COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (134)
  • eJournal-Artikel (84)
  • News (13)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Kreditinstituten Controlling Praxis internen Institut Prüfung Deutschland interne Risikomanagement Berichterstattung Arbeitskreis Analyse Risikomanagements Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

235 Treffer, Seite 11 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Berücksichtigung des Self Assessments bei Prüfungsplanung und Durchführung

    Frank Giesing, Hans-Ulrich Wabnitz
    …effektives Kontroll- und Risikomanagement zu schaf- fen und das Kontrollumfeld durch Erhöhung des Bewusstseins der Unterneh- mensziele und der Rolle der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Rechnungslegung nach IFRS und Prüfungsansätze für die Interne Revision in Kreditinstituten

    Hans-Georg Schmidt
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung des Managements der OpRisk

    Holger Wagner, Gerhard Löhr
    …. Qualitative Anforderungen Über die Zulassungsprüfung hinaus ist der Fragebogen eine gute Grundla- ge, eine Prüfung im Risikomanagement der operationellen… …Risiken durchzu- führen. 3.3.5 Rolle der Revision im Risikomanagement operationeller Risiken Prüfungsleistungen Bei den Prüfungsleistungen kann… …Fachbereich. Hier stellt sich auch die Frage, ob und wenn ja in welcher Form Revisionsergebnisse als Frühwarnin- dikator im Risikomanagement verwendet werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Prüfung der Intensiv- und Problemkreditbearbeitung

    Axel Becker, Arno Kastner
    …BaFin, in: Die Wirtschaftsprüfung 8/2003, S. 405. 48) Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht: Mindestanforderungen an das Risikomanagement… …Risikomanagement, Rundschreiben 18/2005. Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, (BaFin): Übermittlungs- schreiben zum 2. Entwurf der MaK vom 2. 10. 2002…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Projektrevision im Mittelstand Prüfungs- oder Beratungsaufgabe?

    Christian Funk, Michael Neuy
    …sich jedoch in den letzten Jahren gewandelt hat, z. B. durch ex-ante-Prüfungen und durch die Einführung des Begriffs ‚Risikomanagement’. … …Wertschöpfung sowie der Ver- besserung von Führung und Überwachung, Risikomanagement und Kontroll- und Steuerungsprozessen der Organisation dienen sollen, ohne… …. beim Aufzeigen von Lösungsvorschlägen zu IKS- bzw. Risikomanagement- Fragestellungen. Zu ihren Stärken bei der beratungs- orientierten Problemlösung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managing Risks in Supply Chains

    Supply Chain Risk Management: Development of a Theoretical and Empirical Framework

    Wolfgang Kersten, Mareike Böger, Philipp Hohrath, Hagen Späth
    …Qualitative Approach. International Journal Of Physical Distribution & Logistics Management, 34, 728-748. Wildemann, H. (2006) Risikomanagement und Rating…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managing Risks in Supply Chains

    Integrated Performance – And Risk Management in Supply Chains – Basics and Methods

    Herwig Winkler, Bernd Kaluza
    …, 2. Aufl. Houndsmills at alii 2005, S. 279 - 300. Boutellier, R./von Pfuhlstein, H. (2005): Risikomanagement: Zeichen der Zeit oder Notwendig- keit?… …visibility and reliability, o.O. 2001. Erdenberger, Ch. (2001): Risikomanagement. Möglichkeiten einer pragmatischen Umsetzung in mittelständischen… …: Risikomanagement und Risikocontrolling in Industrie- und Handelsunternehmen – Empfehlungen des Arbeitskreises „Finanzierungsrechnung“ der… …, 6(2003)4, S. 197 - 210. Kajüter, P. (2003a): Instrumente zum Risikomanagement in der Supply Chain, in: Stölzle, W./Otto, A. (Hrsg.): Supply Chain… …, B./Dullnig, H. (2004): Risikomanagement und Risikocontrolling in Supply Chains, in: Seicht, G. (Hrsg.): Jahrbuch für Controlling und Rechnungswesen, Wien 2004… …. Aufl., Wiesbaden 2005. Mensch, G. (1991): Risiko und Unternehmensführung. Eine systemorientierte Konzeption zum Risikomanagement, Frankfurt am Main et… …al. 1991. Mikus, B. (2001a): Risiken und Risikomanagement - ein Überblick, in: Götze, U./Henselmann, K./Mikus, B. (Hrsg.): Risikomanagement… …: Risikomanagement, Heidelberg 2001, S. 67 - 94. Norrman, A./Jansson, U. (2004): Ericsson's proactive supply chain risk management approach af- ter a serious…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managing Risks in Supply Chains

    Complexity-Induced Supply Chain Risks – Interdependencies between Supply Chain Risk and Complexity Management

    Corinna Engelhardt-Nowitzki, Helmut E. Zsifkovits
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managing Risks in Supply Chains

    Enterprise and Supply Risk Management from the Perspective of Internal and External Auditors

    Michael Henke, Reiner Kurzhals, Christopher Jahns
    …Springs. Effective January 1, 2004. Wildemann, H., 2006. Risikomanagement und Rating. München. Zsidisin, G. A., Ragtz, G. L., Melnyk, S. A., 2005. The…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Managing Risks in Supply Chains

    Managing Supply Risks: A System Theory Approach to Supply Early Warning Systems

    Christopher Jahns, Evi Hartmann, Marco Moder
    …. 30-33. Gerberich, Claus W. 2001: Risikomanagement in der Beschaffung. In: Beschaffungsmanagement 35 / 6-7, pp. 18-21. Gleißner, Werner and Frank… …Romeike 2005: Anforderungen an die Softwareunterstützung für das Risikomanagement. In: Zeitschrift für Controlling & Management 49 / 2, pp. 154-164… …: Risikomanagement Gnade oder Geschick? In: Beschaffung aktuell 10, pp. 84-85. Jahns, Christopher 1999: Integriertes strategisches Management. Neue Perspektiven zur… …. Melzer-Ridinger, Ruth 2001a: Ausprägungen, Ursachen und Folgen des Qualitätsrisikos. Teil 4 der Serie Risikomanagement als Aufgabe des Supply Chain Management… …Risikomanagement als Aufgabe des Supply Chain Management: Systematisches und umfassendes Risikomana- gement. In: Beschaffung aktuell 1, pp. 45-47. Molitor… …: Beschaffungsmanagement 38 / 8, pp. 10-11. Rogler, Silvia 2002: Risikomanagement im Industriebetrieb. Analyse von Beschaffungs-, Produk- tions- und Absatzrisiken. Vol… …, Matthias 2004: Risikomanagement im Beschaffungsmarketing. Vol. 20 Beiträge zum Beschaffungsmarketing. Koppelmann, Udo ed., Fördergesellschaft… …Management 49 / 5, pp. 328-331. Thiemt, Fabian 2003: Risikomanagement im Beschaffungsbereich. Cuvillier, Göttingen. Wagner, Stephan M. 2003: Management der… …Rationalisierungspotentialen. Vol. 22 of series TCW. TCW, München. Wildemann, Horst 2006: Risikomanagement und Rating. Vol. 25 of series TCW. TCW, München. Yacura, Joseph A…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück