COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (1)
  • eBooks (1)

… nach Jahr

  • 2014 (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Governance Anforderungen Kreditinstituten Bedeutung deutschen Risikomanagement Compliance Fraud Instituts Deutschland Analyse interne Ifrs Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Kriterienfindung für nachhaltige Geschäftsprozesse in der Logistik – Eine Aufarbeitung bestehender Probleme und möglicher Chancen

    Güldilek Köylüoglu, Klaus Krumme
    …Köylüoglu und Klaus Krumme 1. Einleitung Die intensive und andauernde Diskussion über Nachhaltigkeit in Medien, Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft… …. Hanke/Krumme 2012. 13 Vgl. Bretzke/Barkawi 2010. Güldilek Köylüoglu und Klaus Krumme 67 logischen und in der ökonomischen Begründung aufweisen. Aus der… …. Carter/Easton 2011. 21 Vgl. Carter/Rogers 2008; Seuring/Müller 2008. 22 WCSD 1987. 23 Vgl. Carter/Easton 2011. Güldilek Köylüoglu und Klaus Krumme 69… …Weiterführende Erläuterungen finden sich unter anderem bei: Balik/Frühwald 2006. Güldilek Köylüoglu und Klaus Krumme 71 Im Rahmen des Forschungsprojekts… …Köylüoglu und Klaus Krumme 73 änderungspotenzial oder zentrale Bedeutung für die Performance der gesamten Branche aufweisen, weil es sich um… …Dietz/Neumayer 2007, S. 617ff. Güldilek Köylüoglu und Klaus Krumme 75 Abb. 2: Die Ableitung eines Kriterienkataloges aus dem Drei-Säulen-Modell (Quelle… …verwirklicht wurde. Mehr Informationen zur BVL online unter http://www.bvl.de/. Güldilek Köylüoglu und Klaus Krumme 77 Faktoren und strahlen… …___________________ 58 Vgl. Stein 2010, S. 12; Hennicke 2002, S. 9f. Güldilek Köylüoglu und Klaus Krumme 83 Komplementarität herrschen.59 Im… …Planung, Konstruktion sowie Weiterentwicklung von Produktionsnetzen in der ___________________ 5 Vgl. Krumme/Nagel 2012. Güldilek Köylüoglu und Klaus… …Krumme 65 Konsequenz einer weitreichenden Supply-Chain-Orientierung und damit dem logistischen Leistungsvermögen, und nicht mehr andersherum eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Corporate Social Responsibility in der Logistikbranche

    Anforderungen an eine nachhaltige Unternehmensführung
    978-3-503-14489-1
    Prof. Dr. Ludger Heidbrink, , , , u.a.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück