COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (1)
  • eBooks (1)
  • eJournal-Artikel (1)

… nach Jahr

  • 2015 (2)
  • 2011 (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Bedeutung Ifrs Institut Fraud Governance Anforderungen Rahmen Praxis Arbeitskreis Banken Compliance Unternehmen Deutschland Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

3 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Kognitionsorientiertes Risikocontrolling in der Supply Chain: Balanced Supply Chain Risk Map

    Volker Lingnau, Andreas Jonen
    …323 Kognitionsorientiertes Risikocontrolling in der Supply Chain: Balanced Supply Chain Risk Map Volker Lingnau, Andreas Jonen 1 Einleitung… …Vgl. Hotwagner 2008. Volker Lingnau, Andreas Jonen 324 che-Wirkungsketten) sein. Wissenschaftlich ist der Bereich der Ziel- und Mittelin-… …2005, S. 1071. 25 Vgl. Kaplan/Norton 1992. 26 Vgl. Pedell/Schwihel 2004, S. 149. Volker Lingnau, Andreas Jonen 326 Zur Auswahl bzw… …Card basiert, vgl. Jehle 2005, S. 159 f. Volker Lingnau, Andreas Jonen 328 der damit verbundenen Informationen geschieht vollständig, jedoch in… …. 376 ff. Volker Lingnau, Andreas Jonen 330 Anpassungsart Konzepte Inhaltliche Anpassungen (Integration von unter- nehmensübergreifenden… …Vgl. Pedell/Schwihel 2004, S. 154 f. Volker Lingnau, Andreas Jonen 332 Umweltperspektive Strat. Ziel Maß- größe Operat. Ziel… …Vgl. Lehner 1996, S. 104. 80 Zur Systemtheorie bzw. dem Systemkonzept siehe Schanz 1974, S. 557 ff. 81 Vgl. Liehr 2002, S. 93 f. Volker Lingnau… …, www.atlasti.com bzw. www.qsrinternational.com/products.aspx. 90 Vgl. Muhr 1994, S. 317. 91 Vgl. Moore/Thomas 1977, S. 21. Volker Lingnau, Andreas Jonen… …, Kaiserslautern 2005, S. 48-78. Volker Lingnau, Andreas Jonen 338 Kajüter, Peter: Instrumente zum Risikomanagement in der Supply Chain, in: Stölzle, W…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2011

    Ausrichtung der Unternehmensführung auf nachhaltige Wertschöpfung

    Prof. Dr. Volker Lingnau, Katharina Kreklow
    …Etikettenschwindel – Anregungen zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der Unternehmensberichterstattung Prof. Dr. Volker Lingnau / Katharina Kreklow* Die 2009… …einer einzigen Gruppe gleichgesetzt werden kann, * Prof. Dr. Volker Lingnau ist Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensrechnung und Controlling an der TU…
  • eBook

    Risikomanagement in Supply Chains

    Gefahren abwehren, Chancen nutzen, Erfolg generieren
    978-3-503-15819-5
    , , , , u.a.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück