Steuerlich relevante Informationen können von der Betriebsprüfung seit nahezu 10 Jahren in elektronischer Form verlangt werden. Nun besteht eine weitere zulässige Möglichkeit Buchhaltungsdaten in standardisierter Form zu übergeben. Der Referent hat sowohl an der Entwicklung des OECD Standards, als auch der Erstellung des nationalen SAF-T mitgewirkt und erläutert die Hintergründe und Details der seit 20.3.2009 möglichen Vorgangsweise. Die Implementierung des Standard Audit File Tax, einem für österreichische Bedürfnisse angepassten OECD Standards für die Übermittlung von Daten des Rechnungswesens, ermöglicht die freiwillige Offenlegung prüfungsrelevanter Datenbestände und damit einen rascheren Prüfungsablauf, geringere Archivierungskosten und die Entwicklung öffentlicher Standardprüfroutinen.
Seiten 155 - 166
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.