COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (162)
  • eBook-Kapitel (57)
  • News (37)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Fraud Arbeitskreis Compliance Revision Rechnungslegung Anforderungen Ifrs Deutschland PS 980 Berichterstattung Kreditinstituten Unternehmen Management deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

256 Treffer, Seite 1 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2017

    Nachricht vom 13.10.2017 bis 08.12.2017

    …, biete der Leitfaden praktische Hilfestellungen. Dürr betonte, dass man in der Diskussion wegkommen müsse von der Legal-Compliance hin zu einer… …gegenüber seinen Shareholdern. Unterstützung erhielt sie bei dieser Einschätzung von Dr. Philip Matthey, Chief Compliance Officer der MAN SE und Vorsitzender… …. Man könne nicht alle Missstände entlang der Lieferkette erkennen. Sobald jedoch einer erkannt wurde, müsse er sofort behoben werden. Eine Möglichkeit… …of Man gelöscht“, so Peter Simon, Europa- Abgeordneter und Sprecher der Sozialdemokraten im Untersuchungsausschuss zu den Panama Papers im Europäischen… …Singapur sowie weiteren Unternehmensregistern aus 19 Steueroasen wie der Isle of Man und Malta wurden nun in Teilen veröffentlicht. Im Unterschied zur… …Überwachungsprozess zu den Themen Risikomanagement, Compliance und Governance. Scheinbar ist die Konzentration auf Standards nicht ausreichend, wenn man auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Absolvent des Masterstudiengangs Kriminalistik gewinnt diesjährigen DGfK-Preis

    …Beitrag leisten konnte.Ich bin glücklich und auch ein bisschen stolz, dass die Monate der Arbeit und Forschung so anerkannt und gewürdigt werden. Man…
  • Korruptionsprävention in der Lieferkette

    …Kinderarbeit und Menschenrechtsverletzungen stattfinden. Diese zu verhindern, biete der Leitfaden praktische Hilfestellungen. Dürr betonte, dass man in der… …. Philip Matthey, Chief Compliance Officer der MAN SE und Vorsitzender des Verwaltungsrats Deutsches Institut für Compliance (DICO) e.V. Matthey hob hervor… …, dass auch große Unternehmen nur beschränkte Möglichkeiten hätten. Man könne nicht alle Missstände entlang der Lieferkette erkennen. Sobald jedoch einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Zahlungsverkehr Inland

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Electronic Banking (EB)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …prinzip, Haftungsgrenzen)? Phishing 131 Aufstellung der Stückkosten für unterschiedliche Abwicklungsformen: Vergleicht man die deutlich differierenden… …zuständigen Fachabteilun- gen plausibel nachzuvollziehen. 4.7 Phishing Unter Phishing (zusammen gesetzt aus den Worten Password und Fishing) versteht man die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Zahlungsverkehr Ausland

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …141 6 Zahlungsverkehr Ausland Als Auslandszahlungen bezeichnet man alle Zahlungen, bei denen entweder der Auftraggeber oder der Empfänger… …auch bei einer Zahlung eines Gebietsansässigen auf ein Konto eines Gebietsfremden bei einem inländi- schen Kreditinstitut um eine Auslandszahlung. Man… …Embargo versteht man Beschränkungen im Außenwirtschaftsverkehr, die gegenüber Ländern, politischen Gruppierungen oder Personen verhängt werden, um einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Dokumentäres Auslandsgeschäft

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Inkassoauftrag festgelegten Bedingungen an den Bezogenen weiter- zuleiten. Man unterscheidet folgende Inkassoarten: � Dokumente gegen Zahlung bei Sicht Die… …Drit- ten zu bezahlen. Solange ein Wechsel vom Zahlungspflichtigen noch nicht unterschrieben (akzeptiert) wurde, bezeichnet man ihn als Tratte. Mit Unter-… …Beteiligten hängen davon ab, ob ein wi- derrufliches Akkreditiv oder ein unwiderrufliches Akkreditiv einer Bank vor- liegt. Zudem unterscheidet man zwischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Schwarze Liste gegen Steueroasen

    …ebenfalls britische Isle of Man gelöscht”, so Peter Simon, Europa-Abgeordneter und Sprecher der Sozialdemokraten im Untersuchungsausschuss zu den Panama…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Bestellanforderungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Unternehmen verfügen in diesen Bereichen oftmals nicht immer über adäquates und zeitgemäßes Know-how (Normen, Gesetze, Stand der Technik etc.) und man bedient…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung

    Angebotsbearbeitung und Vergabeentscheidung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …unmittelbaren monetären Charakter aufweisen. Es sollte sich um projekt- und/oder dienstleistungsbezogene Spe- zifika (Kriterien) handeln, man spricht auch von…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück