COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (77)
  • eBook-Kapitel (70)
  • News (13)
  • Arbeitshilfen (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Anforderungen Deutschland Prüfung Controlling Bedeutung Management deutschen Analyse Corporate interne Kreditinstituten deutsches Institut Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

162 Treffer, Seite 15 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Trennbankengesetz und neue Strafrechtsregelungen im Finanzsektor beschlossen

    …Risikomanagement auf. Die Verletzung wesentlicher Risikomanagementpflichten wird unter Strafe mit bis zu fünf Jahren Gefängnis gestellt, wenn in der Folge das…
  • Fraud Management

    …Rahmen gehören das Risikomanagement, die Entwicklung einer unternehmensindividuellen Gefährdungsanalyse und die Berücksichtigung von Themen wie…
  • Risiko Geschäftsreisen: Unzureichendes Risikomanagement

    …77 Prozent der Unternehmen verfügen über kein Risikomanagement für Geschäftsreisen und riskieren damit eine Verletzung ihrer gesetzlichen… …Hurrikan Sandy in den USA vorbereitet: Gerade einmal 23 Prozent der Firmen verfügen über ein professionelles Risikomanagement, wenn sie ihre Mitarbeiter auf… …verfügen nicht einmal 20 Prozent der Unternehmen mit weniger als 1.000 Mitarbeitern über ein professionelles Risikomanagement auf Geschäftsreisen. Bei großen… …. die Route zu ändern oder die Geschäftsreise zu verschieben. Dabei sei ein Risikomanagement nicht nur bei Geschäftsreisen in Krisengebiete wie Libyen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2013

    Inhalt / Impressum

    …erkennen. ZCG-Nachrichten 9/14 +++ Wertvorstellungen des Top-Managements +++ Service-Angebot zum Complianceund Risikomanagement +++ Vergütung in der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2013

    ZCG-Nachrichten

    …. geschaeftsstelle@wertekommission.de erreichbar. Neues Service-Angebot zum Compliance- und Risikomanagement Das Thema Compliance gewinnt zunehmend an Dynamik. Neue Compliance-Vorgaben… …Geschäftstätigkeit angeboten. Schließlich liegt ein weiterer Schwerpunkt der Gesellschaft im Risikomanagement (MaRisk), speziell in der Risikoidentifikation, der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2013

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …IDW), Florian Joseph (HeLaBa Hessen Thüringen) und Thorsten Holland (Angermann Consult) CCProaktives und reaktives Risikomanagement von…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2013

    Die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen und Compliance

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Kontrollsystem, Risikomanagement und Compliance in Prof. Dr. Stefan Behringer diesem Sinne effektiv zusammenarbeiten. Ein zweiter Schwerpunkt dieses Heftes liegt…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2013

    Cloud-Computing & Compliance

    Wie man „die Wolke“ für die Compliance greifbar macht
    Martin Seeburg
    …der Compliance vor allem ein kontinuierliches Monitoring, fallweise Audits, ein funktionierendes Risikomanagement einschließlich einer Exit-Strategie… …Risikomanagement, insbesondere um sicher zu stellen, dass eine gegebenenfalls notwendige Kündigung des Vertrages praktisch umsetzbar bleibt. Erfolgsfaktor…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2013

    Compliance-Programm im Sinne des IDW PS 980

    Wie werden definierte Compliance-Anforderungen im Unternehmen umgesetzt?
    RA Dr. Christian Schefold
    …Situationen auch stets erkannt werden, ist für ein wirkungsvolles Risikomanagement von so hoher Bedeutung, dass man nicht allein auf menschliche Erinnerung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2013

    Auf dem Weg zu einem ganzheitlichen GRC-Management?

    Empirische Befunde zur Integration von Internem Kontrollsystem, Risikomanagement und Compliance
    Dr. Kai Brühl, Alexandra Hiendlmeier
    …ZRFC 1/13 24 Keywords: GRC Compliance Internes Kontrollsystem Risikomanagement Integration Auf dem Weg zu ­einem ganzheitlichen GRC-Management?… …Empirische Befunde zur Integration von Internem Kontrollsystem, Risikomanagement und Compliance Dr. Kai Brühl / Alexandra Hiendlmeier* Eine kontinuierliche… …Optimierungspotenziale haben somit zu einer deutlichen Sensibilisierung aller Beteiligten für die Themen Interne Kontrollen, Risikomanagement und Compliance geführt. Trotz… …, Risikomanagement und Compliance, in: ZCG 03 / 2012, S. 118. Auf dem Weg zu ­einem ganzheitlichen GRC-Management? ZRFC 1/13 25 Es gibt Defizite bei der Operatio-… …Management und Risikomanagement. 2.2 Strategie und Strukturen: Grundlagen für einen integrierten GRC-Ansatz Copyright © 2011 NTT DATA Corporation Den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück