COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (99)
  • eBook-Kapitel (50)
  • News (21)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Management Corporate Unternehmen Kreditinstituten Rechnungslegung Praxis Risikomanagements deutschen Grundlagen internen Revision Rahmen Risikomanagement Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

171 Treffer, Seite 3 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2025

    Inhalt / Impressum

    …Geschäftsrisiko Prüfung Vergütungsfestsetzung der Geschäftsleitung 215 Dr. Martin von Hören Die Festsetzung der Vergütung von Geschäftsleitungsmitgliedern ist eine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Die Global Internal Audit Standards

    So machen Sie internationale Prüfstandards zum Erfolgsfaktor
    Karina Schulz, Sophia Eilart
    …Überwachungsorgan? 3 fertig 3 fertig 3 fertig Umsetzungsstand Prüfungsauftrag wird nicht gestartet bei Beeinträchtigung(en). Wenn sich solche im Verlauf der Prüfung… …der Geschäftsleitungen werden aufgenommen. • Mindestens jährlich und nach Abschluss jeder Prüfung erfolgt eine Risikobeurteilung. • Ad hoc bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2025

    Zum Verhältnis von Risikomanagement und Krisenmanagement

    Eine Einordnung vor dem Hintergrund der gesetzlichen Anforderungen aus StaRUG und FISG
    Prof. Dr. Karl-W. Giersberg, Prof. Dr. Werner Gleißner
    …. 173 ff.; Berger u. a, Die Prüfung von Risikomanagementsystemen und die Defizite des IDW Prüfungsstandards 340, DB 46/2021 S. 2709 ff. 5 Wie dem DIIR RS… …Planabweichungen greift also zu spät. Diese Erkenntnis war ein zentraler Ge- 12 Siehe Berger/Ernst/Gleißner/Hofmann/Meyer/ Schneck/Ulrich/Vanini, Die Prüfung von… …Anforderungen an das Risikomanagement aus StaRUG gehen weit über KonTraG hinaus, Board 1/2024 S. 21 ff.; Schmidt/Henschel, Prüfung des Überwachungssystems gem. §… …Handel, 2020. 17 Siehe Berger u. a., Die Prüfung von Risikomanagementsystemen und die Defizite des IDW Prüfungsstandards 340, DB 46/2021 S. 2709 ff. 8 •…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    ESG-Kriterien: Ein Leitbild für die Interne Revision

    Die Rolle der Internen Revision in der Umsetzung von ESG-Vorgaben: Chancen und Herausforderungen durch neue regulatorische Anforderungen
    Dr. Sebastian Raum, Timo Rühr, Eric Manuel Schauff, Mark Frederik Schmidt
    …, effizient und zukunftsgerichtet auch um die ESG-Risiken zu erweitern und diese in die Prüfung der Unternehmensprozesse zu integrieren. 2. ESG-Leitbild der… …für die Umsetzung Identifizierung von Klimarisiken soziale Unternehmensverantwortung Schutz von Liefer- und Vertriebsketten Prüfung sozialer Standards… …zu stärken. Die Prüfung sozialer Standards auf unternehmensweiter Ebene könnte die Analyse der Arbeitsbedingungen, der Einhaltung von Arbeitsgesetzen… …: Interne Revision und Nachhaltigkeit, ZIR, 1/2022, S. 26 f. Kappler, C./Scherer, M. A. (2022): Prüfung von ESG und Nachhaltigkeit, ZIR, 4/2022, S. 172…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2025

    Gut gedacht, schlecht gemacht? Die Bremsklötze der DSGVO-Durchsetzung

    Dr. Nina Herbort, Dr. Giuliana Schreck
    …Untersuchung mehrerer Data Broker im Direktmarketingsektor durch die britische Aufsichtsbehörde 31 oder die beschwerdeunabhängige Prüfung von… …Prüfung datenschutzrechtlicher Sachverhalte kann also vielfach nicht ohne ein hohes Maß an technischem Fachwissen und tiefgreifenden Branchenkenntnissen… …jeder einzelne grenzüberschreitende Fall somit nicht nur von der LSA, sondern auch von allen CSAs inhaltlich geprüft. Inwieweit eine solche Prüfung durch… …Dies wiederum hat den Streit ausgelöst, ob nationale Wettbewerbsbehörden Verstöße gegen die DSGVO überhaupt untersuchen dürfen oder ob diese Prüfung… …eindrücklich bei der Prüfung von Web­sites, Apps und anderen Digitalen Diensten. Bei deren Betrieb kommt es zu eng, wenn nicht sogar untrennbar miteinander… …inhaltlich vergleichbar sind, führt die fehlende Harmonisierung zu einer denkbar zersplitterten Aufsichtsstruktur bei der Prüfung von Digitalen Diensten. Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2025

    Datenschutz, Informationsfreiheit und Open Data: ziemlich beste Feinde – Teil II

    Dr. Winfried Veil
    …Prüfung der Vereinbarkeit/ Kompatibilität enthält Art. 6 Abs. 4 DS-GVO eine nicht abschließende Liste von Kriterien. Es kommt unter anderem auf das… …einer solchen Bereitstellung dürften in der Regel unabsehbar sein. Die Kompatibilität dürfte daher bei einer Prüfung des konkreten Einzelfalls selten zu… …DS-GVO mehrere Auslegungsgesichtspunkte, die bei der Prüfung der Kompatibilität der Weiterverarbeitung mit dem ursprünglichen Verarbeitungszweck geprüft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2025

    Global Internal Audit Standards, Standard 14.5: Gesamturteil zu einem Auftrag

    Auswirkung auf Interne Revisionen im öffentlichen Sektor
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in Öffentlichen Institutionen“
    …. Es genügt den Standards nicht mehr, wenn sich die Interne Revision in einer Prüfung eine Anzahl von Fällen ansieht und als Ergebnis die Zahl der… …Prüfung übersendet die Interne Revision den geprüften Organisationseinheiten unverzüglich einen Entwurf des Prüfungsberichts, in dem die Feststellungen… …, Empfehlungen und Beratungen.“ Unter Ziffer 8 Absatz 5 war zudem geregelt: „Im Rahmen der Prüfung erhebt und bewertet sie die Sachverhalte, dokumentiert die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2025

    Weiterentwicklung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK)

    Ein Appell
    Prof. Ulrich Bantleon, Prof. Dr. Stefan Behringer, Prof. Dr. Thomas Berger, Prof. Dr. Dr. Dietmar Ernst, u.a.
    …angemessen zu berücksichtigen, da diese bislang noch nicht Gegenstand der Prüfung durch den Abschlussprüfer sind. Gute Unternehmensführung erfordert, dass alle…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Die Kraft der Sprache

    Prüfungssprache reloaded: Wie Sie mit Worten gewinnen
    Melanie Heukelbach
    …beeinflusst, wie die Beziehung zwischen der Internen Revision und den an der Prüfung beteiligten Abteilungen sowie allen anderen Stakeholdern einer Organisation… …, während und nach einer Prüfung. Sie trägt dazu bei, dass die Ergebnisse der Prüfungen verstanden und die empfohlenen Maßnahmen um- gesetzt werden. Dem… …vorausgegangen ist ein grundsätzliches Verständnis dafür, dass das jeweils zur Rede stehende Thema überhaupt einer revisorischen Prüfung unterzogen wurde. Das… …Prüfung proaktiv und ergebnisorientiert mit. 4. Einfach erfolgreich: Die Sprache der Zukunft Ein tiefgreifendes Verständnis für die Kraft der Worte und… …: „Die Risiken wurden im Rahmen der Prüfung identifiziert.“, impliziert dies, dass die Aufgabe ohne sein Zutun erfüllt wurde. Hingegen zeigt der Satz „Ich… …habe die Risiken im Rahmen der Prüfung identifiziert.“, dass der Revisor die Verantwortung für diese wichtige Aufgabe übernommen hat und aktiv an der… …Woche werde ich mit der Prüfung des Fertigstellungs- und Gewährleistungsmanagements beginnen. Dafür benötige ich unter anderem Ihre… …Entdecken Ihrer eigenen Sprache und dem Ausprobieren Ihrer Möglichkeiten. Management Auditing Prüfung von Strategien, Systemen und Prozessen Von Prof. Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Effektive Governance: Risikomanagement beim Einsatz von künstlicher Intelligenz

    Aufgaben für die Interne Revision
    Athanasios Dakas, Steffen Sandrock
    …risikorelevanten Angelegenheiten INTERNE REVISION Unabhängige Prüfungssicherheit Rollen der 3. Linie Unabhängige und objektive Prüfung und Beratung in allen Fragen…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück