COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (39)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (153)
  • eBook-Kapitel (86)
  • News (65)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung deutsches Banken Deutschland interne Arbeitskreis Unternehmen Fraud Controlling Governance internen Berichterstattung Kreditinstituten Anforderungen Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

306 Treffer, Seite 5 von 31, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Verabschiedung der Absolventen des 7. MBA-Ausbildungsjahrgangs

    …Die School GRC verabschiedete im Dezember die Absolventen des 7. Jahrgangs der MBA-Ausbildung in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance &… …Fraud Management sowie die Zertifikatsabsolventen zum Certified Investigation Expert (CIE) und Certified Compliance Expert (CCE). In seiner Festansprache… …Bereich Compliance und Fraud Management hervor und würdigte das Engagement der Studierenden, die neben ihren beruflichen und familiären Verpflichtungen… …, führte durch die festliche Abendveranstaltung.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 1/2014…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DICO-Forum in Frankfurt

    …Die School GRC ist Initiator und Gründungsmitglied des DICO – Deutsches Institut für Compliance e.V., das im November 2012 seine Arbeit aufnahm.Am 24… …Fraud & Compliance“ der School GRC stattfand. Zahlreiche Experten trafen sich trotz Fußballfieber zum lockeren Erfahrungsaustausch rund um das Thema… …Compliance, Risikomanagement und Fraud-Management.Mit einer sehr intensiven fachlichen Vereinsarbeit in Ausschüssen und Arbeitskreisen leistet DICO einen… …Sie unter www.dico-ev.de.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 4/2014…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DICO: Anreize für Compliance-Maßnahmen per Gesetz

    …Unter der Überschrift „Compliance muss sich lohnen“ hat das Deutsche Institut für Compliance e.V. (DICO) einen Gesetzesvorschlag vorgelegt, mit dem… …Unternehmen und Einzelpersonen angemessen berücksichtigt werden. Wichtige Hinweise für den Aufbau eines Compliance Management Systems (CMS) finden Sie auch in…
  • Reden ist Gold – wert

    …Daniela Weber-Rey, Chief Governance Officer und Deputy Global Head Compliance der Deutsche Bank AG. Sie stellte Compliance in den Kontext von Corporate… …Eigenverantwortung - und nicht durch das brave Abhaken von vorgegebenen Checklisten - ließe sich eine tiefe Verankerung von Compliance in der Unternehmenskultur…
  • Vier Stipendiaten in den neuen Jahrgängen der School GRC und School CIFoS

    …Wie schon in den Jahren zuvor begrüßen wir in den neuen Jahrgängen an der Steinbeis-Hochschule Berlin Stipendiaten für Compliance… …Business Administration (MBA) mit der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance und Fraud Management der School GRC wird durch eine Stipendiatin der… …oder www.school-cifos.de.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 6/2014…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bitkom Akademie

    …Die School GRC bietet ab September 2014 gemeinsam mit der BITKOM Akademie den Zertifikatslehrgang „Compliance Officer Mittelstand“ (COM) an. Durch… …„Compliance“. Die Teilnehmer erwarten u.a. rechtliche Grundlagen der Compliance, Erfolgsfaktoren des Compliance-Managements sowie Vertiefungselemente zu… …das Zertifikat „Compliance Officer Mittelstand“. Dieses Zertifikat ist die anerkennungsfähig für den bereits lange etablierten Certified Compliance… …Expert aber auch für den MBA in der Spezialisierung Compliance und Fraud-Management. Die Gebühren für den Zertifikatslehrgang „Compliance Officer… …Compliance“.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 3/2014…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Praxisleitfaden Korruptionsbekämpfung

    …Compliance ausweiten. Der vom DGCN und DICO gemeinsam aufgelegte Anti-Korruptionsleitfaden soll als eine Art "First Aid Kid“ deutschen Unternehmen dabei helfen… …Auswirkungen. Zudem werden Strategien zur Bekämpfung von Korruption vorgestellt.Das "Handbuch Compliance international", herausgegeben von Dr. Malte Passarge und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2014

    ZCG-Nachrichten

    …. Ausführungen zu Verbrauchsstiftungen sind ergänzt worden. Zertifizierungen zum Chief Compliance Officer Die Teilnehmer der ersten Zertifizierung zum Chief… …Compliance Officer (Certified CCO) des Deutschen Instituts zur Zertifizierung im Rechnungswesen (DIZR) e. V. haben die Prüfungen erfolgreich abgelegt… …erstmalig eine Zertifizierung in Konstanz abgeschlossen. Die nächsten Zertifizierungen zum Certified Compliance Officer und Certified Chief Compliance Officer… …Internetseite des DIZR e. V. möglich (weitere Informationen zum DIZR e. V. und zu den angebotenen Zertifizierungen zum Certified Compliance Officer und Certified… …Chief Compliance Officer finden Sie auf der Internetseite www.dizr.de). Zum Hintergrund: Das in 2005 gegründete Deutsche Institut zur Zertifizierung im… …IFRS Accountant, Certified Compliance Officer, Certified Chief Compliance Officer, Certified Junior Accountant, Certified Senior Accountant und English… …, Controlling, Compliance und Bilanzanalyse. An­ga­ben zu So­zi­al- und Um­weltbe­lan­gen für be­stimm­te große Un­ter­neh­men Der Rechtsausschuss des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2014

    Das Regelwerk ONR 192050

    Compliance-Management-Standard in Österreich
    Dr. Armin Toifl
    …Österreich Dr. Armin Toifl* Das Regelwerk ONR 192050 „Compliance Management ­Systeme (CMS) – Anforderungen und Anleitung zur Anwendung“ wurde vom Austrian… …und veröffentlicht. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es keine „Berater-Norm“ ist, sondern von den Stakeholdern in Compliance, also den primär… …Compliance-Management-Standards nach der ONR 192050 an. Dafür wird die Marke „Fair Business Compliance Certificate“ 1 wie abgebildet verwendet. Eine Überprüfung des eigenen… …Nachweis von ihren Geschäftspartnern über deren aufrichtige Compliance (z. B. von Lieferanten, Kunden, Vertriebs-, Kooperations-, Lizenz- oder Joint… …erlassenen, strafbewehrten Bestimmungen in Gesetzen und Verordnungen. Abbildung 1: „Fair Business Compliance Certificate“ * Der Autor ist Unternehmensberater… …internationalen Anlagenbau tätig, davon zuletzt 5 Jahre als General Counsel Legal & Compliance bei der Siemens AG Österreich. Weiterhin ist er… …Fachzeitschrift „Compliance Praxis“ (herausgegeben bei LexisNexis). 1 Eingetragene Marke der Austrian Standards 2013. Das Regelwerk ONR 192050 ZRFC 1/14 7 ONR… …, A. / Neiger, B. / Jirges, E.: Compliance Management Systeme (CMS) – Die ONR 192050, Wien 2013, S. 14. Mit besten Empfehlungen für die erfolgreiche… …top). Die für die tägliche Umsetzung des CMS zuständige Person, der Compliance- Officer, hat die Leitung der Organisation zu beraten und zu unterstützen… …oder eine Adaption einer Handlungsanweisung. Letztlich behandelt die ONR auch Anforderungen an die Kommunikation über Compliance. 5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Praxishandbuch Risikomanagement

    Konzepte - Methoden - Umsetzung
    978-3-503-15798-3
    Dr. Werner Gleißner, Frank Romeike, Martin Bemmann, Thomas Berger, u.a.
    …Recht, Compliance und Haftung bis zu Organisation und Management. Ein detailliertes und anwendungsorientiertes Handbuch - mit vielen Beispielen und Best…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück