COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (11)
  • eJournals (6)
  • News (2)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Deutschland Risikomanagements PS 980 Ifrs Fraud Instituts Rechnungslegung Rahmen Unternehmen Controlling Management deutsches Grundlagen interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

20 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 06 2018

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 05 2018

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Darum ist die Interne Revision so spannend: Dauerbrenner und immer wieder neue Themen

    Dorothea Mertmann
    …EDITORIAL Darum ist die Interne Revision so spannend: Dauerbrenner und immer wieder neue Themen Liebe Leserinnen und Leser, die Tätigkeit in der… …über Impairment-Tests bei Unternehmensbeteiligungen die Notwendigkeit jährlicher Überprüfungen der Werthaltigkeit von Investments. Die Interne Revision… …Wirtschaftsuniversität Wien auf Basis von Expertenumfragen zum Thema Wirtschaftskriminalität und Interne Revision wurden die Auswirkungen von prominenten Korruptionsfällen… …Trends der Digitalisierung für die Interne Revision eingeht. Darüber hinaus werden wir mit dem zweiten DIIR-Datenschutztag am 23. Oktober in Berlin erste… …Erfahrungen mit dem neuen Datenschutzrecht aufgreifen und dabei besonders die Auswirkungen auf die Interne Revision beleuchten. Auch dazu sind Sie herzlich… …eingeladen. Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre und großen Nutzen für Ihre Interne Revision! Herzlichst Ihre Dorothea Mertmann Geschäftsführerin des DIIR… …– Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 05.18 ZIR 217… …Internen Revision zeichnet sich dadurch aus, dass Dauerbrenner wie Prüfungsthemen im Bereich Rechnungswesen oder Wirtschaftskriminalität immer wieder durch… …Sorgfalt und Weiterbildung in der Internen Revision. Der Mehrwert von Continuous Auditing in den Phasen Prüfungsdurchführung, Berichterstattung und Follow-up… …auf die Arbeit der Internen Revision untersucht. Hahnenkamp/ Kopetzky behandeln in ihrem Beitrag die Ergebnisse der Studie, die Gemeinsamkeiten und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2018

    Wirtschaftskriminalität und die Interne Revision

    Eine vergleichende Studie mit Teilnehmern aus dem deutschsprachigen und internationalen Raum
    Dr. Stefan Hahnenkamp, Dr. Matthias Kopetzky
    …Wirtschaftskriminalität und Interne Revision FORSCHUNG DR. STEFAN HAHNENKAMP · DR. MATTHIAS KOPETZKI Wirtschaftskriminalität und die Interne Revision… …für die Interne Revision eine Zeit der ständigen Neuausrichtung. Neben der Wirtschaftskrise haben auch prominente internationale wie nationale… …daher auch die Interne Revision an den neuen Rahmenbedingungen entsprechend ausrichten muss. Hauptziele der Internen Revision, etwa die Ordnungsmäßigkeit… …im Institut für Interne Revision Österreich als Leiter des Arbeitskreises „Wirtschaftskriminalität" sowie im DIIR-Arbeitskreis „Abwehr… …wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“. 05.18 ZIR 253 FORSCHUNG Wirtschaftskriminalität und Interne Revision kussieren. Dadurch wollen wir überprüfen, ob es… …Gegenüberstellung der Ergebnisse diskutieren, inwieweit Erkenntnisse internationaler Studien über die Interne Revision und den Kampf gegen Wirtschaftskriminalität… …den deutschsprachigen Raum sind. 2. Aktuelle Forschungsergebnisse über Wirtschaftskriminalität und die Interne Revision Die Aktualität der Bekämpfung… …Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. (DIIR) in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischem Verband für Interne Revision (SVIR) und dem Institut für… …Interne Revision Österreich (IIRÖ). 8 4 Vgl. Ege, M. S. (2014), S. 495. 5 ACFE (2016): Report To The Nations On Occupational Fraud and Abuse – 2016 Global… …. Enquête (2014) – Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz, www.diir.de. Während diese Befragung auch mehrere Einflussfaktoren und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 04 2018

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Interne Revision und Abschlussprüfung

    Möglichkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit
    Kathrin Kersten, Christoph Scharr
    …BERUFSSTAND Interne Revision und Abschlussprüfung KATHRIN KERSTEN · CHRISTOPH SCHARR Interne Revision und Abschlussprüfung Möglichkeiten und Grenzen… …der Zusammenarbeit Eine Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfer kann dazu beitragen, dass sowohl Interne Revisoren als auch… …Interne Revision. WP Kathrin Kersten, CRMA CISA, ist Partnerin und Leiterin des Bereichs Internal Audit Services der Pricewaterhouse- Coopers GmbH. WP/StB… …. Interne Revision und Abschlussprüfung BERUFSSTAND nicht neu. So befassen sich Verlautbarungen des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW)… …Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) hatte 2001 den DIIR Revisionsstandard Nr. 1 zur Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer… …herausgegeben. Dort wurde festgestellt, dass sich die Interne Revision weitgehend mit dem gleichen Gegenstand wie die Abschlussprüfung durch den Wirtschaftsprüfer… …befasst und die Prüfung des IKS durch die Interne Revision und die Prüfung des Internen Überwachungssystems durch den Abschlussprüfer durch vergleichbare… …nach Risikobeurteilung regelmäßig auch Eingang in die Jahresplanung der Internen Revision findet. 8 Vgl. IDW PS 321: Interne Revision und… …, S. (2015), S. 12 f.; Steckel, R. (2010), S. 22. 10 Vgl. IIA/DIIR (2018), Definition der Internen Revision, S. 13. 04.18 ZIR 169 BERUFSSTAND Interne… …Abschlussprüfers durch die Interne Revision Die kurze Darstellung der Tätigkeiten der Internen Revision und des Abschlussprüfers zeigt, dass sich beide Funktionen im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision erklärt: Standard 2070

    Der externe Dienstleister als Interne Revision seines Mandanten
    Oliver Dieterle, Michael Bünis
    …: Standard 2070 Der externe Dienstleister als Interne Revision seines Mandanten Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision… …(IPPF) sind das verbindliche Rahmenwerk für die Interne Revision. Sie enthalten in Standard 2070 Regelungen für externe Dienstleister und zur Verantwortung… …von Unternehmen und externem Dienstleister für eine ausgelagerte Interne Revision. Der Beitrag beschäftigt sich mit den Anforderungen dieses Standards… …Informationspflicht des externen Dienstleisters gegenüber dem Unternehmen, das ihn als externen Dienstleister für die Interne Revision beauftragt hat. Im Folgenden soll… …Interne Revision agiert, ist es wichtig, dass der externe Dienstleister die 1300er-Serie der Standards versteht … (und) dass das QSVP alle Aspekte des… …Berufsstands der Internen Revision ist.“ 2. Der externe Dienstleister in der Rolle als Interne Revision des Mandanten Die Implementierungsleitlinie 2070… …Dienstleister entsteht quasi eine virtuelle Interne Revision mit einem Leiter und Mitarbeitern. Und gleichzeitig wird diese virtuelle Interne Revision konkret… …interne als auch externe Beurteilungen ein. Oliver Dieterle, CIA CGAP CRMA, ist Leiter der Internen Revision bei der Bundes agentur für Arbeit, Mitglied im… …IIA Standards Board, im Programmausschuss des DIIR und im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in öffentlichen Institutionen“. Michael Bünis, CIA CRMA… …, ist Leiter der Grundsatzabteilung beim DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 04.18 ZIR 181 STANDARDS Standard 2070 Wenn eine Organisation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2018

    Prüfung von Start-ups und Ausgründungen durch die Interne Revision

    Eine Frage der Haftung oder eine risikobasierte Prüfung mit SWOT-Charakteristik?
    Dr. Gritt Ahrens, Nina Dill, Ralf Herold, Christian Knake, u.a.
    …Ausgründungen durch die Interne Revision Eine Frage der Haftung oder eine risikobasierte Prüfung mit SWOT-Charakteristik? Im Rahmen der DIIR-Projektgruppe… …„d!nternal audit – Digitalisierung und Interne Revision“ wurde das weite Themenfeld der Digitalisierung mittels sogenannter Use Cases definiert. Durch die… …Interne Revision Start-ups und Ausgründungen in deren Dynamik und Innovationskraft effektiv hinsichtlich des wirtschaftlichen Risikos prüfend unterstützen… …President Corporate Audit und betrieblicher Datenschutzbeauftragter der BASF SE sowie Mitglied des Vorstands im DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision… …kann. 3. Der Prüfungsauftrag Die wesentliche Aufgabenstellung für Geschäftsleitung und Interne Revision des Mutterkonzerns liegt darin, die Prüfungstiefe… …Umständen ein wirtschaftliches Risiko zu erzeugen. Im Folgenden wird aufgezeigt, welchen Spielraum Geschäftsleitung und Interne Revision zu verschiedenen… …für neue Unternehmen ein Prüfungsmaßstab gefunden werden muss, nach dem die Interne Revision Prüfungsumfang und -tiefe individuell anpassen kann… …. Bezogen auf die drei in Abbildung 2 aufgezeigten Bausteine bedeutet dies, dass die Interne Revision – natürlich unter strikter Wahrung ihrer Unabhängigkeit… …gegenüber stehen. Dazu gehört insbesondere die Überwachungspflicht, wobei die Interne Revision auf eine neue Art und Weise gefordert ist. Es liegt in der Hand… …Beitrag beschäftigt sich mit Start-ups und Spin-offs aus Sicht der Internen Revision. Dr. Gritt Ahrens ist Leiterin der technischen Revision (Audit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Interne Revision für Aufsichtsräte

    …weitgehend unerschlossene Ressource „Interne Revision“ für die Überwachungstätigkeit des Aufsichtsrats sich rasch erschließt.Prof. Dr. Stefan Behringer… …20 Jahren hat sich der postulierte Bedeutungszuwachs der Internen Revision materialisiert. Zu diesem Bedeutungszuwachs beigetragen haben sicherlich… …erkannte Schwächen der externen Revision, die teilweise bei den großen Unternehmensskandalen der Vergangenheit versagt hat. Einen Beitrag geleistet hat aber… …wesentlichen Handlungsfelder inklusive organisationaler Aspekte der Revision vor.Als Handlungsfeld werden insbesondere auch Compliance-Audits genannt. Zu Recht… …wird zunächst darauf hingewiesen, dass ein Compliance- Audit nur dann gelingen kann, wenn Revision und Compliance organisatorisch getrennt sind. Bei… …. Folgerichtig ist aber auch, dass sofern ein Compliance-Audit von der Internen Revision durchgeführt wird, dies nicht vollständig von dem Aufsichtsrat verwendbar… …sein wird, da die Revision vom Vorstand oder der Geschäftsführung weisungsabhängig ist. Nicht ganz verständlich ist, warum dieser wichtige Hinweis für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 03 2018

zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück