COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (33)
  • eBook-Kapitel (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement deutsches Management Berichterstattung Rahmen Instituts Banken Corporate Rechnungslegung deutschen Analyse Prüfung internen PS 980 Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

34 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2025

    Transparenz im Fokus

    DSGVO und KI-VO im Rechtsvergleich – Anforderungen und Umsetzung in der Praxis
    Bettina Blawert
    …, 3. Aufl. 2021, DSGVO Art. 25, Rn. 11. 6 Martini in Paal/Pauly, 3. Aufl. 2021, DSGVO Art. 25, Rn. 29a. 7 Martini in Paal/Pauly, 3. Aufl. 2021, DSGVO… …Art. 25, Rn. 29a. 8 Franck in Gola/Heckmann, 3. Aufl. 2022, DSGVO Art. 13, Rn. 33. 6 | PinG 1.25 Blawert Transparenz im Fokus keiten und Grenzen des… …, manipulierte Bild-, Audio- oder auch Videoaufnahmen. 12 Laue/Nink/Kremer, Datenschutzrecht in der betrieblichen Praxis, 3. Aufl., § 14, Rn. 23. 13… …Laue/Nink/Kremer, Datenschutzrecht in der betrieblichen Praxis, 3. Aufl., § 14, Rn. 22. 8 | PinG 1.25 Blawert Transparenz im Fokus sichtigkeit stellt eine besondere… …Praxis, 3. Aufl., § 14, Rn. 23. 15 Siehe oben, Ziffer I.2.d. 16 Baumgartner/Brunnbauer/Cross, Anforderungen der DS-GVO an den Einsatz von Künstlicher… …der betrieblichen Praxis, 3. Aufl., § 14, Rn. 27. PinG 1.25 | 9…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2025

    Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht – Referentenentwurf zur Änderung des § 202a StGB

    Jan-David Hoppe
    …besteht dabei die reale Gefahr 3 Vgl. statt vieler Weidemann, in: BeckOK-StGB, 45. Ed., 2020, § 202a, Rn 8 und Eisele, in: Schönke/Schröder, StGB, 30. Aufl… …(privat) Daten in denselben Systemen abgelegt hat. 5 Vgl. Hassemer, in: Auer-Reinsdorff/Conrad, Handbuch IT- und Datenschutzrecht, 3. Aufl., 2019, § 43, Rn… …Kudlich, in: BeckOK-StGB, 62. Ed., 1.8.2024, § 15, Rn 78 unter Hinweis auf BGH, NStZ 2008, 451. 9 Rosenau, in: Satzger/Schluckebier/Werner, StGB, 6. Aufl… …., 2024, § 32, Rn 49. 10 Perron/Eisele, in: Schönke/Schröder, StGB, 30. Aufl., 2019, § 32, Rn 63. 11 Erb, in: MüKo-StGB, 5. Aufl., 2024, § 32, Rn 267 m. w… …. N. zur Rspr.; ebenso Rosenau, in: Satzger/Schluckebier/Werner, StGB, 6. Aufl., 2024, § 32, Rn 51; BGH, Beschl. v. 10.09.1957 – 5 StR 230/57: „Eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Minderheitenschutz im Aufsichtsrat

    Stärkung der Unabhängigkeit vom kontrollierenden Aktionär
    Dr. Atefeh Shariatmadari
    …(Stand: 2. Aufl. 2023), Empf. C.6, Rn. 10. 10 Vgl. Ghassemi-Tabar/Simons, Busch/Link, DCGK (Stand: 2. Aufl. 2023), Empf. C.6, Rn. 11. Beziehung zum… …. 11. 12 Vgl. Ghassemi-Tabar/Simons, Busch/Link, DCGK (Stand: 2. Aufl. 2023), Empf. C.9, Rn. 9. diese Konzernsichtweise nach wie vor für die Betrachtung… …Gesellschaft sowie dem Vorstand ins- 13 Vgl. Ghassemi-Tabar/Simons, Busch/Link, DCGK (Stand: 2. Aufl. 2023), Empf. C.6, Rn. 5 und Empf. C.9, Rn. 7. 14 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2025

    White-Hat-Hacking im Unternehmenskontext

    Alexander Weiss, Johannes Zwerschke
    …Wegner/Heghmanns, in: Achenbach/Ransiek/Rönnau, Handbuch Wirtschaftsstrafrecht, 6. Aufl. 2024, Rn. 86; Mansdörfer, in: BeckOK IT-Recht, 17. Ed. 01.01.2025, StGB, §…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2025

    „Follow the Money”

    WisteV-Tagung am 20.09.2024 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Staatsanwältin Meylin Pietzsch
    …Auffassung, dass dieser einer verfassungskonformen Auslegung bedürfe (Fischer, 71. Aufl. 2024, § 261 Rz. 47 und § 73b Rn. 11a). Im Übrigen wurde in der…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2025

    Das Datenschutzrecht im Kreuzfeuer

    Kritik am Datenschutz und kein Ende?
    Thomas Spaeing, Andrea Backer-Heuveldop
    …der Europäischen Union, 1. Aufl. 2014, S. 238. 5 Bernau, Interview mit Viviane Reding in der Süddeutschen Zeitung v. 09.11.2015, verfügbar unter… …, in: Simitis/Hornung/Spiecker gen. Döhmann, Datenschutzrecht, 2. Aufl. 2025, § 38 BDSG Rn. 5. 9 Helfrich, in: Sydow/Marsch, DSGVO | BDSG, 3. Aufl. 2022…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2025

    Verhindert der Datenschutz die Verwaltungsdigitalisierung im Föderalismus?

    Eine Analyse
    Katja Weber, Eva Liebich
    …gerichtliche Kontrolle der dokumentierten Maßnahmen gewährleistet ist, s. Huber, in: Huber/Voßkuhle, GG, 8. Aufl. 2024, Art. 19 Rn. 536. 25 Bundesministeriums… …Hartung, in: Kühling/Buchner, DS-GVO, 4. Aufl. 2024, Art. 28 Rn. 61. 42 Hartung, in: Kühling/Buchner, DS-GVO, 4. Aufl. 2024, Art. 28 Rn. 63. 234 | PinG 5.25… …Petri, in: Simitis/Hornung/Spiecker gen. Döhmann, Datenschutzrecht, 2. Aufl. 2025, Art. 28 Rn. 47, 48. 44 Böllhoff/Botta, NVwZ 2021, 425. und an fehlender…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2025

    Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung gem. ESRS VSME

    Der neue ESRS für das Reporting von KMU
    Dr. Josef Baumüller
    …ESRS-Kommentar, 2. Aufl., Freiburg 2024, § 30 Tz. 56 ff. 14 Siehe auch Arbeitskreis „Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSR)“ des BVBC, DB 2024 S. 1497. 15… …, Nachhaltigkeitsberichterstattung, 4. Aufl. 2024, S. 30 f. 21 Vgl. EFRAG, EFRAG releases the Voluntary Sustainability Reporting Standard for non-listed SMEs (VSME)… …: Freiberg/Lanfermann (Hrsg.), Haufe ESRS- Kommentar, 2. Aufl., Freiburg 2024, § 3 Tz. 177. 40 Siehe nur ESRS VSME.BC 85 f. gegenüber der ­Definition von „sensitive… …Grundsatz soll der Kritik an der Komplexi- 67 Vgl. Sopp/Baumüller/Scheid, Nachhaltigkeitsberichterstattung, 4. Aufl. 2024, S. 320 f. 68 Kritisch z. B. bei den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2025

    Finanzielle Resilienz in Zeiten anhaltender Krisen

    Empirische Evidenz aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
    Prof. Dr. habil. Stefan Hunziker, Prof. Dr. Ute Vanini, Karin Altendorfer
    …Verzerrung durch Ausreißer besonders hoch ist. 7 Vgl. Gleißner, Grundlagen des Risikomanagements – Handbuch für ein Management unter Unsicherheit, 4. Aufl… …und Henning Heuter 4., völlig neu bearb. und wesentl. erweiterte Aufl. 2025, 628 Seiten, fester Einband, € 139,–. ISBN 978-3-503-23965-8. eBook: €…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …. Anne K. Heider, 2. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2024, 581 S., 89,95 €. In Familienunternehmen entstehen heute durch egalitäre Vererbungen immer… …Eiselt und Prof. Dr. Stefan Müller, 3. Aufl., Erich Schmidt ­Verlag, Berlin 2024, 135 S., 39,95 €. Die Kapitalflussrechnung ist ein wichtiges und häufig…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück