COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (148)
  • eBook-Kapitel (72)
  • News (23)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Berichterstattung deutsches Compliance Ifrs Analyse deutschen Rahmen Grundlagen Fraud Management Deutschland Praxis Prüfung PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

243 Treffer, Seite 6 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Risikoorientierte Prüfungsplanung

    Axel Becker
    …auch alle nichtbankfachlichen Prozesse in den Instituten dar.17) Aufgrund dieser enormen Bedeutung hat das Thema IT in jeder risikoorientieren… …besondere Bedeutung zu, da durch den technologischen Fortschritt neue Prozesse in den Kreditinstituten entstehen und diese im Prüfungsuniversum der Internen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Welchen Beitrag kann eine starke Risikokultur zur nachhaltigen Unternehmensausrichtung leisten?

    Sonja Wiese, Alexander Kulawik
    …die BaFin betonte die Bedeutung der Risikokultur und stellte in ihrem Artikel „Risikokultur: An- forderungen an eine verantwortungsvolle… …zient durchzuführen. 4. Alle Nachhaltigkeitsaktivitäten werden systematisch auf ihre Wirksamkeit untersucht. Um ihre Bedeutung für den Gesamtkonzern zu… …Bedeutung von ESG für das Risikomanagement Durch die Definition von ESG-Risiken als Risiken besteht für Finanzinstitute die Möglichkeit, diese als Teilmenge… …eine zentrale Bedeutung für sichere und effiziente Kapi- tal- und Finanzmarktstrukturen. Um dieser Rolle durch die Bereitstellung von zuverlässigen und… …muss die Deutsche Börse zum einen ihren direkten Einfluss auf ESG-Faktoren, zum anderen ihre indirekte Bedeutung für die ESG- Faktoren ihrer Kunden… …interaktive Fragestellungen ergibt sich fürMitarbeitende die Möglichkeit, sich mit Risiken des Konzerns auseinanderzusetzen und die Bedeutung der… …und dem Baugewerbe. Bishe- rige Beispiele hatten die Bedeutung von starkem Risikomanagement, einer star- ken Risikokultur, von internen Kontrollen… …Interessengruppen aufbauen und pflegen. 4 Fazit – Bedeutung einer starken Risikokultur für eine nachhaltige Geschäftsstrategie Die nachhaltige Ausrichtung eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2022 – 31.12.2022

    …der Kreditanforderungen der „Mindestanforderungen an das Risikomanagement – MaRisk (BA)“ bei Kreditinstituten Die Bedeutung der BAIT für die Interne… …Revision Die Bedeutung der KAIT für die Interne Revision EMIR – die European Market Infrastructure Regulation – Neue Anforderungen an Derivategeschäfte… …Risikomodellen – Ökonomische und aufsichtliche Anforderungen an die Validierung und das Modellrisiko Die Bedeutung der BAIT für die Interne Revision Nachhaltigkeit… …die Interne Revision in Versicherungsunternehmen Die Bedeutung der VAIT für die Interne Revision Prüfung der Einhaltung der Mindestanforderungen an die… …Nichtmathematiker Die Bedeutung der VAIT für die Interne Revision • Seminare Führungskräfte Revisionsleadership im digitalen Post-Corona Zeitalter – Wie Sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tax Compliance

    Tax Compliance im Unternehmen

    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
    …dermittelständischenWirtschaft, S. 6. 22 38 IDWPS 980 Tz. 5. 23 die Bedeutung für die Rechtswissenschaft nicht erkennen. Daraus erklärt sich, warum der Begriff Compliance im… …der Entdeckung dafür 33 B. Bedeutung eines Tax Compliance-Management-Systems 44 86 Besch/Starck in Hauschka/Moosmayer/Lösler, Corporate Compliance… …Interessen des Fiskus, so hohe Steu- erbeträge wiemöglich zu erhalten, entgegen.88 B. Bedeutung eines Tax Compliance-Management-Systems Die Bedeutung der… …Buchführungspflicht bestimmter Steuerpflichtiger 35 B. Bedeutung eines Tax Compliance-Management-Systems 52 53 54 94 BMF v. 14. 11. 2014 – IV A 4 – S… …Bedeutung ist das Umsatzsteuer- gesetz. 36 Kapitel 1 – Tax Compliance im Unternehmen 56 57 a) Folgen eines unrichtiger oder unberechtigten… …. Bedeutung eines Tax Compliance-Management-Systems 58 59 60 61 95 Liebert, Globalisierung, Steuervermeidung und Steuersenkungswettlauf. 62 63 96 RL… …Besteuerungsverfahren Von Bedeutung ist auch die Erfüllung der steuerlichen Erklärungs- und Zah- lungspflichten, insbesondere die fristgerechte Abgabe der monatlichen… …multinationale Unternehmen von großer Bedeutung ist. Seit Jahrzehnten lässt sich beobachten, dass multinationale Unternehmen im Fokus von Staaten ste- hen, die mit… …für Steuern (BZSt) ist in Deutschland die zentrale Stelle für den Austausch dieser Berichte. Die Bedeutung der Tax Compliance für multinationale… …Tax Compliance analysieren können. b) Common Reporting Standard – CRS Die Bedeutung der Tax Compliance sowohl für nationale als auch für multina-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    Einleitung

    Axel Becker
    …Informations- sicherheit rasant an Bedeutung gewonnen. Die technische Innovation und die rasante Entwicklung der letzten Jahre ha- ben sich auf Inhalte und… …MaRisk sowie der gesetzlichen Anforderungen des § 25a Abs. 1 Nr. 4 und 5 und § 25b des KWG. 10) Vgl. ebenda. Vorbemer- kung • Bedeutung des… …wird zunächst die Bedeutung der BAIT für die Interne Revision dar- gestellt und die Überarbeitung der risikoorientierten Prüfungsausrichtung beschrieben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Zeitenwende – betrifft auch Compliance-Manager

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Pionierarbeit, da es kaum Standards gab. Inzwischen hat insbesondere der ISO-Standard auch international Bedeutung erlangt. Ein großer Vorteil ist die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Eine veränderte Risikolage als Herausforderung für die Interne Revision

    Dorothea Mertmann
    …bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT berichtet in dieser Ausgabe der ZIR Becker über die Bedeutung des IT-Notfallmanagements für die Interne Revision. Die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    Neue Anforderungen an die Governance

    Wolfhart Fabarius
    …. Dr. Christiane Pott und Prof. Dr. Lena Rudkowski geben Handlungsempfehlungen zur Umsetzung in die Unternehmenspraxis (S. 203). Welche Bedeutung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2022

    Tone from the Top und Walk the Talk

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …ausgehen. Trotz der immer wieder betonten Bedeutung der Führung für wirksame Integrität und Compliance wird nur selten thematisiert, was Führungskräfte tun…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom-Kaufmann Thomas Gossens
    …verbessern, • welche Sicherheitsaspekte bei Verlagerungen von IT-Services in die Cloud zu beachten sind, • welcher Bedeutung Identity Management in der Cloud…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück