COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (74)
  • eBook-Kapitel (31)
  • News (18)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Ifrs Kreditinstituten Revision Governance internen Praxis Arbeitskreis Bedeutung Compliance deutsches Instituts Controlling Deutschland PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

125 Treffer, Seite 9 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Korruptionsbekämpfung: (K)ein Thema in KMU?

    Eine Studie zum Risikomanagement der Korruption in kleinen und mittleren Unternehmen
    Maike Meyer
    …Korruption | Compliance | KMU ZRFC 3/16 109 Korruptionsbekämpfung: (K)ein Thema in KMU? Eine Studie zum Risikomanagement der Korruption in kleinen… …Berücksichtigung. Im Rahmen des Verbundprojektes „Risikomanagement der Korruption aus der Perspektive von Unternehmen, Kommunen und Polizei“ (RiKo) wird der Fokus… …. Übergeordnetes Ziel des Verbundprojektes ist ein systemübergreifendes Risikomanagement der Korruption, in dessen Fokus die Erfassung, Analyse und Optimierung des… …Wilhelms-Universität Münster und dort tätig in einem Teilprojekt des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbundprojektes „Risikomanagement der… …Maßnahmen zur Korruptionsbekämpfung schwer. Corporate risk Minds 2016 27. – 28. Juni 2016 maritim prOarte Berlin Operatives & strategisches risikOmanagement |… …prOduktcOmpliance als risikO i chancen- und risikOmanagement i grc integratiOn i Business cOntinuity management www.corporate-risk-minds.com ZRFC 3/16 112 Prevention…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Newcomb-Benford’s Law ohne Limits

    Korrekturverfahren gewährleistet valide Tests und Fitness für Big Data, selbst kleinste Spannweiten der Datenbestände sind erlaubt
    Günther Pökl
    …Vorarbeiten automatisieren helfen. Praxisleitfaden Risikomanagement im Mittelstand Grundsätze – Organisation – Durchführung Herausgegeben von der Risk… …Management Association e.V. (RMA) Erarbeitet im Arbeitskreis „Risikomanagement im Mittelstand“ 2015, 139 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, € (D) 34,95 ISBN… …978-3-503-16526-1 Risikomanagement – Schriftenreihe der RMA, Band 1 Weitere Informationen: www.ESV.info/16526 Risikomanagement-Schriftenreihe der RMA Erich Schmidt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Literatur

    …Literatur ZRFC 3/16 143 Literatur Pia Montag Risikomanagement und Compliance im Mittelstand Status quo und Erfolgsfaktoren der ­Implementierung Erich… …Schmidt Verlag, Berlin 2015, 177 Seiten, 34,95 Euro, ISBN 9-783503-16573-5 Risikomanagement und Compliance sind in nahezu allen Großunternehmen inzwischen… …Prozent der mittelständischen Unternehmen betreibt ein eigenes Risikomanagement, jeweils zehn Prozent der Unternehmen haben eine eigene Rechts- oder… …Verknüpfung von Risiko- und Compliance-Management sinnvoll. Hier geht die Autorin von der Unterscheidung aus, dass Risikomanagement, das Eingehen von Risiken… …. Insgesamt ein gelungenes Buch, das einen guten Überblick über den Status quo von Compliance- und Risikomanagement im deutschen Mittelstand gibt. Aus den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Die Prüflandkarte einer öffentlichen Verwaltung – auf der Suche nach Struktur

    Dr. Hannes Schuh
    …Gesamtsystem verbunden sind. Beispielsweise verändert sich das Risikomanagement mit dem Verwaltungsmodell. Bürokratiemodell, New Public Management, Good… …, Risikomanagement, Kontrollen und Führungs- und Überwachungsprozesse konzentriert. Die dieser Definition übergeordnete IIA-Mission 11 einer Internen Revision hebt den… …eigenen Organisation. Es ist stark mit den historisch definierten Arbeitsbereichen der Internen Revision, nämlich Prozesse, Risikomanagement und… …die Second Line of Defense, die Systeme betreffend Controlling, Interne Kontrollsysteme, Risikomanagement, Qualitätsmanagement, Compliance, etc. •…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Interne Revision und Fraud

    Praktische Umsetzung des IIA Practice Guide „Internal Auditing and Fraud“ durch ganzheitliche Implementierung
    Marc W. Theuerkauf
    …Durchführung von unternehmensweiten Fraud Risk Assessments • Schnittstelle zur Unternehmenssicherheit, dem Compliance- und dem Risikomanagement (2nd Line of…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …ZIR 149 DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR Internen Revision auch die Verantwortung für Risikomanagement, Compliance oder andere Überwachungsfunktionen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; Zugriff am 14.3.2016). (Image der Internen Revision; Erwartungen von Stakeholdern; Beratung im Risikomanagement; Prüfung strategischer Risiken) Chambers… …internationalen Umfeld“: Praktische Fragestellungen bei internationalen Prüfungen: Eine Linksammlung für Mitarbeiter/- Fachgruppe Risikomanagement des… …Wertetreiber; Prüfung der Unternehmenskultur; Dimensionen der Kulturanalyse; Fallstudie; Leitfragen für Interviews) Praxisleitfaden Risikomanagement im… …. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; Einführung von Risikomanagement; Widerstände und Erfolgsfaktoren; Rolle der Internen Revision in Bezug auf das… …Risikomanagement) Stober, Rolf: Compliance für die öffentliche Verwaltung–eine Notwendigkeit? In: Compliance: Handbuch für die öffentliche Verwaltung, hrsg. von Rolf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juni bis 31. Dezember 2016

    …Revision Prüfung Tarifierung und Versicherungsmathematische Funktion (gemäß Solvency II) • Seminare Kreditinstitute ➚ Aufbaustufe Risikomanagement in der… …. 2016 R. Eck J. Steffens Compliance 07. 12. 2016 Prof. Dr. J. Tanski Risikomanagement 01.– 02. 12. 2016 Prof. Dr. J. Tanski • Seminare Arbeitstechnik ➔… …Ratingsysteme Wirksame IT-Compliance für Banken Risikomanagement in der Bankpraxis – Ökonomische Methoden für den Risikocontrolling- und -steuerungsprozess…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IT-Sicherheitslücken bei externen Dienstleistern vermeiden

    …kontinuierliches IT Security Monitoring. Das Risikomanagement - insbesondere das der Klienten von Kanzleien und anderen Dienstleistern - müsse sich neuen Aufgaben…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2016

    Vortrag: Arbeitgeberstrafrecht anlässlich der WisteV Neujahrstagung

    Rechtsanwalt Dirk Petri
    …geschädigt werden. Insoweit hängt ein erfolgreiches Risikomanagement des Arbeitgebers, das z.B. im Bereich des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit von…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück