COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (26)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Berichterstattung Grundlagen deutschen Unternehmen Kreditinstituten Deutschland Analyse Revision Risikomanagements Praxis Ifrs Rechnungslegung Banken internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

26 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Die Compliance-Funktion in den MaComp

    Lennart Dahmen, Jochen Kindermann
    …I.8 Die Compliance-Funktion in den MaComp Lennart Dahmen und Jochen Kindermann 184 Inhaltsübersicht 1 Einführung… …Compliance-Funktion in den MaComp 1 2 1 Richtlinie 2014/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates v. 15. 05. 2014 über Märkte für Finanzinstrumente sowie zur… …Finanzmarktvorschriften auf Grund europäischer Rechts- akte (Zweites Finanzmarktnovellierungsgesetz 2. FiMaNoG) v. 23. 06. 2017 (BGBl. I, S. 1693). 3 Die MaComp in dieser… …Wertpapier- dienstleistungsunternehmen (MaComp) veröffentlicht. Erklärtes Ziel der BaFin war es, mit den MaComp ein flexibles Kompendium zu schaffen, das die… …haben mehrere Überarbeitungen der MaComp nötig werden lassen: Neufassungen der MaComp veröffentlichte die BaFin zum 09. 06. 2011, 31. 08. 2012 und 30. 11… …. 2012. Zum 07. 01. 2014 veröffentlichte die BaFin Änderungen an den Modulen AT und BT 1 der MaComp, sowie ein neues Modul BT 8. Auch am 07. 05. 2014… …wurden Änderungen an der MaComp veröffentlicht. Am 07. 08. 2014 veröf- fentlichte die BaFin eine weitere Anpassung der MaComp, bei der insb. der Besondere… …in Kraft traten. Die so überarbeitete Fassung der MaComp hat die BaFin am 19. 04. 2018 veröffentlicht und am 09. 05. 2018 ein weiteres Mal geändert.3… …der MaComp haben den Charakter dieses Rundschreibens als Kompendium nicht verändert (AT 1 Ziffer 3). Weiterhin werden als mit dem Rundschrei- ben… …Mitarbeiter, – Minderung des Risikos von aufsichtsrechtlichen Maßnahmen, Schadenersatzansprüchen und Reputationsschäden. Begrifflich lehnen sich die MaComp an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Verhältnis von Wertpapier-Compliance zu anderen Funktionen des Risikomanagements

    Lars Röh, Robert Oppenheim
    …, BaFin-Rundschreiben 5/2018 v. 19. 04. 2018, zuletzt geändert am 09. 05. 2018, GZ: WA 31-Wp 2002‑2017/0011. Die MaComp sind im Internet unter www.bafin.de abrufbar. 8… …deutlichere Kontur gegeben. In Folge der MiFID I-Umsetzung hat die BaFin ihr Verständnis der Anforderungen an die Compliance-Funktion in den MaComp 20107… …. 16/4018, S. 70; abweichend die BaFin in AT 7 MaComp: „Der Verweis in § 80 Abs. 1 Satz 1 WpHG auf §§ 25a Abs. 1, 25e KWG stellt klar, dass deren… …24 MaComp, BT 2.7. Zu Mitarbeitergeschäften im Einzelnen siehe in diesem Buch Kapitel II.C.4 Wagemann, Persönliche Geschäfte und Geschäftevon… …. 28 Anschreiben der BaFin zur MaComp v. 19. 04. 2018, abrufbar im Internet unter www.bafin.de. 17 29 European Banking Authority, Guidelines on… …„bankaufsichtsrechtlichen Compliance“ darstellt.25 3.1.1.3 MaComp Wenn auch keine Rechtsquelle im formalen Sinne, so sind doch die Mindestanforderungen an Compliance… …(MaComp)26 der BaFin in die rechtlichen Rahmenbedingungen einzubezie- hen. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass Verlautbarungen der BaFin wie die MaComp (aber… …MaComp bezogen sich (ohne dass dies eine ausdrückliche Erwähnung findet) auf Art. 6 der Durchführungsrichtli- nie 2006/73/EG zur MiFID I, also die… …Konkretisierung der Wertpapier-Compliance-Funk- tion. Die letzten Änderungen der MaComp gehen auf die Umsetzung der MiFID II im WpHG und der Delegierten VO zu den… …, MaComp 2013, AT 7 Rn. 14 ff.; Fuchs, in: Fuchs (Hrsg.): WpHG, 2. Aufl. 2016, § 33 Rn. 11. 20 35 Verordnung (EU) Nr. 648/2012 des Europäischen Parlaments…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Retail-Compliance – Organisation und Funktionsweise von Compliance im Privatkundengeschäft

    David Paal, Florian Marbeiter
    …. Dieser Ansatz findet sich auch in verschiedenen Publikationen und Initiativen wieder. Dazu zählen beispielsweise die MaComp, erstmals publiziert im Jahre… …2011. 10 5 Vgl. § 12 Abs. 1 WpDVerOV. 6 Vgl. MaComp AT 1. 11 7 Vgl. Best Practice-Leitlinien für Wertpapier-Compliance des Bundesverbandes deutscher… …Legaldefinition des Compliance-Risikos sieht das WpHG, die WpDVerOV oder die MaComp nicht vor. Allerdings spricht die WpDVerOV in ihrer alten Fassung von dem Risiko… …oder der Gefahr einer „… Verletzung des Wertpapierhandelsgesetzes und der in entsprechenden Verordnungen geltenden Verpflichtungen …“.5 AT 1 der MaComp… …wird hierbei sogar noch etwas konkreter, indem als Zielsetzung der normen-konkretisierenden Regelungen der MaComp formuliert wird, sie seien „… zur… …oder die Verpflichtung zur 291 II.A.1 Retail-Compliance 12 13 8 Vgl. MaComp AT 1. 14 15 Meldung von Beteiligungen und wird vornehmlich über… …Vermeidung von Interessenkonflikten. Auch die MaComp stellt explizit auf diese kundenschützende Intention ab.8 Dort wird klargestellt, dass der Schutzzweck… …der MaComp nicht nur auf aufsichtsrechtliche Risiken beschränkt ist, sondern auch den Schutz vor zivilrechtlichen Schäden sowie auch vor… …Angemessenheit nach § 64 Abs. 3 und § 63 Abs. 10 WpHG sowie die ergänzenden Bestimmungen in den MaComp und der delegierten Verordnung (EU) 2017/565 der Kommission… …Kommis- sion v. 25. 04. 2016 und des BT 3 MaComp Grundsätze zur Sicherstellung redlicher, eindeutiger und nicht irreführender Informationen auf. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Die Regulierung von Vergütungsstrukturen in Kreditinstituten

    Kathrin Berberich, Peggy Hachenberger
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7–12 3 BT 8 MaComp – Anforderungen an Vergütungssysteme im Zusammenhang mit der Erbringung von Wertpapierdienstleistungen und Wertpapierneben-… …Wertpapierdienstleistungsunterneh- men. 12 13 internen Regelungen zur Vergütung sowie deren Umsetzung und Anwendung durch das Institut. 2.1 BT 8 MaComp Am 11. 06. 2013… …MaComp vervollständigt die bereits umfangreich bestehenden aufsichtsrechtlichen Vergütungsregelungen, die u. a. im KWG und der InstitutsVergV… …das jeweilige Institut entstehen, haben die Vergütungsregeln des BT 8 MaComp eine andere Zielrichtung: sie konzentrieren sich auf vergütungsbezogene… …Risiken, die für das Kundeninteresse bestehen. Die Regelun- gen des Moduls BT 8 MaComp bestehen z. T. neben den bisherigen Normen, ohne dass es zu… …wechselseitigen Beschränkungen käme; z. T. ergänzen sie sie um zusätzliche Vorgaben. Sollte es doch zu einem Konflikt kommen, tritt BT 8 MaComp hinter die anderen… …Regelun- gen (KWG, InstitutsVergV) zurück. 3 BT 8 MaComp – Anforderungen an Vergütungssysteme im Zusammenhang mit der Erbringung von… …Wertpapierdienstleistungen und Wertpapiernebendienstleis- tungen 3.1 Anwendungsbereich Von den Anforderungen des BT 8 MaComp betroffen ist die Vergütung, die an sog… …die Ex-Post-Kontrollen im Anwendungsbereich des WpHG durchführen. 14 15 16 Relevante Personen im Sinne von BT 8.1 Tz. 2 MaComp sind: – Personen, die… …. Mitarbeiter der Compliance-Funktion5 Vergütung im Sinne des BT 8 MaComp erfasst jede Form direkter oder indirekter Zahlun- gen oder Leistungen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Compliance und operationelle Risiken

    Thomas Steidle
    …bis 2010 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1–5 1.2 Das Jahr 2010 und die MaComp… …(WA) – MaComp in der nunmehr aktuellen Fassung v. 08. 03. 2017. 11 Siehe hierzu BaFin Rundschreiben 4/2010 (WA) – BT 1 MaComp. 12 Siehe hierzu BaFin… …Rundschreiben 4/2010 (WA) – BT 1.2.1 Überwachungsaufgaben der Com- pliance-Funktion; die MaComp haben im Übrigen die Best-Practice-Leitlinien für Wertpapier-… …Wertpapierdienstleistungsbereich umge- setzt. 1.2 Das Jahr 2010 und die MaComp Mit dem Inkrafttreten des BaFin Rundschreibens 4/2010 (WA) – MaComp v. 07. 06. 201010 hatte erstmals… …übergeordneten internen Kontrollsystems verstanden. Erst durch die Konkretisie- rung der Kontrollhandlungen in den MaComp unter BT 1.2.1, durch die geforderten… …Kontrollen von Compliance, 64 Steidle 13 Birnbaum, in: Krimphove/Kruse (Hrsg.): MaComp – Einleitung 3a; Steidle, in: Renz/Hense (Hrsg.): Organisation der… …in § 33 Abs. 1 Satz 1 WpHG (alte Fassung) auf § 25a Abs. 1 Satz 3 KWG und im Sinn der MaComp Bestandteil des internen Kontrollsystems eines… …Kompetenz bestehende Einigkeit über die Zuständigkeit und Verantwortung einer Compliance-Funktion nach MAComp und MA- Risk ist sicherlich müßig zu… …Risiken 28 Gem. MaComp sind dies die Mitarbeitergeschäfte. 29 Konsultationspapier der BaFin v. 15. 04. 2016 zur Überarbeitung der MaRisk unter AT 3 Tz. 2… …unter 4.3.2 Risikosteuerungs- und controllingprozesse; MaComp BT 1 ff, wobei innerhalb der BT 1 MaComp die Risikosteuerungshandlungen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Internes Kontrollsystem Compliance – Gestaltungsmöglichkeiten zur Überwachung von Compliance-Grundsätzen, ‐Mitteln und ‐Verfahren

    Jens Welsch, Ute Foshag
    …und Transparenzpflichten (MaComp) in der am Fassung v. 19. 04. 2018. (Detaillierte Ausführun- gen zu den MaComp siehe Kapitel I.8 in diesem Werk.) 10… …Vgl. MaComp AT 7 – Verhältnis von WpHG zu KWG. 11 Vgl. MaComp AT 1 Ziffer 2 zu Risiken und Zielrichtung der MaComp. Abb. 2: Abgrenzung von Verfahren… …Einhaltung des Insiderhandelsverbotes. Ob und inwieweit Compliance neben den eigenen Kontrollen und 120 Welsch/Foshag 20 21 14 MaComp AT 4. 22 23 den… …Boos/Fischer/Schulte-Mattler (Hrsg.): Kreditwesengesetz, 5. Aufl., § 1 Rn. 209. 16 Detaillierte Ausführungen zu den MaComp finden sich in diesem Buch im Kapitel I.8. 25 26 17… …Compliance-Funktion gegenüber Geschäftsleitung und Aufsichtsorgan. 122 Welsch/Foshag 27 19 Vgl. AT 7 Ziffer 2 der MaComp. 20 Vgl. BT 1.2.1 der MaComp. 28 21 Zu… …den Überwachungsvorkehrungen vgl. AT 6.2 Ziffer 1. der MaComp. 29 22 Vgl. AT 1 Ziffer 1 der MaRisk. 23 Vgl. AT 7 Ziffer 2 der MaComp. 24… …Hannemann/Schneider/Hanenberg (Hrsg.): Mindestanforderungen an das Risikomanagement (Ma-Risk), 4. Aufl., AT 1 S. 58 f. 25 Vgl. BT 1.2.1.2 Ziffer 2 MaComp. 26 Vgl. BT 1.2.1.2… …Ziffer 8 MaComp und Eis: It takes two to tango, Compliance und Interne Revision: getrennt auftreten, vereint schlagen, in: pwc financial services, Ausgabe… …§ 33 Abs. 1 WpHG v. 25. 10. 1999. 29 Gemäß BT 1.3.2.1 der MaComp hat die Compliance-Funktion einen Überwachungsplan zu erstellen. 30 30 Art. 22 Abs… …Aufbewahrungsfristen eingehalten? 129 I.5 Internes Kontrollsystem Compliance 49 50 51 52 32 Vgl. MaComp BT 1.2.1.2 Ziffer 7. 10. Verfahrensänderungen 10.1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Persönliche Geschäfte und Geschäfte von Führungspersonen

    Dr. Christian Wagemann
    …2003/6/EG, ABl. L 96 (2003) S. 16. 3 4 6 MaComp BT 2.1 Tz. 3., BT 2.3 Tz. 1. 7 MaComp BT 2.7. 8 BdB, Best-Practice Leitlinien für Wertpapier-Compliance… …, 2. Aufl., 6. Lfg. 04/2012, § 33b Rn. 13; Zimmermann, in: Fuchs (Hrsg.): WpHG, 2. Aufl. 2016, § 33b Rn. 2. 11 MaComp BT 2.7. 12 Vgl. unten Rn. 8 ff… …MaComp BT 2.7; Baur, in: Just/Voß/Ritz/Becker (Hrsg.): WpHG. § 33b Rn. 4. Eingeschlossen sind innerhalb der Wertpapierfirma als „Direktoren“ oder… …Persönliche Geschäfte und Geschäfte von Führungspersonen 12 25 Baur, in: Just/Voß/Ritz/Becker (Hrsg.): WpHG, 2015, § 33b Rn. 7. 26 MaComp BT 2.1 Tz. 1; Baur… …Arbeitszeit bestimmen kann,27 was bei (partiellen) Restriktionen in Bezug auf persönliche Geschäfte nicht berührt wird. 980 Wagemann 14 28 MaComp BT 2.1… …– 2 AZR 293/09 Rn. 19 m. w. N. 41 BAG v. 28. 10. 2010 – 2 AZR 293/09 Rn. 19. 42 MaComp BT 2.2 Tz. 1; Koller, in: Assmann/Schneider (Hrsg.): WpHG, 6… …Datenverarbeitung vorgenommen werden. 985 II.C.4 Persönliche Geschäfte und Geschäfte von Führungspersonen 28 43 MaComp BT 2.2 Tz. 1; ferner Baur, in… …vorgenommen wird, an der Geschäftsleitung beteiligt ist (Buchst. b Var 2). 986 Wagemann 30 45 MaComp BT 2.6. 46 Baur, in: Just/Voß/Ritz/Becker (Hrsg.)… …. 44. 47 BaFin, Neufassung des Rundschreibens 4/2010 (WA) – MaComp – v. 09. 06. 2011. 31 32 48 MaComp BT 2.3 Tz. 1. 33 34 Über die gesetzliche… …Wertpapier-Compliance, 2011, III.3, S. 31, 30. 50 MaComp BT 2.6. 51 Erwägungsgrund 42 der DVO. 52 MaComp AT 6.1 Tz. 3. 53 Mitarbeiter-Leitsätze, Abschn. A.IV. 54 BaFin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Bestmögliche Ausführung von Kundenaufträgen (§ 82 WpHG) (Best-Execution)

    Dirk Hense, Giovanni Petruzzelli, Carsten Lösing
    …Organisationsverordnung)) – BT 4 MaComp – Art. 24, 27 MiFID II – Art. 64 ff. Del. VO (EU) 2017/565 (im Folgenden „MiFID II-Durchführungsverord- nung“)… …qualifizieren aber als Finanzinstrumente10 und unter- 876 Hense/Petruzzelli/Lösing 10 11 BaFin, MaComp BT 4.4 Nr. 6. 12 Vgl. Art. 65 Abs. 5 Del. VO (EU)… …Wertpapierdienstleistungs- unternehmen.15 Es ist jedoch, wie BT 4.1 Nr. 2 der MaComp klarstellt, verpflichtet, von dem ihm eingeräumten Ermessen Gebrauch zu machen und im… …Wortlaut ebenfalls hervor, dass die in § 82 Abs. 2 WpHG genannten Kriterien vorrangig zu berücksichtigen sind. Dies stellen nunmehr auch die MaComp klar… …Wertpapierdienstleistungsunternehmen zu entscheiden, ob es darü- ber hinaus innerhalb der Gattung weitergehende Unterteilungen vornimmt. Nach BT 4.2 Nr. 1 MaComp müssen die… …Ausführung von Kundenaufträgen erzie- len kann. Der Vergleich und die Bewertung der verschiedenen Ausführungsplätze haben gemäß BT 4.1 Nr. 1 der MaComp nach… …jeweiligen Regelwerk18 sowie die übrigen in BT 4.1 Nr. 2 der MaComp genannten Kriterien sein. Die Übernahme und Verwendung von Ausführungsgrundsätzen eines… …MaComp ist die Übernahme und Verwendung von derartigen Ausführungsgrundsätzen (Mustergrundsätze) nur zulässig, soweit hierbei die Verpflichtung zur… …bestmöglichen Ausführung der Wertpapieraufträge des Wertpapier- dienstleistungsunternehmens eingehalten wird. Dies setzt lt. BT 4.2 Nr. 3 der MaComp voraus, dass… …4.1 Nr. 3 MaComp gestützt. Danach kommt dem Kriterium des Gesamtentgeltes im Rahmen der Ermessensausübung eine wesentliche Bedeutung zu. Geringfügige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Der Compliance-Bericht

    Jens Welsch, Julia Dost
    …Verordnung (EU) 2017/565 v. 25. 04. 2016. 5 7 MaComp BT 1.2.2. 6 7 8 MaComp AT 7 Nr. 2. 9 MaComp BT 1.3.1. 10 MaComp BT 1.3.2.1. Recht zum 03. 01. 2018… …Wertpapierdienstleistungsunternehmen (MaComp) formuliert und in den Folgejahren weiter konkretisiert und ausgestaltet. Nach weiteren Anpassungen liegt derzeit die MaComp in der… …aktuellen Fassung v. 19. 04. 2017 vor. Die MaComp führen zu einer stärkeren Professionalisierung und konkreteren Ausgestal- tung der Compliance-Funktion: –… …Geschäftsbereiche regel- mäßig einzubeziehen.10 91 I.4 Der Compliance-Bericht 11 MaComp BT 1.2.2 Nr. 2. 12 MaComp BT 1.3.3 Nr. 2. 13 MaComp BT 1.2.2 Nr. 4. 8 9… …nach der Delegierten Verordnung (EU) 2017/565 und BT 1 MaComp haben sich auch weitere Compliance-Anforderungen entwickelt: Seit dem 01. 01. 2013 sind… …Zusammenfassung der Ergebnisse: 94 Welsch/Dost 20 21 22 15 MaComp BT 1.2.2 Nr. 6. 23 16 Der Bericht soll auch erforderliche Maßnahmen und Strategien… …danach anstehende Maßnahmen (MaComp BT 1.2.2 Nr. 6). 17 MaComp BT 1.2.2 Nr. 6. Aufbau des Compliance-Berichts: Tab. 1: Compliance-Bericht A… …installier- ten Kontrollen soll der Leser einen Eindruck über die Arbeitsabläufe und die Verlässlich- 96 Welsch/Dost 31 32 18 Die MaComp merken an, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wertpapier-Compliance in der Praxis

    Zuwendungen im Wertpapiergeschäft

    Barbara Roth, Denise Blessing
    …. 03. 2017). 37 AT 8.2.2 Ziff. 6 MaComp a. F. Merkmal der Qualitätsverbesserung durch die Institute positiv gegenüber der Aufsicht dargelegt werden… …abschließenden Katalog an möglichen Maßnahmen entwickelt.36 Gemäß AT 8.2.2 MaComp a. F. kamen in der Vergangenheit folgende Fallgruppen („Cluster“) als… …Zuwendungen für Sachmittel, Personalressourcen oder sonstige Infra- 549 II.B.2 Zuwendungen im Wertpapiergeschäft 38 AT 8.2.3 MaComp a. F. 16 39 Vgl. Art…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück