COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (35)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1100)
  • eBook-Kapitel (644)
  • News (63)
  • eBooks (4)

… nach Jahr

  • 2025 (64)
  • 2024 (67)
  • 2023 (43)
  • 2022 (83)
  • 2021 (86)
  • 2020 (83)
  • 2019 (77)
  • 2018 (84)
  • 2017 (84)
  • 2016 (82)
  • 2015 (130)
  • 2014 (137)
  • 2013 (105)
  • 2012 (119)
  • 2011 (81)
  • 2010 (133)
  • 2009 (169)
  • 2008 (34)
  • 2007 (63)
  • 2006 (44)
  • 2005 (27)
  • 2004 (15)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Unternehmen interne Risikomanagements Banken Revision PS 980 Ifrs Risikomanagement Prüfung Controlling Berichterstattung Arbeitskreis Institut Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1811 Treffer, Seite 4 von 182, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Unternehmensinterne Compliance-Kommunikation: Rechtliche Grundlagen und Implementierung effektiver Hinweisgebersysteme

    Eike Bicker, Caroline Saalwächter-Hirsch
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 4.2.2.1.1 Förderung interner Meldewege… …Einrichtung interner Meldestellen in sämtlichen Konzerngesellschaften – eine einzige zentrale interne Meldestelle auf Konzernebene zulässig ist (sog… …; Behrendt/Kaufmann, CR 2006, 645 ff. 48 49 50 40 Bruns, NJW 2023, 1609 (1612); zum Streit um das Rangverhältnis zwischen interner und externerMeldung… …zungen zur Einrichtung eines vertraulichen Hinweisgebersystems verpflichtet. 4.2.2.1.1 Förderung interner Meldewege Nach §7 Abs. 1 S. 2 HinSchG sollen… …Unternehmen finanzielle Anreize für die Nutzung interner Meldewege bieten. Bei der Ausgestaltung solcher An- reize ist allerdings das Risiko zu berücksichtigen… …verpflichten- den44 Einrichtung interner Meldestellen ist das Mitbestimmungsrecht des Be- triebsrats nach §87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG tangiert, sobald ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Integrity Management und Compliance als Instrumente zur Gestaltung der Unternehmenskultur

    Melanie Altmeyer, Stephan Grüninger, Quirin Kissmehl, Neele Rothe
    …Bewältigung ihrer Probleme externer Anpassung und interner Integration erlernt hat, das sich bewährt hat und somit als bindend gilt; und das daher an… …. 5.3.3.3 Überwachung und Kontrolle Für die Wirksamkeit von Compliance und Integrity ist eine Überwachung und Kontrolle sowohl externer als auch interner…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die moderne Geldwäscheprävention

    Natali Kirbeci, Maren Grandel, Steffen Pfahler
    …15 zierten Risiken, die Entwicklung und Umsetzung angemessener interner Siche- rungsmaßnahmen, die im Rahmen der erforderlichen Geldwäsche-Präven-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Anti-Geldwäsche-Compliance

    Stefan Otremba
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Künstliche Intelligenz und Compliance – Implikationen für Compliance-Abteilungen

    Peter Eger, Robert Schmuck
    …Vorgaben und Ankündigungen (z.B. neue Typologien und Szenarien). Monitoring des Sentiments interner oder öffentlicher Berichterstattung in Bezug auf…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Compliance und Datenschutz

    Martin Braun
    …Widerspruchsrechte gem. Art. 21 DSGVO. In der Compliance-Praxis stellen sich hier eine Vielzahl von Fragen, insbeson- dere im Bereich interner Ermittlungen bei…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Praxiscase Datenschutz

    Barbara Scheben
    …reibungsloser Ablauf interner Untersu- chungsmaßnahmen gewährleistet werden kann. Ausnahmen hiervon sollten allenfalls dann gemacht werden, wenn BR-Mitglieder… …unternehmensinterne Schritte. Somit trägt die Übermittlung des Be- richts zur Aufrechterhaltung der unternehmensinternen Ordnung bei. Dies ist als interner…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Nachhaltigkeit ist mehr als Compliance: Praxisorientierte Einblicke in die Transformation der Unternehmenslandschaft

    Daniela Hanauer, Robert Kammerer, Rainer Kroker
    …Perspektive externer als auch interner Stakeholder für die Nachhaltigkeitstransformation von hoher Relevanz sind. In der zweiten Projektphase lag der Fokus…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Unternehmensverantwortung in globalen Liefer- und Wertschöpfungsketten

    Isabel Jandeisek
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    (Sexuelle) Belästigung und Diskriminierung: Besonderheiten präventiver und reaktiver Compliance-Maßnahmen

    Patricia Ernst
    …aktive Nutzung interner Meldestellen ist für Unternehmen jedoch von Vorteil, weil dies die Möglichkeit einer rein internen Aufklärung und Lösung bietet.74…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück