COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (43)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (23)
  • eJournal-Artikel (17)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Compliance Rahmen Controlling Praxis interne Risikomanagements Bedeutung deutschen Anforderungen Analyse Fraud internen Ifrs Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

43 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Zur Diskussion: Die „neue“ Rolle der Internen Revision – nur noch Erfüllungsgehilfe der WP für Compliance?

    Dipl.-Wirtschaftsingenieur Dr. Heinrich Schmelter
    …58 · ZIR 2/09 · Berufsstand Zur Diskussion: Die „neue“ Rolle der Internen Revision – nur noch Erfüllungs gehilfe der WP für Compliance?… …„neue“ Rolle der Internen Revision muss die verstärkte Compliance-Ausrichtung mit einer fortbestehenden Wirtschaftlichkeitsorientierung optimal verbinden… …Realisierung des Internal Control und die Einrichtung des Risikomanagementsystems prüft. Weil die Interne Revision aber auch selbst Bestandteil der internen… …beurteilen ist 5 . Vor dem Hintergrund der neuen externen Anforderungen werden in den Internen Revisionen zunehmend die Erwartungen an die zukünftige… …Interne Revision haben sich in den letzten Jahren wesentlich geändert. Das bisher bedeutende Ziel der Internen Revision, mit Wirtschaftlichkeitsprüfungen… …Wirtschaftsprüfer zu wesentlich verschärften Internen Kontrollen zwingt. Auch in Europa und in Deutschland wurden insb. mit dem KonTraG-Gesetz und den… …Ausrichtung ggf. zugunsten einer Erfüllungsgehilfen-Funktion der WP für Compliance-Prüf-Erfordernisse verändert werden müsste. Entsprechend der internen… …Funktionsausrichtung im Unternehmen erscheint das grundsätzliche Selbstverständnis der Internen Revision zum eigenen Weg in Frage gestellt. 1. Aktuelle Trends der… …Ausrichtung Um den jüngsten Wandel in der Internen Revision zu verdeutlichen, müssen zunächst die aktuellen Trends etwas detaillierter betrachtet werden… …eines systematischen Risikomanagements vorgeschrieben wurde, ist der Internen Revision in vielen Unternehmen zumeist gemeinsam mit Controlling die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Außenmarketing der Internen Revision – wie attraktiv ist sie als Arbeitgeber?

    Martina Schuster, Arne Schreiber
    …97 2 Revisionsmanagement 2.1 Außenmarketing der Internen Revision – wie attraktiv ist sie als Arbeitgeber? 2.1.1 Die Revision – ein ganz… …vielschichtigen und anspruchsvollen Auf- gabenstellung der Internen Revision, stetigen Veränderungen im Umfeld des Unternehmens und in den zu prüfenden… …für die Darstellung im Folgenden ist das „Personal-Geschäfts- modell“ der Internen Revision der Autoren. Dieses basiert insbesondere auf einer… …Weiterentwicklung und Qualifizierung innerhalb der Internen Re- vision zunehmend anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben (zunächst Leitung einzelner Prüfungen)… …wahr. Spezialisten und Führungskräfte, die Führungsaufgaben mit dauerhafter Disziplinarverantwortung übernehmen, werden längerfristig in der Internen… …Internen Revision an eine angemessene Zeit der Aufgabenwahrnehmung innerhalb der Revisionsabteilung sowie die Nachfolgeregelung. Von daher wird deutlich… …Außenmarketing der Internen Revision e wenig Freizeit e früh Verantwortung für Teams, projektbezogenes Arbeiten e Chance, einen umfassenden Überblick über das… …Auswahlprozess sind positiv. Die Führungskräfte der Internen Revision bestätigen, dass die „Treffsicherheit“ bei der Auswahl gestiegen ist („Wer nicht weiß, was… …Entscheidungsprozesses. 2.1.4 Mitarbeiterentwicklung – Karrierewege Die Interne Revision gewinnt ihre neuen Mitarbeiter vom unternehmens- internen wie -externen Markt… …Hochschulabsolventen handeln. Hierbei ist auf eine angemessene Personalausstattung der Internen Revision insgesamt zu achten. Außerdem ergeben sich durch diesen „Mix“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Wissensmanagement in der Internen Revision (IR)

    Michael Krumm
    …223 Thema 10 Wissensmanagement in der Internen Revision (IR) Michael Krumm 1 Wissensmanagement als Erfolgsfaktor… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252 2 Ziele des Wissensmanagements in der Internen Revision (IR) des Siemens-Konzerns… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 5 Zusammenfassung der Erfolgsfaktoren eines aktiven Knowledgemanagements in der Internen Revision (IR) . . . . . . . . . 231 IIR_Forum_6.indd… …zu machen, wo es gebraucht wird, gewinnt Wettbewerbsvorteile. In der Internen Revision (IR) war Wissensmanagement schon immer eine we- sentliche… …226 2 Ziele des Wissensmanagements in der Internen Revision (IR) des Siemens- Konzerns 2.1 Umfeldbedingungen Die Revision bei Siemens ist weitgehend… …Erstes Ziel für das Wissensmanagement in der Internen Revision (IR) war der Aufbau einer Wissensressource, die weitgehend unabhängig von den Er- fahrungen… …sharing. Wissensmanagement in der Internen Revision (IR) IIR_Forum_6.indd 226 11.10.2005 13:14:26 Uhr 227 3 Strategische Konzepte des… …3.1.1 Inhalte der Wissensbasis Die Wissensbasis der Internen Revision (IR) ist zunächst in vier Gruppen ge- gliedert: (1) Information. (2)… …oder Personalthemen unter- stützen die Prüfungen im Rahmen des Internen Kontrollsystems (IKS) für Compliance. (4) Sonderthemen betreffen dolose… …sen. Wissensmanagement in der Internen Revision (IR) IIR_Forum_6.indd 228 11.10.2005 13:14:26 Uhr 229 Ein umfangreiches Kapitel der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Wirtschaftskriminalität und die Rolle der Internen Revision

    RA Steffen Salvenmoser
    …339 4.3 Wirtschaftskriminalität und die Rolle der Internen Revision RA Steffen Salvenmoser, CFE 1 Vorbemerkung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 344 3 Zunahme der Wirtschaftskriminalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 345 4 Die Rolle der Internen Revision bei der Bekämpfung der… …der Abschlussprüfung“ Stand 6. September 2006; WPg 2006, 1422 ff. 342 Wirtschaftskriminalität und die Rolle der Internen Revision Insbesondere… …Unternehmen haben inzwischen Compliance-Abteilungen eingerichtet. Die Abgrenzung der Aufgaben derartiger Abteilungen zu den Aufgaben der Internen Revision ist… …: Kriminologie. München 2007, S. 291. 344 Wirtschaftskriminalität und die Rolle der Internen Revision 2.3 Dolose Handlung (Fraud) – Definition des DIIR Das… …Wirtschaft, Frank- furt am Main. 346 Wirtschaftskriminalität und die Rolle der Internen Revision Eigentlich kann überlegt werden, dass vermehrte… …intensivierte Kontroll- und Entde- ckungsmaßnahmen anfänglich nur aufgehellt haben13). 4 Die Rolle der Internen Revision bei der Bekämpfung der… …ff. 347 Internen Revision und Wirtschaftskriminalität achten, dass es zu Unklarheiten in der internen Aufgabenabgrenzung kommt. Insbesondere… …dann tätig, wenn es sich um „betriebliche Klein- kriminalität“ handelt. Wann jedoch ein Fall der Internen Revision zufällt und wann er eher der… …Einrichtung von Compliance-Funktionen zu beobachten, da diese Abtei- lungen Aufgaben für sich reklamieren, die zuvor der Internen Revision zuge- wiesen waren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Beitrag der Internen Revision zur IT-Compliance

    Dipl.-Kfm. Thomas Lohre
    …Auflagen · ZIR 4/09 · 179 Beitrag der Internen Revision zur IT-Compliance Dipl.-Kfm. Thomas Lohre* Die ständige Zunahme an Gesetzen, Verordnungen… …gehen die Anfor derungen aus der Section 404 des Sarbanes- Oxley Act (SOX) zur Etablierung eines internen Kontrollsystems und das BilMoG bezüglich der… …Berichtslegung zum internen Kontroll- und Risikomanagementsystem hinsichtlich des Rechnungslegungsprozesses. Aufgabe der Compliance 10 als Teil der Corporate… …gesetzlichen Bestimmungen, Regelwerken und internen Vorschriften resultieren. Der letztere Begriff stammt aus den neuen Beiträgen in der Wissenschaft und… …zur fördern, stehen der Internen Revision unterschiedliche Maßnahmen zur Verfügung. Herstellung der IT-Compliance korrigiert werden können. Allein die… …IT-Compliance als Teil der Internen Revision Während es bei den ersten beiden Modellen keinerlei Besonderheiten bei den Prüfungshandlungen der Internen Revision… …. Das 18 Vgl. Böhm (2008), S. 27. 19 Vgl. Rosinus (2008), S. 261. 20 Aufgrund des begrenzten Prüfungsauftrags der Internen Revision kann sie nur in… …. Somit findet bereits unterjährig eine zusätzliche unabhängige Risikoeinschätzung seitens der Internen Revision statt. 5.2 Ordnungsmäßigkeitsprüfungen Bei… …risikoorientierte Prüfen als auch die Ordnungsmäßigkeitsprüfungen sind elementare Bestandteile der täglichen Arbeit der Internen Revision und unterstützen damit… …Aufgabenspektrum der Internen Revision innerhalb der IT-Compliance ist die Prüfung, ob ein effektives IT-Compliance-Programm im Unternehmen ein- bzw. durchgeführt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2009

    Überarbeitete Begriffe und Praktische Ratschläge in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2009

    Dr. Ulrich Hahn
    …Standards · ZIR 5/09 · 203 Überarbeitete Begriffe und Praktische Ratschläge in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen… …Zusammenhang mit einer zum 1. Januar 2009 in Kraft tretenden Neuauflage 1 der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 2… …IIASI) hinzugefügt, die in den Standards enthaltene Begriffe und Aussagen klarstellen (siehe auch Abb. 1). Die dem Berufsstand der Internen Revision zur… …1000) 1000-1: Geschäftsordnung der Internen Revision In diesem Bereich verbleibt allein IIAPA 1000-1 (Geschäftsordnung der Internen Revision), deren… …„Risikomanagement der Internen Revision“ vom April 2009, vgl. Institute of Internal Auditors (2009 a). Die aktuelle Übersetzung des IPPF ist über die nationalen… …Interne Revision Abb. 1: Internationale Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (International Professional Practices Framework) 5 Abb. 2… …: Kernbegriffe im deutschen IPPF 2009 Internationale Berufsgrundlagen der Internen Revision verpflichtend für Verbandsmitglieder, Zertifizierte Ethikkodex Die… …Internen Revision, Geschäftsleitung und Überwachungsorgan regelmäßig zur Angemessenheit dieser zentralen Geschäftsgrundlage der Revisionsarbeit zu berichten… …zuvor verantwortlich waren 1130.A2-1 Verantwortung der Internen Revision für prüfungsfremde Funktionen Board Geschäftsleitung und Über wachungs - organ… …der Internen Revision mit Erläuterungen Glossar Prüfungsausschuss Abschlussprüfer Interne Revision Leiter der Internen Revision leitende Führungskräfte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR)

    Bernd Schartmann, Manfred Lindner
    …33 Thema 2 Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR) Bernd Schartmann Manfred Lindner 1 Bedeutung von… …Begriffsverständnis „Internes Kontrollsystem“ (IKS) . . . . . . 36 2.2 Aufgabe der Internen Revision (IR) im Internen Kontrollsystem (IKS)… …. . . . . . . . . . . . . . . 49 3.3.5 Qualitätsmanagement der Internen Revision (IR) . . 53 3.4 Enterprise Risk Management (ERM) – COSO II . . . . . . . . . 53 4 Neue… …Verantwortlichkeit der Geschäftsleitung: Die Entsprechenserklärung zum Internen Kontrollsystem (IKS) . . . . 54 4.1 Neue Herausforderungen durch den Sarbanes-Oxley… …prozeßunabhängigen Internen Überwa- chungssystems (IÜS)7). 5) COSO Framework (1992). 6) IDW PS 260, S. 2. 7) Vgl. Lück, Wolfgang und Michael Henke: Interne Revision… …als zentraler Bestand- teil der Corporate Governance. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 2004, S. 8. Prüfung des Internen… …IIR_Forum_6.indd 37 11.10.2005 13:14:01 Uhr 38 2.2 Aufgabe der Internen Revision (IR) im Internen Kontrollsystem (IKS) Wird der Definition des IDW PS 260… …eines „Internen Kontrollsystems“ ge- folgt, werden – neben Revisionsaufgaben – weitere delegierbare Führungs- aufgaben (Steuerung von Geschäftsprozessen… …zielgerichteten Ansatz“ zu verwenden, entsprochen. Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS) durch die Interne Revision (IR) IIR_Forum_6.indd 38 11.10.2005… …Prüfungsansatz der IR deutlich: Abb. 2: Reifegrad Prüfungsansatz vs. Reifegrad ICS im Unternehmen Reifegrad der Internen Revision bezüglich Einbe- ziehung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Qualitätssicherung in der Internen Revision am Beispiel der RWE AG

    Klaus-Peter Müller, Hans-Peter Kemper
    …249 3.4 Qualitätssicherung in der Internen Revision am Beispiel der RWE AG Klaus-Peter Müller und Hans-Peter Kemper, CIA 1 Interne Revision im… …Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 259 3.1 Steuerung/Überwachung durch Unternehmensleitung/AR-Prüfungsausschuss… …Nr. 3 „Qualitätsmanagement in der Internen Revision“. 1.2 Qualitätsmanagement Der Begriff „Qualitätsmanagement“ wird gemäß dem o. g. DIIR Revisions-… …standard Nr. 3 wie folgt definiert: „Qualitätsmanagement in der Internen Re- vision ist ein Programm zur Qualitätssicherung und -verbesserung, das alle… …sicherzustellen, dass die Arbeit der Internen Revision zur Wertsteige- rung und Verbesserung der Geschäftsprozesse beiträgt.“ Zu den wesentlichen Elementen des… …Qualitätssicherung in der Internen Revision am Beispiel der RWE AG � Verbindliche Festlegung der alle Aspekte der Revisionsarbeit umfas- senden Detailregelungen in… …Prüfungs- leiters, des Prüfungsteams und des Zeitraums für die Durchführung der 254 Qualitätssicherung in der Internen Revision am Beispiel der RWE AG… …Schlussbesprechung noch einmal die Möglichkeit zur 256 Qualitätssicherung in der Internen Revision am Beispiel der RWE AG Prüfungsdurchführung und insbesondere… …Beschaffungsvorhaben. Zur Sicherstellung der notwendigen Qualität wird zum einen mit den rele- vanten internen Funktionen (Bereiche für Recht, Personalmanagement etc.)… …mit anderen rele- vanten Stellen im RWE Konzern, wie z. B. dem Compliance-Beauftragten, statt. 258 Qualitätssicherung in der Internen Revision am…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Das Interne Kontrollsystem: Pflichtübung oder Steuerungsinstrument?

    Ergebnisse einer aktuellen Studie: Deutsche Unternehmen geben ihrem Internen Kontrollsystem im Durchschnitt nur ein „befriedigend“
    Alexandra Hiendlmeier, Benjamin Maier
    …Unternehmen geben ihrem Internen Kontrollsystem im Durchschnitt nur ein „befriedigend“ Alexandra Hiendlmeier, Benjamin Maier* Finanzskandale der jüngeren… …Sicherungsmaßnahmen stellen viele Unternehmen das Kosten-Nutzen-Verhältnis der Internen Kontrollsysteme zunehmend in Frage. Auch vor dem Hintergrund fehlender konkreter… …der Reform der 8. EU-Richtlinie halten Neuregelungen zum Internen Kontrollsystem auch Einzug in das europäische Recht, das von den Mitgliedsstaaten in… …kapital marktorientierte Unternehmen erweiterte Angaben im Lagebericht zum Internen Kontrollsystem in Bezug auf den Rechnungslegungsprozess vor. 1 Für viele… …Unternehmen ist die Notwendigkeit von internen Kontroll- und Sicherungsmaßnahmen nichts Neues: Vier-Augen-Prinzipien, Berechtigungs konzepte sowie Maßnahmen zur… …die Forderungen nach der Existenz bzw. Nachweispflicht eines Internen Kontrollsystems. Konkrete Regelungen zu dessen Ausgestaltung fehlen allerdings… …Zollabwicklung Kundenservice und Reklamationsbearbeitung ja zum Teil nein Abb. 1: Prozessualer Abdeckungsgrad des Internen Kontrollsystems 48 % 46 % 41 % 71 % 71 %… …in erster Linie darauf, Aussagefähigkeit und Vollständigkeit der Finanz berichterstattung sicherzustellen. Für die Ausgestaltung des Internen… …die mit Aufbau und Pflege des Internen Kontrollsystems betrauten Ressourcen organisatorisch meist auch im Finanzbereich angesiedelt. Jedoch fehlt dort… …häufig das erforderliche Know-How bei der Analyse und Bewertung der Schlüsselrisiken, die Ausrichtung und Umfang des Internen Kontrollsystems maßgeblich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Internationalisierung der Internen Revision am Beispiel der IT Revision der Siemens AG

    Andreas Märtz
    …223 3.2 Internationalisierung der Internen Revision am Beispiel der IT Revision der Siemens AG Andreas Märtz 1 Problemstellung: Interne… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227 5 Aktueller Status zur Internationalisierung der Internen Revision 228 Literaturhinweise… …zwischen Konzernrevision und dezentralen Revisionsabteilungen lässt sich die Effizienz und Effektivität aus der Arbeit der internen Revision für den Siemens… …Kulturen, von internationalen Arbeitsgruppen mit Mitarbeitern aus der gesamten Internen 1) Vgl. Reichwald, Ralf et al.: Telekooperation Verteilte Arbeits-… …und Organisations formen, Berlin, 1998, S. 6. 2) Vgl. Pausenberger, Ehrenfried: Stichwort „Internationales Management“, Lexikon der Internen Revision… …, Hrsg. Wolfgang Lück, München und Wien, 2001, S. 143. 226 Internationalisierung der Internen Revision Revision unter Einbeziehung weiterer Ressourcen… …SAP R/3 Prüfungen bezüglich der GoB bzw. GAAP-An- forderungen und des internen Kontrollsystems (als integraler Bestandteil des Risiko Management… …Wissensbasis der internen Revision wurde dabei zum zen- tralen Informationsdrehkreuz der international gültiger Prüfvorgehenswei- sen, Prüfkonzepte und Prüfpläne… …Bereiche, Regionen, Prozes- se oder Kontrollziele erstellt werden kann. 228 Internationalisierung der Internen Revision Diese Risikoprofile können… …„Balanced Scorecard“ dienen. 5 Aktueller Status zur Internationalisierung der Internen Revision Weltweit verfügt die interne Revision der Siemens AG heute…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück