COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (388)
  • eJournal-Artikel (144)
  • News (17)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management interne Analyse Fraud Rechnungslegung Grundlagen deutschen Compliance Berichterstattung Governance Controlling PS 980 Unternehmen Arbeitskreis Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

552 Treffer, Seite 2 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Wirtschaftsprüfung: neue IDW Prüfungshinweise

    …Der Hauptfachausschuss des Instituts der Wirtschaftsprüfer hat den IDW Prüfungshinweis „Prüfung von IT-gestützten Geschäftsprozessen im Rahmen der…
  • Neues Forschungsprojekt

    …Die School GRC ermittelt im Rahmen eines neuen Forschungsprojektes die Compliance- und Governance-Standards von Unternehmen in Deutschland. Ziel des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Gesellschafts-, aufsichtsrechtliche, berufsständische und sonstige Normen

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …einer Internen Revision an Bedeutung. Obwohl diese Fragestellung schon immer durch die Geschäftsleitung im Rahmen ihrer Organisa- tions- und… …Überwachungspflichten175, durch das Überwachungsorgan im Rahmen seiner Überwachungspflichten und durch den Abschluss- prüfer im Rahmen seiner Prüfungspflichten176… …Normen ergeben, deren Urheber die Geschäftslei- tung, ein Überwachungsorgan, Sicherungseinrichtungen oder ein Verband sein kann. Im Rahmen von… …. Ebenso sollte dies im Rahmen des Lageberichts offen gelegt werden. Kommt die Einrichtung einer Internen Revision, z. B. aufgrund einer zu geringen… …Ri- sikofrüherkennungssystems nach § 317 Abs. 4 HGB (IDW PS 340)“ die notwen- dige Konkretisierung. 3.2.3 Offenlegungspflichten im Rahmen der… …Rechnungslegung Im Rahmen der Rechnungslegung erfolgt die Offenlegung hinsichtlich der Internen Revision im Rahmen der Berichterstattung zum Risikoma- nagement im… …und Versicherungsgeschäft der Gruppe im Rahmen der vom Audit Committee des Verwaltungsrats genehmigten Revisionsbestimmungen. Sie beurteilt in… …tion201, die EU-Kommission202 und die Princeton University203 genannt. 3.2.4 EU-Recht Im Rahmen europäischer Entwicklungen ergeben sich zusätzliche… …einheiten einzuschalten; im Rahmen ihrer Aufgaben ist auch die Interne Revision zu beteiligen. Tz. 5 Das Konzept und die Aufnahme der laufenden… …gewährleistet ist, kann sie im Rahmen ihrer Auf- gaben für die Geschäftsleitung oder andere Organisationseinheiten des Kreditinstituts beratend tätig sein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Immaterielle Vermögenswerte nach IFRS

    Ansatzentscheidungen

    Inge Wulf
    …Ansatzverbote? ¢ Bestehen bilanzpolitische Gestaltungsspielräume im Rahmen von Ansatzent- scheidungen? 2.1 Zweistufige Prüfung bei Ansatzentscheidungen Die… …. Zunächst wird im Rahmen der abstrakten Aktivierbarkeit geprüft, ob zum einen der Definition eines Vermögenswertes und ob zum anderen den beiden zu-… …. F.49a und F.85f. Im Rahmen der anschließenden konkreten Aktivierbarkeit wird geprüft, ob für einen Vermögenswert konkrete Regelungen existieren, die als… …„bestmöglichen Einschätzung seitens des Managements in Bezug auf die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen“ ermittelt werden sollen (IAS 38.22). Im Rahmen der… …Vermö- genswerten, die im Rahmen von Unternehmensakquisitionen dem Unternehmen zugehen.31 Der Ansatz von selbst geschaffenen immateriellen Vermögenswerten… …beste- hen erhebliche Einschätzungsspielräume hinsichtlich der Auslegung der An- satzkriterien, wie im Rahmen der konkreten Aktivierbarkeit noch zu zeigen… …Anschaffungskosten als erfüllt angesehen. Gleiches gilt gem. IAS 38.33-43 für im Rahmen von Unternehmensakquisitionen erworbene immaterielle Vermögenswerte; hier… …wahrscheinlichen zukünftigen Nutzenzufluss wider- spiegelt. Im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen ist gem. IAS 38.35 auch das Separierbarkeitskriterium weiter… …fünf verschiedene Klassen: selbst erstellte immaterielle Werte, Erwerb im Rahmen eines Unterneh- menszusammenschlusses, einzelner käuflicher Erwerb… …immaterielle Werte IAS 38.51-67 Relevant für Ansatz- (® Kapi- tel 2.3.1 bis 2.3.3) und Bewer- tungsfrage (® Kapitel 3) Erwerb im Rahmen eines Unter-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Interne Revision als Personalentwickler im Fokus

    Leitfaden zur Umsetzung

    …27 7 Leitfaden zur Umsetzung Im Rahmen der Implementierung des Personalentwicklungskonzeptes ist es entscheidend, alle beteiligten und… …Zielvereinbarungsbogen, Beurteilungsformular) 30 Leitfaden zur Umsetzung Im Rahmen einer zielgerichteten Personalentwicklung sollte das Mitarbei- tergespräch im…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Immaterielle Vermögenswerte nach IFRS

    Bewertungsentscheidungen

    Inge Wulf
    …Abgrenzung zwischen begrenzter und unbegrenzter Nutzungs- dauer? ¢ Bestehen bilanzpolitische Gestaltungsspielräume im Rahmen von Bewer- tungsentscheidungen?… …von Dritten derivativ er- worben wurde. Hierbei ist zu unterscheiden zwischen einem Zugang als einzelner Erwerb und einem Zugang im Rahmen eines… …Erwerb im Rahmen von Unternehmensakquisitionen. 91 Vgl. hierzu Heyd, R./Lutz-Ingold, M.: Immaterielle Vermögenswerte, 2005, S. 65–68. 3… …Erwerb im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen92 – über Bewertungsmodelle ein Wertansatz ermittelt werden. Zu den Bestandteilen der Anschaffungskosten… …bungsbetrags über die Lebensdauer des abschreibungsfähigen Vermögenswertes als „Ertrag“ erfasst (IAS 20.27). Im Rahmen von Tauschgeschäften werden die… …: Bestandteile der Herstellungskosten Wie im Rahmen von einzeln erworbenen immateriellen Werten erwähnt, besteht hinsichtlich der Einbeziehung von… …bei Zugang durch Unternehmenszusammenschlüsse Im Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen zugegangene immaterielle Werte sind gem. IFRS 38.33 im… …Rahmen von Unternehmenszusammenschlüssen104 102 Vgl. Bartels, P./Jonas, M.: § 27 Wertminderungen, 2006, S. 753–754, Rz. 35. 103 Vgl. Lüdenbach, N.: § 31… …Folgebewertung 69 Wenn eine Einzelbewertung der im Rahmen einer Unternehmensakquisition zuge- gangenen immateriellen Werte nicht möglich ist, da dieser nur… …liegenden Zeit- raums. Technische Anwendungsaspekte Für die Bewertung von immateriellen Werten im Rahmen von Unternehmens- zusammenschlüssen finden in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes

    Prüfungsfragekatalog

    Arbeitskreis "Revision des Wertpapiergeschäftes" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …Einzelnen in den Checklisten nicht abschließend dargestellt werden. Im Rahmen jedes Arbeitsgebietes sind die Ergebnisse vorangegangener inter- ner oder… …eingehalten? (bevorrechtigte Zuteilung nur im Rahmen von „friends-and-family“- Programmen; einheitlicher Zuteilungspreis) Wird der Kunde darauf hingewiesen… …Mitarbei- terleitsätze)? Haben die Bankmitarbeiter im Rahmen der gesetz- lichen bzw. bankinternen Vorschriften gehandelt? Ist das Zeichnungs- und… …im Rahmen der Anla- geberatung ausschließlich Wertpapiere empfehlen, die dem jeweiligen Anlageinteresse des Kunden entspre- chen? Verfolgen einzelne… …Überlegung Anmerkungen Erhalten die Kunden im Rahmen ihrer Beratung, die für die Anlageentscheidung zweckdienlichen, pro- duktbezogenen Risikoinformationen… …beachtet, dass der Vermögensverwaltungsvertrag nach Beendigung mindestens sechs Jahre aufzubewah- ren ist? Wird beachtet, dass die im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Kooperationsmanagement als Betätigungsfeld der Internen Revision – Kritische Betrachtungen zu möglichen Prüffeldern

    Friedhelm Kremer
    …er- gebenden Verknappung der finanziellen Mittel über Fremdfinanzierung Part- nerschaften im Rahmen der Kooperationen eine sinnvolle Alternative zur… …Übernahme eines Unternehmens sein. Ob sich hieraus dann die Möglichkeit eines späteren take – over im Rahmen eines asset oder share deals ergibt, wird die… …Revision der Forschung zum Thema Brennstoffzelle. Oder im Rahmen eines Simulta- neous Engeneering für bestimmte Komponenten in der Automobilindustrie. Eine… …Fragen angesprochen werden, die sich im Rahmen der Gründung des JV ergeben und vertraglich abgeklärt werden sollten, bevor das JV seine Tätigkeit… …Rahmen einer Call-Put-Option veräußert). Um bei diesen Beispielen zu bleiben, ist es wichtig, die Rechenwerke, wie oben erwähnt zu bestimmen; im An-… …berücksichtigen, die im Rahmen der verschärften Dokumentationsverpflichtungen für das Transfer-Pricing von der Finanz- verwaltung gefordert werden. Dies gilt für… …(welche die Revision im Rahmen des JV leisten sollte) zu initiieren sind, sondern bei denen die Revision in der Pflicht steht, aktiv sowohl im Rah- men… …und festgehalten, wel- che Daten und Auswertungen zu welchen Zeitpunkten zu erstellen sind, um eine effiziente Kontrolle im Rahmen der… …Matrix (Abb. 1), die die zu erstellenden Auswertungen und den Turnus der Erstel- lung beschreibt. Die Einzelheiten dazu sind dann im Rahmen des Punk- tes… …financial Parts der Due Diligence beschäf- tigt, sondern auch off-balance Punkte Berücksichtigung finden (könnten sich auch im Rahmen der Financial Due…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikokostenrechnung

    Schlussbetrachtung

    Dr. Markus Siepermann
    …191 12 Schlussbetrachtung 12.1 Zusammenfassung Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde ein Risikoinformationssystem konzipiert, das… …Unternehmensbereiche mit Hilfe der Risikostellenrechnung wird ebenso die Risikobehaftung der Unterneh- mensleistungen im Rahmen einer Risikoträgerrechnung untersucht… …Problem im Rahmen des Risikomanagements dar.270 Ohne die Kenntnis aller relevanten Risiken und ohne ihre quantitative Beschreibung kann das Risiko-… …quantitatives Bild der Risikosituation geschaffen werden kann. Forschungsbedarf besteht vor allem im Rahmen der Datenbeschaffung. Die Hauptfrage stellt sich… …. Auch im Rahmen der Risikokostenver- rechnung mit Hilfe der Risiko-Ursache-Wirkungsketten sind Anwendungen von KI-Methoden denkbar. Da eine exakte… …Hilfe der Unsicherheit im Rahmen des Risikomanagements Rechnung getragen werden kann. Im Controllingbereich besteht Forschungsbedarf vor allem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und IFRS-Rechnungslegung

    Berichtspflichten nach IFRS und Anforderungen an das Controlling

    Anne d’Arcy
    …203 9. Kapitel Berichtspflichten nach IFRS und Anforderungen an das Controlling Anne d’Arcy Nach IFRS sind im Rahmen der allgemeinen… …zu generieren. Controlling übernimmt nicht nur oft eine wichtige Koordinationsrolle, sondern profitiert darüber hinaus im Rahmen seiner… …nur die Frage nach der Verfügbar- keit solcher Informationen für die externe Berichterstattung, sondern auch nach einer möglichen Nutzung im Rahmen der… …wesen, Controlling und sonstigen Stabsabteilungen Im Rahmen eines Umstellungsprojekts stellt sich somit für jede durch das externe Rechnungswesen… …sowie Einschätzungen und Prognosen des Managements zu berichten. So sind gemäß IAS 1.113 Beurteilungen des Managements im Rahmen der Anwendung von… …Schlüsselannahmen und Unsicherheitsfaktoren im Rahmen von Schätzvorgängen, die implizit der Bewertung von Vermögenswerten und Schulden zugrunde liegen. Dabei sind… …Erläuterungsfunktion sollen im Rahmen des Anhangs Zahlen der Rechenwerke disaggregiert werden (Disaggregationsfunktion des Anhangs). Im Zusammenhang mit… …im Anhang durch die Bereitstellung von Informationen zu einzelnen Bereichen im Rahmen einer Segmentberichterstattung ausgeglichen werden. Zur… …Qualität des Managements im Kontext unterschiedlicher Rahmen- ___________________ 15 Vgl. für einen Überblick Ernst & Young (2005). 16 Vgl. dazu den… …damit zusammenhängenden Dokumentationspflichten bieten jedoch einen ersten Ansatzpunkt, wesentliche Transaktionen und Beziehungen auch im Rahmen inter-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück