Fraud Management Banken Corporate Kreditinstituten Praxis interne Berichterstattung deutschen Prüfung PS 980 Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

292 Treffer, Seite 1 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2020

    „Föderalismus nicht mit pluralistischer Beliebigkeit verwechseln“

    PinG im Gespräch mit Michael Will, Präsident des Landesamtes für Datenschutzaufsicht des Freistaates Bayern. Die Fragen stellte Sebastian Schulz.
    Michael Will, Sebastian Schulz
    …Interview PinG 03.20 89 PRIVACY NEWS „Föderalismus nicht mit ­pluralistischer Beliebigkeit ­verwechseln“ PinG im Gespräch mit Michael Will, Präsident… …knapp einen Monat Präsident des LDA Bayern. Was sind Ihre ersten Eindrücke? Michael Will: Thomas Kranig hat noch die Schlussphase seiner Dienstzeit mit… …des LDA? Anders als in anderen Bundesländern ist in Bayern eine Befassung des Landtages ja nicht vorgesehen. Michael Will: Der Präsident des Landesamts… …Verwaltungsjurist durchlaufen. Aber zu welchem Zeitpunkt hatten Sie die ersten Berührungspunkte mit dem Datenschutz? Michael Will: Abgesehen von einem Crashkurs im… …Alltagskommunikation erschienen. Trotz aller Theorielastigkeit kann ich deshalb manche muntere Twitter-Debatte über die Michael Will, Präsident des Landesamtes für… …haben Sie so eng wie wenige Andere das Gesetzgebungsverfahren in Brüssel begleitet. Was ist Ihnen hier besonders in Erinnerung geblieben? Michael Will… …Grundverordnung angelegt wurden, erfüllt? Michael Will: Die Datenschutz-Grundverordnung soll vermutlich nicht an kurzfristigen Erfolgen, sondern nur an… …diesem Jahr steht die erste Evaluation der DSGVO an. Verraten Sie uns zwei/ drei Aspekte, die Sie anpassen würden? Michael Will: Vermutlich bin ich… …Schwerpunkte setzen? Michael Will: Zum jetzigen Zeitpunkt erscheinen mir gelungene Zertifizierungen oder ein erfolgreich abgestimmter Verhaltenskodex für die… …. PinG: Und gibt es hiervon losgelöst weitere Teilbereiche im Datenschutz, die Ihnen besonders am Herzen liegen? Michael Will: Jenseits der Welt der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss

    Praxis der Berichterstattung
    978-3-503-11454-2
    Dr. Michael Reuter
    …Michael Reuter erläutert Ihnen detailliert die Vorschriften und Standards zur Darstellung des Eigenkapitals nach nationalen Standards sowie IFRS und…
  • eBook

    Supply Risk Management

    Planung, Steuerung und Überwachung von Supply Chains
    978-3-503-12412-1
    Prof. Dr. Michael Henke
    …Wertschöpfungsketten: Risiken überwachen – Chancen nutzen. Michael Henke liefert Ihnen in diesem Buch die zentralen Grundlagen für die Entwicklung…
  • eBook

    IT-Compliance

    Erfolgreiches Management regulatorischer Anforderungen
    978-3-503-19972-3
    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …steuern, erläutern Michael Rath und Rainer Sponholz in der umfassend aktualisierten 3. Auflage ihres Pionierwerks.…
  • eBook

    Das 1x1 der Internen Revision

    Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses
    978-3-503-23954-2
    Dipl.-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, Thomas Gossens
    …In der rundum aktualisierten 4. Auflage beleuchten Michael Bünis und Thomas Gossens alle wesentlichen Anforderungen und Funktionen professioneller…
  • eBook

    Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Verbessertes Qualitätsmanagement durch ein integriertes System
    978-3-503-12997-3
    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …Oliver Bungartz und Michael Henke stellen in diesem Werk ein umfassendes Konzept für das Qualitätsmanagement in der Internen Revision vor. Sie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Risikoorientierte Prüfungsplanung in Kreditinstituten

    Michael Reitz, Michael Schroff
    …---INTERNE REVISION--- Risikoorientierte Prüfungsplanung Risikoorientierte Prüfungs pla nung in Kreditinstituten Michael Reitz und Michael Schroff… …, Frankfurt am Main Herr Michael Reitz ist Mitarbeiter im Corporate Audit Service Financial Audit & Professional Support der ING BHF-BANK AG; Herr Michael…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Die Auswirkungen des IT-Sicherheitsgesetzes auf die Interne Revision

    Michael Goldshteyn, Michael Adelmeyer
    …REGELN Interne Revision und IT-Sicherheitsgesetz MICHAEL GOLDSHTEYN · MICHAEL ADELMEYER Die Auswirkungen des IT-Sicherheitsgesetzes auf die Interne… …Handlungsempfehlungen ausgesprochen. Dieser Beitrag spiegelt die persönliche Auffassung der Autoren wider. 1. Einleitung Michael Goldshteyn, Diplom-Wirtschaftsjurist (FH)… …, CISA, ist als Manager bei der Baker Tilly Roelfs AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Düsseldorf tätig. Michael Adelmeyer, M.Sc., CISA, ist als IT-Revisor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die IR Michael Bünis 05.04.2022 Online Hans-Willi Jackmuth 05.04.2022 Online Stefan Jackmuth… …unterneh­mens­individuellen Prüfungs­programms. Dr. Peter Wesel 04.-07.10.2022 Online Michael Bünis 06.-07.10.2022 Online Marco Wolfrum, Dominik Turri 18.-19.10.2022 Online Dr… …. Peter Wesel 19.-21.10.2022 Online Michael Bünis, Thomas Gossens 24.-25.10.2022 Online Dr. Peter Wesel 25.-28.10.2022 Online Dr. Ulrich Hahn 01.11.2022… …. Dr. Niels Olaf Angermüller Sonja Eberle, Paul Koehler 22.11.2022 Online 05.12.2022 Online Dr. Peter Wesel 06.-09.12.2022 Online Michael Bünis… …Techniken prüferischer Urteilsfindung Michael Bünis 21.09.2022 Online Rainer Billmaier 19.-20.10.2022 Online Prof. Dr. Werner Gleißner 20.10.2022 Online… …Teil I und II Michael Bünis 04.04.2022 Online Heike Vander 26.-28.04.2022 Online Andreas Kirsch 05.-06.05.2022 Online Prof. Ulrich Bantleon, Prof. Dr… …. Thomas Amling 19.-21.05.2022 Online Roger Odenthal 01.-02.06.2022 Online Michael Bünis 13.-15.06.2022 Online Andreas Kirsch 22.-23.06.2022 Online Prof… …12.-14.09.2022 Online Roger Odenthal 13.-14.09.2022 Online Michael Bünis, Volker Klemme 14.-16.09.2022 Online Heike Vander 20.-22.09.2022 Online Das externe… …Managementstrategien / Unternehmenssteuerung Auffrischungskurs Quality Assessment – Kurz und knapp: Das externe QA der Internen Revision Michael Bünis, Michael Bappert •… …Michael Bünis 12.12.2022 Online Arno Kastner 27.-28.04.2022 Online Mechthild von Maydell Mechthild von Maydell Dr. Helga Hornung 27.-28.06.2022 Online…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Neue Themen im Blick: Die Interne Revision stellt sich den Herausforderungen aus Digitalisierung, Regulierung und Betrug

    Michael Bünis
    …Michael Bünis Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 06.17 ZIR 285…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück