COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (134)
  • eJournal-Artikel (84)
  • News (13)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Risikomanagements Risikomanagement Compliance Anforderungen Analyse Fraud Rahmen PS 980 Kreditinstituten Institut deutsches Banken deutschen Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

235 Treffer, Seite 16 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Grundlagen und Erstanwendung

    Erstmalige Anwendung der IFRS

    Stefan Müller
    …dokumentierten Risikomanagement- oder Anlage- strategie auf der Grundlage der beizulegenden Zeitwerte von den internen Entscheidungsträgern aktiv gesteuert werden…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Vorräte, Fertigungsaufträge, Forderungen

    Forderungen

    Dr. Thomas Padberg
    …. Mit den Ansprüchen der Banken aus der Kreditkalkulation eng verbunden sind die Regelungen des KonTraG an das Risikomanagement. Danach müssen Unternehmen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Finanzinstrumente

    Bilanzierung von Finanzinstrumenten

    Stephanie Beyer
    …Risikomanagement- oder Anlagestrategie zugrunde liegt und – die ermittelten Informationen des Portfolios intern an Personen in Schlüssel- positionen des… …sind Teil einer Wertpapier- klasse, die abhängig vom dokumentierten Risikomanagement und gemäß der Investmentstrategie auf Basis ihres Marktwertes…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Finanzinstrumente

    Rechnungslegung bei Sicherungsgeschäften (hedge accounting)

    Stephanie Beyer
    …internen Risikomanagement des Unter- nehmens. Die externe Berichterstattung kann erheblich von der internen Risiko- steuerung abweichen. Das hedge accounting…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss

    Funktionen von Eigenkapital sowie Abgrenzung des Eigenkapitals vom Fremdkapital

    Dr. Michael Reuter
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Methoden der Korruptionsbekämpfung

    Fraud-Management als Prävention von Haftungsrisiken

    So vermeiden Sie die Organhaftung bei unterlassenen Abwehrmaßnahmen
    Raimund Röhrich
    …zuversichtlich sein, dass ein funktionierendes Fraud-Manage- ment bald zum Risikomanagement eines jeden Unternehmens in Deutsch- land gehören wird.…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Methoden der Korruptionsbekämpfung

    Pre-Employment Screening & Integrity Assessment

    Vorgelagerte Fraud-Prävention bei der Mitarbeiterauswahl
    Dr. Hans-Christoph Schimmelpfennig
    …Vorstand ist ohnehin verpflichtet, im Rahmen der Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters (§ 93 Abs. 1 AktG) ein Risikomanagement…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Methoden der Korruptionsbekämpfung

    Täterverständnis & Wertemanagement

    So gestalten Sie ein wirksames Fraud-Management-System
    Birgit Galley
    …Fraud-Management stellen schon die gesetzlichen Vorschriften, die ein Risikomanagement verlangen. Eine verantwortungsvolle Unternehmenslei- tung geht aber über diese…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision und Corporate Governance

    Empirische Untersuchung

    Dr. Eckhard Knapp
    …mit den Erfahrungen der Befragten über die zunehmende Wichtigkeit des Internen Kontrollsystems. In 31,3 % der Fälle blieb das Risikomanagement von der… …Prüfungen im Informationstechnologiebereich sowie Empirische Untersuchung 105 im Risikomanagement durchführen wird. Zusätzlich werden auch… …solchen Systems sollen nach Meinung der Befragten ver- mehrt Prüfungen im Informationstechnologiebereich sowie im Risikomanagement durchgeführt werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision und Corporate Governance

    Modelle zur Einbindung der Internen Revision in ein Corporate Governance-System

    Dr. Eckhard Knapp
    …Management, Challenge and Opportunity, Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York, 2000, S. 265ff. 119 Vgl. Wolf, K., Runzheimer, B., Risikomanagement und… …., Der Umgang mit unternehmerischen Risiken durch ein Risikomanagement- system und durch ein Überwachungssystem, in: Der Unternehmen, Heft 39… …Unternehmensberei- che Berücksichtigung finden, vgl. Diederichs, M., Reichmann, T., Risikomanagement und Ri- sikocontrolling in der Praxis, Ergebnisse einer… …., Zorn, S., Risikomanagement nach dem KonTraG – zwi- schen Theorie und Praxis; zugleich ein Beitrag zum Risikomanagement in der EDV, in: Zeit- schrift… …., Risikomanagement in Industriebetrieben – gesetzliche Anforderungen und Umsetzung nach KonTraG, in: Zeitschrift für betriebliche Forschung, 51. Jahrgang, Heft 11… …Risikomanagementpro- ___________________ 131 Vgl. Scharpf, P., Lutz, G., Risikomanagement, Bilanzierung und Aufsicht von Finanzderiva- ten, 2. Auflage, Stuttgart… …Voraussetzung für eine sachgerechte Analyse und Beurteilung von Risiken geschaffen.135 Jedoch sei das Risikocontrolling strikt vom Risikomanagement zu trennen… …. Das Risikomanagement als laufender Prozess zur Steuerung der Risikopositionen ist funktional und organisatorisch verschiede- nen Abteilungen zugeordnet… …, geschaffen. Risikomanagement muss in letzter Konsequenz als gemein- sam getragene Risikokultur des Unternehmens verstanden werden.139 Aus diesem Grund wird… …., Stuttgart: Schäffer-Poeschel, 2002, S. 154. 137 Vgl. Biermann, B., Modernes Risikomanagement in Banken, in: Eller, R. (Hrsg.), Handbuch des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück