COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (100)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Bedeutung Corporate Revision Fraud Arbeitskreis interne Kreditinstituten Banken PS 980 Compliance Analyse Rahmen Rechnungslegung Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

106 Treffer, Seite 7 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Das Internationale Regelwerk der Beruflichen Praxis des Institute of Internal Auditors (IIA)

    Aktuelle Entwicklungen
    Prof. Ulrich Bantleon, Anja Unmuth
    …Arbeitskreise beim Deutschen Institut für Interne Revision e.V. (DIIR). Der Artikel gibt die persönliche Meinung der Autoren wieder. Abbildung 1: Internationales… …Quality Assessment (QA)-Leitfaden des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (DIIR) als ergänzende nationale Regelung miteinbezogen. Internationales… …Organisationen (z. B. die International Federation of Accountants) oder Aufsichtsbehörden vertreten. 12 106 Interne Revision 3 · 2008 3.2 Überarbeitung der… …Abbildung 2: Vom PPF zum IPPF 17 New PPF Mandatory X X X Endorsed & Strongly Recommended X X X Interne Revision 3 · 2008 107 ----GESETZE/AUFLAGEN----… …interne Kontrollen betreffen, unterstellt. ◆ Es liegen aktuelle Benchmark-Ergebnisse hin sichtlich der Internen Revision des Unternehmens vor. ◆ Nach… …Teammitglieder ein nicht näher definierter Pra- 108 Interne Revision 3 · 2008 xisnachweis in der Internen Revision zu erbringen ist. 21 Die Anforderungen an die… …für Interne Revision e.V. (DIIR): Grundlagen der Internen Revision. Frankfurt am Main 2007. 15 Eine veröffentlichte offizielle Übersetzung des DIIR… …. und Schumann, Bankmagazin 2/2008, S. 20 ff. Follow-up Abbildung 4: Quality Assessment- Prozess Interne Revision 3 · 2008 109… …Regelwerk der Beruflichen Praxis des IIA 5 Definition der Internen Revision 1. Einleitung Durch die Umsetzung des Artikels 41 der 8. EU-Richtlinie… …(Abschlussprüferrichtlinie) im Rahmen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) erfolgt eine Aufwertung der Internen Revision. Lt. Entwurf des BilMoG wird dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Auswirkungen der überarbeiteten Mindestanforderungen an das Risikomanagement auf die Interne Revision insbesondere bei Auslagerungen

    DIIR – Arbeitskreis „MaRisk“
    …Interne Revision insbesondere bei Auslagerungen DIIR-Arbeitskreis „MaRisk“ Die Autoren sind: Prof. Ulrich Bantleon, Lutz Kranzbühler, Thomas Ramke Der… …dieses Artikels ist die Darstellung der Auswirkungen der Neuregelung der aufsichtsrechtlichen Outsourcing-Anforderungen auf die Interne Revision. Hierzu… …zeitkritischen Aktivitäten und Prozessen sind die Notfallkonzepte der beteiligten Unternehmen aufeinander abzustimmen. 15 ◆ ◆ ◆ 124 Interne Revision 3 · 2008… …Auslagerungsunternehmen (2. Stufe) Interne Revision 3 · 2008 125 GESETZE/AUFLAGEN Mindestanforderungen an das Risikomanagement Abbildung 3: Aspekte der Risikoanalyse… …zu beachten und gegebenenfalls in der Risikoanalyse zu berücksichtigen. Ferner ist regelmäßig auch die Interne Revision „im Rahmen ihrer Aufgaben“ an… …und -gestaltende Bestandteile sind, hat die Interne Revision eine klar getrennte, prozessunabhängige Rolle. Unter Prozess unabhängigkeit der Internen… …und uneingeschränktes Informationsrecht gem. AT 4.4 Tz. 4 MaRisk zu. Deshalb hat die Interne Revision regelmäßig Zugang zu den Ergebnissen der… …unmittelbare Auswirkungen auf die Handhabung der Funktion Interne Revision hat, ist die Interne Revision spätestens vor abschließender Entscheidung über die… …genutzt werden können. Weitere Berührungspunkte hat die Interne Revision gem. BT 2.3 Tz. 1 MaRisk durch die Aufnahme der mit Auslagerungen verbundenen… …Aktivitäten und Prozesse in den Prüfungsplan. Insofern ist die Interne Revision im Rahmen der Vertragsverhandlungen mit 126 Interne Revision 3 · 2008 dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Herausforderungen an die Innenrevision in einer internationalen öffentlichen Verwaltung – das Beispiel: Europäische Kommission

    Dr. Walter Deffaa
    …Jahr, ist die Interne Revision noch relativ jung; ihre Einrichtung geht auf die Reform der Kommission vom Jahr 2000 zurück. Die Santer-Kommission war im… …: sieben Mitglieder der 110 Interne Revision 3 · 2008 Kommission – darunter der Vize-Präsident der Kommission, der für den IAS zuständig ist, als… …Prüfungsausschüsse – zumindest solange sich die Interne Revision noch in einem Anfangsstadium befindet. Interne Mitglieder stellen Verankerung in der Organisation… …sicher und bieten gewisse Garantien dafür, dass die Interne Revision ernst genommen wird und ihrer Rolle im Sinn von „checks and balances“ erfüllen kann… …Interne Revision 3 · 2008 111 REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG Europäische Kommission nelle Vorgänge (z. B. wie die GDs die Umsetzung von EU-Recht durch… …„change agent“ spielen, insbesondere im öffentlichen Dienst, 112 Interne Revision 3 · 2008 ----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Europäische Kommission… …Internen Revision, in: Corporate Governance und Interne Revision, C.-C. Freidank und V.H. Peemöller (Hrsg.), Berlin 2008. Piper, Arthur (2007): A Matter of… …etwa die Arbeitspapiere von I. Grässle (2007), MEP, zur „governance“ in der Europäischen Kommission. 114 Interne Revision 3 · 2008… …gibt einen Überblick über die Stellung und Aufgaben der Internen Revision in der Europäischen Kommission. Seit 2000 hat sich die Kommissionsverwaltung… …das interne Kontrollsystem mussten also grundlegend neugestaltet werden. Einzelheiten hierzu findet man in der „Governance-Erklärung“ 4 , die die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Prüfprogramm „Prozessprüfung der Distributionslogistik“ – Teil 1

    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …Interne Revision e.V. (DIIR). Hierbei hat sich der Arbeitskreis ausschließlich auf den logistischen Kern-Prozess konzentriert; Unterstützungsprozesse werden… …Transportdurchführung Interne Revision 3 · 2008 115 REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG Prozessprüfung der Distributionslogistik Prüfprogramm: Prozessprüfung in der… …Disposition i. O. Logistikunternehmen Sendet Auftragsbestätigung an Kunden 116 Interne Revision 3 · 2008 Prozessprüfung in der Distributionslogistik – Prozess… …Ordnung Interne Revision 3 · 2008 117 REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG Prozessprüfung der Distributionslogistik Checkliste Prozess 1: Auftragsannahme… …Spitzen 118 Interne Revision 3 · 2008 Nr. Risiken Kontrollen (z.B.) Prüfungsfragen (z.B.) Kommentare Wirtschaftlicher Schaden aufgrund von Fehlkalkulation… …(Funktionstrennung) angemessen implementiert? (Fortsetzung von Seite 118) Checkliste Prozess 1: Auftragsannahme Interne Revision 3 · 2008 119… …Dispositionsplans an Sendungsbereitstellung/abholung 120 Interne Revision 3 · 2008 Checkliste Prozess 2: Disposition Checkliste Prozess 2: Disposition Nr. Risiken… …Eilfrachten den Transportaufträgen zugeordnet und regelmäßig analysiert? Gibt es Auswertungen zu Verzögerungen z. B. durch Planungs fehler? Interne Revision 3 ·… …bestehende (feste) Touren angemessen durch Transportaufträge ausgelastet? Optimierung der Routen/Zusammenfassung 122 Interne Revision 3 · 2008… …DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“ Beschaffungslogistik Produktionslogistik Distributionslogistik Die Autoren aus dem DIIR-Arbeitskreis sind: Petra Pähler…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Wie steht es um die Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfung?

    Hans-Ulrich Westhausen
    …Institut für Interne Revision (DIIR). Zur Diskussion Unter dieser Rubrik werden in unregelmäßigen Abständen Revisionsthemen präsentiert, die nach Ansicht der… …Interne Revision (DIIR) in Köln im Oktober 2007 fasste ein Revisionsleiter-Kollege seine Erfahrungen in puncto Zusammenarbeit mit dem Abschlussprüfer wie… …Revision. Laut IDW Prüfungsstandard 321 (Interne Revision und Abschlussprüfung) 2 hat der Abschlussprüfer ◆ im Interesse einer wirksamen und wirtschaftlichen… …Besprechungen mit der Internen Revision durchzuführen (vgl. Tz 19) und ◆ in Abstimmung mit den gesetzlichen Vertretern üblicherweise die Interne Revision über… …Pflichtprüfungen durchgeführt worden sind. Ansonsten – wie im Falle von Prüfungen durch die Interne Revision – kommt für den Abschlussprüfer nur eine Verwertung der… …Aufdeckung von Unregel- 134 Interne Revision 3 · 2008 mäßigkeiten im Rahmen der Abschlussprüfung) 3 verbindlich geregelt, denn der Abschlussprüfer muss –… …sofern das zu prüfende Unternehmen über eine Interne Revision verfügt – die Mitarbeiter der Internen Revision befragen (vgl. Tz 29) ◆ ◆ ◆ ◆ nach ihren… …Internen Revision reagiert hat. Anzumerken bleibt bei dieser Aufzählung, dass hier hauptsächlich auf Verstöße fokussiert wird. Zwar prüft die Interne… …(Zusammen arbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer) 4 . Dieser führt u. a. aus, dass ◆ die Interne Revision den Abschlussprüfer über alle relevanten… …Sicht der Internen Revision vieles noch als „Einbahnstraße“. Nicht nur der zuvor genannte Revisionsleiter-Kollege, sondern eine Reihe Interne Revision 3 ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    „Client Auditor Feedback – ein Instrument mit unerwünschten Nebenwirkungen?“

    Marcus Seelis
    …, bewirken wir auch nichts! Eine objektive Leistungs- oder Qualitätsmessung kann damit aber nicht angestellt werden. 138 Interne Revision 3 · 2008…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Großkredite im Detail ein. Dort werden die Definitionen, Obergrenzen, Gesamtobergrenzen und Bezugsgrößen besprochen. Für die Interne Revision ist die… …Ausfallrisiken aufgezeigt und erläutert. Das Kapitel L ist insbesondere für die Interne Revision von Interesse, da Revisionsfragen zur Einhaltung der gesetzlichen… …Regelungen betroffenen Fachexperten als auch für die Interne Revision und den Jahresabschlussprüfer interessant, die sich prüfungsseitig mit diesem Thema… …auseinander setzen müssen. Ein Stichwortverzeichnis erleichtert die schnelle Suche anhand gezielter Such- 140 Interne Revision 3 · 2008 begriffe. Die Interne… …wirtschaftskriminelle Handlungen in Unternehmen weiter ansteigen. Auch die Interne Revision ist bei diesem Thema gefordert. Die Herausgeber sowie die Autoren zeigen in… …Hinweise auf Mitarbeiterverfehlungen oder mögliche Schadensfälle geben können. Auch die Interne Revision erhält hierbei eine Reihe von Ansatzpunkten für… …Revision erhält dabei eine Fülle von Anregungen für künftige Sonderprüfungen. Axel Becker (Mitglied des Verwaltungsrats des DIIR e.V.) Interne Revision 3 ·… …Prüfungspflicht nach § 224 Abs. 10 SolvV von Interesse. Danach muss die Einhaltung der Mindestanforderungen für die „interne Modelle Methode“ durch die Interne… …Revision geprüft werden. Das für Banken wichtige Instrument der Kreditrisikominderung durch Netting und Verrechnung wird in Kapitel F ausführlich dargestellt… …Revision erhält durch das Handbuch eine Vielzahl von wertvollen Anregungen für die Prüfungspraxis im Meldewesen. Kaup A./Schäfer-Band U./Zawilla P. (Hrsg.)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …(www. theiia.org/research/common-body-of-knowledge/ download, Zugriff am 19. 12. 2007). (CBOK-Studie 2006 des IIA; Anforderungen an die Interne Revision… …; Entwicklungstendenzen) Marx, Franz Jürgen: Einfluss internationaler Prüfungsnormen auf die Interne Revision. In: Corporate Governance und Interne Revision, hrsg. von Carl-… …: Zusammenwirken von Abschlussprüfung und Interner Revision. In: Corporate Governance und Interne Revision, hrsg. von Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller… …die Interne Revision; Anforderungen des Abschlussprüfers an die Interne Revision; Kooperationsmöglichkeiten) ◆ DV Prüfungen/DV-gestützte Prüfungen/… …, Norbert; Wagner, Hans-Jürgen: Antikorruptionssystem im Industrieunternehmen. In: Corporate Governance und Interne Revision, hrsg. von Carl-Christian… …; Verhaltensrichtlinien; Ombudsmannsystem; Zuständigkeiten; Aufgaben der Internen Revision; interne und externe Kommunikation) Guan, Liming; Kaminski, Kathleen A.; Wetzel… …Bilanzverschleierungen) Hofmann, Stefan: Die Rolle der Internen Revision bei Bilanzdelikten. In: Corporate Governance und Interne Revision, hrsg. von Carl-Christian… …Internen Revisionsabteilung; Qualitätsmanagement; External Assessments; Peer Re- 142 Interne Revision 3 · 2008 view; Erfahrungsbericht; Vorbereitung auf Peer… …Review; Ergebnisse; Nutzen für die Interne Revision) Rittenberg, Larry E.; Anderson, Richard J.: A Strategic Player: Hiring and inspiring a chief audit… …; Auswirkungen der Sachzieldominanz auf die Interne Revision) ◆ Rechnungshöfe GAO (United States Government Accountability Office): Government Auditing Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Veranstaltungshinweise

    …Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. veranstaltet die o. Tagung am 17. November 2008, 9.00 bis 18.00 Uhr und am 18. November 2008, 8.00 bis… …Corporate Governance und Interne Bankenrevision in der Schweiz ◆ Die Interne Revision ein Instrument der Geschäftsleitung in einer Großsparkasse ◆ Relevanz… …nach MaRisk Prüfung der Gesamtbanksteuerung unter besonderer Berücksichtigung der Risikotragfähigkeit Auswirkungen der MiFID auf die Interne Revision… …Prüfungspflichten aus der Solvabilitätsverordnung für die Interne Revision einer IRBA-Bank Qualitätsmanagement in der Internen Revision Entwicklung der… …risikoorientierten Prüfungsplanung Einsatz eines Kreditpricers: Prüfungsansätze durch die Interne Revision ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ Aktuelle Entwicklungen… …Finanzmarkt und ihre Bedeutung für die Interne Revision Schutz vor wirtschaftskriminellen Handlungen – zwei Revisionskonzepte aus der Praxis Gestalten einer… …Konzernrevision Balanced Scorecard für die Interne Revision Anforderungen der externen Prüfer an die Interne Revision bei der Prüfung von Ratingverfahren Sicherheit… …in Finanzinstituten hier am Beispiel zweier Großbanken Spannungsfeld Interne Revision und Outsourcing – Erfahrungen und Auswirkungen bei Bausparkassen… …Prüfung von Spezialfinanzierungen am Beispiel von Schiffen BilMoG – Überblick und Auswirkungen auf die Interne Revision Prüfung der Gefährdungsanalyse unter… …Erfahrungsaustauschgruppen ◆ Aufbau und Inhalt des Jahresberichts der Internen Revision ◆ Begleitung von wesentlichen Projekten gemäß MaRisk durch die Interne Revision ◆…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2008

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2008 Deutsches Institut für Interne Revision, DIIR-Akademie… …: www.diir.de ◆ ◆ Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 01. – 04. 09. 2008 06. – 09. 10… …Scorecard für die Interne Revision 03. – 04. 11. 2008 B. Regge FRAUD nachhaltig vermeiden 16. – 17. 10. 2008 H. Tenzer Tatort Unternehmen 31. 10. 2008 F… …Handlungen: Prüfung und Prophylaxe 01. – 02. 09. 2008 06. – 07. 10. 2008 R. Odenthal Interne Revision 3 · 2008 149 Veranstaltungsvorschaur ◆ ◆ Seminare… …. Heubeck Dr. H. J. Matzenbacher Welche Personalthemen sollte/könnte die Interne Revision prüfen? 01. – 03. 09. 2008 C. Brand-Noé, M. A ◆ Aufbaustufe… …K. Spanring 150 Interne Revision 3 · 2008 Revision aktiv gestalten II 20. – 21. 10. 2008 M. Kreikebaum-Movagharnia Interkulturelles Training USA 04. –… …öffentlichen Verwaltung – Teil II 13. – 15. 10. 2008 Prof. Dr. M. Richter ◆ ◆ Seminare Kreditinstitute Basis Grundlagen für die Interne Revision in… …. Zeitler Prüfung von Liquiditätsrisiken 23. 10. 2008 Dr. N. O. Angermüller System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten 08. 10… …Interne Revision 3 · 2008 151 Veranstaltungsvorschaur ◆ ◆ Seminare Kreditinstitute – Sparten Grundstufe Revision der Mindestanforderungen an das Betreiben… …MaRisk: Rahmenwerk und Interne Revision – Fokus Kreditgeschäft Modul 3: Workshop MaRisk: Rahmenwerk und Interne Revision – Fokus Handelsgeschäft 13. 11…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück