COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (54)
  • eBook-Kapitel (28)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management interne internen Risikomanagement deutschen Corporate Berichterstattung Arbeitskreis PS 980 Rechnungslegung Compliance deutsches Revision Ifrs Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

82 Treffer, Seite 6 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …audit profession study: Pressures build for continual focus on risk, 2007 (http://www. pwc.com/extweb/pwcpublications.nsf/docid/… …Befragung) Sarens, Gerrit; Beelde, Ignace De: The Relationship between Internal Audit and Senior Management: A Qualitative Analysis of Expectations and… …Management an die Interne Revision; Erwartungen der Internen Revision; wechselseitige Wahrnehmungen) The Role of Internal Audit in Corporate Governance in… …; Anforderungsprofil; Entwicklung der Anforderungen; Ziele der CBOK-Studie 2006) Brennan, Ian: Mr K Sounds the death knell for internal audit confidentiality. In… …; IT-gestützte Risikoanalyse; Software MOTI; Fallbeispiele) Interne Revision 4 · 2007 175 ----LITERATUR---- Bibliographie Kademann, Martin: Management Audit durch… …Audit. In: Innovative Prüfungstechniken und Revisionsvorgehensweisen, hrsg. von Dominik Förschler, Frankfurt a. M. 2007, S. 99–150. (Prüfungsobjekte der… …; Konzeption eines Management Audits; Management Audit Cube) Puhani, Silvia: Revision als Vermittler zwischen Unternehmensbereichen: Chancen für das Unternehmen… …sicherheitsrelevanter Ereignisse; Prüfung mit dem Security Audit Log) Fischer, Klaus: Prüfen der SAP HR Lohn- und Gehaltsabrechnung - Vorstellung der Kernprüfbereiche. In… …. 2007, S. 69–98. (Prüfungsmethoden; Prüfungssoftware; Einordnung der digitalen Datenanalyse in Rahmenkonzepte; COSO ERM; Global Technology Audit Guide… …, Donald B.; Ramsay, Robert J.: Effects of Supervisor Power on Preparer’s Responses to Audit Review: A Field Study. In: Behavioral Research in Accounting…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    IIR-Kongress 2007 Fachtagung für Interne Revision 9. und 10. Oktober 2007

    …Kongress – Eröffnung Bernd SCHARTMANN Leiter ZB Corporate Audit & Security Deutsche Post World Net Sprecher des Vorstandes des Deutschen Instituts für… …Bernd SCHARTMANN Leiter ZB Corporate Audit & Security Deutsche Post World Net Sprecher des Vorstandes des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V… …: STAAN-Projekt: Standard Audit Analysis FS 6: SEPA – erste Prüfungsansätze EB C: Einsatzfelder statistischer Verfahren und Methoden im Rahmen von Prüfungen EB E…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie

    …Internal Audit Process 29. – 30. 10. 2007 Prof. Dr. V. Peemöller Internal Audit Skills 18. – 19. 10. 2007 Prof. Dr. M. Richter Budgetierung und Kalkulation… …Vertiefung der Führungswirkungsprüfung 10. – 11. 09. 2007 M. Schumann Compliance Audit 26. 09. 2007 Dr. G. Obermayr Dr. C. Gies ◆ Seminare Arbeitstechnik ◆…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2007

    Interne Kontrollsysteme in kleinen und mittelständischen Unternehmen

    Erfahrungsbericht über Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen Projektrealisation
    Dr. Oliver Bungartz, Marc Szackamer
    …Manager der Service Line „Risk Assur ance Services (RAS)“ bei der RSM Hemmelrath GmbH in München. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich Internal Audit… …Oversight Board (PCAOB), Proposed Auditing Standard – An Audit of Internal Control Over Financial Reporting that is Integrated with an Audit of Financial… …(PCAOB), Proposed Auditing Standard – An Audit of Internal Control Over Financial Reporting that is Integrated with an Audit of Financial Statements… …An Audit of Internal Control Over Financial Reporting that is Integrated with an Audit of Financial Statements. Released on December 19th, 2006, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2007

    Das COSO-ERM-Modell

    Ein Ansatz zur Prävention von Risk und Fraud
    Prof. Dr. oec. habil. Günter Janke
    …: The role of Internal Audit on Enterprise-wide Risk Management, Altamonte Springs 2004. Prüfungs - schwer punkte für COSO ERM. ZRFG 3/07 118 ob…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2007

    ZRFG-News

    …Bereiche Audit, Risk Management & Security. Weitere Informationen zur Studie stehen auf dem Portal RiskNET unter www. risknet.de zum Download bereit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Inhalt/Impressum

    …Änderungen im Prüfungsstandard Nr. 2 Dipl. Kfm. Günter Hofmann, CIA, Dietzenbach/Steinberg 118 IT-REVISION „STAAN: Standard Audit Analysis“ Teil II: Bericht…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Neue Entwicklungen bei Sarbanes Oxley – Änderungen im Prüfungsstandard Nr. 2

    Dipl.-Kfm. Günter Hofmann
    …strikt auf Prozessprüfungen ausgerichtet wird. Die Gesamtbetrachtung eines Prozesses mit Hilfe des „System Based Audit“ ist damit eine Herausforderung, der… …bereits des Audit Standards Nr. 2) einzuhalten. Da der neue Standard den externen Prüfer verpflichtet auf Wesentlichkeit seiner Prüfungsauswahl zu achten… …. „Remarks of Charles D. Niemeier on the Proposed Auditing Standard on an Audit of Internal control over Financial Reporting“ PCAOB Open Meeting December 19… …a. a. O. 14 Zu „System Based Audit“ vgl. Hofmann, Günter, „System Based Audits – Eine Methode der effizienten Prüfungsdurchführung zur Unterstützung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    „STAAN: Standard Audit Analysis“ – Teil II

    Bericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen Unterstützung von Prüfungshandlungen in der Konzernrevision eines Großunternehmens
    Dipl.-Kfm. Arno Boenner, Prof. Dr. Georg Herde, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Martin Riedl, Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Stefan Wenig
    …---IT-REVISION--- Standard Audit Analysis „STAAN: Standard Audit Analysis“ Teil II Bericht über angewandte Forschung im Bereich der digitalen… …Interne Revision 3 · 2007 119 ---IT-REVISION--- Standard Audit Analysis sektor bei sehr volatilen Werten die ausgehandelten Kondi tionen nicht mehr… …Anzeige: agens 1/4 hoch / sw Interne Revision 3 · 2007 121 ---IT-REVISION--- Standard Audit Analysis LIFNR XCPDK NAME1 ZBNKS ZBNKN ZBNKL RBETR 0001230012 X… …ermöglichen. Endnoten 1 Vgl. Boenner, A. / Herde, G. / Riedl, M. / Wenig: STAAN: Standard Audit Analysis, in 6/2006 ZIR, S. 256–260. 2 a. o. O. Boenner, A. /…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Änderungspläne; Prinzipienorientierung der Regulierung) Pilkington, Paul; Ruddenklau, Anton: How to audit marketing. In: Internal Auditing & Business Risk, Oct… …arbeit mit dem Audit Committee; Probleme des Out sourcing von Funktionen; Zusammenarbeit mit den Dienstleistern) Schoberth, Joerg; Servatius, Hans-Gerd… …, Information Tech nology Audit Guide (GTAG 7), hrsg. vom IIA, Altamonte Springs, March 2007 (www.theiia.org/ guidance/ technology/gtag/gtag7; Zugriff am 21. 3… …Financial Reporting Council: Promoting Audit Quality, Discussion Paper, Kingston upon Thames, Nov. 2006 (Bezugsquelle: customerservices@cch. co.uk bzw. online… …, Terry L.: Audit Committee Financial Experts: A Closer Examination Using Firm Designations. In: Accounting Horizons 2006, S. 351–373… …. (Unternehmensüberwachung; Zusammensetzung von Audit Committees; Anforderungen des Sarbanes-Oxley Act; Einflussfaktoren für die Auswahl des Finanzexperten) Gerum, Elmar: Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück