COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (2)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (33)
  • eBook-Kapitel (13)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Corporate Analyse Deutschland internen Prüfung Rahmen Grundlagen Revision Controlling Management Risikomanagements Berichterstattung Anforderungen Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

50 Treffer, Seite 2 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Prüfung der Internen Risiko- und Kapitalsteuerung im Sinne des ICAAP – Teil 1

    DIIR-Arbeitskreis „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …Kapitalmanagement in Kreditinstituten“* Mit den Neuerungen zur Beurteilung und Steuerung der Risikotragfähigkeit (Internal Capital Adequacy Assessment Process) werden… …Kapitalsteuerung von Kreditinstituten und Institutsgruppen stark in den Fokus des öffentlichen Interesses. Hierdurch erhalten die bankinternen Prozesse zur… …Alle Autoren sind Mitglieder des Arbeitskreises „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“: Vanda Di Gesaro (Bausparkasse Schwäbisch Hall)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Die Begleitung wesentlicher Projekte in Kreditinstituten – Abgrenzung zu Beratung und Projektprüfung sowie Darstellung von Best Practice-Ansätzen

    DIIR – Arbeitskreis „MaRisk“
    …Best Practice · ZIR 5/10 · 237 Die Begleitung wesentlicher Projekte in Kreditinstituten Abgrenzung zu Beratung und Projektprüfung sowie Darstellung… …Produkten, Organisationsstrukturen, Prozessen und IT-Systemen gewinnen auch in Kreditinstituten stetig an Bedeutung. „On Time, on Budget, on Quality!“ sind… …Projektbegleitung sind eine Reihe von Begrifflichkeiten abzugrenzen bzw. zu definieren. 238 · ZIR 5/10 · Best Practice Projektbegleitung in Kreditinstituten… …, Interpretationsleitfaden 3.0 des BVR. Projektbegleitung in Kreditinstituten Best Practice · ZIR 5/10 · 239 Für die Tätigkeit der Internen Revision kommen neben der… …Revisoren. 240 · ZIR 5/10 · Best Practice Projektbegleitung in Kreditinstituten Risikoanalyse zur Bestimmung des Projektrisikos Nr. Risikoart JA NEIN… …Kreditinstituten Best Practice · ZIR 5/10 · 241 Begleitung oder Beratung bei Projekten können bei entsprechender Risikolage jederzeit in eine Projektprüfung… …Projektbegleitung eindeutige „Spielregeln“ definiert werden. 242 · ZIR 5/10 · Best Practice Projektbegleitung in Kreditinstituten im Ergebnis zweitrangig, die Grenzen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Prüfungsstrategie; Prüfungsmethoden; Entwicklungstendenzen) Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten: Aktuelle Anforderungen – Instrumente – Prüfung… …Becker, Axel: Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision. In: Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten: Aktuelle… …die Interne Revision. In: Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten: Aktuelle Anforderungen – Instrumente – Prüfung, hrsg. von Ulrich… …Kontrollsystems für das Risikomanagement. In: Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten: Aktuelle Anforderungen – Instrumente – Prüfung, hrsg. von… …: Bankaufsichtliche Prüfung von Risikomanagement- und -controllingverfahren. In: Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten: Aktuelle Anforderungen –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2010

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Internet 15. 11.– 17. 11. 2010 agens Consulting/ N. Neben IT-Revision in Kreditinstituten 27. 10.– 29. 10. 2010 R. Eickenberg D. Pantring Prüfen der aktiven… …Kreditinstituten Aufbaustufe IT-Revision in Kreditinstituten 27. 10.– 29. 10. 2010 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und… …. Angermüller Prüfung des Outsourcing in Kreditinstituten 28. 10. 2010 C. Weiß M. Zeitler Prüfung von Liquiditätsrisiken 23. 09. 2010 Prof. Dr. N. O. Angermüller… …System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten 20. 10. 2010 A. Becker Seminare Kreditinstitute – Sparten Aufbaustufe Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Proaktive Finanzkommunikation im Kontext des betrieblichen Reporting – Anwendung von Informationsinstrumenten zur Vertrauensbildung und Optimierung der Finanzierungsbasis

    Thomas Dobler, Antje Lambert
    …vielfach vernachlässigte Finanzkommunikation mit den Kreditinstituten verantwortlich ist. Häufig beherrscht die Angst vor Transparenz das Verhältnis zu den… …. 10 Vielfach wird von einer Kultur der Fehlervermeidung in den Kreditinstituten berichtet, die teilweise durch eine regelrechte Angst vor Entscheidungen… …Kreditinstituten. In diesem Zusammenhang werden auch Diskriminanzanalysen und Rating-Reports 18 angeboten, wie sie von Fremdkapitalgebern zur Insolvenzprognose…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch BilMoG und Interne Revision

    Hintergründe zur Entwicklung des BilMoG

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Alexander Hofem, Jenny Kohlepp, Simone Krines, u.a.
    …und hohe Anforderungen an die Interne Revision von Kreditinstituten bestehen. Hinzu kommt, dass die Einhaltung dieser Regelungen im Rahmen der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch BilMoG und Interne Revision

    Die Auswirkungen des BilMoG auf die Corporate Governance

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Alexander Hofem, Jenny Kohlepp, Simone Krines, u.a.
    …Kreditinstituten besteht seit Erlass der neuen MaRisk im Jahre 2009 für den Vorsitzenden des Auf- sichtsorgans ohnehin die Möglichkeit – unter Einbeziehung der… …werden in Tabelle 2 dargestellt. (15) Begleitung wesentlicher Projekte im Bereich der Rechnungs- legung Bei Kreditinstituten hat die Interne Revision…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2010

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …. Eingeladen sind Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaftsunternehmen und Kreditinstituten, Finanzierungs- und Controllingspezialisten, Wirtschaftsprüfer…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2010

    Der Compliance-Beauftragte in der Bankpraxis

    Verhinderung weiterer Bankenkrisen
    Katja Glasmachers, Dr. Jürgen Stierle
    …Steuerung der Aufbau- und Ablauforganisation sowie der Unternehmenskultur. Diese Überwachungs- und Steuerungsaufgabe wird bei den Kreditinstituten… …auch die §§ 289,315,317 HGB verändert oder ergänzt. Gem. § 25a KWG muss der Geschäftsbetrieb von Kreditinstituten und Finanzdienstleistungen über eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2010

    GRC-Report – Maßnahmen und Verfahren im Risikomanagement der Investitionsbank Berlin zur Prävention und Aufdeckung wirtschaftskrimineller Handlungen

    Falk Cramm
    …Kreditinstituten vergleichsweise zu anderen Branchen extrem hoch. So muss sich die Ausgestaltung aller wesentlichen Prozesse im täglichen Geschäftsbetrieb der Banken…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück