COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (587)
  • eBook-Kapitel (254)
  • News (37)
  • eBooks (22)

… nach Jahr

  • 2025 (22)
  • 2024 (30)
  • 2023 (18)
  • 2022 (20)
  • 2021 (32)
  • 2020 (62)
  • 2019 (35)
  • 2018 (28)
  • 2017 (61)
  • 2016 (31)
  • 2015 (57)
  • 2014 (72)
  • 2013 (68)
  • 2012 (60)
  • 2011 (53)
  • 2010 (65)
  • 2009 (77)
  • 2008 (24)
  • 2007 (28)
  • 2006 (23)
  • 2005 (16)
  • 2004 (17)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Revision Rahmen Arbeitskreis Deutschland Anforderungen Banken Risikomanagement Ifrs Praxis Instituts deutsches Kreditinstituten Analyse Risikomanagements Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

900 Treffer, Seite 4 von 90, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2024

    Da geht noch mehr

    Wolfhart Fabarius
    …nicht-kapitalmarktorientierter KMU. Prof. Dr. Martin Stawinoga und Prof. Dr. Lilia Pasch würdigen diesen Standard unter konzeptionellen und anwendungsorientierten Gesichtspunkten… …Kind und Dr. Martin von Hören. Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre mit hohem Erkenntnisgewinn. Ihr Wolfhart Fabarius…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2024

    Inhalt / Impressum

    …Kind · Dr. Martin von Hören Die Vergütungen von Geschäftsleitenden sind immer wieder Gegenstand der politischen und öffentlichen Diskussion. Meinungen… …leider nicht in dieser IG enthalten sind. Standardentwurf zur ­freiwilligen Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU 180 Prof. Dr. Martin Stawinoga · Prof…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2024

    Vergütung in Geschäftsführungen und Vorständen

    Bestimmung der Höhe der Vergütung in öffentlichen Unternehmen
    Dr. Michael Kind, Dr. Martin von Hören
    …. Michael Kind · Dr. Martin von Hören Die Vergütungen von Geschäftsleitenden sind immer wieder Gegenstand der politischen und öffentlichen Diskussion… …Director, Kienbaum Consultants International, Köln Dr. Martin von Hören Partner, Senior Advisor, Kienbaum Consultants International, Köln 154 • ZCG 4/24 •…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2024

    Standardentwurf zur freiwilligen Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU

    Eine Analyse des VSME ESRS Konsultationsentwurfs
    Prof. Dr. Martin Stawinoga, Prof. Dr. Lilia Pasch
    …Analyse des VSME ESRS Konsultationsentwurfs Prof. Dr. Martin Stawinoga · Prof. Dr. Lilia Pasch Durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)… …: Nothhelfer, KoR 2024 S. 243–246; Schütte/Dickel, KoR 2024 S. 150 f. Prof. Dr. Martin Stawinoga Professor für Betriebliches Rechnungswesen an der Technischen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Latitia Gerweck, Michael Mattersteig und Dr. Martin W. Schönberger, WPg 12/2024 637–639 Die im Rahmen der EU-Taxonomie einzigartige Outside-in-Perspektive… …Unabhängigkeitsstandards für die Prüfung eines Nachhaltigkeitsberichts Von Prof. Dr. Martin Stawinoga, DB 27-28/2024 S. 1629–1634 Weitere Beiträge im Überblick Zur Erhöhung… …5/2024 S. 66–67 Dr. Markus Martin DB 22/2024 S. 1393–1400 Dr. Markus Ruttloff, Prof. Dr. Eric Wagner und Tobias Burchert Dr. Markus Ruttloff, Prof. Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …. Stefanie Reustlen und Prof. Dr. Martin Stawinoga, WPg 9/2024 S. 476– 482 Zum Themengebiet der Biodiversitätsberichterstattung sind Rahmenwerke und Standards…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2024

    „Behörden zwischen Verwaltungs- und Verfolgungstätigkeit: Der Rollentausch als besondere Herausforderung für die Verteidigung”

    Wiss.Mit. Hanna Knaut, Stud.iur. Jasmin Schäfer
    …Diskussionsveranstaltung in der Humboldt- Universität zu Berlin statt. Diese wurde von der WisteV Regionalgruppe Ost in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Martin Heger fast auf… …„Hausherr” Prof. Dr. Martin Heger weiter in das Thema ein. Dabei konzentrierte er sich auf das Wechselspiel von Gefahrenabwehr und Strafverfolgung… …begründen könne. Dabei befasste er sich unter anderem mit dem Umweltstrafrecht. Prof. Dr. Martin Heger erarbeitete die Thematik auch anhand der… …umgehen. Prof. Dr. Martin Heger betonte, dass die Selbstbelastungsfreiheit auch dann Anwendung finden muss, wenn ein Auskunftsersuchen zwar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Aus der Arbeit des DIIR

    …• Martin Kellner • Sascha Kling • Jens Kock, Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft • Sara Kreiselmaier, INTER Versicherungsgruppe • Maria Mann…
  • eBook

    Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361

    978-3-503-23751-7
    , , , , u.a.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361

    Aufbau einer Fähigkeit zum Krisenmanagement

    …von unvorhersehbaren Ereignissen vorzubereiten . Kontakt zum Autor: info@petersen-mbk .de 13 III. Autorenverzeichnis Dr. Martin Schnauber Dr… …. rer . nat . Dipl .-Chem . Martin Schnauber ist als Senior Consul- tant bei der Verismo GmbH tätig . Er verantwortet die Themen- bereiche Notfall- und… …Krisenmanagement als Berater und Dozent in Seminaren und Schulungen . Martin Schnauber bringt eine 15-jährige praktische Berufserfah- rung als hauptamtlicher… …: Martin .Schnauber@verismo .ch Dr. rer. nat. Petra Sonne-Neubacher Seit 2007 selbstständig im eigenen Unternehmen mit den Schwer- punkten Compliance &…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück