COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (11)
  • eBook-Kapitel (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen interne Anforderungen Kreditinstituten Risikomanagement Controlling internen deutsches Analyse Berichterstattung PS 980 Revision Deutschland Instituts Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

18 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2009

    Berufsbild Compliance-Office/-Officer

    Anforderungsprofil, Kompetenzen, Verantwortung und Qualität
    Prof. Dr. Henning Herzog, Gregor Stephan
    …Aufgaben im Rahmen von Ermittlungen und Sanktionen ist im Regelfall ein strukturiertes und schnelles Handeln zur Vermeidung von Reputations- und/oder… …, Disziplinarmaßnahmen sowie Auskünfte und Anfragen. Der Aufgabenbereich Ermittlungen und Untersuchungen befasst sich mit dem Nachgehen von eingegangen Hinweisen oder von… …Bundessteuerberaterkammer oder das Deutsche Institut für interne Revision zu nennen, die die entsprechenden Anforderungs- und Berufsprofile verantwortlich weiterentwickelt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Bundesdatenschutzgesetz: Verschärfte Regeln für Compliance und interne Ermittlungen. In: Betriebs-Berater 2009, S. 1582–1585. (Aufgaben der Internen Revision… …; Prüfungsmethoden; Informationsbeschaffung; Spannungsfeld zwischen Compliance und Datenschutz; Arbeitnehmerdaten und interne Ermittlungen) DV Prüfungen/DV-gestützte… …an die Überwachung des IKS; Überwachungsmethoden; Auswirkungen auf die Interne Revision) Krammig, Peter; Rietzke, Christof: Prüfung des Datenschutzes… …Datenschutzprüfung; Risikozuordnung) Vogel, Florian; Glas, Vera: Datenschutzrechtliche Probleme unternehmensinter ner Ermittlungen. In: Der Betrieb 2009, S. 1747–1754… …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfungsmethoden; Informationsbeschaffung; datenschutzrechtliche Grundprobleme bei unternehmensinternen Ermittlungen… …; Prüfungssoftware; Nutzung von Anwendungsprogrammen durch die Interne Revision; Überblick über Softwareprodukte) Heese, Klaus: Projektbegleitende Prüfung. In: Die… …, Stuttgart 2008, S. 199–211. (Management der Internen Revisionsabteilung; Anspruch und Erwartungen an die Interne Revision; Entwicklungstendenzen; Kunden- und… …Prüfungen; Prüfungsnutzen; der Interne Revisor als Veränderer [Change Agent]; Auslöser für Veränderungen; Merkmale eines professionellen… …; Funktionsfähigkeit des Internen Kontrollsystems; joint audit approach; Zusammenarbeit Interne Revision mit dem Abschlussprüfer) Tödtmann, Ulrich; Schauer, Michael: Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Bekämpfung von aktiver Bestechung durch die Interne Revision

    Dr. Stefan Heißner
    …351 4.4 Bekämpfung von aktiver Bestechung durch die Interne Revision Dr. Stefan Heißner, CFE 1 Korruptionsbekämpfung: eine der Kernaufgaben der… …Ermittlungsbehörden nehmen zusehends an Fahrt auf. Das Risiko, in den Fokus von Ermittlungen zu geraten, steigt in glei- chem Maße. Selbst Entwicklungsländer mit… …Wirtschaftsprüfungsgesellschaften durch, wie die Ermittlungen zum Oil-for-Food Korruptionsskandal im Irak zeigen. Darüber hinaus überwacht die OECD durch ein Monitoring die… …International Business Transac- tions. Germany Phase 2. OECD 2003. 354 Bekämpfung von aktiver Bestechung durch die Interne Revision Dieses nun veränderte… …internationaler Bestechung, das am 4) Vgl. weiterführend Strafgesetzbuch (StGB). 356 Bekämpfung von aktiver Bestechung durch die Interne Revision 15. Februar… …Bestechung durch die Interne Revision dringung des Unternehmens. Strukturen, die sich in der Zeit vor den straf- und steuerrechtlichen Änderungen über… …Bekämpfung von aktiver Bestechung durch die Interne Revision mittlungsverfahren anhängig ist.10) Denn dann besteht ein erhebliches Auf- klärungsinteresse des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Supply Risk Management

    Empirische Ansatzpunkte für eine Operationalisierung von Überwachung und Risikomanagement am Beispiel des ERM-konformen Supply Risk Management

    Prof. Dr. Michael Henke
    …Schmiergeld. Früherer Chef-Einkäufer verhaftet / Ermittlungen auch ge- gen DaimlerChrysler im Skandal um Irak-Hilfsprogramm. In: Süddeutsche Zeitung vom… …: Zeitschrift Interne Revision 2005, S. 102. 3 VW hatte im Zusammenhang mit der Schmiergeldaffäre beispielsweise und offen- sichtlich Probleme, die… …: Zeitschrift Interne Revision 2004, S. 258. 6 Diese Regel wird generell auf sehr konkrete Fragestellungen in der Praxis angewendet. Zur Beantwortung solcher… …Management sowie dessen interner und externer Überwachung im Rahmen einer eigenen empirischen Untersuchung ermittelt werden. Da Controller, Interne Revisoren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Anforderungen an die Interne Revision: Grundsätze, Methoden, Perspektiven, hrsg. von Wolfgang Lück, Berlin 2009 (ISBN 978-3-503-11219-7). (Grundsätze und… …Standards für die Interne Revision; Anforderungen an die Interne Revision; Management der Internen Revisionsabteilung; Compliance und Wirtschaftskriminalität… …978-3-415-04218-6). (Lehrbücher der Internen Revision; Ziele der Revision; externe und interne Anforderungen an die Interne Revision; Aufgaben; Rechte, Pflichten und… …Internen Revision Kleine, Walter: Revision als Werttreiber – Erwartungen der Geschäftsleitung an die Interne Revision. In: Innovatives Revisionsmanagement… …; Rattmann, Lisa; Vozdecka, Petra: Handbuch Ermittlungen im Unternehmen: Verhalten gegenüber Staatsanwaltschaft, Steuerfahndung, Kartellbehörden, Stuttgart… …Interne Revision als Optimierungsobjekt bei Kostensenkungsprogrammen. In: Innovatives Revisionsmanagement: Mehrwertoffensive für das Gesamthaus –… …Revisionsabteilung; Interne Revision als Optimierungsobjekt bei Kostensenkungsprogrammen; Stärkung der Qualität der Revisionsarbeit) Barsch, Ralf: Status Quo der… …Internen Revision; Erwartungshaltung an die Interne Revision; Effektivität der Internen Revision; Durchführung einer Performance-Analyse; Ableitung eines… …; Objektivität; Zusammenarbeit mit dem Audit Committee; Befragungsergebnisse) DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Versicherungswirtschaft“: Die Interne… …; Qualifizierung der Mitarbeiter; Interne Revision im unternehmensinternen Personalmarkt; Leistungsmessung und Leistungsbewertung; Personalbemessung [Kapazität der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Harmonisierung von Rechnungswesen und Controlling bei E.ON

    Bernd Haeger
    …für interne und externe Berichterstattungszwecke notwendigen Anforderungen an ein effizientes Informationsmanagementsystem dargestellt. 2… …am Kapitalmarkt platziert sind. 3. Inhaltliche Aspekte der Harmonisierung 3.1 Einfluss der internationalen Rechnungslegung auf die interne… …interne Steuerungs- zwecke noch aus der Sicht der externen Adressaten des Jahresabschlusses dazu geeignet, ein den tatsächlichen Verhältnissen… …interne und externe Glaubwürdigkeit der wesentlichen Ertragskennziffer, des Adjusted EBIT, hängt ganz entscheidend von der konsistenten, stetigen und… …der Pensionsrückstellungen eine bisher für E.ON notwendige Anpassung der externen an die interne Bericht- erstattung entfallen, weil der Zinsanteil… …Berichtseinheit und enthält nur noch die nachhaltigen Erfolgsbeiträge. Es ist die zentrale interne Ergeb- niskennzahl und Indikator für die nachhaltige… …Capital Employed als Nennerzahl in die für das Mana- gement relevante Incentive-Größe ROCE eingeht, wird gleichzeitig die interne Akzeptanz der… …Netto-Finanzposition ab. Beide Ermittlungen dürfen nicht zu signi- fikant voneinander abweichenden Ergebnissen führen und werden daher zu jedem Abschlussstichtag… …vorstehenden Ausführungen verdeutlichen, dass interne Steuerungskenn- zahlen, die entsprechend dem management approach extern segmentiert bzw. be- richtet werden… …Rechnungswesen und Controlling bei E.ON 255 auch weiterhin eine interne, unternehmensindividuelle Entscheidung bleiben, sonst ist der Konvergenzprozess von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managementhandbuch IT-Sicherheit

    Rechtliche Grundlagen und Anforderungen im Bereich IT-Sicherheit

    Dr. Joachim Schrey
    …Ermittlungen zur Aufklärung des Sachverhalts anzustellen – was die Parteien nicht selbst in den Prozess ein- führen, muss für das Gericht unberücksichtigt… …Unter- nehmens führen, können sowohl externe Veränderungen als auch (interne) Prozesse sein. Logisch unabdingbar ist es daher für jede Maßnahme zur Früh-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Methoden der Korruptionsbekämpfung

    Pre-Employment Screening & Integrity Assessment

    Vorgelagerte Fraud-Prävention bei der Mitarbeiterauswahl
    Dr. Hans-Christoph Schimmelpfennig
    …früher (nach gut 9 Monaten) zuschnappen27. Das Zeitfenster für etwaige Ermittlungen schließt sich also deutlich schneller als der gesetzlich gegebene… …: die 2-Wochen-Frist für die Kündigung aus wichtigem Grund (§ 626 Abs. 2 Satz 1 BGB) ist schnell abgelaufen, Ermittlungen durch Dritte – Poli- zei… …Strafverfahrens warten. Einmal entschlossen, das Ergebnis der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen abzuwarten, darf der Arbeitgeber aber nicht zu einem beliebigen… …den Verdachtsmomenten begründete Freistellung konterkariert natür- lich verdeckte Ermittlungen. Ob es hier gelingen kann, durch Einsatz exter- ner… …: Der für die Ermittlungen und ggf. die Kündigung zuständige Personalleiter würde bei betriebsbezogener Tätigkeit nur grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz zu… …vertreten. In der Regel würde also der Schaden beim Arbeitgeber bleiben, ohne interne Regress- möglichkeit. 8. Haftung für falsche Zeugnisse Das Zeugnis…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Methoden der Korruptionsbekämpfung

    Konsequenzen illegaler Zahlungen im Steuerrecht

    Wie Sie im Ernstfall richtig handeln und Schäden minimieren
    Dr. Karsten Randt
    …die Staatsanwaltschaft, um ent- sprechende strafrechtliche Ermittlungen einzuleiten. Steuer- und strafrechtliche Risiken können durch die Abgabe… …unter den Begriff der rechtswidrigen Hand- lung fallen. Diese sind in den Einkommensteuerrichtlinien als interne Vor- schriften der Finanzverwaltung zu §… …Beeinträchtigungen mit sich bringen kann. Wird ein Beste- chungsfall öffentlichkeitswirksam, ist unabhängig davon, zu welchem Ergebnis die Ermittlungen später gelangen… …Finanzverwaltung den Fall würdigt und zu welchem Ergebnis die Ermittlungen führen. Die Finanzverwaltung wird neben den Auskünften des Steuerpflichtigen auf eigene… …Staats- anwaltschaft die Ermittlungen dann zwar nicht wegen der Steuerhinterzie- hung, wohl aber wegen der Korruptionstat aufnehmen wird. Ob die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Anti-Fraud-Management

    Maßnahmen auf betrieblicher Ebene zur Früherkennung, Aufdeckung und Prävention von Bilanzdelikten

    Dr. Stefan Hofmann
    …seiner Gründung im Jahr 1985 durch umfangreiche Arbeiten zu den Themen ethisches Verhalten, interne Kontrollsys- teme und Corporate Governance einen… …(noch) nicht durchgängig bekannt: fragt man z. B. Wirtschaftsprüfer oder Interne Revisoren, ob ihnen „COSO II“ ge- läufig sei, so erhält man teilweise… …aus, dass das interne Um- feld durch die im Unternehmen gelebten ethischen Werte, die Fachkompetenz der Führungskräfte, deren Managementstil, die… …wird, son- dern die gesamte interne und externe Berichterstattung einschließlich nichtfinan- zieller Informationen. Die Kategorie Strategic wurde bei… …beigetragen werden. - Ereignisidentifizierung (Event Identification) Es gilt, durch externe oder interne Faktoren verursachte Ereignisse zu erkennen, die… …, Ermittlungen, Maßnahmen).1142 Beide Modelle bieten, richtig angewendet, sicher- lich eine gute Grundlage für den Aufbau einer Präventionsorganisation im Unter-… …Code of Conduct Bereits in den 90er Jahren haben viele große, insbesondere US-amerikanische Unternehmen interne Verhaltensrichtlinien, sog. „Codes of Conduct“ bzw…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück