COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (75)
  • eBook-Kapitel (25)
  • News (20)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten deutschen Compliance Governance Risikomanagement Grundlagen Berichterstattung Analyse Bedeutung Deutschland PS 980 internen Corporate Instituts Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

120 Treffer, Seite 6 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2022 bis 31.12.2022

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Kontrollsystems mittels prozessorientierter Prüfungs­instrumente Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam darstellen und… …, Methoden, Umsetzung Interne Berichterstattung für Vorstand und Aufsichtsrat Marion Schürmann Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Sven Wolff 29.-30.09.2022…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2022

    Nachrichten vom 07.04.2022 bis 29.06.2022

    …Betriebsausgaben im Sinne der EU-Taxonomie berichten. Im ersten Jahr gilt hierbei noch die Erleichterung, dass die Berichterstattung nur für zwei der insgesamt sechs… …Anforderungen des aktuellen Entwurfs ist der erste Schritt zur Berichterstattung. Wie kann ich diese dann auf mein Unternehmen anwenden und was sind meine… …wesentlichen Bereichen erreichen und wie kann dies für die Berichterstattung gemessen werden? Hier muss analysiert werden, auf welchen Grundlagen im Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bisherige ESG-Berichterstattung stößt bei Stakeholdern auf große Skepsis

    …erhöhte Anteil des Budgets für Umweltfaktoren spiegelt die Bedenken der befragten Unternehmen hinsichtlich der Herausforderungen bei der Berichterstattung… …Kommunikationswege auf: Jahres- und Konzernabschluss Konzernlagebericht Nichtfinanzielle Berichterstattung Vergütungsbericht Corporate Governance-Bericht… …Zahlungsbericht Integrated Reporting Value Reporting ESEF/XBRL als europäisches Offenlegungsformat Trends und Möglichkeiten der digitalen Berichterstattung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Vor Prüfungsbeginn

    Silvia Puhani
    …enthält. Bei der Berichterstattung genügt es, Fehlerquoten anzu- geben und alle Beanstandungen aufzulisten. Positivaussagen sind nicht erforderlich… …Berichtsabstimmung, aber spätestens beim Follow-up ein Vielfaches an Aufwand betreiben müssen. Bei der Berichterstattung z. B. muss den Berichtsemp- fängern unbedingt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Vor-Ort-Phase

    Silvia Puhani
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Abstimmung

    Silvia Puhani
    …konsequent auf die Faktenlage und Ihre Beobachtungen. Betrachten Sie diese als das für die Statik notwendige Fundament Ihrer Berichterstattung, ohne das… …, müssen Sie wieder und wieder nachhaken und/oder Ihre Darstellung entsprechend verändern. Schaffen Sie so eine solide Grundlage für Ihre Berichterstattung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Berichterstattung

    Silvia Puhani
    …251 5 Berichterstattung 5.1 Berichterstellung 5.1.1 Ziele der Berichterstellung Wie wir alle wissen, müssen wir über unsere… …Verbesserungen zu erzielen. 5 Berichterstattung 252  Vollständigkeit, d. h., der Bericht liefert zur Erläuterung der Beurteilungen, Empfehlungen… …werden? ► Typisches Revisionsberichtswesen Falls Sie vollkommene Freiheit in Ihrer Berichterstattung haben, halten Sie sich an das typische Berichtswesen… …Gesamtbeurteilung werden dann die einzelnen Themen dargestellt und absteigend von wichtig nach weniger wichtig immer feiner 5 Berichterstattung 254… …. Nun trennt sie nur noch eine 5 Berichterstattung 256 Barriere von sich bewegenden Laserstrahlen von der Tresortür. Meist tritt dann eine Art… …Bericht. Rufen Sie sich den struktu- rellen Unterschied zwischen dem „wissenschaftlichen Trichter“ und der „pyramida- len Berichterstattung“ ins… …. ___________________ 127 Vgl. Kapitel 3 Vor-Ort-Phase. 5 Berichterstattung 258 Ist der Löschumfang moderat, gehe ich meinen Entwurf Satz für Satz durch, auf… …, ändern sie mehrfach ab und erkennen dennoch Ihre Prü- fungsfeststellungen nicht wieder. Wie lässt sich das verhindern? 5 Berichterstattung 260… …. Schließlich hätten Sie eine intensivere Berichterstattung über das Follow-up zu erwarten. Viel- leicht würde das Einschalten von Aufsichtsrat oder Aufsicht… …, treffen Sie sich mit Freunden, um Ihr Erleben mit 5 Berichterstattung 262 neuen Eindrücken anzureichern. Dies hilft, genügend „Vergessen“ zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Fazit

    Silvia Puhani
    …Prüfungen durchzuführen und einen Konsens über die Berichterstattung zu erreichen, also insgesamt wirksamer und gleichzeitig effizienter zu werden sowie…
  • Unternehmen erwarten Verschärfung der Bilanzkontrolle

    …praktischen Einsatz Cyber Security Controls und ihre Relevanz für die Berichterstattung Internes Kontrollsystem und Cyber-Risiken, wichtige…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2022

    Immer schön sustainable bleiben

    Wolfhart Fabarius
    …die es in der jetzigen Phase ankommt (Seite 139). Eine ausführliche Berichterstattung zu den nicht-finanziellen Themengebieten Umwelt, Soziales und…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück