COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (158)
  • News (47)
  • eBook-Kapitel (44)
  • eJournals (10)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Fraud internen Governance Institut Analyse Risikomanagement Banken Deutschland PS 980 Bedeutung Revision Anforderungen Rahmen Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

261 Treffer, Seite 3 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 16. (2021) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance, Chausseestraße 13, 10115 Berlin… …Bernd H. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., RA Dr. Rainer Markfort, ­Deutsches Institut für Compliance (DICO)… …School of ­Governance, Risk & Compliance, RA Dr. Christian Schefold, Partner, Dentons Europe LLP, Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Hochschule Aalen… …Compliance der Steinbeis-­Hochschule-­Berlin GmbH, für Transparency International Deutschland e. V., für die ­Mitglieder des Bundesverbandes der… …Unternehmerische Compliance im digitalen Transformationsprozess – Teil 1 256 Bau 4.0 Bianca Weber-Lewerenz Zitierweise: ZRFC, Heft/Jahr, Seite ISSN: 1867-8386… …Urteile: Rechtsprechungsübersicht 282 Zusammengestellt von Dr. Doreen Müller, Redaktion ZRFC Profession Compliance bewegt … 285 Interview mit Sascha Kuhn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Jahresinhaltsverzeichnis 2021

    …2021 www.ZRFCdigital.de Herausgeber: School of Governance, Risk & Compliance – Steinbeis-Hochschule Berlin Herausgeberbeirat: Prof. Dr. Dr. habil… …­Association of Certified Fraud ­Examiners (ACFE) e. V. RA Dr. Rainer Markfort, Deutsches Institut für Compliance (DICO) e.V., Vorstand Prof. Dr. Volker H… …. Monika Roth, Kanzlei roth schwarz roth RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter der School of Governance, Risk & Compliance RA Dr. Christian Schefold, Partner… …, Dentons Europe LLP Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Hochschule Aalen ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen… …Jahresinhaltsverzeichnis 2021 (16. Jahrgang) Verfasserverzeichnis 2021 Verzeichnis der Fachartikel 2021 Stichwortverzeichnis 2021 III IV VII Risk, Fraud & Compliance (ZRFC)… …, www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin, vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance, Chausseestraße 13, 10115 Berlin… …Bernd H. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., RA Dr. Rainer Markfort, ­Deutsches Institut für Compliance (DICO)… …School of ­Governance, Risk & Compliance, RA Dr. Christian Schefold, Partner, Dentons Europe LLP, Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Hochschule Aalen… …Compliance der Steinbeis-­Hochschule-­Berlin GmbH, für Transparency International Deutschland e. V., für die ­Mitglieder des Bundesverbandes der… …Technology als Hilfsmittel von Compliance Prof. Dr. Stefan Behringer. ......................... 1/1 Whistleblowing: Vom Schmuddelkind zur Verpflichtung Prof…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Cyber-Compliance und ISMS in der Unternehmenspraxis

    Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich
    …Privatdozent an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und Berater u. a. in den Bereichen Governance, Risk und Compliance (GRC), digitale Transformation und… …glossar.html (Stand: 12. 07. 2021). Prof. Dr. Patrick Ulrich ZRFC 6/21 248 Management Es gibt viele verschiedene Frameworks für Cyber- Compliance. z Abbildung 1… …ist Cyber-Sicherheit aber auch ein prozessuales und organisatorisches Thema, das mit der Business Compliance integriert sein sollte. Hier können… …Unternehmenspraxis, aber auch die Forschung und Lehre in den Bereichen Business-Compliance, IT-Compliance und Cyber-Compliance aufgezeigt. Wie so oft in der Compliance… …Compliance, IT/EDV und Digitalisierung (sofern getrennt) können konkurrierende oder sich überschneidende Zuständigkeiten haben. Sicherlich lässt sich dies in… …zukünftigen Forschungs- und Praxisprojekten sollte unter anderem die Frage erläutert werden, inwieweit Business-Compliance, IT- Compliance und Cyber-Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Ethische Verantwortung in der digitalen Transformation

    Ein Interview mit dem Theologen und Philosophen Prof. Dr. Peter G. Kirchschläger
    Prof. Dr. Peter G. Kirchschläger
    …werden diesbezüglich die unmittelbar vernetzten Entitäten. Die ZRFC ist eine Zeitschrift für Compliance. Welche Regulierungen würden Sie den Staaten oder…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Unternehmerische Compliance im digitalen Transformationsprozess – Teil 1

    Bianca Weber-Lewerenz
    …ZRFC 6/21 256 Digitaler Transformationsprozess | KI | CDR | unternehmerische Compliance | Bauwesen Unternehmerische Compliance im digitalen… …Datensicherheit, 5 Datenschutz, sinnvolle Einsatzfelder von KI und Stan- 6, 7 dards für den sicheren Umgang. 2 Unternehmerische Compliance im Umgang mit digitalen… …große Verantwortung hibsichtlich Transparenz, Rechtstreue und Schutz von Mensch, Gesellschaft und Umwelt. Compliance ist unverzichtbarer Bestandteil… …KI-gestützten automatischen Abgleich zwischen Baustelle und digitalem Zwilling (BIM), das heißt die Compliance zwischen der erbrachten und der vertraglich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Terrorismusfinanzierung durch Kryptowährungen

    Wie Bitcoin und Co. von Terroristen missbraucht werden
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …ZRFC 6/21 262 Finanzdienstleistungen | Kryptowährungen | Bitcoin | Terrorismusfinanzierung | Compliance Terrorismusfinanzierung durch Kryptowährungen… …Kurse zum Thema Compliance, Korruption, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung an verschiedenen Universitäten. Des Weiteren ist er Autor verschiedener… …ausgearbeitet, durch welche Terrorismusfinanzierung unter Verwendung von Kryptowährungen umgesetzt werden kann. Dieselben sollen Compliance- Beauftragten ein… …. fma-li.li/files/fma/fma-faktenblatt-virtuelle-waehrungen.pdf (Stand: 08.07.2021). 7 Vgl. Harvey, J., Compliance and reporting issues arising for financial institutions from money laundering regulations: A… …. Teichmann, F. / Sergi, B., Compliance in multinational corporations – business risks in bribery, money laundering, terrorism financing and sanctions. 1. Aufl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Sanktionen und deren Umgehungsmöglichkeiten

    Wie Sanktionierte mithilfe simpler Geldwäschemethoden Finanzsanktionen umgehen
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …sowie aus Sicht von Compliance- Beauftragten. Hierzu werden konkrete Methoden zur Umgehung von Sanktionen und deren praktische Implikationen diskutiert… …(England) einen LL. M. erlangt. Er unterrichtet Kurse zum Thema Compliance, Korruption, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung an verschiedenen Universitäten… …aus Sicht der Compliance-Beauftragten Compliance- und Überwachungsmechanismen umgehen können. Die Antworten aller Interviewpartner wurden einer… …., Compliance and reporting issues arising for financial institutions from money laundering regulations: A preliminary cost benefit study, in: Journal of Money… …Handels- und Marketingdienstleistungen zu eröffnen. Hierbei werden gezielt Banken mit vermutet schwachen und toleranten Compliance- Mechanismen aufgesucht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Sascha Kuhn
    …Compliance bewegt … ZRFC 6/21 285 Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance… …bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Sascha Kuhn, Rechtsanwalt, zertifizierter Mediator und Partner bei Simmons &… …Compliance & Dispute Resolution. Seinen Tätigkeitsschwerpunkt hat Herr Sascha Kuhn im Wirt­schafts­strafrecht und verfügt über umfassende Erfahrung in der… …Compliance-Programmen. In Ihren eigenen Worten: Was ist Compliance? Ich könnte diese Frage sehr technisch beantworten: Regelkonformität, also die Beachtung und Einhaltung… …eingehalten werden sollen? Das ist zwar keine vollständig präzise Antwort auf die Frage, welche Regeln einzuhalten sind und was Compliance ist. Ich empfinde sie… …, sich mit Fragen von Governance, Risk und Compliance auseinanderzusetzen und was spornt Sie an? Mit Mandanten daran zu arbeiten, dass Compliance nicht als… …Inhouse-Kollegen aus dem Bereich Compliance – und mit ihnen zusammen auch wir externen Anwälte – als Geschäftsverhinderer und Bedenkenträger gesehen. Wenn es gelingt… …, dass alle Beteiligten verstehen, dass Compliance nicht nur aus rechtlichen Vorgaben besteht, sondern letztlich im Interesse und zum Wohle des… …wichtigstes Projekt im vergangenen Jahr? Eines der sicherlich interessantesten Mandate der letzten Jahre, welches ich Wie sind Sie zum Thema Compliance… …. Was halten Sie für die größte zukünftige Herausforderung im Compliance- Management? Das Compliance-Management – sowohl in großen als auch in kleinen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    School GRC

    …Bereich der Intralogistik, praktische Erfahrungen im Bereich Compliance und verfasste in Kooperation mit dem Unternehmen ihre Masterthesis zum Thema… …als Compliance Specialist ein und ist dort in vielfältigen Bereichen, über die Erstellung von Compliance-Richtlinien bis hin zur Durchführung interner… …Seminar einzeln oder als Bestandteil der Zertifikatslehrgänge Certified Compliance Expert – CCE und Certified Investigation Expert – CIE buchen. Relevante… …Strafgesetze aus dem Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsstrafrecht bringen Ihnen am 27. Januar 2022 Dr. Rainer Frank (Fachanwalt für Strafrecht, Compliance Auditor… …Zertifikatslehrgangs CCE und auch im Rahmen des Zertifikatslehrgang zum CIE buchbar. Alles zum Thema Tax Compliance lernen Sie am 28. Januar 2022 in unserem… …Onlineseminar. Das Seminar beinhaltet sowohl die aktuellen Entwicklungen im Bereich Tax Compliance und die Durchführung einer steuerlichen Risikoanalyse als auch… …eingegangen. Das Seminar eignet sich für Verantwortliche aus den Bereichen Compliance, Investigation, Revision, Sicherheit, Recht und Kommunikation. Die Grund-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kunst und Geld – Geld und Kunst

    …Compliance Ausgabe 5/2021…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück