COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (23)
  • eBook-Kapitel (8)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Compliance Prüfung Analyse Unternehmen Anforderungen Praxis Banken Arbeitskreis Deutschland Risikomanagements Rechnungslegung Instituts Berichterstattung interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

35 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2019

    Nachrichten vom 16.10.2019 bis 28.11.2019

    …Thomas Ohlemacher ist Produktmanager bei der ­ACTICO GmbH. Nach dem Abschluss seines Studiums als Diplominformatiker (FH) in Konstanz, Nottingham (UK) und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2019

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …ZRFC 05/19 sind: CCDeutsche SMEs in den USA und UK – Cross Border CMS 2020 (Dr. Stephan M. Ebner, S. 199–206); CCSanktionen – Wie sinnvoll sind Maßnahmen…
  • Ohlemacher: „Entscheidungen auf Basis von Machine Learning müssen erklärbar und nachvollziehbar sein”

    …ACTICO GmbH. Nach dem Abschluss seines Studiums als Diplominformatiker (FH) in Konstanz, Nottingham (UK) und Hong Kong hat er seinen Fokus auf Software für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2019

    Robotic Process Automation als Prüfobjekt

    Chancen und Herausforderungen
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Roxana Meschke, Jan Grüne
    …, The Outsourcing Unit Working Research Paper Series, 15/02, The London School of Economics and Political Science, London, UK. Rainey, S. K./Brown…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2019

    Orientierungsleitfaden von DOJ und OFAC

    Zur Bewertung von Corporate Compliance-Management-Systemen
    Dr. Bernd Federmann, Dr. Jan-Hendrik Gnändiger, Barbara Scheben
    …(Geldwäschegesetz – GwG) oder den Adequate Procedures zum UK Bribery Act. Das Vorhandensein eines wirksamen Sanctions Compliance-Programms kann seitens des OFAC…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2019

    Jahresinhaltsverzeichnis 2019

    …Berechtigte Interessen und Sozialdatenschutz 6 258 Dowden, Malcolm Data Breach Notifications in the UK – How will “UK GDPR” work in practice? 3 136 Dünkel… …guidelines 02/2019 on Art. 6(1)(b) GDPR – a critical review – 4 149 Euler-Ajay, Ronke Data Breach Notifications in the UK – How will “UK GDPR” work in… …, 251 Neuber, Michael Neues aus der Digitalwirtschaft –– Datentransfer nach UK und der Brexit – Wohin mit den Daten? 2 49 –– EU-Daten in alle Welt – was…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2019

    Inhalt / Impressum

    …Transformation als Chance und Risiko 193 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Deutsche SMEs in den USA und UK 199 Cross-Border CMS 2020 Dr. Stephan M. Ebner Der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2019

    Deutsche SMEs in den USA und UK

    Cross-Border CMS 2020
    Dr. Stephan M. Ebner
    …International Compliance | UK Bribery Act 2010 | US FCPA | UK Criminal Finances Act 2017 | Cross-Border CMS ZRFC 5/19 199 Deutsche SMEs in den USA… …und UK Cross-Border CMS 2020 Dr. Stephan M. Ebner* Im deutschen Mittelstand ist heutzutage die Mehrheit der Unternehmen nicht mehr ausschließlich in… …in die Roll of Solicitors in England&Wales. 1 Walther, M. / Zimmer, M., Haftung deutscher Unternehmen nach dem UK Bribery Act, RIW, 2011, S. 199. 2… …beachten sollten, BB, 2009, S. 606. Deutsche SMEs in den USA und UK ZRFC 5/19 201 werden, wenn Unternehmensentscheider auch privat nicht mehr in die USA… …erfolgen, auch wenn keine Rechtspflicht hierfür bestehen sollte. 3 Regelungsregime „Compliance“ im Vereinigten Königreich 3.1 Stete Bedrohung: Der UK Bribery… …Act 2010 Der UK Bribery Act 2010 vom Juli 2011 27 löst mit dem Prevention of Corruption Act (1861–1916) und weiteren einzelnen Vorschriften des… …the UK“). 29 Ausreichend für dessen Einschlägigkeit ist demnach wiederum bereits jede Art von geschäftlichen Bezug 30 zu Großbritannien. Der britische… …Beweislastumkehr zu Lasten des Unternehmens. 32 Ein Unternehmen muss damit im Zweifelsfalle beweisen können, dass dessen Mitarbeiter keine nach dem UK Bribery Act… …Guidance of The Director of the Serious Fraud Office of Public Prosecutions“. 34 Gleich zu Beginn dieser Kommentierung wird Bezug auf Sec. 10 UK Bribery Act… …FCPA, können auch auf der Grundlage des UK Bribery Act 2010 Geldstrafen in unbegrenzter Höhe ausgesprochen werden, 36 ein unüberschaubares Haftungsrisiko…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Fraud & Compliance Management

    …Corrupt Practices Act (FCPA) sowie der UK Bribery Act (UKBA).Zu Beginn der 800 Druckseiten starken Schrift geben die Autoren einen Einblick in die Struktur…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2019

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz
    …Anfang 2020 gerechnet. Quelle: cnil.fr (Presseerklärung, engl.); legifrance.gouv.fr (Richtlinientext, fr.); hldataprotection.com ♦ UK Britische…
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück