COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (88)
  • eBook-Kapitel (76)
  • News (16)
  • eBooks (2)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Banken Rechnungslegung Arbeitskreis Controlling interne Unternehmen Rahmen Compliance Berichterstattung Grundlagen internen Praxis Corporate Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

183 Treffer, Seite 6 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen

    Rahmenvorgaben für IT-Verfahren

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Spezifische Risikoanalyse für rechnungslegungsrelevante IT- Verfahren. Rahmenvorgaben für IT-Verfahren 29 � Ermittlung, Erfassung und Verarbeitung von… …Daten in einem IT- Verfahren (u.a. mit Prüfung der erfassten Daten, Stichprobenprü- fung, kompensierende Maßnahmen) � Zugangs- und Zugriffskontrollen… …Arbeitsteilung im Rahmen der Programmierung (Vermeidung „selbstausgedachter“ Lö- sungswege) und wirkt auf eine homogene und damit übersichtlichere IT- Landschaft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Asset Liability Managements

    Denkbare weitere Prüfungsaspekte

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …nagement, der IT usw. Fragestellungen der Softwareentwicklung 81 5.2 Fragestellungen der Softwareentwicklung Wesentliche Anforderungen Der im… …. 25) Anhaltspunkte für gängige Standards liefert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Mitunter sind Anforderungen an den Soft-… …. neue Marktlösungen) vorge- sehen bzw. ist diese geplant? � Werden regelmäßig Bewertungen im Sinne der Angemessenheit des IT- Systems vorgenommen? �…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Neue Wege gehen

    Dorothea Mertmann
    …zielgerichtet dort einzusetzen, wo die größten Risiken identifiziert werden – im Idealfall sogar auf Knopfdruck. Bei jeder Prüfung der Internen Revision spielt IT…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Themen der Internen Revision – gestern, heute und morgen

    Christoph Scharr
    …Ansatz vor, wie die Grenze zwischen einer Prüfung mit Bordmitteln und einem klassischen Outsourcing bestimmt werden kann. Der dritte Beitrag zum Thema IT…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Die Interne Revision in Wissenschaft und Praxis

    Dorothea Mertmann
    …Goldshteyn/Adelmeyer das IT- Sicherheitsgesetz vor, das der Deutsche Bundestag am 17. Juli 2015 verabschiedet hat. Durch das Gesetz sollen eine signifikante Verbesserung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Unternehmenssteuerung im digitalen Zeitalter

    Neue Anforderungen an Steuerungskonzepte
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Spitzenpfeil. 6 Institutsleiterin am Karlsruher Institut für Produktionstechnik. Produkte + Geschäfts­ Strategie IT Projekte Produk- Planung Reporting Analyse… …Planung und mit konkreten Maßnahmen im Unternehmen hinterlegt sein. Damit sind steigende Anforderungen an die IT als Business-Partner und Business-Enabler… …verbunden. Dies erfordert eine Ressourcen-Verschiebung zur IT und Begleitung durch ein entsprechendes IT-Controlling. Hier ist insbesondere der Aufbau von… …Bereichsprojekt, sondern als gesamtumfassendes Unternehmensprojekt aufgesetzt werden müsse. Es komme insbesondere auf die Integration der Arbeiten der IT und der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2015

    Datenschutzverstöße in Unternehmen. Eine aktuelle Bestandsaufnahme

    Marco Schröder
    …technischen Maßnahmen (unverschlüsselte oder ungesicherte IT- und EDV-Geräte). Unbefugter Zutritt in betriebliche Räumlichkeiten häufig eher häufig eher selten… …Liegengebliebene Dokumente in Druckern 6,74% 20,60% 27,72% 35,21% 9,74% Summe 27,34% 72,66% Unverschlüsselte, ungesicherte IT- und EDV-Geräte 11,19% 22,01% 20,52%… …Umgang mit der IT-Infrastruktur, unverschlüsselte, ungesicherte IT- und EDV-Geräte und im Drucker liegengebliebene Dokumente an der Spitze der… …Datenpannen sind häufig ein sorgloser Umgang mit der IT-Infrastruktur, unverschlüsselte und ungesicherte IT- und EDV-Geräte ­sowie im Drucker liegengebliebene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Kernprozess 3: Revision der Produktentwicklung und des Innovationsmanagements

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …funktionierenden ß-Version, Ausnahme IT. ____________ 213 Durch Social Media ist die Chance gewachsen, dass sich Kunden schon in die Produktentwicklung… …einbringen und nicht erst beim ersten Test. Procter&Gamble und Gore (Goretex) praktizieren dies seit einigen Jahren schon erfolgreich. In der IT ist dieses… …sicherstellen Testergebnisse analysieren Vertriebsfreigabe Verantwortungsübergang: Klärung der Einbindung des Neuen in die Nomenklatura des Bekannten (IT… …, Organisation, Werbung, Schu- lung der Mitarbeiter, Callcenter, Hotline etc.) Datenintegration des Neuen in alle Produktionssysteme (IT) Markteinführung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Ergebnisse der quantitativen Untersuchung – Ökonomisches Modell

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …2 0 0 6 2 0 0 7 2 0 0 8 2 0 0 9 2 0 1 0 2 0 1 1 V a ri a b le M it tl e re r R a n g A s y m p t . S ig . M it… …tl e re r R a n g A s y m p t . S ig . M it tl e re r R a n g A s y m p t . S ig . M it tl e re r R a n g A s y m p t… …. S ig . M it tl e re r R a n g A s y m p t . S ig . M it tl e re r R a n g A s y m p t . S ig . R e tu rn _ o n _ C a… …p it a l N F o F 1 1 4 ,2 8 ,0 2 0 ** 1 1 9 ,6 2 ,3 7 6 1 0 8 ,2 3 ,0 2 5 ** 9 9 ,2 4 ,3 2 6 1 1 2 ,1 8… …E B IT N F o F 1 4 8 ,4 0 ,0 1 9 ** 1 4 6 ,6 6 ,0 3 0 ** 1 4 1 ,8 6 ,0 1 8 ** 1 3 8 ,6 4 ,1 2 8 1 3 9 ,0… …1 7 2 ,6 8 R e tu rn _ o n _ E q u it y N F o F 1 5 8 ,0 2 ,2 0 7 1 5 7 ,0 3 ,3 4 9 1 4 9 ,9 6 ,0 1 0 ** *… …,8 5 1 6 6 ,6 7 1 8 3 ,3 5 1 7 7 ,1 5 E q u it y _ C a p it a l N F o F 1 6 4 ,7 1 ,0 7 5 * 1 6 2 ,6 8… …_ c a p it a l N F o F 1 0 8 ,2 8 ,0 0 3 ** * 1 1 4 ,5 8 ,0 5 6 * 9 4 ,3 6 ,0 3 3 ** 8 8 ,3 0 ,3 4 1 1 0 1… …o F 1 8 4 ,0 4 1 8 3 ,0 8 1 7 5 ,6 9 1 7 4 ,3 1 1 7 7 ,2 8 1 7 4 ,0 8 P e r_ C a p it a _ R e v e… …o rs ta n d _ A n z a h l_ M it - g lie d e r N F o F 1 5 2 ,9 8 ,0 9 2 * 1 5 3 ,5 0 ,0 1 9 ** 1 5 3 ,4 0 ,0 8…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Hinweisgeben leicht gemacht?

    …versteigern kann: "You're going to hate it." – Ihr werdet es hassen, ist konsequenter Weise auch der Slogan, mit der die Initiatoren der Seite, die Gruppe u99…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück