COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (23)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (15)
  • eBook-Kapitel (6)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Deutschland Risikomanagements Controlling Governance Kreditinstituten Analyse Risikomanagement interne Management Revision internen Grundlagen Anforderungen Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

23 Treffer, Seite 3 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Hartmut T. Renz
    …Compliance bewegt … ZRFC 3/16 133 Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance… …haben. In vielen Unternehmen wird Compliance immer dann als Auftragnehmer angesehen, wenn kein anderer Verantwortlicher für Einzelthemen gefunden wird… …von Risikodaten), zukünftig die Entscheider im jeweiligen Unternehmen noch besser in die Lage zu versetzen, schneller und fundierter Entscheidungen… …Unternehmen künftig spielen? Wir sehen aufgrund der derzeit erfolgenden Prüfungshandlungen der Europäischen Zentralbank immer stärker den Fokus auf potenziellen… …Risiken und wie diese Risiken im jeweiligen Unternehmen gemanagt werden können, damit diese nicht virulent werden. Das bedeutet, dass die wichtigen Aufgaben… …als wesentliche Säule der Unterstützung der Geschäftsleitung. Was wollen Sie in Ihrer jetzigen Position in Ihrem Unternehmen bewegen? Ich habe in der… …weiterzuentwickeln, noch stärker in die Kommunikation ins Unternehmen hinein einzubinden und auch die Kommunikation mit den Fachbereichen auf Augenhöhe führen zu… …Unternehmen, dessen Produkte, Dienstleistungen, Kundenstrukturen und Geschäftsfelder so gut zu kennen, dass man als Compliance- Mitarbeiter, egal auf welcher… …wird. Compliance funktioniert nur dann, wenn man sich ständig im eigenen Unternehmen bewegt, kommuniziert, Fragen aufnimmt, für Antworten bereitsteht und… …Prozesse des eigenen Unternehmens zu verstehen und weniger, die regulatorischen Anforderungen für das eigene Unternehmen zu kennen. Regulatorische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2016

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Heike J. Böhme
    …ZRFC 2/16 84 Profession Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die… …Unternehmen. Zu Compliance zählen aber auch die unternehmensinternen Prozesse und Strukturen, die das entsprechende Verhalten ermöglichen und sicherstellen… …auf das jeweilige Unternehmen, dessen Gesellschafts- und Finanzstruktur, die Produkte und Märkte, die Vertriebskanäle und Mitarbeiter (um nur einige… …Stärkung ihrer Risikominimierungs- und Managementstrategien. Was wollen Sie mit Ihrer jetzigen Position in Ihrem Unternehmen bewegen? Mein Ziel ist es… …ein Unternehmen zentralen Rechtsgebieten bereichsübergreifend zu befassen. Neben Fachwissen im Rechtsbereich sollte man daher wirtschaftlichen… …spielt eine entscheidende Rolle, sowohl intern im Unternehmen als auch mit externem Fokus, zum Beispiel gegenüber Medien oder zuständigen Behörden. Oft… …, und insbesondere bei einem weltweit agierenden Unternehmen, setzt dies gute Englischkenntnisse voraus. Was spornt Sie in Ihrem Beruf an? Mein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2016

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Dr. Kathrin J. Niewiarra
    …ZRFC 6/16 276 Profession Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die… …interdisziplinären Ombudsmann-Systems, das juristisch sowie personenzentriert geschulte Personen als Ansprechpartner für den Hinweisgeber und das Unternehmen anbietet… …Sie mit Ihrer jetzigen Position in Ihrem Unternehmen bewegen? Da es mein Unternehmen ist, versuche ich integer zu führen und damit meine Werte zu leben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück