COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (125)
  • eBook-Kapitel (48)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Grundlagen Unternehmen Management Deutschland Institut Controlling Compliance Praxis Risikomanagements deutsches internen Banken Rahmen Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

173 Treffer, Seite 5 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …: Internal Auditing & Business Risk, May 2007, S. 14–17. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; Bedeutung der Risikoneigung des… …, 224 Interne Revision 5 · 2007 March 2007, S. 26–29. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des internen Berichtssystems; Bedeutung nichtfinanzieller… …Internen Revisionsabteilung; Effektivität der Internen Revision; Bedeutung der Teamarbeit; Merkmale erfolgreicher Teams) Cauers, Lutz; Häge, Max: Die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung der Corporate Governance

    Dr. Karsten Paetzmann
    …Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung der Corporate Governance Dr. Karsten Paetzmann KPMG Deutsche… …eine tragende Rolle einnimmt. Es erhebt sich die Frage, welche Bedeutung der Internen Revision innerhalb der national und international breit geführten… …konkretisiert und ihre Haftung ausweitet sowie die Effizienz von Audit Committees erhöht. Besondere Bedeutung für die Arbeit der Internen Revision – hie- rauf… …zeitlichen Abfolge in Tab. 1 grob skizziert. Der DCGK stellt das zentrale Reformwerk in Deutschland dar. Seine Bedeutung für börsennotierte Gesellschaften… …chungsmaßnahmen eine hohe Bedeutung zukommt. In der deutschen Überwachungs- bzw. Prüfungspraxis hat sich bereits das Bewusstsein für Überwachungsfragen geschärft… …Reformbemü- hungen zur Verbesserung der Corporate Governance eine noch höhere Bedeutung erlangt, da erkannt wurde, dass das Interne Überwachungssystem des… …Vertrauen „in die Leitung und Überwachung deutscher börsennotierter Aktien- gesellschaften fördern“65 will, die Bedeutung der Internen Revision zur… …Risiken erfolgen sollte.69 Dieser Risikomanagementprozess ist an anderer Stelle ausführlich beschrieben. Besondere Bedeutung kommt dabei, neben dem… …Controls“ zu gewährleis- ten.85 Auf diese SOX-Anforderungen wird unten näher eingegangen. Insgesamt ergibt sich aus COSO II eine potentiell hohe Bedeutung für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Berufsgrundlagen der Internen Revision – Standards von IIA und IIR

    Dr. Ulrich Hahn
    …Österreichische Finanzmarktaufsicht genannt – zu berücksichtigen sein. 2.4 Grundlagen für die EDV-Prüfung Bedeutung erlangen die ISACA-Berufsstandards, die „IS… …organisierten Obersten Rechnungskontrollbehörden gedacht, werden sie eine grundle- gende Bedeutung für die Prüfungspraxis im öffentlichen Bereich haben. 7 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Allgemeine Anforderungen der Unternehmensführung an die Interne Revision

    Prof. Dr. Bert Kaminski
    …Bera- ter. Auch empirische Studien belegen die wachsende Bedeutung der Beratung durch und für die Interne Revision.11 Vor diesem Hintergrund stellt sich… …; Schroff 2006, S. 181–203; auch wenn in jüngster Zeit die klassische Prüfungstätigkeit wieder stärkere Bedeutung erlangt, vgl. z. B. Bumbacher/ Schweizer… …Revision eine veränderte Bedeutung zu: Danach liegt keine Pflichtverletzung vor, wenn das Vorstandsmitglied annehmen konnte, dass es auf Grundlage…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Stand und Entwicklung der Internen Revision

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …der Internen Revision Peemöller 7 stellen. Die Bedeutung der internationalen Normen wächst, während die Bedeutung der nationalen Normen zumindest… …im Vordergrund. Innerhalb der Prozesse sind die Risikofaktoren zu ermitteln, welche die relative Bedeutung und die Wahrscheinlichkeit des Auftretens… …von negativen Auswirkungen bestimmen. Der Leiter der Internen Revision beurteilt und gewichtet die relative Bedeutung der Risikofaktoren. Diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Ordnungsmäßigkeitsprüfung bei IFRS-Rechnungslegung

    Prof. Dr. Reinhold Hömberg
    …eine – in ihrer praktischen Bedeutung allerdings fragliche18 – Offenlegungsvariante, aber keine Erleichterung für den Bilanzierenden, da dieser beide… …und den ISA besteht. Die ISA sind somit nur von indirekter Bedeutung für die handelsrechtliche Pflichtprü- fung; ihr Einfluss hat in den letzten Jahren… …jedoch erheblich an Bedeutung gewonnen. Die verpflichtende oder fakultative Rechnungslegung nach IFRS führt somit zwar nicht zu erheblichen Modifikationen… …Internen Revision in verant- wortlicher Position beim Mandanten. Tolerabel ist nur eine Tätigkeit des Prüfers von untergeordneter Bedeutung. Die… …, Einrichtung und Einführung von Rechnungslegungsinformationssystemen46 aus- geschlossen, soweit nicht von untergeordneter Bedeutung (vgl. § 319 a Abs. 1 Satz 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Rolle der Internen Revision im Risikomanagementsystem

    Prof. Dr. Peter Kajüter
    …Bedeutung, dass sie über die Ergebnisse der Prüfung infor- miert werden. Dies ist beim Vorstand unproblematisch, da ihm die Interne Revision in aller Regel…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Auswirkungen der wertorientierten Unternehmensführung auf die Interne Revision

    Prof. Dr. Thomas Günther, Dipl.-Kfm. Torsten Gonschorek
    …Zuge der Umsetzung und Einhaltung der Empfehlungen des DCGKkommt somit der Internen Revision eine wachsende Bedeutung zu. Sie kann nachhaltig… …Management bis hin zur Mitarbeiterbeteiligung am Unternehmen, 5. wachsende Bedeutung von institutionellen Anlegern als Ausdruck der Notwendig- keit des Umbaus… …der nationalen sozialen Sicherungssysteme vor allem in Kontinen- taleuropa, 6. stärkere Bedeutung des Aktienanteils für die Vermögens- und… …Steigerung des Unternehmenswertes kommt auch der Art und Weise der Unternehmensführung eine wertbestimmende Bedeutung zu. Gerade durch die… …Revision, ihre Bedeutung wird aber aufgrund der genannten Ereignisse wieder zunehmen. Die Frage, inwieweit über den Zustand des Internen Überwachungssystems… …Ordnungsmäßigkeit der Berichterstattung als auch bei der Ausgestaltung der Berichte im Rahmen ihrer Prü- fungsfeststellungen eine wachsende Bedeutung zu. Letztlich… …der Sicherstellung der Effizienz und Effektivität der operativen Prozesse i. S. d. Zielerreichung eine höhere Bedeutung zu.50 Im Rahmen einer… …. Measuring and Managing the Value of Com- panies, 3. Aufl., New York/New York 2000. Dörner, D./Orth, C.: Bedeutung der Corporate Governance für Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Outsourcing der Internen Revision

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …, eine hohe strategisch Bedeutung, große Häufigkeit und hohe Unsicherheit auszeichnet.28 Dadurch wird eineAbhängigkeit vom externen Dienstleister vermieden… …Entwicklung einzelner Institutionen. Insofern sind Aussagen zur Bedeutung der Inter- nen Revision gefordert. Sollte sich der Kostendruck in den nächsten Jahren…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Neuerungen der Rechnungslegung durch die IFRS-Verordnung und das Bilanzrechtsreformgesetz

    Dr. Gaby Pottgießer
    …anzugeben, da diesen Angaben „im Hinblick auf die ggf. zu erwartende Ausschüttung erhebliche Bedeutung für die Ein- schätzung der Situation des… …Nr. 17 HGB) zumachen.41 Der internationale Einzelabschluss ist prüfungspflichtig (§ 324 a HGB).42 Er hat keine gesellschaftsrechtliche Bedeutung und… …: DB 56 (2003), S. 1–8. Hoffmann, W.-D./Lüdenbach, N.: Bilanzrechtsreformgesetz – Seine Bedeutung für den Ein- zel- und Konzernabschluss der GmbH, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück