COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (26)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (20)
  • News (3)
  • eBook-Kapitel (2)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Governance deutsches Institut Bedeutung Ifrs Grundlagen Corporate deutschen Rechnungslegung Kreditinstituten Fraud Management Anforderungen Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

26 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Management Feedback zur Internen Revision

    Erweiterung des Qualitätsmanagements der Internen Revision durch die Befragung des Senior Managements
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Best Practice · ZIR 3/11 · 139 Management Feedback zur Internen Revision Erweiterung des Qualitätsmanagements der Internen Revision durch die… …Bestandteil des Qualitätssicherungsprogramms der Revision und liefert neben internen und externen Beurteilungen wichtige Informationen für die Qualität der… …Leistungen der Internen Revision. In dem Beitrag werden der Prozess und die Methodik des MFIA dargestellt, ohne auf die konkreten Ergebnisse einzugehen. In dem… …wesentlicher Interessengruppen wird zu den offenkundigen Kategorien zur Leistungsmessung der Internen Revision gezählt. Hierbei wurden neben dem Leitungsorgan… …der Internen Revisoren fordert eine regelmäßige Beurteilung und ein Feedback von Personen innerhalb der Organisation, die über ausreichende Kenntnisse… …Prozesse und Tätigkeiten der Internen Revision ausgehen. Dies ist insbesondere durch eine Einbindung des Senior Managements in die Planungs- und… …Erfüllungsgrades der Bedürfnisse des Senior Managements als wesentlicher Interessengruppe (siehe Abbildung 1). Im Rahmen des MFIA führt der Leiter der Internen… …Attention, Revisionsmarketing etc.) und an die spezielle Unternehmenssituation anzupassen. Hierbei sollte sich der Leiter der Internen Revision über die… …. 140 · ZIR 3/11 · Best Practice Management Feedback zur Internen Revision Abb. 1: Zielhierarchie Abb. 2: Etablierung MFIA MFIA – Zielhierarchie Oberziel… …Interessengruppe der Internen Revision Nebenziele Vorbereitung eines externen Quality Assessments Management Attention Revisionsmarketing Operative Ziele…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Prüfungshandlungen der Internen Revision

    Betrachtungen aus spieltheoretischer Sicht
    Thomas Lohre
    …206 · ZIR 4/11 · Management Prüfungshandlungen der ­Internen Revision Betrachtungen aus spieltheoretischer Sicht Thomas Lohre… …, Dipl.-Kaufmann/Dipl.-Wirtschaftsinformatiker* Die Annahmen der Internen Revision bezüglich der Korrektheit des Prüfungsgegenstands haben direkten Einfluss auf die Prüfungshandlungen im Rahmen… …diese spieltheoretischen Modelle und Strategien aufgreifen und wesentliche Erkenntnisse herausarbeiten, um sie auf die Prüfungshandlungen der Internen… …ausgeprägten internen Kontrollsystem handelt. 1. Einleitung gerichteten Ansatz die Effektivität des Risikomanagements, der Kontrollen und der Führungs- und… …Prüfungshandlungen der Internen Revision. Dabei liegt das Hauptaugenmerk darauf, wie die Interne Revision ihre Prüfungshandlungen innerhalb der Organisation… …systematisch und zielgerichtet durchführen kann. Denn nach den obigen Ausführungen ist es sofort ersichtlich, dass es für die Effektivität der Internen Revision… …stetigen Anpassungsprozess. Dies gilt insbesondere für die Interne Revision als dem wichtigsten Instrument der internen Überwachung. Mit zunehmender Dynamik… …Wirtschaftskriminalität. 1 Die genannten Veränderungen führen zu einer Bedeutungszunahme der Internen Revision, einer Ausweitung ihrer Aufgabenstellung und bedingen eine… …zunehmende Professionalisierung. 2 Dies führt jedoch nicht zwangsläufig zu einer besseren Personalausstattung der Internen Revision und von daher stellt sich… …Prinzip der nicht-kooperativen Spiele. D. h., dass zwischen der Internen Revision und dem Manager keine Absprachen getroffen werden, in dem Sinne, dass der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Messung der Dienstleistungsqualität der Internen Revision

    Dipl.-Kfm. techn. Stefan Hübner, Prof. Dr. Burkhard Pedell, Dipl.-Kfm. techn. Alexander Stehle
    …8 · ZIR 1/11 · Berufsstand Messung der Dienstleistungsqualität der Internen Revision Dipl.-Kfm. techn. Stefan Hübner, Prof. Dr. Burkhard Pedell… …, Dipl.-Kfm. techn. Alexander Stehle* Die berufsständischen Organisationen der Internen Revision fordern bereits seit längerem ein gezieltes Qualitätsmanagement… …für die Leistungen der Internen Revision. Bevor die Qualität jedoch gesteuert werden kann, muss diese zunächst gemessen werden. Dies erfordert wiederum… …, dass ein klares Verständnis davon existiert, was der Begriff Qualität in der Internen Revision bedeutet. Dabei ist insbesondere zu analysieren, welche… …Internen Revision. Er geht dabei von einer kundenorientierten Qualitätsauffassung aus und baut dieses Modell auf Qualitätsdimensionen auf, die konzeptionell… …es einen schlüssig hergeleiteten Ausgangspunkt für ein zielgerichtetes Qualitätsmanagement der Internen Revision. 1. Kein zielgerichtetes… …Qualitätsmanagement in der Internen Revision ohne adäquate Qualitätsmessung zungen von Vorstand und Interner Revision selbst gibt. 10 In Abschnitt 2 werden der… …Dienstleistungsqualität in der Internen Revision abgeleitet werden. In Abschnitt 4 werden anschließend Modelle zur Dienstleistungsqualität auf ihre Eignung für die Interne… …Revision untersucht, um im fünften Abschnitt die in Abschnitt 3 abgeleiteten Dimensionen zu einem Qualitätsmodell der Internen Revision zu verbinden. 2… …. Dienstleistungsqualität der Internen Revision 2.1 Abgrenzung des Untersuchungsrahmens Um die Qualität der Internen Revision über Dimensionen messbar machen zu können, ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Kernkompetenzen der Internen Revision in Deutschland

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …280 · ZIR 5/11 · Forschung Kernkompetenzen der Internen Revision in Deutschland Prof. Dr. Marc Eulerich* Der vorliegende Beitrag betrachtet die im… …Rahmen der Common Body of Knowledge-Studie (CBOK) im Jahr 2010 identifizierten Kernkompetenzen von Internen Revisoren in Deutschland. Hierbei werden neben… …aktuelle Berufsbild der Internen Revision widerspiegeln. vor diese priorisiert werden und abschließend der Kompetenzentwicklungsprozess dargestellt wird… …Kernkompetenzen Die CBOK-Umfrage klassifiziert die Kernkompetenzen der Internen Revisoren in drei grundlegende Bereiche: Allgemeine Kompetenzen, persönliche… …. Einleitung 1.2 Priorisierung der Kernkompetenzen Die Frage, warum Kernkompetenzen für die Internen Revisoren so wichtig sind, lässt sich kurz und prägnant… …allgemeinen Kernkompetenzen von Internen Revisoren bestehen aus deren wichtigsten Fähigkeiten, die kontinuierlich im Laufe ihrer Berufstätigkeit verbessert… …. Kernkompetenzen der Internen Revision in Deutschland Forschung · ZIR 5/11 · 281 Die Kompetenzanforderungen für den Internen Revisor lassen sich u. a. in allgemeine… …sich im Bereich der organisatorischen Fähigkeiten und der Fähigkeit, den Mehrwert der Internen Revision zu kommunizieren. Auch aktuelle Branchenund… …die Kompetenzen des Internen Revisors in den Bereichen der Kommunikationsfähigkeiten, der Problemlösung, der Mehrwertvermittlung und der… …Revisionsleiter sind ebenfalls auch die Kommunikationsfähigkeiten besonders relevant, um sowohl mit den Anspruchsgruppen der Internen Revision als auch mit den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2011

    Prüfung der Internen Revision durch den Prüfungsausschuss

    Kriterien zur Beurteilung der Qualität und ­Effektivität der Revisionstätigkeit
    Thomas Lohre, Andreas Hauf
    …Prüfung • ZCG 1/11 • 33 Prüfung der Internen ­Revision durch den Prüfungsausschuss Kriterien zur Beurteilung der Qualität und ­Effektivität der… …, zudem ergänzt und konkretisiert es die Corporate-Governance-Vorschriften im Hinblick auf die Überwachung des Internen Kontrollsystems sowie der Internen… …können, vermehrt in den Fokus der Prüfungstätigkeit durch den Prüfungsausschuss. In diesem Beitrag werden Ansätze zur Qualtitätsmessung der Internen… …Internen Revision durch den Prüfungsausschuss wird im Rahmen dieses Artikels nicht eingegangen. Auch wenn dieses beiden Punkte sehr aktuelle Themen sind… …Arbeit der Internen Revision hier vorgestellten Qualitätsanforderungen entspricht. Einen Erfahrungsbericht für die Zusammenarbeit von Interner Revision und… …im ABIEU Nr. L157/87 ff. 34 • ZCG 1/11 • Prüfung Prüfung der Internen Revision c Gesetzlich gefordert ist, dass die Überwachungspflicht des… …Auditing Operational Auditing Management Auditing Internal Consulting Abb. 1: Entwicklungslinie der Tätigkeitsfelder der Internen Revision 15 Die… …Internen Kontrollsystems, des Risikomanagements und des Internen Revisionssystems sowie CCder Abschlussprüfung, hier insbesondere der Unabhängigkeit des… …Ergänzungen, Erweiterungen oder Verbesserungen erforderlich sind“ 8 . 3. Stellung und Aufgaben der ­Internen Revision 3.1 Interne Revision als Bestandteil des… …einer Internen Revision ist gesetzlich nicht vorgeschrieben 10 . Gleichwohl hat die Kodifizierung von Überwachungssystemen für börsennotierte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Verbessertes Qualitätsmanagement durch ein integriertes System
    978-3-503-12997-3
    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …Oliver Bungartz und Michael Henke stellen in diesem Werk ein umfassendes Konzept für das Qualitätsmanagement in der Internen Revision vor. Sie… …zum Qualitätsmanagement in der Internen Revision. Eine fundierte Basis, um in der Praxis nachprüfbar hohe Qualität in der Internen Revision zu sichern.…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …338 · ZIR 6/11 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher der Internen Revision/… …Sammelwerke Kompendium der Internen Revision: Internal Auditing in Wissenschaft und Praxis, hrsg. von Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller, Berlin… …2011 (ISBN 978-3-503-13076-4). (Sammelband zur Internen Re vision; Grundlagen der Internen Revision; Ablauforganisation; Beziehungen der Internen… …Revision zu anderen Institutionen; Interne Revision in ausgewählten Wirtschafts- und Verwaltungsbereichen) Aufgaben/Stellung der Internen Revision Peemöller… …, Volker H.: Entwicklungsformen und Entwicklungsstand der Internen Revision. In: Kompendium der Internen Revision: Internal Auditing in Wissenschaft und… …; Entwicklungsstand der Internen Revision; Entwicklungstendenzen im Unternehmen und im Umfeld; Internationalisierung der Internen Revision) Prüfungsmethoden… …978-3-503- 13615-5). (Aufgaben der Internen Revision; Technische Revision; Investitionsprüfungen; Prüfung der Vorplanungen; Investitionsentscheidung; Planung… …der Beschaffung: Prüfungsfragen für die Praxis, 4. Aufl., Berlin 2011 (ISBN 978-3-503- 12691-0). (Aufgaben der Internen Revision; Beschaffungsgrundsätze… …Egner, Thomas: Begriff, Zielsetzung und Aufgaben. In: Kompendium der Internen Revision: Internal Auditing in Wissenschaft und Praxis, hrsg. von Carl-… …Friedrich Freidank und Volker H. Peemöller, Berlin 2011, S. 3–32. (Zielsetzungen und Funktion der Internen Revision; allgemeine Aufgaben; Prüfung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …106 · ZIR 2/11 · Literatur K K K Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher Interne Revision /… …. (Sammelband; Finanzmarktkrise; Corporate Governance; Wirtschaftskriminalität; Compliance in der Internen Revision; Risikocontrolling; Umsetzung der 8… …. EU-Richtlinie, Implikationen für die Interne Revision) Professionalisierung / Berufsethos der Internen Revision Baker, Chris: Standard ingredients. In: ­Internal… …Auditing (UK), Dec./Jan. 2010, S. 34–36. (Professionalisierung der Internen Revision; Berufsgrundsätze, Überarbeitung der internationalen Standards für die… …(UK), Oct. 2010, S. 20–23. (Berufsorganisationen der Internen Revision; Chartered-Status für die englische Berufsorganisation; Professionalisierung der… …Internen Revision; Leitbild, Mission und strategische Prioritäten) Hass, Susan W.; Burnaby, Priscilla A.: The Evolution of Important Competencies and… …Knowledge for Internal Auditors in the United States. In: Internal Auditing (USA), Sept./Oct. 2010, S. 3–14. (Management der Internen Revisionsabteilung… …; historische Entwicklung der fachlichen Anforderungen an den Internen Revisor; berufliche Qualifikationen; Bedeutung von spezifischen fachlichen Anforderungen)… …; Risikomanagement; Bedeutung der Unternehmenskultur und Unternehmensethik; Ursachen der Finanzmarktkrise; Unterstützungsfunktion der Internen Revision für den… …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung von Internen Kontrollsystemen; Grundlagen eines IKS; IKS-Prozesse; Risiko-Kontroll-Matrizen; Fraud-Indikatoren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Literatur · ZIR 3/11 · 175 K K K Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Aufgaben / Stellung der Internen… …Unternehmensüberwachung; Management der Internen Revisionsabteilung; Vertrauen in die Prüfungsfunktion; Aufgabenspektrum der Internen Revision; Risikoeinschätzungen… …Close for Comfort. In: Internal Auditor, Febr. 2011, S. 29–31. (Aufgaben der Internen Revision; Übernahme der Compliance-Funktion; Auswirkungen auf die… …Unabhängigkeit der Internen Revision) Minder, Stephen W.; Ostrosky, Joyce A.; Leinicke, Linda M.: Raising the Stature of Internal Auditing. In: Internal Auditor… …, Febr. 2011, S. 53–55. (Professionalisierung der Internen Revision; Unabhängigkeit; Zertifizierung; Revisionsmarketing; Prüfungsqualität; Aufbau von… …Beziehungen zu Hochschulen) Professionalisierung / Berufsethos der Internen Revision Jackson, Russell A.: Seven Decades of Success. In: Internal Auditor, Febr… …978-3-503-12476-3). (Aufgaben der Internen Revision; Anforderungen an das Risikomanagement; Ursachen der Finanzmarktkrise; menschliche Fehler; Risikomanagement nach… …the 8th EU Directive – significance and implementation in companies (Part 1). In: PRev Revisionspraxis, Febr. 2011, S. 9–14. (Aufgaben der Internen… …Revision; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Anforderungen der 8. EU-Richtlinie; regulatorische Umfeld der 8. EU-Richtlinie; Begriff des IKS; Ziele eines… …Internal Control Systems) Piper, Arthur: Unfinished Business. Internal Auditing (UK), Nov. 2010, S. 12– 17. (Aufgaben der Internen Revision; Bedeutung einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …232 · ZIR 4/11 · Literatur K K K Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Lehrbücher der Internen Revision /… …; Corporate Governance; Risikomanagement; Internes Kontrollsystem; COSO; Funktion der Internen Revision; Professionalisierung; Prüfungsansatz der Internen… …Revision; Entwicklung einer Prüfungsstrategie; Prüfungsmethoden; Entwicklungstendenzen) Aufgaben / Stellung der Internen ­Revision Piper, Arthur: Audit in… …the limelight. Internal Auditing (UK), March 2011, S. 12–18. (Funktion der Internen Revision; Entwicklungstendenzen; Verhältnis zur Abschlussprüfung… …; Stellungnahme der englischen Berufsorganisation) Professionalisierung / Berufsethos der Internen Revision Brodie, Duncan: Take control of your career. In… …: CBOK 2010: The State of the Profession. In: Internal Auditor, April 2011, S. 48–53. (Professionalisierung der Internen Revision; Common Body of… …Knowledge- Studie des IIA; Anforderungen an den Internen Revisor; Entwicklungstendenzen) Prüfungsmethoden, Allg. / diverse ­Prüfungsobjekte Baetge, Jörg… …. (Aufgaben der Internen Revision; Ziele einer Financial Due Diligence; Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes) Baker, Neil: Managing the… …Complexity of RISK. In: Internal Auditor, April 2011, S. 35–38. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; IIA Standard 2120; ISO 31000-Modell… …. 25–26. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung von Beteiligungen; Prüfung von outgesourcten Funktionen) Dando, Nicole: Hypocritical oaths? In: Internal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück