COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (333)
  • eJournal-Artikel (122)
  • News (7)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Arbeitskreis Rechnungslegung Bedeutung Risikomanagement PS 980 Analyse Governance Ifrs Management Institut Controlling Grundlagen Banken Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

465 Treffer, Seite 4 von 47, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Nutzenpotenziale der Internen Revision

    Astrid Geis
    …(ECIIA). Berlin 2007, S. 39–44. 2) Vgl. Paetzmann, Karsten: Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der Re- formbestrebungen zur Verbesserung der… …Bedeutung. Eine Pflichtverletzung des Vorstands mit eventuell folgenden Schadensersatzansprüchen liegt danach nicht vor, wenn das Vorstandsmit- glied annehmen… …Ankündigung von Prüfungen verhaltenssteuernd wirken. Die Rolle der Internen Revision hat eine besondere Bedeutung bei der Prä- vention und der Aufdeckung von… …durch kritische Begleitung der Veränderungsprozesse. Die Bedeutung der Vertrauensfunktion und der Verhaltenssteuerungsfunktion steigt mit zunehmender… …berücksichtigen und beurteilen, ob die Arbeit der Internen Revision Bedeutung für einzelne Prüfungsgebiete der Ab- schlussprüfung hat.43) Wesentliche Gründe für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Interne Revision und Principal-Agent-Theorie: Denkanstöße zur Intensivierung der wirtschaftswissenschaftlichen Diskussion

    Prof. Dr. Michael Henke, WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …Dienstleistun- gen von großer Bedeutung. Die Prüfungsleistungen der Internen Revision können in Analogie zum Marketing und auch zur Informationsökonomie als…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act auf die Arbeit der Internen Revision – Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen im Rahmen des deutschen Corporate Governance Systems

    WP/StB Hans-Jürgen Fahrion, Daniel Rust
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 2.2 Relevanz und Bedeutung des Sarbanes-Oxley Act für die deutsche Unternehmenspraxis vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen im Rahmen der… …. . . . . . . . . . . . . . 162 3.1 Zunehmende Bedeutung der Internen Revision in der Corporate Governance aufgrund des Sarbanes-Oxley Act . . 162 3.2 Kerntätigkeiten der… …erarbeitet, wobei deren endgültige Verabschiedung jedoch der SEC obliegt. 2.2 Relevanz und Bedeutung des Sarbanes-Oxley Act für die deutsche… …Arbeit der Internen Revision 3 Interne Revisionsarbeit und Sarbanes-Oxley Act 3.1 Zunehmende Bedeutung der Internen Revision in der Corporate… …praktische Bedeutung, da der Abschlussprüfer seine Einschätzung über die Effektivität des Finanzkontrollsystems gemäß der „Principal Evidence“ -Re- gelung des… …Act auf die Arbeit der Internen Revision zurückgreifen und vice versa. Dabei wird explizit die Bedeutung der Internen Revision herausgestellt… …Fortbildungen hinsichtlich rechnungslegungs- und kontrollbezogenen Frage- stellungen werden somit für die Interne Revision weiterhin an Bedeutung ge- winnen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Basel II – Eine Herausforderung auch für die Interne Revision

    Dr. Michael Schiwietz, Marion Morr
    …und Zielsetzung von Basel II Die aktuellen Ereignisse an den Finanzmärkten verdeutlichen einmal mehr die essentielle Bedeutung einer angemessenen… …Mittelpunkt steht vielmehr die Bedeutung von Basel II für die Innenrevision in Kreditinstituten und die praktische Prüfungstä- tigkeit. Dabei fließen… …Risikogehalt der Geschäftstätigkeit zunehmend an Bedeutung. Im Vordergrund steht dabei die spezifische Situation des Einzel- instituts. An ihr müssen sich auch… …Kapitalsteuerung noch stärker an Bedeutung. Speziell im fortgeschrittenen Ansatz steht auch die quantitative Betrachtung im Rah- men der LGD-Ermittlung im Fokus der… …maßnahmen sollten daher im Blickfeld der Prüfungstätigkeit stehen. Von besonderer Bedeutung ist dabei die vollständige und zutreffende Abbildung u. a. in… …fende Themen der Banksteuerung und des Risikomanagements nachhal- tig in die Prüfungstätigkeit einzubeziehen und auf Grund ihrer Bedeutung hoch zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Interne Revision in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

    Günther Meggeneder
    …Professionalität und Kompetenz der Revisoren ab. Daher ist es gerade in Unternehmen, die nur einen Revisor beschäftigen, von beson- derer Bedeutung, bei der… …ethischer Grundsätze und die Kommunikation klarer und eindeutiger Regelungen von großer Bedeutung und somit ein wesentlicher Bereich der Evaluierung durch… …Unternehmen verantwortlich ist und wie hoch die Risikotoleranz im Unternehmen ist. Es ist auch in kleinen und mittleren Unternehmen von großer Bedeutung… …mittleren Unternehmen ist be- dingt durch die Unternehmensgröße und die einfacheren Organisationsstruk- turen von noch größerer Bedeutung als in Unternehmen… …. Eventuelle Defizite können durch Einbeziehung Dritter sowohl aus dem Unternehmen selbst als auch von außen verringert werden. Die zentrale Bedeutung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Qualitätssicherung in der Internen Revision am Beispiel der RWE AG

    Klaus-Peter Müller, Hans-Peter Kemper
    …der Auswahl neuer und der Aus- und Weiterbildung vorhandener Mit- arbeiter eine hohe Bedeutung zu. Für die Auswahl von neu einzustellenden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Quality Control und Peer Review – eine conditio sine qua non für die Interne Revision

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Prof. Dr. Michael Henke
    …. Überprüfung der Anforderungen im Berufs examen zum Cer- tifed Internal Auditor) ist deshalb von großer Bedeutung. Revisionsleiter, die ein solches Berufsexamen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Self-Auditing in der Internen Revision

    Yvonne-Christina Meggeneder
    …hohe Rücklauf- quote die praktische Bedeutung des Themas. 1) Vgl. u. a. Fischer, Hans-Jürgen und R. Witt: „Self-Auditing“ in der Praxis: Erfah- rungen… …Bedeutung der Internen Revision im Internen Überwachungssystem begründet sich durch ihre Unabhängigkeit von den Unternehmensprozessen. Die… …Bedeutung nimmt die Schulung der Unternehmensbereiche (26,8 %) und die Moderation des Prozesses (32,4 %) ein. Abb. 8: Rolle der Internen Revision im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Compliance und Revision

    WP/StB Joerg Schoberth
    …299 4.1 Compliance und Revision WP/StB Joerg Schoberth 1 Einleitung: Steigende Bedeutung von Compliance und Revision in Unternehmen aller… …Branchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301 2 Bedeutung Interner Kontrollsysteme für die rechnungslegungsbezogene Compliance von… …Bedeutung von Compliance und Revision in Unternehmen aller Branchen Die in den letzten Jahren stark zunehmende Anzahl an Vermögensschädi- gungen bei… …Bedeutung zukommen lassen. Das Wort „Compliance“ (englisch: Befolgung) bezeichnet allgemein die Ein- haltung von Verhaltensmaßregeln, Gesetzen und… …tegrated Framework“ (COSO-Report bzw. COSO I) des Committee of Sponso- ring Organizations of the Treadway Commission hervorgehoben.3) 2 Bedeutung Interner… …. 303 Bedeutung Interner Kontrollsysteme Abb. 1: Zielkategorien, Komponenten und Ebenen von COSO I Quelle: COSO – o.V., Internal Control – Integrated… …Modernisierung des Bilanzrechts (Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz – BilMoG)6) vom 21. Mai 2008 hat die Bedeutung Interner Kontrollsysteme sowie die Pflichten von… …(Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz – BilMoG) vom 21. Oktober 2008. Abrufbar unter www.bmj.de. 305 Bedeutung Interner Kontrollsysteme AktGE). Nach § 171 Abs. 1 S. 2 AktGE hat… …Aspekt der Überwa- chung Interner Kontrollsysteme in Deutschland zusätzliche Bedeutung- beigemessen. Aufsichtsräte, Abschlussprüfer und Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Compliance Management

    Dr. Oliver Engels, Alexander Schröder
    …von Compliance im Deut- schen Corporate Governance Kodex zeigen die überaus hohe Bedeutung für die Unternehmenslandschaft nicht nur in Deutschland.1)… …nahezu vollständig. Durch den Sarbanes-Oxley Act of 2002 gewinnt der COSO-Report auch in jüngster Zeit wieder verstärkt an Bedeutung. Sowohl die… …Praxis meist CEO oder CFO)29) zugeordnet sein. Diese Ausge- staltungsform hebt neben der Unabhängigkeit des Chief Compliance Officers auch die Bedeutung… …größter Bedeutung, dass die Anforderungen und Rahmenbedingen sowie Hilfestellungen und erwarteten Handlungsweisen offen im Unterneh- men kommuniziert… …Unabhängigkeit des Compliance Managements hebt dessen Bedeutung im Unternehmen hervor und sichert nachhaltig eine objektive Ausübung der Überwachungsfunktion…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück