COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (71)
  • eBook-Kapitel (29)
  • News (14)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Fraud Corporate Prüfung deutsches Kreditinstituten Grundlagen Revision Bedeutung Rahmen Banken interne Instituts PS 980 Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

114 Treffer, Seite 3 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Controlling im Mittelstand

    …diese Instrumente für die betriebliche Entscheidungsvorbereitung und -unterstützung leisten. Die 6. Aufl. ist ein bewährter Werkzeugkasten für alle…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2017

    Vorrang des europäischen Datenschutzrechts gegenüber Verbraucherschutz- und AGB-Recht – Teil 2: Aufsichtsbehörden

    Prof. Dr. Kai von Lewinsk, Prof. Dr. Christoph Herrmann
    …. Aufl. 2017, Art. 58 DSGVO Rn. 5 2 v. Lewinski, in: Auernhammer, DSGVO, 5. Aufl. 2017, Art. 58 DSGVO Rn. 6. 3 Nguyen, in: Gola, DSGVO, 2017, Art. 57 Rn… …. 16. 4 v. Lewinski, in: Auernhammer, DSGVO, 5. Aufl. 2017, § 38 BDSG Rn. 18. 5 Davon zu unterscheiden ist freilich die Möglichkeit der Mitgliedstaten… …ff.). 7 v. Lewinski, in: Auernhammer, DSGVO, 5. Aufl. 2017, § 38 BDSG Rn. 94. 8 Vgl. zum Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelrecht im… …AGB-Recht Micklitz, in: MüKoZPO, 4. Aufl. 2013, Vor. zu UKlaG Rn. 47. 9 Dazu Rempe, K&R 2017, 149 ff. 10 Dazu im einzelnen Kieck, PinG 2017, 67, 70 ff. 11… …Dazu umfassend Kocher, in: Tamm/Tonner, Verbraucherrecht, 2. Aufl. 2016, § 24 Rn. 1, 49 ff. 12 Daneben aber etwa auch Art. 6 Abs. 4 UrheberrechtsRL… …., Slg. 2003 I-04989, Rn. 40 ff. – ORF. 20 Allg. Denninger, in: Lisken/Denninger, Handbuch des Polizeirechts, 5. Aufl. 2012, Kap. D. 21 Dabei wird im… …, Kartellrechtsdurchsetzung durch private Schadenersatzklagen?, 2010, S. 135. 32 Bechtold/Bosch, GWB, 8. Aufl. 2015, § 33 Rn. 41; Grünberger, in: Möschel/ Bien… …Anforderungen aus allgemeinen Rechtsgedanken ableiten (Jarass, in: Jarass, Charta der Grundrechte der EU, 3. Aufl. 2016, Art. 41 GRCh Rn. 4, 9, Art. 47 GRCh Rn… …Europäischen Gemeinschaftsrecht, 2002, S. 28 ff.; Jarass, in: Jarass, Charta der Grundrechte der EU, 3. Aufl. 2016, Art. 41 GRCh Rn. 10; Magiera, in: Meyer… …, Charta der Grundrechte der Europäischen Union, 4. Aufl. 2014, Art. 41 GRCh Rn. 7. 39 Ansatzpunkte hierfür bei Jestaedt, in: Hoffmann-Riem/Schmidt-Aßmann/­…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2017

    Die Geheimnisse der Auftragsverarbeitung

    Manfred Monreal
    …Datenschutzrecht in der betrieblichen Praxis, 2016, S. 161; Walz, in: Simitis, BDSG, 6 Aufl. 2006, § 11 Rn. 1; Plath, in: Plath, BDSG, § 11 Rn. 1; Martini, in… …. Aufl. 2006, § 11 Rn. 17; Schild, in: Wolff/Brink, Datenschutzrecht in Bund und Ländern, 2013, § 3 Rn. 138. 28 Wedde, in: Däubler/Kleb/Wedde/Weichert… …, BDSG, § 11 Rn. 5; Gola/Schomerus, BDSG, 11. Aufl. 2012, § 11 Rn. 9. 29 Thüsing, Arbeitnehmerdatenschutz und Compliance, Rn. 418. 30 Thüsing… …Begriffen „für die Verarbeitung ­Verantwort­licher“ und „Auftragsverarbeiter“ (WP 169), S. 8. 40 Z. B. Gola/Schomerus, BDSG 10. Aufl., § 11 Rn. 4. 41… …. 58 Dammann, in: Simitis, BDSG, 8. Aufl. 2014, § 3 Rn. 226. 59 Zum ganzen Monreal, ZD 2014, 611, 614. sierende Merkmal der Entscheidungsbefugnis hat den… …und Datenschutz, 3. Aufl. 2006, S. 25. 68 § 2 Abs. 2 Nr. 2 i. V. m. § 2 Abs. 3 Nr. 2 BDSG (1977). 69 Dammann, in: Simitis, BDSG, 8. Aufl. 2014, § 3 Rn… …217). 85 Hierzu z. B. Gola/Schomerus, BDSG, 11. Aufl. 2012, § 28 Rn. 33 ff. 86 Härting, ITRB 6/2016, 137, 139. 87 Eckhardt/Kramer, DuD 2013, 287, 291…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2017

    Transparenz im Kontext der DSGVO

    Laura Schulte
    …. (Hrsg.), Europäisches Unionsrecht, 7. Aufl. 2015, Art. 16 AEUV Rn. 47. Gegen einen Schutz juristischer Personen durch die DSGVO Roßnagel, in: ders. (Hrsg.)… …quantitativen zum qualitativen Datenschutzrecht (im Erscheinen). 18 Zu diesen Gusy, in: vMKS (Hrsg.), GG, 7. Aufl. (im Erscheinen), Art. 10 Rn. 2 ff. 4… …Datenschutz-Grundverordnung, in: dies. (Hrsg.), Betrieblicher Datenschutz, 2. Aufl. 2017, Teil 1, Kap. 1 Rn. 112. 34 Siehe Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2017

    „Hate Speech“ – Eine rechtliche Einordnung und das Netzwerkdurchsetzungsgesetz zur Bekämpfung von Hassrede im Internet

    Dr. Hans-Christian Woger, Annina Barbara Männig
    …Kommentar, 12. Aufl. 2009, vor § 185, Rn. 32. 26 Vgl. Koreng, KriPoz 3/2017, 151, 153 f. 27 Vgl. Brugger, JA 2006, 687, 691. 236 PinG 06.17 Woger / Männig… …Rahmen einer Demonstration vor einem Flüchtlingsheim gerufen hatte (Fischer, StGB, 63. Aufl. 2016, § 130, Rn. 10a). Auch die Aussage „Jeder Jude ist eine… …Straftaten aufgerufen wurde. Als Hate 39 Fischer, StGB, 63. Aufl. 2016, § 130, Rn. 12a. 40 Die Erfüllung des Tatbestands der Volksverhetzung in der Variante… …9/10, NJW 2010, 2150) angesehen. 41 Vgl. Rosenau, in: Laufhütte u. a., StGB Leipziger Kommentar, 12. Aufl. 2009, § 111, Rn. 16 ff. 42 Dallmeyer, in: v… …. Heintschell-Heinegg, BeckOK StGB, 34. Edition, 01. 05. 2017, § 111, Rn. 6. 43 Bosch, in: Münchner Kommentar zum StGB, 3. Aufl. 2017, § 111, Rn. 17 f. 44 Bosch, in… …: Münchner Kommentar zum StGB, 3. Aufl. 2017, § 111, Rn. 17 f. 45 Eine Strafbarkeit nach § 111 StGB wurde bezüglich des Posts „Ein Kindermörder in Uniform… …BVerfG, Urt. v. 15. 01. 1958 – 1 BvR 400/57, NJW 1958, 257. 49 Staudinger, in: Schulze, Bürgerliches Gesetzbuch, 9. Aufl. 2017, § 823, Rn. 90. 50 Götting… …, in: Götting/Schertz/Seitz, Handbuch des Persönlichkeitsrechts, 2008, § 3, Rn. 6. 51 Staudinger, in: Schulze, Bürgerliches Gesetzbuch, 9. Aufl. 2017, §… …823, Rn. 98. 52 Staudinger, in: Schulze, Bürgerliches Gesetzbuch, 9. Aufl. 2017, § 823, Rn. 98. 53 Staudinger, in: Schulze, Bürgerliches Gesetzbuch, 9… …. Aufl. 2017, § 823, Rn. 103. 54 Vgl. nur: BGH, Urt. v. 30. 05. 1974 – VI ZR 174/72, GRUR 1957, 89, 91. bezweckt zuvorderst den Schutz von Werturteilen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2017

    Technische und organisatorische Maßnahmen im Rahmen der Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO

    Stefan Sander
    …Statt vieler: Petri, in: Simitis, BDSG, 8. Aufl. 2014, § 11 Rn. 20 m. w. N.; Gola/­ Schomerus, BDSG, 12. Aufl. 2015, § 11 Rn. 3 m. w. N.; Kremer/Sander… …Weisungsrechte in der Regel nicht gewollt sind“ und dies wurde auch als mit § 11 BDSG vereinbar bewertet, vgl. nur Plath, in: Plath, BDSG/DSGVO, 2. Aufl. 2016, §… …11 Rn. 110, 116 m. w. N. 12 Sander/Diekmann, in: Koreng/Lachenmann, Formularhandbuch Datenschutzrecht, 2 Aufl. 2017, Kapitel G. I. 5. Rn. 7 (S. 595)… …. Aufl. 2017, Teil XI. Kap. 1 Rn. 7 ff.; Giebichenstein/Schirp/Kölsch, in: Behling/Abel, Praxishandbuch Datenschutz im Unternehmen, 2014, Kapitel 12, Rn… …. 1808 ff. 20 Vertiefend zur „umfassenden Interessenabwägung“: Grages, in: Plath, BDSG/­ DSGVO, 2. Aufl. 2016, Art. 32 Rn. 10. 21 Beispiele: Risiken für… …wurden, die er nicht zuvor schon erfüllt hatte. 23 Statt vieler: Martini, in: Paal/Pauly, ­DSGVO, 1. Aufl. 2017, Art. 32 Rn. 46 ff. m. w. N. Die… …, Formularhandbuch Datenschutzrecht, 2. Aufl. 2017, Kapitel G. I. 5. Rn. 3 (S. 592).…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kompendium Steuerstrafrecht

    Materielles Steuerstrafrecht inklusive Selbstanzeige

    Matthias H. Gehm
    …revolutionären Ereignisse der Jahre 1848 / 49 1 Creifelds, Rechtswörterbuch, 9. Aufl. 2004, S. 1259 f. – Strafrecht. 2 Beulke, Strafprozessrecht, 13. Aufl. 2016… …, Rn. 8. 3 Seer-Tipke/Lang, Steuerrecht, 22. Aufl. 2015, § 23, Rn. 8 f. 4 Bornheim/Kröber, Steuerstrafverteidigung, 3. Aufl. 2015, S. 41; Kumpf, 5000… …. 11 Enno Becker, Die Reichsabgabenordnung vom 13. Dezember 1919 nebst Ausführungsverord- nung, 2. Aufl. Berlin 1922, Vorbemerkung zum Dritten Teil, Anm… …Stahlschmidt, Steuerstrafrecht, 2004, S. 83 f. 19 Quedenfeld/Füllsack, Verteidigung in Steuerstrafsachen, 5. Aufl. 2016, Rn. 215; Tully-Graf/Jä- ger/Wittig… …, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 2. Aufl. 2017, § 372 AO, Rn. 5. 20 Beckemper, HRRS 2013, S. 443, 444. 21 Jäger-Klein, AO Komm., 13. Aufl. 2016, § 372, Rn. 13… …; Tully-Graf/Jäger/Wittig, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 2. Aufl. 2017, § 372 AO, Rn. 10. 1. Materielles Steuerstrafrecht inklusive Selbstanzeige 32 strafbar22… …Steuerhinterziehung und Steuerheh- 22 Jäger-Klein, AO Komm., 13. Aufl. 2016, § 372, Rn. 13. 23 Quedenfeld/Füllsack, Verteidigung in Steuerstrafsachen, 5. Aufl. 2016… …, Rn. 216; Beckemper, HRRS 2013, S. 443, 444; Kuhn/Weigell, Steuerstrafrecht, 2. Aufl. 2013. Rn. 196; Stahlschmidt, Steuerstrafrecht, 2004, S. 85… …; Tully-Graf/Jäger/Wittig, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 2. Aufl. 2017, § 372 AO, Rn. 11. 24 Jäger-Klein, AO Komm., 13. Aufl. 2016, § 372, Rn. 16; Quedenfeld/Füllsack… …, Verteidigung in Steuerstrafsachen, 5. Aufl. 2016, Rn. 217; Stahlschmidt, Steuerstrafrecht, 2004, S. 85. 25 Tully-Graf/Jäger/Wittig, Wirtschafts- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kompendium Steuerstrafrecht

    Materielles Steuerordnungswidrigkeitenrecht inklusive Selbstanzeige

    Matthias H. Gehm
    …kann nicht geahndet werden (§ 377 Abs. 2 AO i. V. m. § 13 Abs. 1 und 2 OWiG). 1474 Webel, Steuerfahndung – Steuerstrafverteidigung, 3. Aufl. 2016, Rn… …. 1330; Ax/Große/ Melchior/Lotz/Ziegler, Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung, 21. Aufl. 2017, Rn. 3036. 1475 Bohnert/Bülte… …, Ordnungswidrigkeitenrecht, 5. Aufl. 2016, § 2, Rn. 72 ff.; Webel, Steuerfahn- dung – Steuerstrafverteidigung, 3. Aufl. 2016, Rn. 1330. 1476 Webel, Steuerfahndung –… …Steuerstrafverteidigung, 3. Aufl. 2016, Rn. 1330. 1477 Bohnert/Bülte, Ordnungswidrigkeitenrecht, 5. Aufl. 2016, § 2, Rn. 117. 1478 Jäger-Klein, AO Komm., 13. Aufl. 2016, §… …378, Rn. 1; Ax/Große/Melchior/Lotz/Ziegler, Abga- benordnung und Finanzgerichtsordnung, 21. Aufl. 2017, Rn. 3037; Simon/Vogelberg, Steuer- strafrecht… …, 3. Aufl. 2011, S. 42. 2. Materielles Steuerordnungswidrigkeitenrecht inklusive Selbstanzeige 246 Bei einer Verurteilung wegen… …Seer-Tipke/Lang, Steuerrecht, 22. Aufl. 2015, § 23, Rn. 90 f.; OLG Zweibrücken, wistra 2009, S. 127 mit Anmerk. Weidemann. 1481 Rolletschke, Steuerstrafrecht, 4… …. Aufl. 2012, Rn. 292; Gehm, NZWiSt 2013, S. 319. 1482 Ax/Große/Melchior/Lotz/Ziegler, Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung, 21. Aufl. 2017, Rn. 3039… …. 1483 Webel, Steuerfahndung – Steuerstrafverteidigung, 3. Aufl. 2016, Rn. 1356. 1484 Seer-Tipke/Lang, Steuerrecht, 22. Aufl. 2015, § 23, Rn. 91. 1485… …Jäger-Klein, AO Komm., 13. Aufl. 2016, § 378, Rn. 7. 1486 Simon/Vogelberg, Steuerstrafrecht, 3. Aufl. 2011, S. 42; BFH, DStR 2013, S. 2694: OLG Zwei- brücken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kompendium Steuerstrafrecht

    Strafzumessung

    Matthias H. Gehm
    …; Lepper, ZWH 2015, S. 205, 207; Simon/Vogelberg, Steu- erstrafrecht, 3. Aufl. 2011, S. 130 f.; Stahl, Selbstanzeige, 3. Aufl. 2011, Rn. 640; Stahl, Selbst-… …anzeige, 4. Aufl. 2016, Rn. 740. 1767 Siehe auch Blumers, wistra 1987, S. 1; Quedenfeld/Füllsack, Verteidigung in Steuerstrafsa- chen, 5. Aufl. 2016, Rn… …. 1300; Kuhn/Weigell, Steuerstrafrecht, 2. Aufl. 2013, Rn. 126; Meine, Die Strafzumessung bei Steuerhinterziehung, Heidelberg 1990; PStR 1998, S. 224… …; Seer- Tipke/Lang, Steuerrecht, 22. Aufl. 2015, § 23, Rn. 71 mit degressiver Tendenz der Tagessätze bei steigendem Hinterziehungsvolumen. 1768 Bilsdorfer… …, 206; Fischer, StGB Komm., 63. Aufl. 2016, § 46, Rn. 78 m. w. N.; Ochs/Wargowske, NZWiSt 2012, S. 369, 376. 3. Strafzumessung 284 nicht… …2016, S. 81; Gehm, KP 2016, S. 64; Gehm, ZWH 2016, S. 96; Ax/Große/Melchior/Lotz/Ziegler, Abgabenordnung und Finanzge- richtsordnung, 21. Aufl. 2017… …2017, S. 68 mit Anmerk. Gehm. 1792 Rolletschke, NZWiSt 2016, S. 209, 211. 1793 BGH, BStBl II 2009, S. 934; Rolletschke, Steuerstrafrecht, 4. Aufl. 2012… …, Rn. 255; Rolletschke- Graf/Jäger/Wittig, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 2. Aufl. 2017, § 370 AO, Rn. 585, 616; Brender, Aktuelles… ….; Rolletschke-Graf/Jäger/Wittig, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 2. Aufl. 2017, § 370 AO, Rn. 587. 1799 Allein, dass das Geständnis verbunden war mit einer Anregung, das… …; Plewka/Klümpen- Neusel, NJW 2009, S. 1392 f.; Rolletschke/Jope, wistra 2009, S. 219; Wessing/Biesgen, NJW 2010, S. 2689 f.; Seer-Tipke/Lang, Steuerrecht, 22. Aufl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kompendium Steuerstrafrecht

    Verjährung

    Matthias H. Gehm
    …; Seer-Tipke/Lang, Steuerrecht, 22. Aufl. 2015, § 23, Rn. 53. 2003 BGH, NZWiSt 2013, S. 272 mit Anmerk. Wollschläger; Jäger-Klein, AO Komm., 13. Aufl. 2016, § 376… …, Rn. 11; LG München, Urt. v. 13. 3. 2014 – W 5 Kls 68 Js 3284/13 unter V.2. 2004 Grötsch-Wannemacher, Steuerstrafrecht Handbuch, 6. Aufl. 2013, Rn. 727… …; Dönmez, NWB 2013, S. 2866, 2867 f. 2005 Rolletschke, Steuerstrafrecht, 4. Aufl. 2012, Rn. 459: BGH, NJW 1989, S. 2140. 2006 Fischer, StGB Komm., 63. Aufl… …. 2016, § 78a, Rn. 6. 2007 BFH/NV 2015, S. 948. 2008 Fischer, StGB Komm., 63. Aufl. 2016, § 78a, Rn. 5 f.; Rolletschke, Steuerstrafrecht, 4. Aufl. 2012… …, Rn. 453 a; BGH, NJW 1989, S. 1615; Lackner/Kühl, StGB Komm., 28. Aufl. 2014, § 78a, Rn. 1. 4. Verjährung 312 wirklichung in natürlicher… …(wenn an diesem Tag Zustellungen erfolgen, also kein Sonn- oder Feiertag vorliegt)2015. 2009 Lackner/Kühl, StGB Komm., 28. Aufl. 2014, § 78a, Rn. 6… …. 2010 FG München, NZWiSt 2013, S. 358 mit Anmerk. Rolletschke; Rolletschke, Steuerstrafrecht, 4. Aufl. 2012, Rn. 461; Simon/Vogelberg, Steuerstrafrecht… …, 3. Aufl. 2011, S. 110 – wobei bei Hingabe eines ungedeckten Schecks, um Vollstreckungsmaßnahmen der Finanzverwaltung abzuwehren, erst mit der… …Nichteinlösung Tatbeendigung gegeben wäre. 2011 Rolletschke, Steuerstrafrecht, 4. Aufl. 2012, Rn. 453 a; BGH, Beschl. v. 20. 12. 1989 – 3 StR 276/88 – StV 1990… …2016, S. 26 mit Anmerk. Budde; Grötsch- Wannemacher, Handbuch Steuerstrafrecht, 6. Aufl. 2013, Rn. 740; Webel, SteuerStud, Beila- ge 3/2006, S. 17; Bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück