COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (55)
  • eBook-Kapitel (24)
  • News (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Grundlagen Compliance PS 980 Unternehmen Rahmen internen deutschen deutsches Arbeitskreis Bedeutung Revision Ifrs Risikomanagement Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

86 Treffer, Seite 4 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …einer effizienten Verzahnung und Kooperation, Expert Fokus, 8/2020, S. 460–465. [Das Aufgabenspektrum der Interner Revision und des Risikomanagements…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2021 – 31.12.2021

    …Sequenz 2 Die Interne Revision öffentlicher Institutionen bei Innovationen und Veränderungen Sequenz 3 ➚ Aufbaustufe Prüfung Interner Kontrollsysteme und… …Tobias Mellies Aufbau, Entwicklung und Einsatz von Ratingverfahren in der modernen Banksteuerung ICAAP – Interner Prozess zur Sicherstellung der…
  • Verbandssanktionengesetz in dieser Legislatur gescheitert – Notwendigkeit einer Regulierung bleibt

    …Regelungen insbesondere zum Umgang mit Berichten aufgrund interner Untersuchungen gewesen. Erfolgversprechende und compliancefördernde Ansätze Trotz dieses…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikoquantifizierung

    Case Study: Risikoquantifizierung bei BS|ENERGY

    Frank Thom, Stephan Weichelt, Jan-Sebastian Golz
    …rechtzeitige Erkennen unternehmensgefährdender interner oder externer Risiken und Entwicklungen . Dabei werden Art, Umfang und Zeithorizont des betriebenen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Einführung

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …sich ethisch und gemäß ihres Risikoappetits sowie interner und externer Vorga- ben verhält, ermöglicht durch die Abstimmung von Strategien, Prozessen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Der IT-Compliance-Prozess

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …regulatorischen Anforderungen er- mittelt werden. Diese Analyse beinhaltet unter anderem die Ableitung interner und externer Compliance-Anforderungen. Auf diese…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Wie Sie Beirat oder Aufsichtsrat werden

    Interne Aufmerksamkeitsbereiche

    Rudolf X. Ruter
    …, Mitglied in verschiedenen Aufsichtsgremien 74 I. Interner Bereich 1: Eigentümer, Gesellschafter, Aktionäre, Aktionärsvertreter und Aktionärs-… …, nachdem sie ›von der Hauptversammlung gewählt‹ wur- den221. Ist nach dem Gesellschaftsvertrag einer GmbH ein Beirat 75 Interner Bereich 1 oder… …Übergabe bzw. Übernahme eines Unternehmens«230. 77 Interner Bereich 1 Die unzähligen regionalen und örtlichen Organisationen und Institutionen (z. B… …Familienunternehmertums in Europa«242. 79 Interner Bereich 1 Interessant sind neben den Familienunternehmen die sogenannten Proxy Firms (bzw. proxy advisor, proxy… …»DSW wurde 1947 gegründet und ist heute mit ca. 30.000 Mit- gliedern der führende deutsche Verband für private Anleger. Die 81 Interner Bereich 1… …83 Interner Bereich 2 geführte Sichtungs- und Auswahlprozess. Der initiierende Grund und vor allem der Zeitpunkt des Starts dieses ›Suchprozesses‹… …nächsten Jahr die Früchte ernten« (vgl. auch Kapitel E.III. den ›Garten des Kandidaten‹). II. Interner Bereich 2: Aufsichtsgremien (Beirat, Aufsichtsrat… …Beirat bzw. Aufsichtsrat am besten vermitteln durch langjährige, vorherige Kontakte und Gespräche mit dem Vorsitzenden eines 85 Interner Bereich 2… …Bedarf und Nachfrage275. 87 Interner Bereich 3 4. Der Kandidat als mögliches ›normales‹ Mitglied in einem Aufsichtsgremium Glücklich darf sich der… …erster und höchster Priorität auf das Knüpfen von Beziehungen zu bereits aktiven Mandatsträgern konzentrieren. III. Interner Bereich 3: Geschäftsleitung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Transparenzregister mit Änderungen beschlossen

    …der Entwicklung einer organisationsgerechten Prävention – und der Vorbereitung reibungsloser interner und externer Prüfungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Fall Wirecard

    Reaktionen von Wirecard zu den Gerüchten

    Prof. Dr. Edgar Löw, Daniela Kunzweiler
    …. Die analy- sierten und im Bericht dargestellten Feststellungen seien bereits im Geschäfts- jahr 2018 umgesetzt worden, darunter die Ausweitung interner…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Interne Sonderuntersuchungen

    Praxisrelevante Aspekte für den Mittelstand – Ein Beitrag zur Internal Investigation Governance
    Dr. Ingo Bäcker, Mathias Wendt
    …von investigativen Sonderuntersuchungen aus seiner Tätigkeit im Bereich Forensic einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft sowie als Interner Revisor… …2016, S. 273– 296. c Insbesondere in mittelständischen Unternehmen führt eine Internal Investigation regelmäßig aufgrund geringer interner Expertise und… …beschränkter interner Ressourcen zu einer Krisensituation. Interne Untersuchungen Prüfung • ZCG 3/21 • 119 Entscheidung, die eine entsprechende Zielsetzung und… …Investigation regelmäßig aufgrund geringer interner Expertise und beschränkter interner Ressourcen zu einer Krisensituation. Die Unternehmensleitung sollte sich… …auf der Grundlage einer realistischen Selbsteinschätzung frühzeitig mit dem Aufbau von interner Expertise und den Möglichkeiten zur Einbindung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück