COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (22)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (16)
  • eBook-Kapitel (4)
  • News (1)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Risikomanagement Berichterstattung Banken Fraud Deutschland Revision Risikomanagements Unternehmen Anforderungen Instituts Grundlagen Praxis Controlling Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

22 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Die Interne Revision und der Fraud Report 2020

    Neue empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation aus dem Blickwinkel der Internen Revision
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Fraud-Situation aus dem Blickwinkel der Internen Revision Dr. Hans-Ulrich Westhausen ist Leiter der Konzernrevision und Compliance-Beauftragter der ANWR GROUP eG… …empirische Befunde, unter anderem: • 47 Prozent der befragten Unternehmen (n = 5.000) sahen sich in den letzten zwei Jahren internen oder externen… …der Internen Revision 2017, 37 hier speziell die Standards Nr. 1210.A2, 1220, 2060, 2120. A2 und 2210.A2). Eine Reihe von Indizien legen eine… …Selbstüberschätzung (z. B. meinen 60 % der Internen Revisoren, gutes Wissen auf dem Gebiet von Fraud zu haben oder sogar Anti-Fraud-Experten zu sein) 54 • Kenntnis und… …die IR Ausgehend von den empirischen Befunden des Fraud Report 2020 und weiterer zuvor diskutierter Quellen wie beispielsweise dem abhängigen Internen… …dieses Problems in nahezu allen Ländern unabhängig von Kultur, Religion oder Wirtschaftsordnung, stellt sich die Frage, ob die Internen Revisoren überhaupt… …. 58 Diese Änderungen schließen zum einem die noch viel stärkere Professionalisierung der weltweit tätigen Internen Revisoren im Anti-Fraud-Bereich ein… …. (2019), S. 41. Externes Quality Assessment Ȩ Ȩ Ȩ Sie möchten Ihre Internen Revision einem externen Quality Assessment unterziehen? Sie möchten sich auf ein… …Themen rund um die Qualität in der Internen Revision behilflich sein möchten. Mehr(-wert) schaffen mit Internal Audit Services… …berufliche Praxis der Internen Revision (Version 6.1, veröffentlicht am 10. Januar 2018). DIIR (2015): DIIR Revisionsstandard Nr. 5: Standard zur Prüfung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Digitalisierung der Internen Revision

    Ein Erfahrungsbericht
    Ralf-Peter Christ
    …BEST PRACTICE Datenanalysen RALF-PETER CHRIST Digitalisierung der Internen Revision Ein Erfahrungsbericht Ralf-Peter Christ, Diplom-Kaufmann, CIA… …, ist Internal Audit Manager und verantwortlich für die Digitalisierung und Datenanalysen der Internen Revision bei der STEAG GmbH, Essen. Unter Maßgabe… …und die Funktionsfähigkeit des rechnungslegungsbezogenen Internen Kontrollsystems abgeleitet werden konnten. So konnten mit der Lückenanalyse fehlende… …und der jeweiligen Fachabteilung. Der Internen Revision kam hier eine stark moderierende Funktion zu, die kaufmännisches Wissen, revisorische… …Internen Revision erweitert. Die Interne Revision steht seitdem als interner Experte und Berater für die Optimierung von und Entwicklung weiterer… …, datenanalytische Methodenkompetenz aufzubauen und die softwaregestützte Datenanalyse fest in der Aufgabenwahrnehmung der Internen Revision zu verankern. Durch den… …modularen Aufbau der gewählten Software steht der Internen Revision ein Werkzeugkasten mit umfassenden Datenanalyseinstrumenten zur Verfügung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Prüfungsankündigungen in der Internen Revision

    Eine Untersuchung der Ausgestaltung von Prüfungsankündigungen in Deutschland
    Benjamin Fligge
    …Prüfungsankündigungen FORSCHUNG BENJAMIN FLIGGE Prüfungsankündigungen in der Internen Revision Eine Untersuchung der Ausgestaltung von… …Prüfungsankündigungen in Deutschland Obwohl die Prüfungsankündigung ein fester Bestandteil im Prüfungsprozess der Internen Revision ist, gibt es bisher kaum Erkenntnisse… …Prüfungsankündigung kritisch zu hinterfragen. 1. Einleitung Die Prüfungsankündigung ist ein fester Bestandteil des Prüfungsprozesses in der Internen Revision und… …bezüglich der Prozesse in der Internen Revision. 6 Andererseits kann die Interne Revision durch rechtzeitige Ankündigungen oder 3 Vgl. Amling, T. K./Bantleon… …Jahresrevisionsprogramms.“ Ein anderes Mittel zur Steigerung der Akzeptanz können allgemeine Informationen zur Internen Revision sein. Hierdurch lässt sich die durch den… …. In den untersuchten Prüfungsankündigungen wurden derartige Informationen zur Internen Revision entweder als Anlage versendet oder als Intranetlink… …Möglichkeit der Einheit, in einen Dialog mit den Revisoren zu treten und dadurch etwaige Fragen frühzeitig zu klären. Die Bereitschaft der Internen Revision… …Rahmen eines Einführungsgesprächs diskutiert werden können.“ Dies kann nicht nur die Beziehung zwischen der Internen Revision und der geprüften Einheit… …seitens der Internen Revision ausdrücken. Die Rolle des Tons kann anhand der folgenden beiden Beispiele dargestellt werden. Im Rahmen der Information über… …diesem Zusammenhang können auch Inhalte wie die Information zur Internen Revision diskutiert werden. Zwar finden sich solche Beschreibungen aktuell nur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Literatur zur Internen Revision

    …LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge, M. Sc., Universität Duisburg-Essen Einfluss der Internen… …zur Risikoreduktion leisten kann. Vor diesem Hintergrund untersuchen Carcello et al. (2020) den Einfluss der Internen Revision auf das wahrgenommene… …Training Ground, also zur Ausbildung von Führungskräften eingesetzt wird oder wenn die Qualität der Internen Revision extern beurteilt wurde (Quality… …Assessment). Weiterhin stellen sie fest, dass Einheiten, die mehr Empfehlungen der Internen Revision umgesetzt haben, ebenfalls ein deutlich geringeres Risiko… …wahrnehmen. Damit liefert die Studie einen wichtigen Beitrag zur Wertschätzung der Internen Revision im Unternehmen. Die Autoren belegen, dass die Interne… …können. Revisionsmanagement Zuoan, L./Gabriele, A.: Rotation in der Internen Revision: Überlegungen zur optimalen Amtsdauer eines Chief Audit Executives… …, in: Expert Focus, 4/2020, S. 202 – 206. [Im Gegensatz zur Rotationspflicht von leitenden externen Prüfern bestehen bei internen Revisoren (IR) keine… …Unternehmen, sondern verändern auch den Berufsstand der externen und Internen Revision. Diese Technologien markieren eine Zäsur zwischen unseren Kompetenzen der… …Vergangenheit und jenen der Zukunft. Vor allem für den Internen Revisor verändern diese Technologien drei Aspekte: was wir prüfen (AI-Anwendungen), womit wir… …Rohr, G.: Klarheit für die Interne Revision bei Staatsbetrieben, in: Expert Focus, 4/2020, S. 178. [Mit der Vorgabe einer unabhängigen Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2020

    Digitalisierung, freiwillige Prüfungsstandards, regulatorische Anforderungen

    Aktuelle Entwicklungen bei Internen Kontrollsystemen
    Roxana Meschke, Christian Ivo Stauß
    …216 ZCG 5/20 Prüfung Digitalisierung, freiwillige Prüfungsstandards, regulatorische Anforderungen Aktuelle Entwicklungen bei Internen… …Internen Kontrollsystems herausgebildet. Der Begriff digitales IKS kann aus zwei Perspektiven betrachtet werden. Einerseits geht es um Die regulatorischen… …Anforderungen darum, die Compliance mit externen und internen Vorgaben im Unternehmen sicherzustellen. Um diese Anforderungen in den laufenden Geschäftsbetrieb zu… …zu prüfen. Der für das IKS geltende Standard „Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung des Internen Kontrollsystems des internen und externen Berichtswesens“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Die Implementierungsleitlinien (Teil 6)

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision
    Michael Bünis
    …die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 6) Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das… …Definition der Internen Revision) ist für die berufliche Praxis der Internen Revision unverzichtbar. Die Standards und ihre Erläuterungen sind Anforderungen an… …die Berufsausübung der Internen Revision und zur Beurteilung ihrer Wirksamkeit. Die Implementierungsleitlinien unterstützen dabei, die Standards… …anzuwenden. Im Folgenden werden die Implementierungsleitlinien zu den Ausführungsstandards bezüglich der Art der Arbeiten der Internen Revision… …der Geschäftsordnung der Internen Revision alle Erwartungen bezüglich der Verantwortlichkeiten von Geschäftsleitung, Management und Interner Revision… …dokumentieren. Dadurch wird die Unabhängigkeit der Internen Revision geschützt, denn Management und Geschäftsleitung sind verantwortlich für Governance… …Prozesse liefert. Zum Nachweis der Einhaltung des Standards 2100 dienen die Geschäftsordnung der Internen Revision, der Revisionsplan, Protokolle von… …Geschäftsleitung, anderen externen und internen Prüfern und operativem Management. Zunächst muss die Interne Revision das Konzept der typischen Governance-Prozesse… …Risiken adressiert. Governance existiert nicht unabhängig, sondern hängt eng mit Risikomanagement und internen Kontrollen zusammen. Zum Beispiel… …Management über die Definition von Governance und Governance-Prozesse, die Anforderungen des Standards 2110, die Funktion der Internen Revision und Ansatz und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Literatur zur Internen Revision

    …Buchbesprechungen LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge, M.Sc., Universität Duisburg-Essen… …der Internen Revision zur Verhinderung dieser, untersuchen die Autoren den Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf die Akzeptanz von Whistleblowing…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Grundlagen eines Internen Kontrollsystems (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …23 Kapitel I: Grundlagen eines Internen Kontrollsystems (IKS) 1 Einführung in ein Internes Kontrollsystem (IKS) Ein allgemein einheitliches… …Konzept hinsichtlich der Strukturierung und Gestaltung eines Internen Kontrollsystems (IKS) ist erstmalig in den USA entwickelt worden. Dieses Konzept ist… …, einschließlich der Verhinderung und Aufdeckung von Vermögensschädigungen), – zur Ordnungsmäßigkeit und Verlässlichkeit der internen und externen Rechnungs- legung… …: Zeitschrift für Corporate Governance 2007, S. 123–130 sowie Bun- gartz, Oliver und Marc Szackamer: Notwendigkeit und Aufbau von Internen Kontrollsystemen in… …, in dem die Durchführung der Selbstbeurteilung in Bezug auf die Funktionsweise der internen Kontrollen vorgeschrieben wird. Das Unternehmen hat darüber… …mit der Veröffentlichung des jährlichen Berichts zur Funktionsfähigkeit der internen Kontrollen durch die Unternehmensleitung das Testat eines… …Europäischen Union zugelassen sind, eine Beschreibung der wichtigsten Merkmale des internen Kontroll- und des Risikomanagementsystems der Gesellschaft im… …von Versicherungs- unternehmen. In: Abl. L224 vom 16.08.2006. 15 Hier sei nur kurz darauf hingewiesen, dass eine Effizienzüberprüfung der internen… …geprüften Unternehmens u.a. auch darin, den Rechnungslegungsprozess und die Wirksamkeit des IKS, ggf. des internen Revisionssystems und des… …zusätzlich auch gewährleistet sein muss, dass die Wirksamkeit des IKS, ggf. des internen Revisionssystems, und des Risikomanage- mentsystems des Unternehmens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Prozesse eines Internen Kontrollsystems (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …163 Kapitel II: Prozesse eines Internen Kontrollsystems (IKS) 1 Grundlagen der Organisation von Prozessen im Internen Kontrollsystem (IKS) Ein… …aufgeteilt. Naturgemäß unterscheiden sich Prozessaufbau und -organisation branchenbedingt sowie in Abhängigkeit von der internen Aufbau- und Ablauforganisation… …Beziehung mit dem internen Kunden und dem Lieferanten. – Einkaufscontroller: Einkaufscontroller kommen immer häufiger vor, nehmen die Controlling-Funktion im… …Personalabteilung wahrgenommen werden: – Personalbedarfsermittlung – Personalmarketing – Prüfung von Bewerbungen 103 Vgl. zu internen Kontrollen im Bereich Personal… …Prozess des Rechnungswesens und der Finanzberichterstattung und die darin integrierten internen Kontrollen werden ganz maßgeblich durch das für die Rech-… …von internen Prozessen, Menschen und Systemen sowie von externen Ereignissen (bewusst oder zufällig herbeigeführt sowie natürlichen Ursprungs) wird als… …berücksichtigen. Die Einhaltung der Mindestanforderungen sollte durch die Existenz und Wirksamkeit von internen Kontrollen gesichert werden. Die Treasury-Richtlinie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)

    Projektmanagement zur Einrichtung eines Internen Kontrollsystems (IKS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …477 Kapitel III: Projektmanagement zur Einrichtung eines Internen Kontrollsystems (IKS) Im Folgenden soll der vollständige Prozess der… …Einrichtung eines Internen Kontroll- systems (IKS) mit seinen wesentlichen Bestandteilen in den drei Phasen 1. Konzeption und Planung 2. Implementierung und… …IKS Quelle: In Anlehnung an Bungartz, Oliver und Marc Szackamer: Notwendigkeit und Aufbau von Internen Kontrollsystemen in Unternehmen. In: Steuer-… …Funktionstrennung und Informationstechnologe (IT) z.B. Pfaff, Dieter und Flemming Ruud: Schweizer Leitfaden zum Internen Kontrollsystem (IKS). 6. Aufl. Zürich 2013, S… …Hunziker, Stefan et al.: Identifikation und Dokumentation von Kontrollen im Rah- men eines Internen Kontrollsystems. Eine integrierte und praxisnahe… …Unternehmensebene gelegt werden, um dem Management 179 Vgl. auch Bungartz, Oliver und Marc Szackamer: Notwendigkeit und Aufbau von Internen Kontrollsystemen. In… …Kontrollaktivitäten zur Überwachung der operativen Ergebnisse – Kontrollaktivitäten zur generellen Überwachung wie z.B. Aktivitäten der Internen Revision oder… …Anlehnung an den „DIIR Revisionsstandard Nr. 3 – Prüfung von Internen Revisions- systemen (Quality Assessments)“180 wie folgt aussehen: Tab. 22: Bewertung… …Das Überwachungsorgan ist unabhängig von der Unternehmensleitung und überwacht die Entwicklung und Funktionsfähigkeit der internen Kontrollen. III… …der Rechenschaft – Die Organisation überträgt Individuen die Rechenschaftspflicht für ihre internen Kontrollen zur Verfolgung der Unternehmensziele…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück