COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (75)
  • eBook-Kapitel (25)
  • News (20)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen Unternehmen Anforderungen Management Revision Deutschland Prüfung Arbeitskreis Rechnungslegung Instituts Kreditinstituten Banken Bedeutung interne Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

120 Treffer, Seite 2 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Die Implementierungsleitlinien – Teil 9

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …, abschließenden Teil der Serie werden die Imple­mentierungsleitlinien zu den Ausführungsstandards zur Berichterstattung, zum Follow-up und zur Kommunikation der… …Veröffentlichung behandelt. 1. Berichterstattung (Standard 2400) Interne Revisoren müssen über die Ergebnisse von Prüfungs- beziehungsweise Beratungsaufträgen… …berichten. Die Revisionsleitung sollte die Erwartungen der Geschäftsleitung an die Berichterstattung kennen. Die Revisoren müssen die Anforderungen an die… …Berichterstattung, die Richtlinien im Revisionshandbuch, die Erwartungen der Auftraggeber und die Nutzung von Standardvorlagen verstehen, um Konsistenz in der… …Ableitung von Feststellungen sicherzustellen. Bei der Berichterstattung berücksichtigen Interne Revisoren die Kriterien für die Berichterstattung (Standard… …2410), die Qualität der Berichterstattung (Standard 2420) und die Verbreitung der Ergebnisse (Standard 2440). Unter Einhaltung dieser Standards legt die… …hinsichtlich der Berichterstattung über die Nichteinhaltung von Gesetzen, Regularien oder anderen Sachverhalten, Richtlinien für die Berichterstattung sensibler… …Informationen und Richt­linien für die Berichterstattung außerhalb der Organisation. Weitere Dokumentationsbestandteile sind ein Berichterstattungsplan… …. Berichterstattungskriterien (Standard 2410) Die Berichterstattung muss Ziele, Umfang und Ergebnisse des Auftrags enthalten. Revisionsberichte sind wichtig für den Nachweis, wie… …hinsichtlich der Qualität der Berichterstattung implementiert sind. Auftragsumfang und -ziele werden typischerweise während der Auftragsplanung, während der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2022

    Der Einfluss von geschlechtlicher Vielfalt im Verwaltungsrat auf die unternehmerische Nachhaltigkeitsausrichtung

    Empirische Befunde am europäischen Kapitalmarkt vor dem Hintergrund der EU-Reform zur Sustainable Corporate Governance
    Prof. Dr. Patrick Velte
    …Ergebnisse der empirischen Forschung zum Einfluss der Gender ­Diversity im Verwaltungsrat auf die betriebliche Nachhaltigkeits­leistung und -berichterstattung… …Synchronisierung im Sinne einer integrierten Berichterstattung bedarf. 5 Neben der Erklärung zur Unternehmensführung durch die Richtlinie 2006/46/EG 6 sowie die… …diesem Jahr wird ein eigenständiges EU-Rahmenwerk zur Berichterstattung und Prüfung des neuen Nachhaltigkeitsberichts durch die European Financial… …Nachhaltigkeitsleistung und -berichterstattung von Unternehmen am europäischen Kapitalmarkt an. Im Sinne einer evidenzbasierten Regulierung zeigt sich, dass die… …Forschung und zur künftigen EU-Regulierung zur Gender Diversity (-Berichterstattung) an. 2. Regulierungen zur Geschlechterquote im Verwaltungsrat 2.1… …die EU- Kommission bislang lediglich eine Berichterstattung über Diversität im Verwaltungsrat durch die EU-CSR-Richtlinie 2014 als Teil der Erklärung… …Erläuterung in der Erklärung zur Unternehmensführung auf die Einrichtung eines Diversitätskonzepts verzichtet werden. Neben der Berichterstattung hatte die EU-… …unternehmerische Nachhaltigkeitsleistung und -berichterstattung 3.1 Vorbemerkungen In den vergangenen Jahren wurden aus internationaler Perspektive vielfältige… …Gender Diversity im Verwaltungsrat auf die CSR-Leistung und -berichterstattung. 40 Campopiano et al. weisen auf Verbesserungspotenziale hinsichtlich der… …. Mehrheitlich wurde der Einfluss auf die gesamte Nachhaltigkeitsleistung oder -berichterstattung untersucht, während Einflüsse auf umweltbezogene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Von Risikovermeidung zu positiver Wirkung

    Dr. Johanna Dichtl
    …(‚impact management‘) die Messung, Bewer- tung, Steuerung und Berichterstattung über die Auswirkungen auf Menschen und die natürliche Umwelt gemeint…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2022

    CG-Berichterstattung nach den Entwürfen der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards

    Ergänzung oder Dopplung bestehender Berichterstattungspflichten
    Prof. Dr. Stefan Müller, Sean Needham
    …Berichtsadressaten als notwendige Information, um die Integrität der gesamten Berichterstattung, Führung und Überwachung von Unternehmen adäquat einzuschätzen. Die… …integrierte Berichterstattung. 3 Auch die Unterteilung nach E-ESRS 1.5, wonach wesentliche nachhaltigkeitsbezogene Informationen offenzulegen sind, die… …möglich sein. Die Berichterstattung ist nach E- ESRS 1.148 grundsätzlich in drei verschiedenen Formaten möglich: 4 a) Offenlegung in einem einzigen, separat… …weder aus europäischen noch aus nationalen Vorgaben. Somit käme es zu einer erheblichen Ausweitung der Berichterstattung, dessen informativer Mehrwert für… …Einhaltung der Regulierungsvorgaben ausgegangen werden kann. Die Einhaltung von regulatorischen Vorgaben, die unmittelbar oder mittelbar die Berichterstattung… …Berichterstattung steht die Berichterstattung über das konkrete Risikomanagementverfahren im Mittelpunkt, was eine Beschreibung der Beaufsichtigung und Überwachung… …Funktionen und Prozesse integriert C Beschreibung der regelmäßigen Berichterstattung über das Risikomanagement an das Leitungs- und Aufsichtsorgan Mit der… …Kontrollverfahrens des Unternehmens C Beschreibung der regelmäßigen Berichterstattung über interne Kontrollverfahren an die Leitungs- und Aufsichtsorgane C… …Grundsatz der Informationsabstufung es nicht, die Berichterstattung zu einzelnen Berichtspunkten vollständig zu unterlassen. Allerdings sind an die… …Ausführlichkeit und den Detaillierungsgrad der Berichterstattung bei diversifizierten, größeren oder kapitalmarktorientierten Konzernen höhere Anforderungen zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Fazit

    Silvia Puhani
    …Prüfungen durchzuführen und einen Konsens über die Berichterstattung zu erreichen, also insgesamt wirksamer und gleichzeitig effizienter zu werden sowie…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Rechtliche Aspekte der Krisenkommunikation

    Dr. Walter Scheuerl
    …Liquidieren von Entschädigungszahlungen nach einem Aussitzen bzw. Dulden einer un- zutreffenden Berichterstattung in allen Fällen nochmöglich ist. Wer in der… …unzutreffenden Berichterstattung oder auf falscher Tatsachengrundlage beruhenden Kampagnen in allen Fällen noch möglich ist. Denn die Rechtsprechung stellt bei… …steht, dass sich Journalisten auch künftig für sie interessieren, kommen zwei weitere Risiken hinzu: – Wer eine falsche Berichterstattung einmal duldet… …Produktionsbereiche gewährt, ohne die Einwilligung inhalt- lich auf die Verwendung in der anstehenden Berichterstattung zu beschrän- ken. Wenige Jahre später geriet das… …der bevorstehenden Berichterstattung über den Unternehmenspreis eine solche spätere Verwendung des Materials im anderen Kontext verhin- dern können. 6… …richterstattung, zeichnet sich eine Entwicklung ab, die für potenzielle Opfer einer Berichterstattung durchaus besorgniserregend ist. Durch den zunehmen- den… …frühen Phase aufzugreifen. Bei der Berichterstattung über einen bloßen Verdacht ist zu beachten, dass die Medien hier wegen der für sie zusätzlich… …Berichterstattung über einen bloßen Verdacht „lediglich“ die journalistische Sorgfaltspflicht zu beach- ten haben. Dabei werden die Anforderungen an die… …den Vorwurf vorhanden sein. Von den Medien verlangen die Gerichte im Fall einer Berichterstattung darüber hinaus zusätzlich und zu Recht, dass die… …Ende einen Punkt, den sie besonders interessant finden, herausgreifen und zum Gegenstand der Berichterstattung machen. Alle übrigen Informationen gehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Unternehmensberichterstattung

    …Nichtfinanzielle Berichterstattung– Vergütungsbericht– Corporate-Governance-Bericht– Zahlungsbericht– Integrated Reporting– Value Reporting– ESEF/XBRL als…
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung: Wie sich Unternehmen auf die neuen Vorgaben vorbereiten

    …und Betriebsausgaben im Sinne der EU-Taxonomie berichten. Im ersten Jahr gilt hierbei noch die Erleichterung, dass die Berichterstattung nur für zwei… …hin? Ein Überblick über die Anforderungen des aktuellen Entwurfs ist der erste Schritt zur Berichterstattung. Wie kann ich diese dann auf mein… …Was soll das Unternehmen in den wesentlichen Bereichen erreichen und wie kann dies für die Berichterstattung gemessen werden? Hier muss analysiert… …Berichterstattung Vergütungsbericht Corporate Governance-Bericht Zahlungsbericht Integrated Reporting Value Reporting ESEF/XBRL als europäisches… …Offenlegungsformat Trends und Möglichkeiten der digitalen Berichterstattung Teil 2 beleuchtet die Sicht der unterschiedlichen Stakeholdergruppen. Erfahrene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bisherige ESG-Berichterstattung stößt bei Stakeholdern auf große Skepsis

    …erhöhte Anteil des Budgets für Umweltfaktoren spiegelt die Bedenken der befragten Unternehmen hinsichtlich der Herausforderungen bei der Berichterstattung… …Kommunikationswege auf: Jahres- und Konzernabschluss Konzernlagebericht Nichtfinanzielle Berichterstattung Vergütungsbericht Corporate Governance-Bericht… …Zahlungsbericht Integrated Reporting Value Reporting ESEF/XBRL als europäisches Offenlegungsformat Trends und Möglichkeiten der digitalen Berichterstattung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung vom Parlament angenommen

    …Interesse (mit mehr als 500 Beschäftigten), die bereits der Richtlinie über die nichtfinanzielle Berichterstattung unterliegen, mit Berichtspflicht im Jahr… …2025, ab 1.1.2025 für große Unternehmen, die derzeit nicht der Richtlinie über die nichtfinanzielle Berichterstattung unterliegen (mit mehr als 250… …EU-Regelwerk zur Sustainable Corporate Governance & Berichterstattung, das die Inhalte der CSRD und CSDD-Richtlinie vereint, erörtern die Autoren in der ZCG 5/22…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück