COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (176)
  • eBook-Kapitel (38)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Risikomanagements Bedeutung Deutschland Unternehmen Kreditinstituten Rahmen Arbeitskreis Banken interne Risikomanagement Instituts Revision Prüfung Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

226 Treffer, Seite 2 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2023

    Hat der Betriebsrat, insbesondere bei der Einführung von Software, ein Mitbestimmungsrecht in Sachen Datenschutz? – Spoiler: Nein.

    Nina Diercks
    …hat der Betriebsrat sein Wächteramt im Sinne des § 80 BetrVG auszuüben und im Rahmen dessen auch für die Einhaltung der DSGVO und der sonstigen… …neben dem legitimen Verlangen nach Unterrichtung im Sinne des § 80 BetrVG und dem gegebenenfalls vorliegenden Mitbestimmungsrecht im Rahmen des § 87 Abs… …Mitbestimmungsrecht im Datenschutz“, insbesondere im Rahmen der Einführung von Software, kommt, in welchem Rahmen der Betriebsrat Mitbestimmungs- und Beteiligungsrechte… …Projektmanagement. 2 Etwa Software zum Update-Management im Rahmen des Multi-Device-Managements. 88 PinG 03.23 Nina Diercks Mitbestimmungsrecht in Sachen Datenschutz?… …Mitbestimmungsrecht im Sinne von § 87 Abs 1 Nr. 6 BetrVG. Dies gilt selbst dann, wenn es sich um eine Datenverarbeitung im Rahmen von Software handelt – und zwar gleich… …Gegenstand der Mitbestimmung sind. 30 Der Umfang des Verhandlungsgegenstandes im Rahmen der Einführung von Software kann somit gegenüber der derzeitig in… …Informationsansprüche des Betriebsrats Wie zuvor dargelegt hat der Betriebsrat nach § 80 Abs. 1 Nr. 1 BetrVG im Rahmen seiner allgemeinen Aufgaben darüber zu wachen, dass… …das Informationsrecht weit ist, endet an dieser Stelle auch schon (fast) das Beteiligungsrecht. Schließlich stehen dem Betriebsrat im Rahmen der… …BetrVG oder ggf. auch auf einen Sachverständigen nach § 80 Abs. 3 BetrVG. 34 b) Kein Abhilferecht des Betriebsrats im Rahmen der Wächterfunktion nach Art… …Software-as-a-Service den dazu gehörigen Auftragsverarbeitungsvertrag im Rahmen des Informationsrechts bei dem*der Arbeitgeber*in anfordern kann. Auch kann er im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2023

    Nachhaltigkeit in KMU

    Eine Bestandsaufnahme im Hinblick auf die CSRD-Pflicht ab 2026
    Prof. Dr. Simone Häußler, Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich
    …Directive (CSRD) ­verpf lichtet. In der Vergangenheit betraf diese Pf licht im Rahmen des CSR-Richtlinien-Umsetzungsgesetzes (CSR-RUG) auf Basis der… …nationale Rechtsgrundlage, die in Deutschland im Rahmen der Umsetzung der NFRD etabliert und im HGB (§ 289c HGB) verankert wurde. Diese deutsche Gesetzgebung… …bietet den rechtlichen Rahmen dafür, dass ausgewählte größere Unternehmen zusätzliche nicht-finanzielle Informationen in ihren Lageberichten… …zur Nachhaltigkeitsberichterstattung im Rahmen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), Dessau-Roßlau, Dezember 2021, abruf bar unter… …der CSRD sowohl mit einer verlängerten Frist umsetzen dürfen als auch inhaltliche Abstriche machen können (im Rahmen der sogenannten vereinfachten… …nachhaltigkeitsrelevante Informationen in einem großen Umfang veröffentlichen. Die EU treibt diesen Veränderungsprozess im Rahmen des Green Deals mit der Einführung der CSRD… …398 Management Wesentliche ­Neuerungen im Rahmen der CSRD. am 31. Juli 2023 von der Europäischen Kommission angenommen und umfassen allgemeine Standards… …Beitrag diskutierten Rahmen für KMU sollte die Wirkung der Anwendung möglichst in einem Vorher-Nachher-Vergleich anhand von Fallstudien diskutiert werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2023

    „Alles ablehnen – alles ok?“

    Zur Erforderlichkeit einer Ablehnfunktion auf erster Ebene einer Consent Management Plattform
    Jürgen Kempter, Dr. Martin Scheurer
    …, ist wohl ebenfalls unstrittig. Soweit im Rahmen eines solchen Telemediums 1 personenbezogene Daten zu Marketing-, Analyse-, Personalisierungs- oder… …deutet das Gericht an, dass zusätzliche Anforderungen im Rahmen der Einholung der Einwilligung dazu geeignet sein können, das Merkmal der Freiwilligkeit zu… …betroffenen Person an, wie auch der EuGH zutreffend ausgeurteilt hat. Konkret hat das Gericht im Rahmen der „Planet49-Entscheidung“ festgehalten, dass die… …aufsichtsbehördlichen Sichtweise auf. Im Rahmen der PUR-Lösung werden zahlreiche betroffene Personen ihre Einwilligung deshalb erteilen, weil sie dies gegenüber der… …der Europäische Datenschutzauschuss fest, dass „[…] den Verantwortlichen jedoch im Rahmen der Vorschriften der DSGVO freigestellt [ist], einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2023

    Sustainability Due Diligence & Governance in den ESRS

    Die ESRS 1 und 2 und ihre Rolle am Weg zu einer neuen Sustainable Corporate Governance
    Dr. Josef Baumüller
    …nun die volle Tragweite der Reformen erkennen: Weit über den Rahmen der Unternehmensberichterstattung hinaus werden Leitungs- und Aufsichtsorgane in die… …ein Grundprinzip, das schon seit langer Zeit bewährt ist. 3 Verstärkt wird es durch den immer konkreter Gestalt annehmenden Rahmen der… …„drivers of sustainability for reporting entity itself“ 33 verstehen, die über den Rahmen existierender rechtlicher Anforderungen in der EU im Zusammenhang… …Unternehmen haben dabei auf Übereinstimmung mit den Angaben im Vergütungsbericht zu achten, auf den sie ggf. auch verweisen können im Rahmen der Angabepflicht… …Risikomanagement- und Kontroll-Prozesse. 46 Angabepflichten, wie das Unternehmen über diesen Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung hinaus wesentliche… …nachhaltigkeitsbezogenes IKS, kommt weitergehend noch durch die vorgesehene externe Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung – 48 im Rahmen derer zwar ebenso das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2023

    Generative Artificial Intelligence

    Erste Forschungsergebnisse zu ChatGPT
    Vanessa I. Lopez Kasper, Univ.-Prof. Dr. Marc Eulerich
    …unterschiedliche Weise, wie die künstliche Intelligenz ein­gesetzt werden kann und im Rahmen der Prüfung zur Freisetzung von Kapazitäten für Handlungen, die… …Beispiel im Rahmen der Berichterstattung) sowie der Analyse von Textinhalten (zum Beispiel im Rahmen der Prüfungsvorbereitung), hilfreich sein können…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2023

    Das Problem der überlangen Verfahrensdauer im Strafprozess

    Rechtsanwältin Tabitha Schulze-Bünte
    …Bundesverfassungsgerichts (BVerfG), das sich im Rahmen einer Verfassungsbeschwerde mit der Dauer eines einstweiligen Rechtsschutzverfahrens vor dem Landgericht (LG) Berlin… …gewandt hatte. 2 Dabei beschäftigte sich das BVerfG insbesondere mit der Frage, wann eine überlange Verfahrensdauer erreicht ist. Im Rahmen eines… …Bundesgerichtshof (BGH) in Strafsachen im Rahmen einer am 5. April 2023 ergangenen Entscheidung mit der Kompensation einer überlangen Verfahrensdauer… …Rahmen der Überprüfung der Komplexität des Falles ist zu berücksichtigen, dass eine längere Dauer einzelner Verfahrensabschnitte sowie eine längere… …Auch das Verhalten der Verfahrensbeteiligten beeinflusst die Dauer des Strafverfahrens maßgeblich. Aus diesem Grund ist im Rahmen der Überprüfung der… …. 1 S. 1, Abs. 4. S. 2 StGB. 47 Hierbei konkretisierte er die Vorgehensweise im Rahmen des Vollstreckungsmodells: In einem ersten Schritt sind Art… …für die im Rahmen einer überlangen Verfahrensdauer erlittenen Nachteile verfolge jedoch einen anderen Zweck als die Strafzumessungserwägungen, die dazu… …positiv sehen es die Verantwortlichen des BGH weiter an, dass im Rahmen einer Anrechnung bei Anwendung des Vollstreckungsmodells die Zeitpunkte der Halb-… …wie vor fest. 57 So kam der BGH im Rahmen des bereits zitierten Urteils vom 5. April 2023 zu dem Schluss, dass die konventionswidrig lange… …daher weder bei der Strafrahmenwahl noch bei der Strafzumessung im engeren Sinn als bedeutsamer Umstand Berücksichtigung findet. Auch im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2023

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Dr. André Uhlmann
    …bau) zuständig. Im Jahr 2019 wechselte er zur thyssenkrupp Elevator AG (jetzt TK Elevator GmbH), wo er im Rahmen der Abspaltung vom thyssenkrupp Konzern… …Produktentwicklung bei der Frage, ob und gegebenenfalls unter welchen Voraussetzungen wir AI im Rahmen unserer eigenen Produkte oder auch sonst im Unternehmen… …wir AI im Rahmen unserer eigenen Compliance- Arbeit einsetzen können, sei es im Rahmen von internen Untersuchungen oder auch zur (zumindest teilweise)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2023

    Wirtschaftskriminalität und Prävention

    Das neuentwickelte PRÄ-VENTION-Modell analysiert den effizienten Umgang mit wirtschaftskriminellen Täterinnen und Tätern in Unternehmen und Organisationen
    Dr. Marlon Possard
    …Possard* Im Rahmen der Forschung zu Bilanzfälschungen und zum Konnex zwischen Wirtschaftskriminalität, Recht und Moral wurde das sogenannte… …aufgezeigt werden, dass sich Recht und Moral zwar in ihrem Kern differenzieren lassen (zum Beispiel im Rahmen ihrer Sanktionsmöglichkeiten), beide Bereiche… …Reflexionsprozess durch die Täterinnen und Täter ein, der mit der Frage nach der individuellen Verantwortung beginnt. 3.5 (E): Entfremdung (= Alienation) Im Rahmen… …Aspektes ist es, der betroffenen Person trotz der Vornahme doloser Handlungen wertschätzend zu begegnen. Gemeinsam können in diesem Rahmen Optionen… …unmittelbaren Handlung der Tat (= (= negative Merkmale im Rahmen des PRÄ-VENTION-Modells + primäre Bewertung) V E N T I Aspekte im Zusammenhang mit der… …Strukturierung der Tat (= (= positive Merkmale im Rahmen des PRÄ-VENTION-Modells + sekundäre Bewertung) O N P R Ä V Konnex zwischen Recht und Moral (= (= Übergang…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2023

    ESG-Themenrelevanz in Public Corporate Governance Kodizes

    Analyse von Bund und Ländern sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen
    Lucas Kirste, Prof. Dr. Inge Wulf
    …Unternehmensführung (Environment, Social, Governance) auch zur Stärkung der staatlichen Legitimität im Rahmen der ­Regelungen zur Steuerung, Leitung und Überwachung von… …der PCG, im Rahmen der Erfüllung des öffentlichen Auftrags, die Effektivität und Effizienz sowie Transparenz und Nachhaltigkeit von Organisationen der… …Kodizes Tabelle 2 gibt einen Überblick über die Kodizes von Bund und Ländern sowie deren im Rahmen des vorliegenden Beitrags verwendeten Kurzbezeichnungen… …, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen haben bisher auf die Verabschiedung eines solchen verzichtet, weshalb im Rahmen der weiteren Untersuchung nicht weiter auf diese… …Rahmen der Untersuchung des ESG- Kriteriums der Umwelt wurden 5 Sub-Kriterien mit insgesamt 17 Items berücksichtigt (Tabelle 1, S. 35). Das Ergebnis der… …Frauenförderplans. Ein Grund für diese unterschiedliche Berücksichtigung innerhalb der Leitungsebenen konnte im Rahmen der Analyse nicht erkannt werden. Auffällig ist… …und Beruf ein. Während der HCGK im Rahmen der Vergütungsoffenlegung die Betriebliche Altersvorsorge, jedoch lediglich gegenüber… …Rahmen des Sub-Kriteriums der „Unternehmensethik und Unternehmenskultur“ wurde u. a. das Item der Korruptionsprävention und Bestechungsbekämpfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2023

    Gefahren der Geldwäsche

    Deutschland im Visier der Financial Action Task Force
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Pablo-Eduardo Schnell
    …Rahmen der Evaluation durch die Financial Action Task Force (FATF) wurden Deutschlands Präventionsmaßnahmen, gesetzgeberische Bemühungen sowie… …Einkommensstrom zu erzeugen. Selbst wenn ein Notar im Rahmen der Veräußerung einer Immobilie stets involviert ist, stellt dieser kein ernstzunehmendes Hindernis dar… …Kunst und Gold sind bei Geld­wäschern äußerst beliebt. scher eine Legende für das Geld fingieren, was oftmals im Rahmen einer vorgetäuschten Erbschaft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück