COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Analyse Risikomanagement Ifrs Bedeutung Instituts Grundlagen PS 980 Banken interne Governance Corporate Rechnungslegung Unternehmen Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2011

    UK Stewardship Code: Verhaltenskodex mit Vorbildfunktion für Deutschland?

    Wohlverhaltensregeln für institutionelle Investoren auf dem Prüfstand
    Prof. Dr. Anja Hucke
    …Recht • ZCG 6/11 • 269 UK Stewardship Code: Verhaltenskodex mit Vorbildfunktion für Deutschland? Wohlverhaltensregeln für institutionelle Investoren… …verabschiedeten UK Stewardship Code reagiert und Wohlverhaltensregeln für institutionelle Anleger verabschiedet. Inwieweit dieser Verhaltenskodex auf deutscher… …(FRC) 6 verabschiedete „UK Stewardship Code“ 7 haben, der im Folgenden kurz vorgestellt und bewertet werden soll. 2. Der UK Stewardship Code 2.1… …corporate governance in UK banks and other financial industry entities“. Namensgebend ist der Vorsitzende der unabhängigen Überprüfungskommission Sir David… …UK Stewardship Code, Rz. 15. Beim ISC handelt es sich um eine Gruppe von Verbänden, die die Interessen institutioneller Investoren vertritt und im Mai… …2011 in Institutional Investor Committee umbenannt wurde. 12 Vgl. FRC, The UK Stewardship Code, Preface, S. 1. 13 Vgl. FRC, Implementation of the UK… …Stimmrechtsverhalten offen legen; C C(7) regelmäßig über ihre Verantwortungsübernahme und das Stimmrechtsverhalten berichten. 3. Bindungswirkung und Akzeptanz des UK… …Pensionsfonds). Kann daher der UK Stewardship Code auch in Deutschland Vorbildfunktion erlangen? 4. Bewertung der Wohlverhaltensregeln aus deutscher Perspektive… …des UK Stewardship Code in Deutschland Gegen die unmodifizierte Übertragung des durch das monistische System geprägten UK Stewardship Code auf deutsche… …, Implementation of the UK Stewardship Code, Rz. 21. 15 Financial Services Authority. 16 Vgl. Conduct of Business Sourcebook (Stewardship Code) Instrument 2010 (FSA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2011

    Der UK Bribery Act 2010

    Risiken auch für deutsche ­Unternehmen
    Florian Modlinger, Wolf-Dietrich Richter
    …ZRFC 1/11 16 Keywords: Bestechung Compliance-System Sanktionsvermeidung Unternehmenssanktionen Der UK Bribery Act 2010 Risiken auch für deutsche… …. www.legislation.gov.uk/ukpga/2010/23/contents. 2 Vgl. Hugger, H. / Röhrich, R.: Der neue UK Bribery Act und seine Geltung für deutsche Unternehmen, in: BB 2010, S. 2643 f. Der UK Bribery Act… …Tat des Unternehmens. Dass es nicht auf die handelnde natürliche Person ankommt, wird durch eine auf den 3 Vgl. Hugger, H. / Röhrich, R.: Der neue UK… …auf deutsche Unternehmen – Teil I: Wesentliche Eckpunkte der neuen Gesetzgebung, in: ZCG 2010, S.186. 9 Vgl. Hugger, H. / Röhrich, R.: Der neue UK… …. www.justice.gov.uk/consultations/docs/bribery-act-guidance-consultation1.pdf. 13 Vgl. Hugger, H. / Röhrich, R.: Der neue UK Bribery Act und seine Geltung für deutsche Unternehmen, in: BB 2010, S. 2645. Der UK Bribery Act 2010… …Bedeutung im Kampf gegen die 14 Vgl. Consultation Paper CP11 / 10 des Ministry of Justice, S. 12 ff. 15 Vgl. Hugger, H. / Röhrich, R.: Der neue UK Bribery Act… …auch Ausnahmen bei so- 16 Vgl. Hugger, H. / Röhrich,R.: Der neue UK Bribery Act und seine Geltung für deutsche Unternehmen, in: BB 2010, S. 2645. 17 Vgl… …Vgl. Hugger, H. / Röhrich, R.: Der neue UK Bribery Act und seine Geltung für deutsche Unternehmen, in: BB 2010, S. 2643. 22 Vgl. Biegelmann, M. T. /… …Biegelmann, D.R.: FCPA Compliance Book, Hoboken 2010, S. 24 u. 228. Der UK Bribery Act 2010 ZRFC 1/11 21 Der Bribery Act ein wichtiger Schritt für ein modernes… …2010, S. 352. 26 Vgl. Biegelmann, M. T. / Biegelmann, D. R.: FCPA Compliance Book, Hoboken 2010, S. 154. 27 Vgl. Hugger, H. / Röhrich, R.: Der neue UK…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2011

    Großbritannien rüstet zur Korruptionsbekämpfung auf

    Die Auswirkungen des neuen UK Bribery Act
    RA Dr. Karl-Heinz Belser
    …Auswirkungen des neuen UK Bribery Act RA Dr. Karl-Heinz Belser Zunehmend führen ausländische Normen zu weiteren Compliance-Haftungsrisiken auch für deutsche… …Unternehmen. Der neue sogenannte UK Bribery Act ist am 01. Juli 2011 in Großbritannien in Kraft getreten. Dieses Korruptions-Strafgesetz, an dem der britische… …Practices Act (FCPA) der USA von 1977 soll der UK Bribery Act weltweit Standards zur Korruptionsbekämpfung in Unternehmen setzen. Einige Fragen ergeben sich… …bestraft werden? 1. Problemstellung Der UK Bribery Act 1 wird in der Wirtschaft und der Wissenschaft als Compliance-Thema 2 aktuell heiß diskutiert. 3… …, W.-D.: Der UK Bribery Act 2010, in: ZRFC 2011, S. 16 ff.; Deister, J.: Standpunkt, in: BB 2011, S. 1793; Daniel, C./Rubner, D.: UK Bribery Act und… …amtliche Auslegungshilfe, in: NJW-Spezial, 2011, S. 335 f.; Scheint, K.: Korruptionsbekämpfung nach dem UK Bribery Act, in: NJW Spezial, 2011, S. 440; Hugger… …, H./Röhrich, R.: Der neue UK Bribery Act und seine Geltung für deutsche Unternehmen, in: BB 2010, S. 2643 ff.; Kappel, J./Ehling, J.: Wie viel Strafe ist genug?… …– Deutsche Unternehmen zwischen UK Bribery Act, FCPA und StGB, in: BB 2011, S. 2115 ff… …. Modlinger, F./Richter, W.-D.: Der UK Bribery Act 2010, in: ZRFC 2011, S. 16 ff.; Hugger, H./Röhrich, R.: Der neue UK Bribery Act und seine Geltung für… …deutsche Unternehmen, in: BB 2010, S. 2643 f. 6 Vgl. Modlinger, F./Richter, W.-D.: Der UK Bribery Act 2010, in: ZRFC 2011, S. 16. Großbritannien rüstet zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • UK Bribery Act – neues britisches Antikorruptionsgesetz gilt ab Juli

    …Anwendungsbereich des UK Bribery Acts, die Warenlieferungen nach England betreiben, ein britisches Bankkonto nutzen oder E-Mail mit britischer Domain-Endung versenden… …. Ob diese Ansicht aber von den Gerichten getragen wird, bleibe abzuwarten. Bei Verstößen gegen den UK Bribery Act drohen empfindliche strafrechtliche… …Compliance-Management-System verhindert. Wie dieses auszusehen hat, sollen zum Gesetz zugehörige Leitlinien präzisieren. Zum UK Bribary Act bieten diverse Anbieter Beratung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück