COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (54)
  • eBook-Kapitel (8)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance Analyse Management Rechnungslegung Berichterstattung Rahmen deutsches Institut Kreditinstituten Controlling Praxis Banken Prüfung Deutschland Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

66 Treffer, Seite 4 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …ZCG-Büchermarkt Unternehmensethik Grundlagen und praktische Umsetzung Von Prof. Dr. Elisabeth Göbel, 6. Aufl., UVK Verlag, Tübingen 2020, 368 S., 39,90 €. Wie kann… …mit Übersetzungskompetenz Praxis des Handels- und Gesellschaftsrechts Herausgegeben von Dr. Thomas Wachter, 5. Aufl., ZAP Verlag GmbH, Bonn 2020, 3581 S…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2021

    Implementierungsstand des Compliance-Managements in der Unternehmenspraxis

    Ergebnisse einer aktuellen Studie
    Prof. Dr. habil. Stefan Behringer, Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Anjuli Unruh, Vanessa Frank
    …, Compliance kompakt, 4. Aufl., 2018, S. 31. 2 Siehe Baseler Zeitung, Stichwort: Wirtschaftskriminalität, abruf bar unter https://www.bzbasel.ch/thema/… …Wirtschaftskriminalit%C3%A4t (Stand: 17.11.2020). 3 Vgl. Behringer, S., Compliance – Prüfstein für die Unternehmensführung, in: Behringer (Hrsg.), Compliance kompakt, 4. Aufl… …Prüfstein für die Unternehmensführung, in: Behringer (Hrsg.), Compliance kompakt, 4. Aufl., Berlin 2018, S. 34. 6 Vgl. Bundeslagebericht… …Moosmayer, K. / Lösler, T., Einführung und rechtliche Rahmenbedingungen, in: Hauschka, C. / Moosmayer, K. / Lösler, T. (Hrsg.), Corporate Compliance. 3. Aufl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    Hinweisgebersystem im international tätigen Mittelstand – Teil 2

    Ausgestaltung von Hinweisgebersystemen vor dem Hintergrund des Referentenentwurfs des Hinweisgeberschutzgesetzes
    Paul Buchwald
    …: Colneric, N. / Gerdemann, S., in: Die Umsetzung der Whistleblower-Richtlinie in deutsches Recht, 1. Aufl., Frankfurt am Main 2020, S. 162. 13 Die externe… …. / Gerdemann, S., in: Die Umsetzung der Whistleblower-Richtlinie in deutsches Recht, 1. Aufl., Frankfurt am Main 2020, S. 40. Es gibt viele… …Info-Bildschirmen, 34 Colneric, N. / Gerdemann, S., in: Die Umsetzung der Whistle­blower-Richtlinie in deutsches Recht, 1. Aufl., Frankfurt am Main 2020, S. 137. 35…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2021

    Zum Recht und zur Pflicht der Arbeitszeitkontrolle – eine kurze Bestandsaufnahme

    Prof. Peter Gola
    …Preis/Sagan/Pötters, EuArbR, 2. Aufl. 2019, § 3 Rn. 3.32 jeweils mwN. 12 Die Drittwirkung u.a.verneinend Hüpers/Reese, RdA 2020, 53 (54 f.); ­Bayreuther, NZA 2020, 1… …Fitting, BetrVG, 29. Aufl. § 87 Rn. 223, 244; a. A. Richardi in Richardi, BetrVG, 16. Aufl., § 87 Rn. 497. 34 Vgl. LAG Mecklenburg-Vorpommern, Beschl. v. 25…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Unternehmerische Compliance im digitalen Transformationsprozess – Teil 1

    Bianca Weber-Lewerenz
    …– ein europäisches Konzept für Exzellenz und Vertrauen, 1. Aufl., 19.02.2020, Brüssel. 3 Vgl. EU-Direktive 2014/95/EU, Non-Financial Reporting… …Directive (NFRD). 4 Dörr, S., Praxisleitfaden CDR: Unternehmerische Verantwortung und Nachhaltigkeitsmanagement im Digitalzeitalter, 1. Aufl., April 2020… …Universitätsdruckerei und Verlagsgesellschaft Potsdam mbH (bud), Oktober 2019, Berlin. 6 Spiekermann, S., Digitale Ethik: Ein Wertesystem für das 21. Jahrhundert, 3. Aufl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Die Sprache der Internen Revision im Lichte quantitativer Linguistik

    Berufsständische Vorgaben und Verbesserungsansätze mittels digitaler Analyse-Tools
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Revision – Funktion, Rechtsgrundlagen und Compliance. Best, K. H. (2006): Quantitative Linguistik (3. Aufl.). BlaBlaMeter… …Wortes (Stand: 11.06.2021). Dürscheid, C. (2016): Einführung in die Schriftlinguistik. Mit einem Kapitel zur Typographie von Jürgen Spitzmüller (5. Aufl… …. Langer, I./Schulz von Thun, F./Tausch, R. (2019): Sich verständlich ausdrücken (11. Aufl.). Lück, W. (2006, Hrsg.): Zentrale Tätigkeitsbereiche der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2021

    Compliance: Mär oder messbarer Mehrwert?

    Diskussion des Mehrwerts von Compliance und seiner Quantifizierung
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Vgl. Wieland, J. / Steinmeyer, R. / Grüninger, S. (Hrsg.), Handbuch Compliance-Management, 3. Aufl., Berlin 2020, S. 1387 ff. Compliance: Mär oder… …. 32 Vgl. Klaus, P., The Devil Is in the Details – Only What Get Measured Gets Managed, in: Measuring Customer Experience, 1. Aufl., London 2015, S. 81… …oder prüferische Handlungen im Rahmen des CMS. Vgl. Westhausen, H.-U., Interne Revision in Verbundgruppen und Franchise-Systemen, 1. Aufl., Wiesbaden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2021

    Rollenbilder der Compliance Officer

    Studie zum Wandel des Aufgabenspektrums
    Dr. Philipp Henrizi, Anjuli Unruh
    …, Compliance kompakt, 4. Aufl., Berlin 2018, S. 34; Schuchter, Perspektiven verurteilter Wirtschaftsstraftäter, Wiesbaden 2012, S. 43 f. 2 Vgl. Bühr… …rechtliche Rahmenbedingungen, in: Hauschka/Moosmayer/Lösler (Hrsg.), Corporate Compliance. 3. Aufl. 2016, S. 6.; ­Vetter, Compliance in der Unternehmerpraxis… …. Hauschka/Moosmayer/Lösler, Einführung und rechtliche Rahmenbedingungen, in: Hauschka/Moosmayer/Lösler (Hrsg.), Corporate Compliance. 3. Aufl. 2016, S. 6. 10 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2021

    Verarbeitung von Insolvenzinformationen durch Auskunfteien nach Ablauf der Löschungsfrist in § 3 Insolvenzbekanntmachungsverordnung

    Zugleich: Anmerkung zu Schleswig-Holsteinisches OLG, Urt. v. 02.07.2021 – Az. 17 U 15/21
    Volker Ulbricht
    …. Aufl. 2018, Art. 6 Rn. 121; Taeger, RZB 2016, 72, 74. 6 Verordnung (EU) Nr. 575/2013. 7 In diesem Sinne verlangt die Europäische ­Bankenaufsicht in ihren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2021

    Relevanz der „grünen“ EU-Taxonomie für die Ausgestaltung der Vorstandsvergütung

    Stärkere Berücksichtigung von Umweltund Sozialaspekten zur Sicherstellung der Unternehmensfinanzierung?
    Georg Lanfermann, Sean Needham, Oliver Scheid
    …. Seibert, ZIP 2011 S. 167. 20 Siehe auch Spindler in: MüKo, AktG, 5. Aufl. 2021, § 87 AktG, Rn. 178. 21 Vgl. Koch, in: Hüffer/Koch (Hrsg.), AktG, 13. Aufl… …, 7. Aufl. 2018, Rn. 991. 23 Vgl. Koch, in: Hüffer/Koch (Hrsg.), AktG, 13. Aufl. 2018, § 76 AktG, Rn. 28 ff.; § 87 AktG, Rn. 11. 24 Vgl. BT-Drucks…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück