COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (40)
  • eJournal-Artikel (39)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Grundlagen Risikomanagements Institut Kreditinstituten interne Compliance Management Controlling Deutschland Analyse Rahmen Rechnungslegung Banken Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

79 Treffer, Seite 1 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Benchmarking im Aufsichtsrat zur Unternehmenssteuerung

    Vorteile der marktorientierten Leistungsbeurteilung
    Dr. Hermann J. Stern
    …, Competitive Advantage, New York 1985. 8 Vgl. Rapparaport, Creating Shareholder Value, New York 1986, und 2. Aufl. 1999. Die Entwicklung in den 90er Jahren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Zusätzliche Berichterstattungspflichten hinsichtlich des Eigenkapitals und Teilen der Corporate Governance für Aktienemittenten

    Welche Normadressaten sind in welchem Umfang betroffen?
    Dr. Thomas Strieder
    …Folgenden vgl. BeckBilKo/Ellrott, 6. Aufl. 2006, § 289 Rdn. 8. 6 Strieder/Ammedick, KoR 2007 S. 285, 287. 7 Wiedmann, in: Ebenroth/Boujong/Joost, HGB, 2001, §… …. I 6.217. 10 Baumbach/Hueck/Schulze-Osterloh, GmbHG, 18. Aufl. 2006, § 41 Rdn. 67; MünchKomm-HGB- Lange, 2001, § 289 Rdn. 40. 11 Vgl. Schwark… …, Kapitalmarktrechts-Kommentar, 2004, § 21 WpHG Rdn. 7. 12 Vgl. Hüffer, AktG, 7. Aufl. 2006, § 140 Rdn. 4. 13 Als Beispiel kann hier die Volkswagen AG dienen. 14 Nirk, in… …: Nirk/Zimons/Binnewies, Handbuch der AG, Loseblatt, Juli 2007, Rdn. I 705.1 ff. 15 Vgl. Federmann, Bilanzierung nach Handelsrecht und Steuerrecht, 11. Aufl. 2000, S. 40 f… …BeckBilKo/Ellrott, 6. Aufl. 2006, § 315 Rdn. 13 ff. 20 Vgl. Abschn. 2.1 und ausführlich zur Berichterstattung nach § 315 Abs. 4 HGB Baetge/ Brüggemann/Haenelt, BB… …, 2001, § 315 Rdn. 18; WP-Handbuch, Bd. I, 13. Aufl. 2006, Abschn. M Rdn. 812. 24 Zur Abgrenzung der regelmäßigen von der unregelmäßigen externen… …: Obermüller/Werner/Winden, Die Hauptversammlung der AG, 4. Aufl. 2001, Abschn. H Rdn. 31. Die Pflichten nach §§ 315 Abs. 4, 289 Abs. 4 HGB und § 175 Abs. 2 AktG sind nicht… …Vgl. Hüffer, AktG, 7. Aufl. 2006, § 3 Rdn. 6. 35 Gleiches gilt für entsprechende Muttergesellschaften und deren Konzernlagebericht. 36 Also KGaA, die… …stimmberechtigte Aktien in einem geregelten Markt emittiert haben. 37 Vgl. Butzke, in: Obermüller/Werner/Winden, Die Hauptversammlung der AG, 4. Aufl. 2001, Abschn… …. H Rdn. 31; Hüffer, AktG, 7. Aufl. 2006, § 175 Rdn. 5. 268 • ZCG 6/07 • Rechnungslegung Berichterstattungspflichten Kein erläuternder Bericht, wenn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Die Informationsfunktion der Rechnungslegung nach IFRS – Anspruch und Wirklichkeit – Teil II: Liefert die IFRS-Rechnungslegung entscheidungsnützliche Informationen?

    Liefert die IFRS-Rechnungslegung entscheidungsnützliche Informationen?
    Prof. Dr. Jürgen Brinkmann
    …Coenenberg, Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, 20. Aufl., Stuttgart 2005, S. 1227 ff. 7 Zur Abnormal Performance Index-Methode (API-Methode) vgl… …und Börse, Wien 1994, S. 114 ff. 8 Vgl. Coenenberg, Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, 20. Aufl., Stuttgart 2005, S. 1236, unter Bezugnahme auf… …Harmonisierung der Rechnungslegung deutscher Unternehmen, US-amerikanische Rechnungslegung, 4. Aufl., Stuttgart 2000, S. 492. 20 Vgl. Hollmann, Reporting… …, Spring 1996, S. 71. 28 Vgl. Coenenberg, Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, 20. Aufl., Stuttgart 2005, S. 1234 f. 29 Vgl. Pellens, Der… …Rahmenkonzept (Framework), Haufe IAS-Kommentar, 5. Aufl., Freiburg i. Br. 2007, Rz. 16 ff. 274 • ZCG 6/07 • Rechnungslegung Nutzwert der IFRS-Informationen Kein… …, Berlin 2006, S. 68 ff., 77 f. 45 Vgl. Heuser/Theile, IAS Handbuch, Einzel- und Konzernabschluss, 3. Aufl., Köln 2007, Rz. 271; Lüdenbach/Hoffmann, § 1… …Rahmenkonzept (Framework), Haufe IAS-Kommentar, 5. Aufl., Freiburg i. Br. 2007, Rz. 18, 21; Herzig, WPg 2005 S. 218; Pisoke, Ungewisse Verbindlichkeiten in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    …bearb. u. erw. Aufl., Schäffer- Poeschel Verlag, Stuttgart 2007, 312 S., 69,95 €. Unternehmensskandale bringen es ans Tageslicht: Manche Aufsichtsräte…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Auswirkungen der Business Judgment Rule auf die Organisation der Entscheidungsprozesse und auf die Interne Revision (Teil 2)

    Prof. Ulrich Bantleon, Prof. Dr. Jens Siebert
    …. 10. 136 Begr. RegE UMAG, BT-Drucksache 15/5092, S. 12. 137 Hüffer, Aktiengesetz, 7. Aufl. (2006), § 93 Rn. 4g. 138 AK der Schmalenbach Gesellschaft, DB…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2007

    Quality Assessment der Internen Revision

    Regulatorische Anforderungen und deren Umsetzung in der Praxis
    Ralf Kimpel, Netta Nyholm, Oliver Tinz
    …26/2001, S. 1353. Zum Qualitätsaudit vgl. Moeller, R.: Brink’s Modern Internal Auditing, 6. Aufl., Hoboken, 2005, S. 647–659. Zum Produkt- und… …Verfahrensaudit vgl. Kamiske, G./Brauer J.-P., Qualitätsmanagement von A bis Z, 5. Aufl., München, 2006, S. 5. 23 Vgl. Teske de Salazar, E./Zehnder, M…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Quality Assessment – Grundlagen und Erfahrungen der Stadtwerke München

    Dipl.-Kffr. Susann Albinus, Dipl.-Kfm. Norbert Heydemann
    …Internal Auditors: Quality Assessment Manual, 5. Aufl., Altamonte Springs, FL, 2006. IIR (2005): Deutsches Institut für Interne Revision e.V.: Leitfaden zur… …Scheiner, J. (2003): Sawyer’s Internal Auditing: The Practice of Modern Auditing, 5. Aufl., Altamonte Springs, FL, 2003. Schäffer, U. (2001): Kontrolle als…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    Die Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex zur Aufsichtsratsvergütung

    Eine ökonomisch-juristische Analyse unter Berücksichtigung der aktuellen DAX 30-Vergütungspraxis
    Jörg Plagemann
    …, S. 889. 11 Vgl. Ringleb/Kremer/Lutter/v. Werder, Deutscher Corporate Governance Kodex, 2. Aufl. 2005, Rn. 351 ff. 12 Vgl. Hoffmann-Becking, Münchener… …, ZIP 2005 S. 549, 553; Groß­ KommAktG-Hopt/Roth, 4. Aufl. 2005, § 113 Rn. 64. c Nur vier Gesellschaften entlohnen ihre Aufsichtsratsmitglieder…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    Vorstandshaftung für Falschinformation des Kapitalmarkts

    Neues zur Informationsdeliktshaftung
    Dr. Olaf Müller-Michaels, Dr. Johannes Wecker
    …, in: Münchener Komm. BGB, 4. Aufl. 2004, § 826 Rz. 32. 9 Nach §§ 37b, 37c WpHG kann nur Ersatz des Kursdifferenzschadens und nicht Rückgängigmachung der… …2004 S. 1721, 1725. 12 Vgl. Möllers, WM 2003 S. 2393 ff. 13 Sprau, in: Palandt, BGB, 66. Aufl. 2007, § 826 Rz. 10. 14 BGH v. 19.7.2004 – II ZR 402/02 –… …. 2007 – II ZR 147/05 – ComROAD IV, WM 2007 S. 1557, 1559; vgl. auch Unzicker, WM 2007 S. 1596, 1599. 28 Vgl. Sethe, in: Assmann/Schneider, WpHG, 4. Aufl… …. 2006, §§ 37b, 37c Rz. 75 ff. 29 Schaal, in: Münchener Komm. z. AktG, 2. Aufl. 2006, § 400 Rz. 2; Geilen, in: Kölner Komm. z. AktG, § 400 Rz. 3. 30 BGH v… …. 17. 9. 2001 – II ZR 178/99, AG 2002 S. 43, 44; Schaal, in: Münchener Komm. z. AktG, 2. Aufl. 2006, § 400 Rz. 3. 31 Gerber, DStR 2004 S. 1793, 1795. 210… …. 1273. 42 LG Bonn v. 15.5.2001 – 11 O 181/00, AG 2001 S. 484, 486; Merkt, in: Baumbach/Hopt, HGB, 32. Aufl. 2005, § 331 Rz. 1. sind die gesetzlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    Die Informationsfunktion der Rechnungslegung nach IFRS – Anspruch und Wirklichkeit – Teil I: Anforderungen an informationsvermittelnde Rechenwerke

    Prof. Dr. Jürgen Brinkmann
    …diesem Hintergrund. 2 Vgl. stellvertretend für viele Coenenberg, Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, 20. Aufl., Stuttgart 2005, S. 20 f.; Kahle… …auf Abs. 9 Buchstabe (b) des Rahmenkonzepts. 16 Vgl. Baetge/Kirsch/Thiele, Bilanzen, 8. Aufl., Düsseldorf 2005, S. 91; Hinz, BeckHdR, Bd. I, B 100… …bindende Anteilseigner 26 . 19 Vgl. Wittmann, Unternehmung und unvollkommene Information, Köln/Opladen 1959, S. 15 ff., 27 f. 20 Vgl. Bretzke, HwRev, 2. Aufl… …., Stuttgart 1992, Sp. 1436; Ballwieser, ZfbF 1982 S. 780; Glaser, HWO, 2. Aufl., Stuttgart 1980, Sp. 934. 21 Vgl. Wittmann, Unternehmung und unvollkommene… …Information, Köln/Opladen 1959, S. 14. 22 Vgl. Wittmann, Unternehmung und unvollkommene Information, Köln/Opladen 1959, S. 23 ff.; Berthel, HWO, 3. Aufl… …Sonderheft 2004 S. 155; Berthel, HWO, 3. Aufl., Stuttgart 1992, Sp. 873 f. 25 Vgl. Wöhe, Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 22. Aufl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück