COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (71)
  • eBook-Kapitel (29)
  • News (14)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Prüfung Ifrs deutschen Deutschland Corporate Praxis Banken internen Bedeutung Governance Compliance Unternehmen Arbeitskreis Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

114 Treffer, Seite 11 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2017

    Outsourcing und anwaltliches Berufsgeheimnis: Ein Ende in Sicht?

    Michael Grupp
    …, Outsourcing und Datenschutz, 3. Aufl. 2006; Lensdorf/Mayer-Wegelin/Mantz, CR 2009, 62; Jandt/Roßnagel/Wilke, NZS 2011, 641; Seffer/Horter, ITRB 2004, 165 ff. 5… …, Bd. 4, 3. Aufl. 2017, § 203, Rn. 48, 54 ff.; Schünemann, in: Leipziger Kommentar zum StGB, Bd. 6, 12. Aufl. 2009, § 203 Rn. 43. rere Einzelaspekte –… …zum StGB, Bd. 4, 3. Aufl. 2017, § 203, Rn. 52; Schünemann, in: Leipziger Kommentar zum StGB, Bd. 6, 12. Aufl. 2009, § 203 Rn. 41. 20 Hilgendorf, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2017

    Zum Verhältnis von Datenschutz- und Kartellaufsicht

    Annika Kieck
    …. v. 01. 02. 2017, S. 16. 2 Bunte/Stancke, Kartellrecht, 3. Aufl. 2016, S. 416. 3 Eingefügt durch Art. 3 des Gesetzes zur Neuregelung… …energiewirtschaftlicher Vorschriften vom 27. 07. 2011, BGBl. I. 2011, 1554. 4 Klaue, in: Immenga/Mestmäcker, Wettbewerbsrecht, Bd. 2, 5. Aufl. 2014, § 48 Rn. 31. § 35 Abs… …Roggenkamp, in: Plath, BDSG/DSGVO, 2. Aufl. 2016, Art. 60 Rn. 7. 21 Hierzu ausführlich Roggenkamp, in: Plath, BDSG/DSGVO, 2. Aufl. 2016, Art. 60 Rn. 9–18. 22… …: Geppert/Schütz, Beck’scher TKG Kommentar, 4. Aufl. 2013, § 123 Rn. 10. 24 Attendorn/Geppert, in: Geppert/Schütz, Beck’scher TKG Kommentar, 4. Aufl. 2013, § 123 Rn… …: Immenga/Körber, Daten und Wettbewerb in der digitalen Ökonomie, 2017, S. 64 f. 39 Schröter, in: v. d. Groeben/Schwarze/Hatje, Europäisches Unionsrecht, 7. Aufl… …. 2015, Art. 105 AEUV Rn. 17; Jung, in: Calliess/Ruffert, EUV/AEUV, 5. Aufl. 2016, Art 105 Rn. 9. 40 So aber für das Verhältnis des BfDI zur Stiftung… …Datenschutzaufsichtsbehörden nicht gefährdet wird. 41 Dafür Bechthold/Bosch, Kartellgesetz, 8. Aufl. 2015, § 52 Rn. 3; Staebe, in: Schulte/Just, Kartellrecht, 2. Aufl. 2016, §… …52 Rn. 2; dagegen Quellmalz, in: Loewenheim/Meessen/Riesenkampff/Kersting/Meyer-Lindemann, Kartellrecht, 3. Aufl. 2016, § 52 Rn. 2; Schneider, in… …: Langen/Bunte, Kartellrecht, 12. Aufl. 2014, Bd. 1, § 51 Rn. 16 f.; nach Verfahrensarten differenzierend: Klaue, in: Immenga/Mestmäcker, Wettbewerbsrecht, Bd. 2… …, 5. Aufl. 2014, § 51 Rn. 11 ff. 42 Plenarprotokoll 18/199 des Deutschen Bundestags der Sitzung vom 10. ­November 2016, S. 19827. 43 BT-Drs. 18/10240…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Unternehmenskauf in Krise und Insolvenz

    …Von RA Stefan Denkhaus und RA/WP/StB Andreas Ziegenhagen, 3. Aufl., RWS Verlag, Köln 2016, 330 S., 52 Euro.Vor- und Nachteile eines Unternehmenskaufs…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    Aufbau und Ablauf des Risikomanagements – Teil A

    Umsetzung von Compliance-Erfordernissen gem. § 91 Abs. 2 AktG in der Unternehmenspraxis
    Bernhard Krömer
    …, AktG-Kommentar, 12. Aufl. 2016, § 91 Rn. 8, m. w. N. 17 LG München I, Urteil vom 10. 12. 2013, Az.: 5 HK O 1387/10. 18 Vgl. Hans Böckler Stiftung, Arbeitshilfen… …. 985 ff., 993 f.; 30 Vgl. RegBegr. BT-Drsucks. 13/9712, S. 15; Bürgers/ Israel, in: Bürgers/Körber,AktG-Kommentar, 2. Aufl. 2011, § 91 Rn. 10. 31 Vgl… …Minimalprogramm gesetzlich gefordert. 34 Vgl. Bürgers/Israel in: Bürgers/Körber AktG- Kommentar, 2. Aufl. 2011, § 91 AktG Rn. 11 c Der Vorstand hat dafür Sorge zu… …Bezzenberger, 2000, S. 438; LG München I, Urteil vom 5. 4. 2007, Az.: 5 HK O 15964/06. 37 Vgl. Bürgers/Israel, in: Bürgers/Körber, AktG-Kommentar, 2. Aufl. 2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Projektleiter Professionelles Projektmanagement: Erfolgs­fakoren – Praxistipps Von Peter Kairies, 5. Aufl., expert verlag GmbH, Renningen 2017, 166 S., 36,80 u… …nach HGB und IFRS Von Prof. Dr. Reiner Quick und Prof. Dr. Matthias Wolz, 6. Aufl., Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart 2016, 460 S., 29,95 u. Für die… …. Volker H. Peemöller, Dr. Ha­rald Krehl und Dr. Stefan Hofmann, 2. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2017, 393 S., 59,95 u. Bilanzbetrug gibt es, seit es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Auswahl von Prüfungselementen: Anspruch und Wirklichkeit

    Anwendungshinweise auf Basis der IDW Prüfungsstandards zu Prüfungsnachweisen und Stichproben sowie des Praktischen Ratschlags des IIA zu Stichprobenverfahren
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Auditing, 4. Aufl., The Institute of Internal Auditors, Altamonte Springs, Florida, 1996. 01.17 ZIR 13…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2017

    Einfluss des Aufsichtsrats auf das Compliance-Management

    Eine theoretische und empirische Analyse
    Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich
    …kompakt, 3. Aufl., Berlin 2013, S. 3 ff. 8 Vgl. jüngst Bildat, L./Behringer, S.: Beruf mit Berufung: Eigenschaften, Kompetenzen, Probleme im Arbeitsalltag… …Organpflichten, in: Hauschka, C.E. / ­Moosmayer, K. / Lösler, T. (Hrsg.): Corporate Compliance – Handbuch der Haftungsvermeidung in Unternehmen, 3. Aufl., München…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2017

    Social Engineer und Social Engineering

    Die Logik analoger und digitaler Angriffsszenarien
    Prof. Dr. Dirk Drechsler, Dirk Haag
    …. 2016, abrufbar unter http://www.spiegel.de (Stand 29. 09. 2016). 2 Beck, U.: Risikogesellschaft, Auf dem Weg in eine andere Moderne, 23. Aufl., Frankfurt… …. Aufl., München 2004. 36 Vgl. Gerrig, R.J. / Zimbardo, P.G.: Psychologie, 20., aktualisierte Auflage, München et al. 2014, S. 414 f. 37 Vgl. Friedman, H.S… …Hypnose, Hamburg 2014; Burck, E.: Neue Psychologie der Beeinflussung, 2. Aufl., Norderstedt 2016. 47 Vgl. Edmüller, A./Wilhelm, T.: Manipulationstechniken… …, So wehren Sie sich, 3. Aufl., Freiburg 2014. 48 Vgl. Cialdini, R.B.: Influence, The Psychology of Persuasion, Rev. Ed., New York 2009. 49 Vgl. Cialdini…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2017

    Internationale Organisation der Internen Revision – Eine theoretische Diskussion

    Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Venturing, vol. 11, no. 1, pp. 23–40. Welge, M.K., Holtbrügge, D. (2006): Internationales Management, 6. Aufl., Stuttgart. 42 ZIR 01.17…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2017

    Aktuelle Fragen des § 74c GVG – zugleich Anm. zu BGH, Beschluss vom 25.04.2014 - 1 StR 13/13 und BGH, Beschluss vom 07.04.2016 - 1 StR 579/15

    Richter am OLG Prof. Dr. Dennis Bock
    …. auch OLG Celle wistra 1991, 359. 4 S. Degener, in: SK-StPO, 5. Aufl. 2016, § 74c GVG Rn. 2. 5 Vgl. auch Kissel/Mayer, GVG, 8. Aufl. 2015, § 74c Rn. 1… …Koblenz NStZ 1986, 425; OLG Stuttgart wistra 1991, 236; OLG Celle wistra 1991, 359; OLG Saarbrücken wistra 2007, 360; Degener, in: SK- StPO, 5. Aufl. 2016… …, § 74c GVG Rn. 2; Niesler, in: Graf/Jäger/Wittig, Wirtschaftsstrafrecht, 2011, § 74c GVG Rn. 1. 7 Vgl. Degener, in: SK-StPO, 5. Aufl. 2016, § 74c GVG… …Rn. 9; Kissel/Mayer, GVG, 8. Aufl. 2015, § 74c Rn. 4, 12. 8 Vgl. Degener, in: SK-StPO, 5. Aufl. 2016, § 74c GVG Rn. 12. 9 Niesler, in… …StGB als Vorfeldtat unter Bankrott subsumiert werden könnte. 10 Kissel/Mayer, GVG, 8. Aufl. 2015, § 74c Rn. 3. WiJ Ausgabe 1.2017 Aufsätze und… …. Aufl. 2015, § 74c Rn. 3; Niesler, in: Graf/Jäger/Wittig, Wirtschaftsstrafrecht, 2011, § 74c GVG Rn. 18; Siolek, in: LR, StPO, 26. Aufl. 2010, § 74c GVG… …Rn. 4; Degener, in: SK-StPO, 5. Aufl. 2016, § 74c GVG Rn. 4. 13 Siolek, in: LR, StPO, 26. Aufl. 2010, § 74c GVG Rn. 7. 14 Vgl. Degener, in: SK-StPO, 5… …. Aufl. 2016, § 74c GVG Rn. 10. 15 Niesler, in: Graf/Jäger/Wittig, Wirtschaftsstrafrecht, 2011, § 74c GVG Rn. 16. 16 Ausf. Meyer-Goßner NStZ 1981, 168… …wistra 2007, 360; Meyer-Goßner, StPO, 59. Aufl. 2016, § 74c GVG Rn. 6; Niesler, in: Graf/Jäger/Wittig, Wirtschaftsstrafrecht, 2011, § 74c GVG Rn. 16. 18… …Degener, in: SK-StPO, 5. Aufl. 2016, § 74c GVG Rn. 4; Siolek, in: LR, StPO, 26. Aufl. 2010, § 74c GVG Rn. 6; vgl. auch KG NJW 2010, 3464 (3465); BGH NStZ…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück