COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (40)
  • eJournal-Artikel (39)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Governance internen Ifrs Management Arbeitskreis Kreditinstituten Anforderungen Berichterstattung Unternehmen Rahmen interne Corporate Prüfung Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

79 Treffer, Seite 5 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Steuerkonsolidierung – Konzernsteuerquote

    Prof. Dr. Christoph Spengel, Dipl.-Kffr. Andrea Kamp
    …. Aufl., Freiburg et al. 2006, S. 1089–1147. Höreth, U./Stelzer, B./Welter, C.: Unternehmensteuerreform 2008. Die Vorschläge der Bund-Länder-Arbeitsgruppe… …im Inland, 5. Aufl., München 2002. Kessler, W.: Grundlagen der Steuerplanung mit Holdinggesellschaften, in: Grotherr, S. (Hrsg.): Handbuch der… …internationalen Steuerplanung, 2. Aufl., Herne/Berlin 2003, S. 159–185. Kirsch, H.: Angabepflichten für Ertragsteuern nach IAS und deren Generierung im Finanz- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    IFRS 3 – Konsolidierungskreis und Due Diligence

    Dr. Inge Wulf
    …, Steuerungs- und Analysemöglichkeiten, 2. Aufl., Herne/Berlin 2006. Baetge, J./Schulze, D.: Kommentierung des IAS 27. Konzern- und separate Einzelab- schlüsse… …auf der Grundlage des deutschen Bilanzrechts, Band 1, 2. Aufl., Stuttgart 2003, Loseblatt- ausgabe (Stand: Juli 2006), S. 1–102. Barthel, C.W.: Due… …Diligence, in: Barthel, C.W. (Hrsg.): Handbuch der Unternehmensbe- wertung, 2. Aufl., Regensburg 2000, Loseblattausgabe (Stand: Oktober 2006), S. 1–60… …. Berens, W./Brauner, H. U./Strauch, J. (Hrsg.): Due Diligence bei Unternehmensakquisitio- nen, 4. Aufl., Stuttgart 2005. Blum, O.: Rechtliche Aspekte der… …Jahresabschlussanalyse. Betriebswirtschaftliche, handelsrechtliche, steuerrechtliche und internationale Grundsätze – HGB, IFRS und US-GAAP, 20. Aufl., Stuttgart 2005… …Kommentar. Handels- und Steuerbilanz, §§ 238 bis 339, 342 bis 342 e HGB mit EGHGB und IAS/IFRS-Abweichungen, 6. Aufl., München 2006, S. 1399–1414. Helbling… …, C.: Due-Diligence-Review, in: Peemöller, V.H. (Hrsg.): Praxishandbuch der Unternehmensbewertung, 3. Aufl., Herne/Berlin 2005, S. 159–167. Keitz, I. v… …. Praxis der Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS, 10. Aufl., Stuttgart 2006. IFRS 3 – Konsolidierungskreis und Due Diligence 546 Wulf Lachnit… ….: § 32. Tochterunternehmen im Konzern- und Einzelabschluss, in: Lüden- bach, N./Hoffmann, W.-D. (Hrsg.): Haufe IFRS-Kommentar, 4. Aufl., Freiburg et al… ….: Bilanzskandale. Delikte und Gegenmaßnahmen, Berlin 2005. Pellens, B./Fülbier, R. U./Gassen, J.: Internationale Rechnungslegung, 6. Aufl., Stuttgart 2006…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    IFRS 5 – Aufgabe von Geschäftsbereichen

    Prof. Dr. Hanno Kirsch
    …, Loseblattausgabe (Stand: Dezember 2006). Baetge, J./Kirsch, H.-J./Thiele, S.: Bilanzen, 8. Aufl., Düsseldorf 2005. Buchholz, R.: Grundzüge des Jahresabschlusses… …nach HGB und IFRS, 3. Aufl., München 2005. Frowein, N./Lüdenbach, N.: Der Goodwill-Impairment-Test aus Sicht der Bewertungspra- xis, in: FB 5 (2003), S… …. 65–72. Heuser, P. J./Theile, C.: IAS/IFRS-Handbuch. Einzel- und Konzernabschluss, 2. Aufl., Köln 2005. Hoffmann, W.-D.: § 11. Außerplanmäßige… …Abschreibungen, Wertaufholung, in: Lüdenbach, N./Hoffmann, W.-D. (Hrsg.): Haufe IFRS-Kommentar, 4. Aufl., Freiburg et al. 2006, S. 379–448. Hoffmann… …, H.: Finanz- und erfolgswirtschaftliche Jahresabschlussanalyse nach IFRS, 2. Aufl., München 2006. KPMG (Hrsg.): IFRS aktuell. Neuregelungen 2004: IFRS… …Geschäftsberei- che, in: Lüdenbach, N./Hoffmann, W.-D. (Hrsg.): Haufe IFRS-Kommentar, 4. Aufl., Freiburg et al. 2006, S. 1337–1374. Peemöller, V. H.: Abschnitt 8… …nach IFRS 2006, 2. Aufl., Weinheim 2006, S. 273–332. Pellens, B./Fülbier, R. U./Gassen, J.: Internationale Rechnungslegung. IFRS 1 bis 7, IAS 1 bis 41… …, IFRIC-Interpretationen Standardentwürfe mit Beispielen, Aufgaben und Fallstudie, 6. Aufl., Stuttgart 2006. Pottgießer, G./Velte, P./Weber, S. C.: Ermessensspielräume im… …, IFRS/IAS/US-GAAP, 4. Aufl., München 2006. Wolff, P./Robinson, T.: § 28. Zur Veräußerung gehaltene Vermögenswerte, in: Bohl, W./ Riese, J./Schlüter, J. (Hrsg.)… …: Beck’sches IFRS-Handbuch. Kommentierung der IFRS/ IAS, 2. Aufl., München et al. 2006, S. 775–806. Zülch, H.: Bilanzielle Behandlung von langfristigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Beratung hinsichtlich Gestaltung und Abbildung ausgewählter Sachverhalte gemäß IFRS

    Prof. Dr. Norbert Krawitz, Dipl.-Kfm. Jens Kalbitzer
    …: Bohl, W./Riese, J./Schlüter, J. (Hrsg.): Beck’sches IFRS- Handbuch. Kommentierung der IFRS/IAS, 2. Aufl., München et al. 2006, S. 557–589. Engel-Ciric… …, D./Freiberg, J.: § 15. Leasing, in: Lüdenbach, N./Hoffmann, W.-D. (Hrsg.): Haufe IFRS-Kommentar, 4. Aufl., Freiburg et al. 2006, S. 549–631. Fischer… …. Kommentar auf der Grundlage des deutschen Bilanzrechts, Band 1, 2. Aufl., Stuttgart 2003, Loseblattausgabe (Stand: Dezember 2006), S. 1–46. Krawitz, N.: Die… …Berichtspflich- ten, München 2006b. Lüdenbach, N.: § 18. Fertigungsaufträge, in: Lüdenbach, N./Hoffmann, W.-D. (Hrsg.): Haufe IFRS-Kommentar, 4. Aufl., Freiburg et… …, P./Kirsch, H.-J./Oser, P./Bischof, S. (Hrsg.): Rechnungslegung nach IFRS. Kommentar auf der Grundlage des deutschen Bilanzrechts, Band 1, 2. Aufl., Stuttgart… …, P./Kirsch, H.-J./Oser, P./ Bischof, S. (Hrsg.): Rechnungslegung nach IFRS. Kommentar auf der Grundlage des deutschen Bilanzrechts, Band 1, 2. Aufl., Stuttgart…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Lagebericht – Value Reporting

    Prof. Dr. Thomas M. Fischer, Dr. Bernd Zirkler
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Zusammenarbeit von Interner Revision und Prüfungsausschuss

    Dr. Markus Warncke
    …: Münchener Kommentar. Aktiengesetz, Band 3: §§ 76–117 AktG, MitbestG, § 76 BetrVG 1952, 2. Aufl., München 2004, S. 404–420. Heinhold, M./Wotschofsky, S… ….: Interne Revision, in: Ballwieser, W./Coenenberg, A.G./ Wysocki, K. v. (Hrsg.): Handwörterbuch der Rechnungslegung und Prüfung, 3. Aufl., Stuttgart 2002, Sp… …. 1217–1228. Hoffmann, D./Preu, P.: Der Aufsichtsrat. Ein Leitfaden für Aufsichtsräte, 5. Aufl., München 2003. Literaturverzeichnis Warncke 639… …. Aufl., München 1999, S. 315–331. Hofmann, R.: Interne Revision und Wirtschaftsprüfung als Instrument gegen dolose Hand- lungen im Unternehmen, in: DB 42… …(1989), S. 1354–1359. Hofmann, R.: Prüfungs-Handbuch. Leitfaden für eine Überwachungs- und Revisionskon- zeption in der Corporate Governance, 5. Aufl… …Main 1998, S. 91–106. Hüffer, U.: Aktiengesetz, Kommentar, 7. Aufl., München 2006. Kersting, C.: Auswirkungen des Sarbanes-Oxley-Gesetzes in Deutschland… …178 AktG, §§ 238–264 c, 342, 342 a HGB, 2. Aufl., München 2004b, S. 139–183. Lanfermann, G./Maul, S.: EU-Prüferrichtlinie: Neue Pflichtanforderungen… …Vertraulichkeit im Aufsichtsrat, 3. Aufl., Köln et al. 2006. Mertens, H.-J.: Kommentierung des § 90 AktG. Berichte an den Aufsichtsrat, in: Zöllner, W. (Hrsg.)… …: Kölner Kommentar zum Aktiengesetz, Band 2, §§ 76–117 AktG und Mitbe- stimmung im Aufsichtsrat, 2. Aufl., Köln et al. 1996a, S. 235–255. Mertens, H.-J… …Mitbestimmung im Aufsichtsrat, 2. Aufl., Köln et al. 1996b, S. 565–599. Meyer-Landrut, J.: Kommentierung des § 111 AktG. Aufgaben und Rechte des Aufsichts- rats…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Zusammenwirken von Abschlussprüfung und Interner Revision

    Dr. Stefan Schmidt, Bernd Reimer
    …: Wirtschaftsprüfung und Interne Revision, Heidelberg 2004b, S. 667–703. COSO (Hrsg): Internal Control – Integrated Framework, 2. Aufl., Jersey City/New Jersey 1994… …, N. (Hrsg.): Beck’scher Bilanz-Kommentar. Handels- und Steuerbilanz, §§ 238 bis 339, 342 bis 342 e HGB mit EGHGB und IAS/IFRS-Abweichungen, 6. Aufl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Interne Revision und Enforcement

    Prof. Dr. Thomas Egner
    …Revisionspraxis, 2. Aufl., Berlin 2002. Berger, A.: Was der DPR aufgefallen ist: Ermessensspielraum und die Bilanzierung von latenten Steuern auf Verlustvorträge… …: Handwörterbuch der Rechnungslegung und Prüfung, 3. Aufl., Stuttgart 2002, Sp. 1217–1228. Hofmann, R.: Prüfungs-Handbuch. Leitfaden für eine Überwachungs- und… …Revisionskon- zeption in der Corporate Governance, 5. Aufl., Berlin 2005. Weiterführende Literatur. Horváth, P.: Controlling, 10. Aufl., München 2006. Knapp, E…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Evaluation des Aufsichtsrates

    Dipl.-Kfm. Dr. Thies Lentfer
    …Corporate Governance Kodex. Ein Praktiker-Leitfa- den für Unternehmer und Berater, Herne/Berlin 2003. Hüffer, U.: Aktiengesetz, Kommentar, 7. Aufl., München… …Corporate Governance Kodex. Kommentar, 2. Aufl., München 2005, S. 216. Kropff, B.: Mitwirkung des Aufsichtsrats bei einzelnen Maßnahmen der Geschäftsführung… …, in: Semler, J./Schenck, K. v. (Hrsg.): Arbeitshandbuch für Aufsichtsratsmitglieder, 2. Aufl., München 2004, S. 379–478. Lentfer, T.: Einflüsse der… …: ZHR 159 (1995), S. 287–309. Lutter, M./Krieger, G.: Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats, 4. Aufl., Köln 2002. Oetker, H.: Aufsichtsrat/Board… …Aufsichtsratsmitglied. Ein Handbuch der Aufgaben, Rechte und Pflichten, 6. Aufl., bearbeitet von Theisen, M.R., Stuttgart 2003. Rössler, S.: Das Audit Committee als… …Aufsichtsratsmitglieder, 2. Aufl., München 2004, S. 303–378. Schiessl, M.: Deutsche Corporate Governance post Enron, in: AG 47 (2002), S. 593–604. Schiffer, J… …16.2.2004, S. 21. Scholz, C.: Effektivität und Effizienz, organisatorische, in: Frese, E. (Hrsg.): Handwörter- buch der Organisation, 3. Aufl., Stuttgart… …Aufsichtsratsvorsitzenden, in: Semler, J./Schenck, K. v. (Hrsg.): Arbeitshandbuch für Aufsichtsratsmitglieder, 2. Aufl., München 2004, S. 135–175. Siebel, U.: Vorbereitung… …und Durchführung von Aufsichtsratssitzungen, in: Semler, J./ Schenck, K. v. (Hrsg.): Arbeitshandbuch für Aufsichtsratsmitglieder, 2. Aufl., München 2004… …ordnungsmäßigen Information des Aufsichtsrats, 3. Aufl., Stuttgart 2002. Theisen, M.R.: Aufsichtsrat/Board: Aufgaben, Besetzung, Organisation, Entscheidungsfin-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Versicherungsunternehmen

    Robert von Winter
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück