COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (103)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (76)
  • eJournal-Artikel (58)
  • eBooks (32)

… nach Jahr

  • 2025 (5)
  • 2024 (11)
  • 2023 (1)
  • 2022 (6)
  • 2021 (1)
  • 2020 (4)
  • 2019 (6)
  • 2018 (11)
  • 2017 (8)
  • 2016 (2)
  • 2015 (15)
  • 2014 (6)
  • 2013 (21)
  • 2012 (20)
  • 2011 (16)
  • 2010 (13)
  • 2009 (9)
  • 2008 (5)
  • 2007 (5)
  • 2006 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Corporate Revision Risikomanagements Kreditinstituten Bedeutung Deutschland Unternehmen Controlling Ifrs Compliance Anforderungen Risikomanagement Grundlagen Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

166 Treffer, Seite 5 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Digitalisierung der Prüfung

    Datenanalyse im Aufbruch
    978-3-503-17732-5
    , , , , u.a.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitalisierung der Prüfung

    Digitaler Aufbruch in der Wirtschaftsprüfung und Beratung

    Christian Bartmann, Prof. Dr. Andreas Hufgard, Dr. Stephan Streller, Vanessa Weltner
    …Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Prof. Dr. Andreas Hufgard Hochschule Aschaffenburg Dr. Stephan Streller IBIS Prof. Thome AG Vanessa Weltner IBIS Prof. Thome AG… …Christian Bartmann, Andreas Hufgard, Stephan Streller, Vanessa Weltner 26 Inhaltsübersicht 1. Digitale Technologie unterstützt Wirtschaftsprüfer… …in den Bereich der digitalen Christian Bartmann, Andreas Hufgard, Stephan Streller, Vanessa Weltner 28 Massendatenanalyse einzuordnen. Im Fokus… …falsche Darstellungen nicht unentdeckt lassen. Eine Christian Bartmann, Andreas Hufgard, Stephan Streller, Vanessa Weltner 30 standardisierte… …der Halo for SAP-Analyse ist, welche Buchhaltungsbelege für eine Analyse grundsätzlich relevant sind und wel- Christian Bartmann, Andreas Hufgard… …. Abbildung 3: Belegkopf eines Sachkontenbeleges im SAP-System (SAP SE, SAP ERP 6.0, 2016) Christian Bartmann, Andreas Hufgard, Stephan Streller, Vanessa… …auf dem Kundensystem bis hin zur Präsentation der Ergebnisse visualisiert (IBIS Prof. Thome AG, 2016, S. 3f.). Christian Bartmann, Andreas… …prüfungsrelevanter Daten, was wiede- rum die Frage beinhaltet, inwiefern diese durch einen Anwender manipulierbar sind. Christian Bartmann, Andreas Hufgard… …for SAP ERP 6.0. Released on 20.1.2016. abgerufen Christian Bartmann, Andreas Hufgard, Stephan Streller, Vanessa Weltner 40 Stegmann, W. (2014)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitalisierung der Prüfung

    Digitale Trends der Wirtschaftsprüfung

    Prof. Dr. Oliver Thomas, Johannes Langhein, Dr. Andreas Kiesow, Sebastian Osada
    …Wirtschaftsinformatik, Universität Osnabrück Dr. Andreas Kiesow Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Fachgebiets für Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik… …Osnabrück Oliver Thomas, Johannes Langhein, Andreas Kiesow, Sebastian Osada 66 Inhaltsübersicht 1. Einleitung… …, Johannes Langhein, Andreas Kiesow, Sebastian Osada 68 2. Industrie 4.0 2.1 Prinzipien und technologische Voraussetzungen der Industrie 4.0 Die… …, Johannes Langhein, Andreas Kiesow, Sebastian Osada 70 physikalischen Welt, als auch im Internet der Dinge, Daten und Dienste mit den Systemen der zu… …gestohlenen Kreditkarten und andere betrü- Oliver Thomas, Johannes Langhein, Andreas Kiesow, Sebastian Osada 72 gerische Aktivitäten (Phua et al. 2010)… …Wiederaufbau zu teuer Oliver Thomas, Johannes Langhein, Andreas Kiesow, Sebastian Osada 74 wären (Metzger et al. 2017). Durch holografische Erweiterung… …Oliver Thomas, Johannes Langhein, Andreas Kiesow, Sebastian Osada 76 wendungen häufig nicht auf die individuellen Bedürfnisse der Endnutzer einstellen… …, stellt deren Nutzung und Prüfung besondere Anforderungen an eine fehlerfreie Internetverbindung, die Ge- Oliver Thomas, Johannes Langhein, Andreas… …durchgeführt werden. Die damit verbundene Trans- formation der Wertschöpfungskette ist in Abbildung 5 dargestellt. Oliver Thomas, Johannes Langhein, Andreas… …eingesetzten IT und damit die Komplexität der Prüfungshandlungen. Oliver Thomas, Johannes Langhein, Andreas Kiesow, Sebastian Osada 82…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2018

    Der Mensch an der Schnittstelle zur Technik

    Praxishilfe in der Umsetzung von Datensicherheit durch den IT-Security Navigator
    Dr. Dennis-Kenji Kipker, Andreas Harner, Sven Müller
    …, Gesundheitsund Medizinrecht (IGMR), Universität Bremen Dipl.-Ing. Andreas Harner, Leitung VDE Kompetenzzentrum Informationssicherheit und VDECERT, Deutsche… …. Dennis-Kenji Kipker, Andreas Harner und Sven Müller Die aktuellen Vorgaben zeitgemäßer IT-Sicherheit werden vorwiegend aus technischen Normen und Standards sowie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2018

    Die Kapitalflussrechnung – Ausgestaltung und Analyse

    Harmoniebestrebungen des DRS 21 zwecks Anpassung an internationale Standards in Abgrenzung zum DRS 2
    Dr. Andreas Schmidt
    …internationale Standards in Abgrenzung zum DRS 2 Dr. Andreas Schmidt* Die Regelungen des DRS 21 enthalten gegenüber dem vorherigen DRS 2 eine Reihe von Änderungen… …DRS 21 im Jahresabschluss für Geschäftsjahre, beginnend nach dem 31. 12. 2014, branchenunabhängig anzuwenden 8 . * Dr. Andreas Schmidt war als Prokurist…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Enkeltrick 2.0

    Die Betrugsform CEO-Fraud aus dem Blickwinkel der Internen Revision
    Dr. Andreas Kamm
    …BEST PRACTICE Enkeltrick 2.0 DR. ANDREAS KAMM Enkeltrick 2.0 Die Betrugsform CEO-Fraud aus dem Blickwinkel der Internen Revision Geleitwort von Peter… …Gerstmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Zeppelin GmbH: Dr. Andreas Kamm, Dipl.-Kfm., CFE, ist Leiter der Konzernrevision bei der Zeppelin GmbH…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Kostenlose Cloud-Dienste

    Risikoaspekte bei der Verarbeitung, Speicherung und Verteilung von Daten
    Önder Güngör, Andreas Schacht
    …BEST PRACTICE Kostenlose Cloud-Dienste ÖNDER GÜNGÖR · ANDREAS SCHACHT Kostenlose Cloud-Dienste Risikoaspekte bei der Verarbeitung, Speicherung und… …Verteilung von Daten Önder Güngör, CISA CRISC, SAP SE, ist Datenschutzauditor TÜV und Mitglied im DIIR- Arbeitskreis „IT-Revision“. Andreas Schacht, CISA CRISC…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Customer Relationship Management in Sportvereinen

    Gestaltung erfolgreicher Kundenbeziehungen
    978-3-503-17624-3
    , , , , u.a.
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2017

    Die neue österreichische Kronzeugenregelung im Wirtschaftsstrafrecht

    MMag. Dr. Andreas Pollak
    …WiJ Ausgabe 3.2017 Aufsätze und Kurzbeiträge 90 Aufsätze und Kurzbeiträge Österreich MMag. Dr. Andreas Pollak, Wien Die neue österreichische…
  • eBook

    Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Neue Prüfungsansätze für die Bankpraxis
    978-3-503-17490-4
    Dipl.-Bw. (FH) Axel Becker, André Althof, Dipl.-Bw. (FH) Axel Becker, Christoph Beth, u.a.
    …auf Prozesse und deren Internes Kontrollsystem. Die Experten André Althof, Axel Becker, Christoph Beth, Andreas Dolpp, Karsten Geiersbach, Arno Kastner…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück