COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (42)
  • eBook-Kapitel (5)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Praxis Deutschland Governance Banken Institut Revision deutsches Kreditinstituten Risikomanagement interne Management Arbeitskreis Instituts Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

49 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2020

    Verbandssanktionengesetz (E-VerSanG)

    Es geht weiter!
    Dr. Christian Schefold
    …weiter! Dr. Christian Schefold* Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) hatte am 23. August 2019 einen nicht abgestimmten Entwurf… …Personenmehrheiten erfassen. Über das Thema hat die ZRFC schon 2019 in der Ausgabe Nr. 5 berichtet (zu weiteren Einzelheiten des E-VerSanG siehe Christian Schefold… …Verbraucherschutz (BMJV) unmittelbar den Forderungen aus dem Bundestag nachgekommen. * Dr. Christian Schefold ist Rechtsanwalt und Partner bei Dentons Europe LL.P. in… …Berlin. Dr. Christian Schefold ZRFC 3/20 112 Management Der neue Referentenentwurf enthält nur wenige Änderungen gegenüber der Altversion. 3.2 Pranger Ziel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    Management-Entscheidungen im Zeitalter der Digitalisierung

    Was bleibt nach den Algorithmen?
    Prof. Dr. Christian Lebrenz
    …202 ZCG 5/20 Management Management-Entscheidungen im Zeitalter der Digitalisierung Was bleibt nach den Algorithmen? Prof. Dr. Christian Lebrenz*… …wünschenswert, aber unrealistisch sind. Im vierten Abschnitt * Prof. Dr. Christian Lebrenz ist Professor für Human Resource Management an der Hochschule Koblenz…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2020

    Aufsichtsbehördliche Datenschutzrechtsdurchsetzung im interbehördlichen Verhältnis

    Effizienz und Effektivität der Datenschutzaufsicht gegenüber öffentlichen Stellen in Deutschland
    Christian Alexander Peter
    …Verhältnis Christian Alexander Peter, wissenschaftlicher ­Mitarbeiter am Institut für Internationales ­Wirtschaftsrecht, Abt. IV, an der WWU Münster Effizienz… …und Effektivität der Datenschutzaufsicht ­gegenüber öffentlichen Stellen in Deutschland Christian Alexander Peter Im Wege einer Aufwertung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    Fraud in der Kirche?

    Psychologische Aspekte und Präventionsmaßnahmen aus Sicht der Revision
    Christian M. Beck, Jens Buchholz
    …Fraud in der Kirche? MANAGEMENT CHRISTIAN M. BECK · JENS BUCHHOLZ Fraud in der Kirche? Psychologische Aspekte und Präventionsmaßnahmen aus Sicht der… …und sich die (Unternehmens-)Kultur hieran orientiert. Dies ist jedoch nicht so! Eine Vielzahl von Einflussfak- Christian M. Beck, Oberkirchenrat, CIA…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    Digitalisierung, freiwillige Prüfungsstandards, regulatorische Anforderungen

    Aktuelle Entwicklungen bei Internen Kontrollsystemen
    Roxana Meschke, Christian Ivo Stauß
    …Kontrollsystemen Roxana Meschke / Christian Ivo Stauß* In den aktuellen Diskussionen um die Bedeutung der Rollen von Aufsichtsrat und Wirtschaftsprüfern sowie der… …Kontrollsysteme. Christian Ivo Stauß ist spezialisiert auf die Beratung von Unternehmen in den Bereichen Interne Revision und Interne Kontrollsysteme. Schwerpunkt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2020

    Schrems II: Daten auf Hoher See und ohne Schutz?

    Wie führen Unternehmen nun einen internationalen Datenaustausch?
    Dr. Christian Schefold, Sebastian von Haldenwang
    …ohne Schutz? Wie führen Unternehmen nun einen ­internationalen Datenaustausch? Dr. Christian Schefold / Sebastian von Haldenwang* Nach dem… …and Management) der US National Security Agency (NSA), über welches die Geheimdienste auf digitale Kommunikationsdaten zurückgreifen. 4 * Dr. Christian… …Schefold und Sebastian von Haldenwang sind Rechtsanwälte bei Dentons Europe LL.P. in Berlin. Dr. Christian Schefold ist als Partner Co-Head der Compliance-… …. 2013, https://www.zeit.de/digital/ datenschutz/2013-10/hintergrund-nsa-skandal (Stand: 18. 08. 2020). Dr. Christian Schefold Sebastian von ­Haldenwang…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Digitale Transformation im Finanz- und Rechnungswesen

  • Insolvenzgläubiger-Handbuch

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2020 – 31.12.2020

    …20.–21.10.2020 Marco Wolfrum Dominik Turri 5.–6.10.2020 Christian Weiß 1.–2.12.2020 Prof. Dr. Joachim S. Tanski Workshop Ethik für Revisoren 9.12.2020 Michael… …26.–28.10.2020 Andreas Mayer 7.–9.10.2020 Christian Weiß 22.10.2020 Prof. Dr. Werner Gleißner Risikomanagement 6.–7.10.2020 Prof. Dr. Joachim S. Tanski • Seminare… …für kaufmännische Revisoren/-innen 1.–2.10.2020 Kay Rothe/ Christian Thoms Revision des Claimmanagements 16.11.2020 Hermann Bayerschmidt Revision des… …Christian Rausch 30.10.2020 Mag. Harald Mairhofer 2.–4.12.2020 Rudolf Munde 7.–8.10.2020 Barbara Frien Ich führe mich selbst 11.–12.11.2020 Barbara Frien… …Rainer Billmaier 12.–13.10.2020 Andreas Patrzek 4.–5.11.2020 Prof. Dr. Nicole Jekel 12.–13.11.2020 Rausch, Christian 1.–2.10.2020 Nicole Musäus-Rausch… …European Market Infrastructure Regulation Value at Risk und expected Shortfall 28.–29.10.2020 Roger Odenthal 3.–4.12.2020 Dr. Christian Stepanek/ Jens Norget… …23.10.2020 Dr. Christian Stepanek 19.10.2020 Hendryk Braun 1.–2.10.2020 Dr. Walter Gruber/Thorsten Gendrisch Neu! Grundlagen der Internen Revision 4.–6.11.2020… …15.–16.10.2020 Michael Schnüttgen mobiliensicherheiten (Realkredite) Operative und strategische 17.11.2020 Christian Weiß Prüfungsprogrammplanung Prüfung von… …Auslagerungen in Kreditinstituten 7.12.2020 Christian Weiß/ Markus Zeitler Revision der MaRisk (BA) – Fokus Kreditgeschäft 1.–2.10.2020 Prof. Dr. Dirk Wohlert… …Revision der MaRisk (BA) – Fokus Handelsgeschäft 8.–9.10.2020 Prof. Dr. Dirk Wohlert Workshop: Prüfungsansätze EZB- 18.11.2020 Christian Weiß Leitfaden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2020

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2020 – 31.12.2020

    …Ratzinger-Sakel Fritz Volker André Rutkis Marco Wolfrum Dominik Turri Rainer Billmaier Christian Weiß 9.–10.9.2020 Steffen Kohlmeier 1.–2.12.2020 Prof. Dr. Joachim… …Andreas Mayer Christian Weiß 5.6.2020 Dr. Ulrich Hahn 23.4.2020 22.10.2020 Risikomanagement 18.–19.2.2020 6.–7.10.2020 • Seminare Grundlagen Arbeitstechnik… …Andreas Kirsch Prof. Dr. Sigurd Schacht Hans-Willi Jackmuth Hans-Willi Jackmuth Detlef Lochmann Kay Rothe Kay Rothe Kay Rothe/ Christian Thoms Hermann… …6.–8.5.2020 7.–9.10.2020 25.6.2020 30.10.2020 Reiner Neumann Jane Davies/ James Culver Christian Rausch Mag. Harald Mairhofer 2.–4.12.2020 Rudolf Munde… …12.–13.10.2020 Kreikebaum- Movagharnia, Martina Carsten Bach Stefanie Möbus Rainer Billmaier Andreas Patrzek Prüfen unter Stress 24.–25.9.2020 Christian Rausch… …12.–13.11.2020 Rausch, Christian 1.–2.10.2020 Nicole Musäus-Rausch Neu! Neu! 46 ZIR 01.20 VERANSTALTUNGEN Interviewing Skills in English 19.–20.3.2020 James Culver… …3.–4.12.2020 Dr. Christian Stepanek/Jens Norget 23.10.2020 Dr. Christian Stepanek 12.3.2020 19.10.2020 23.–24.4.2020 1.–2.10.2020 12.–14.2.2020 17.–19.6.2020… …Schnüttgen Christian Weiß Arno Kastner 18.2.2020 Axel Becker 12.3.2020 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller 5.6.2020 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller 30.3.2020… …7.12.2020 Christian Weiß/ Markus Zeitler Neu! Neu! 01.20 ZIR 47 VERANSTALTUNGEN Prüfung von Liquiditätsrisiken 2.9.2020 Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller… …Kastner Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller/ Carmen-Isabel Kutzner Validierung von Risikomodellen 14.–15.5.2020 Dr. Walter Gruber/ Dr. Christian Stepanek…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück