COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3)
  • eBook-Kapitel (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Fraud Bedeutung PS 980 Analyse Grundlagen Praxis Unternehmen Ifrs internen Rechnungslegung Controlling Deutschland Instituts Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Das „Audit Cockpit“ – Performance Management in der Internen Revision

    Prof. Dr. Avo Schönbohm, Joris Greiwe
    …Berufsstand · ZIR 5/11 · 243 Das „Audit Cockpit“ – Performance Management in der Internen Revision am Beispiel der fiktiven Fließband AG Prof. Dr… …die Effektivität der Revisionsfunktion im Konzern stärken. Der Artikel zeigt am praxisnahen Beispiel des „Audit Cockpit“ der fiktiven Fließband AG, wie… …ein umfassendes Leistungsmessungssystem für die Interne Revision aussehen kann. Das sich an dem Konzept der Balanced Scorecard orientierende „Audit… …den Autoren entwickelte „Audit Cockpit“ leistet einen Beitrag zur Fundierung von Entscheidungen der Führungskräfte der Internen Revision. Es erleichtert… …Anforderungen der Internen Revision ausgerichtetes „Audit Cockpit“ entwickelt. 2. Ausgangssituation der ­Fließband AG Die Fließband AG sei ein weltweit agierendes… …Informationsvermittlung mit Hilfe einer zeitnahen und ganzheitlichen Umsetzung eines „Audit Cockpit“ – basierend auf der Balanced Scorecard – genutzt werden. Dieses erhebt… …abgebildet. 244 · ZIR 5/11 · Berufsstand Audit Cockpit Finanzperspektive Wertgenerierungs-Potential Barwert des durch wertgenerierende Beratung geschaffenen… …Plandatum der Veröffentlichung Abb. 1: Informationsdimensionen des ­„Audit Cockpit“ Kundenperspektive Managementzufriedenheit Managementbefragung zur… …Erfolgsbeiträgen für die Gesamtunternehmung. In Anlehnung an die Balanced Scorecard werden die KPIs im „Audit Cockpit“ in die Finanz-, Kunden-, Potential- und… …und zu überwachen. Durch die Finanzperspektive innerhalb des „Audit Cockpit“ werden zum Einen Budget- und Kostenüberwachungsparameter und zum Anderen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2011

    Audit Committee und Abschlussprüfer

    Inhalte, Entwicklungen und Grenzen der Zusammenarbeit
    Prof. Dr. Thomas Berndt, Christian Offenhammer, Simon Luckhaupt
    …Prüfung • ZCG 3/11 • 133 Audit Committee und Abschlussprüfer Inhalte, Entwicklungen und Grenzen der Zusammenarbeit Prof. Dr. Thomas Berndt /… …im Bereich der Unternehmensüberwachung gibt. Eine Einrichtung, welche die Qualität der Unternehmensüberwachung nachhaltig steigern soll, ist das Audit… …Inhalte, Trends und Grenzen der Zusammenarbeit zwischen Audit Committee und Abschlussprüfer während des gesamten Prüfungszyklus. Daran schließt sich eine… …zwischen der Börsensegmentzugehörigkeit und der Qualität der Berichterstattung über die Zusammenarbeit von Audit Committee und Abschlussprüfer existiert… …Audit Committees ein zentrales Instrument ist, um die Qualität der Corporate Governance zu verbessern und Bilanzskandalen und Unternehmenszusammenbrüchen… …vorzubeugen. Während in den USA die Einrichtung eines Audit Committees für börsennotierte Unternehmen bereits seit dem Jahr 1978 gesetzlich vorgeschrieben ist 1… …eine immer engere Zusammenarbeit zwischen Audit Committee und Abschlussprüfer vorgesehen, ohne diese jedoch im Wesentlichen inhaltlich zu konkretisieren… …Aufsichtsrats über die Zusammenarbeit von Audit Committee und Abschlussprüfer in der Praxis ableiten? Diese beiden Fragestellungen werden anhand einer empirischen… …Zusammenarbeit zwischen Audit Committee und Abschlussprüfer lässt sich beispielhaft an den Inhalten der Gesetze und Kodizes belegen, die in den vergangenen gut… …den Prüfungsausschuss wieder aufgegriffen worden. Da zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des KonTraG Audit Committees in Deutschland noch keineswegs in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Leasingbilanzierung: Financial Audit im Rahmen eines IFRS-Umstellungsprojektes

    Marijan Nemet, Christoph Dieter Horn
    …80 · ZIR 2/11 · Management Financial Audit im Rahmen eines IFRS-Umstellungsprojektes – Bedeutung und Anforderungen am Beispiel der geplanten… …Prüfungsansatz, der einen Financial Audit mit Elementen des Operational- und Management Audit verbindet, wird der Komplexität derartiger Änderungen gerecht… …. Risiken können besser identifiziert und ihre Bedeutung für die Unternehmenssteuerung analysiert werden. 1. Financial Audit im Rahmen eines… …„Risikomanagement für Leasinggesellschaften“ sowie „Rating im Leasinggeschäft“. Christoph Dieter Horn, Bachelor of Arts, ist Leiter der ­Stabstelle Internal Audit in… …Managementinformationssystemen zu sehen ist. Insoweit ist die Prüfung des Rechnungswesens und der rechnungslegungsrelevanten Prozesse, im Sinne eines Financial Audit nicht rein… …abschlussorientiert zu sehen, sondern muss verstärkt mit dem Operational- und Management Audit verzahnt werden. Während ersteres vor allem die Funktionsfähigkeit von… …Strukturen und Prozessen im Fokus hat, beschäftigt sich das Management Audit klassischer Weise mit den Strategien und Zielsetzungen einer Organisation und… …IFRS- Regelungen häufig nur einzelnen Prüfungsfeldern bzw. -objekten zugeordnet werden. 21 Eine gesonderte Nennung der IFRS-Regelungen im Audit Universe… …Berichterstattung bei Projektteilnahmen sowie die Informations- und Zugriffsrechte und operative Arbeitsanweisungen in internen Dokumenten – z. B. der Audit Charter… …Konsequenzen einer IFRS-Umstellung machen deutlich, dass im Rahmen eines Financial Audit nicht nur die Frage nach der Angemessenheit und Ordnungsmäßigkeit des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Elektronische Betriebsprüfung

    Der Standard Audit File Tax (SAF-T) – eine Definition von "was ist steuerlich relevant"

    HR Bernhard Kurz
    …155 Der Standard Audit File Tax (SAF-T) – eine Definition von "was ist steuerlich relevant" HR Bernhard Kurz Leiter des Risiko-, Informations-… …Implementierung des Standard Audit File Tax, einem für österreichische Be- dürfnisse angepassten OECD Standards für die Übermittlung von Daten des Rech- nungswesens… …Entwicklung öffentlicher Standardprüfroutinen. Schlüsselwörter Standard Audit File Tax; Datenbestände; Mapping; Prüfungsmethode Der Standard Audit File Tax… …Möglichkeiten. Mit Erlass vom 20.3.2009, BMF-010102/0002- IV/2/2009, wurden die bisher zulässigen Formate entsprechend erweitert. Der Standard Audit File Tax… …Standard Audit File – Tax aus mehreren SAF-T Dateien zusammen. Das bedeutet, dass für die Teilbereiche, in welchen ein SAF-T zur Ver- fügung gestellt werden… …Prüfungsschritte und Auswertungen im Rahmen des Risikomanagements so- wohl durch das Unternehmen als auch durch (interne und externe) Prüfer. Der Standard Audit… …File Tax (SAF-T) 161 Im Zuge der Konzeption des Standard Audit File - Tax wurde der bisherige Öster- reichische Einheitskontenrahmen weiterentwickelt… …Erstellen des Standard Audit File - Tax ist eine Zuordnung („internes Mapping“) zu einem neuen, weiterentwickelten Kon- tenrahmen notwendig. Dieses Mapping… …, Lagerbuchführung) können der Finanzver- waltung als Standard Audit File –Tax zur Verfügung gestellt werden. Die Verpflichtung der Zurverfügungstellung von Daten… …Daten in Form des Standard Audit File – Tax der Finanzverwaltung zur Verfügung gestellt werden, aufgehoben. Dazu müssen alle im Rechnungswesen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück