COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (14)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches internen Unternehmen Kreditinstituten Institut Prüfung Praxis interne Revision Analyse Controlling Banken Management Corporate deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

14 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    IIR-Tagung Revision in Öffentlichen Institutionen 2006

    …für Sicherheit in der Informationstechnik) ◆ Korruptionsprävention ◆ Praktische Baurevision – Dolose Handlungen im Baubereich ◆ Graphische Darstellung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2006

    Wir bringen Sie auf die sichere Seite!

    Frank Romeike, Dr. Roland Franz Erben
    …vorstellen? Können Sie eine Gefährdung durch dolose Handlungen in Ihrem Verantwortungsbereich einfach ausblenden? Wohl kaum! Stets ist wirtschaftliches Handeln… …unternehmerischen Entscheidungen zur Minimierung von Risiken und berät Sie im Umgang mit und der Vermeidung von dolosen Handlungen. Die ZRFG zeigt Ihnen… …wachsenden und komplexen Anforderungen an ein modernes Management, um potenzielle Risiken aus wirtschaftskriminellen sowie dolosen Handlungen zu vermeiden. Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …dolose Handlungen Baker, Neil: Avoiding „the f-word“. In: Internal Auditing & Business Risk, July 2006, S. 20–23. (Unterschlagungsprüfung… …. (Wirtschaftskriminalität; dolose Handlungen; Fraud; Einflussfaktoren für unethisches Verhalten; Einfluss der Einstellungen der Mitarbeiter auf das Fraud-Risiko; Bedeutung… …. 7. 2006). (Wirtschaftskriminalität; Häufigkeit von Verstößen; dolose Handlungen; Risiken für die Unternehmen; Schäden; Täterprofil; Ursachen; Reaktion… …; Wirtschaftskriminalität; Einstellungen in Unternehmen zu dolosen Handlungen; Veränderungen der Unternehmenskultur; Aufgaben der Internen Revision) Collins, Frank: Career… …Wahrscheinlichkeit von dolosen Handlungen; Typen von Fraud durch Mitarbeiter; Anforderungen an die Interne Revision) ◆ Steuerliche Verhältnisse, Prüfung Wenzig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Entwicklungstendenzen) ◆ Unterschlagungsprüfung/Delikrevision/ dolose Handlungen Lanza, Richard B.: Proactively Detecting Occupational Fraud Using Computer Audit Reports… …of fraud risk indicators. In: Managerial Auditing Journal 270 Interne Revision 6 · 2006 2005, S. 73–86. (dolose Handlungen; Unterschlagungsprüfung… …, Altamonte Springs 2004 (ISBN 0-89413-553-8). (Aufgaben der Internen Revision; Unterschlagungsprüfung; Arten von dolosen Handlungen; analytische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Ursachen für dolose Handlungen; Maßnahmen zur Korruptionsbekämpfung; Unterschlagungsprüfung) Jensen, Kevan L.; Payne, Jeff L.: The Introduction of Price… …, Markus: Zum Aufbau und Einsatz des Ri sikomanagementsystems als Instrument zur Verhinderung von Bilanzdelikten und dolosen Handlungen. In: Bilanzreform und… …das Interne Kontrollsystem und das Risikomanagement; Aufdeckung doloser Handlungen; Aufgaben der Internen Revision) Lynch, Antoinette L.: Think like the… …, Hans-Jochen: Maßnahmen der Internen Revision zur Vermeidung sowie zur Aufdeckung von Bilanzdelikten und dolosen Handlungen. In: Bilanzreform und Bilanzdelikte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Korruption – Ursachen, Formen und Konsequezen

    Dr. Achim Hecker, Dr. Stephan Gundel, Dr. Roland Füss
    …Wissen verfügt, um Indizien für dolose Handlungen zu erkennen. Es wird jedoch nicht erwartet, dass er über den gleichen Umfang an Sachkenntnissen und… …Umfang und Qualität korruptiver Handlungen in der Wirtschaftsrealität. Aufgrund der Erhebungsschwierigkeiten ergibt sich jedoch bei der Auswertung… …wirtschaftskriminellen Handlungen dem Deliktsfeld der Korruption zuzuordnen sind, Korruption also zunächst ein Problem von untergeordneter Bedeutung zu sein scheint, die… …entstehenden Schäden jedoch erheblich sein können. Von korruptiven Handlungen sind Unternehmen aller Größenklassen betroffen, die Risiken steigen jedoch mit… …zunehmender Unternehmensgröße deutlich an. Weiterhin scheinen sehr kleine und sehr große Unternehmen eine hohe Exposition zu korruptiven Handlungen zu haben, da… …hier besonders kritische Macht- und Kontrollgegebenheiten vorliegen. Abgesehen davon sind Schwerpunkte korruptiver Handlungen insbesondere beim Kontakt… …sind das Bau- und Dienstleistungsgewerbe sowie Handwerk und Handel. Prinzipiell ist eine hohe Anzahl wirtschaftskrimineller Handlungen auch im Bereich… …Korruption also fast 90 % einschlägiger Handlungen repräsentiert. Während die Nehmer bei diesen korruptiven Handlungen überwiegend in der öffentlichen… …betroffenen Unternehmen und eine höhere Ausbildung aufweisen. Dies führt zu größeren Schwierigkeiten bei der Aufdeckung korruptiver Handlungen. Neben den… …internen Kontrollsystem auch für die Aufdeckung des größten Teils wirtschaftskrimineller Handlungen verantwortlich ist. Obwohl die Anzahl korruptiver…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Übersicht vom 1. Juli bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …des Risikomanagements 20. – 21. 11. 2006 A. Möbus Dolose Handlungen: Prüfung und Prophylaxe 06. – 07. 09. 2006 23. – 24. 10. 2006 R. Odenthal 132…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2006

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …des Risikomanagements 20. – 21. 11. 2006 A. Möbus Dolose Handlungen: Prüfung und Prophylaxe 06. – 07. 09. 2006 23. – 24. 10. 2006 R. Odenthal Interne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2006

    Die Interne Revision im deutschen Mittelstand

    Eine empirische Bestandsaufnahme
    Dr. Achim Hecker, Dr. Roland Füss
    …13,75 16,03 Prüfung auf dolose Handlungen 5,00 4,00 2,36 3,25 4,01 Prüfung auf Ordnungsmäßigkeit 15,83 25,00 26,64 27,50 21,26 Operational Audit 25,39… …Sonderprüfungen Neben regulären Prüfungen sind Sonderprüfungen aufgrund von Hinweisen auf dolose Handlungen eine wichtige Revisionsaufgabe. Bezogen auf den Zeitraum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Übersicht vom 1. Mai bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …. Bichel agens Consulting A. Möbus Dolose Handlungen: Prüfung und Prophylaxe 23. – 24. 10. 2006 R. Odenthal ◆ ◆ Seminare Kaufmännische Revision Grundstufe…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück