COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (55)
  • eBook-Kapitel (12)
  • News (9)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Anforderungen Unternehmen Risikomanagements Bedeutung Arbeitskreis internen Prüfung Rechnungslegung Kreditinstituten Management Risikomanagement interne Compliance Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

77 Treffer, Seite 1 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2015

    Nachrichten vom 08.10.2015 bis 22.12.2015

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    ZCG-Nachrichten

    …BASF, B.Braun, BMW Group, Henkel, Hilti, ING-Diba und Nestlé. Die Autoren (Hannah Möltner, Juliane Göke, Christian Jung und Prof. Dr. Michele Morner)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Kooperation mittels Public Private Partnership (Christian Schminder und Prof. Dr. Christian Mieke, S. 127–130); CCAgile Organisationsentwicklung (Katja von… …. Simone Hartmann und WP/StB Prof. Dr. Christian Zwirner, Bundesanzeiger Verlag, Köln 2015, 605 S., 159 u. Die wirtschaftliche Betätigung des Staates –… …kommenden Jahren zu berücksichtigen sein werden. Neue Entwicklungen in der Lageberichterstattung Von Prof. Dr. Christian Fink und Dr. Rüdiger Schmidt, DB… …– Bedeutung der Kernbereichslehre in der neueren BGH-Rechtsprechung Prof. Dr. Christian Aders, Dennis Muxfeld und Felix Lill Prof. Dr. Walter Bayer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Ergebnisse der empirischen Untersuchung zu Risikomanagementsystemen und Compliance-Strukturen in mittelständischen Unternehmen

    Pia Montag
    …Lück. 2. Aufl. Karlsruhe 2001, S.15. 391 Vgl. zur Vielzahl der Instrumente die Ergebnisse empirischer Studien von beispielsweise Brünger, Christian… …mittelständischen Unternehmen. Stuttgart 2008, S. 254–255. 415 Vgl. Brünger, Christian und Peter Becker: Risikomanagement im Mittelstand 2010 – Eine empirische…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Verbundene Implementierung und Verankerung von Risikomanagementsystemen und Compliance-Strukturen in mittelständischen Unternehmen

    Pia Montag
    …. Kotter, John P. und James L. Heskett: Corporate Culture and Performance. The Free Press. New York 1992, S. 12. 528 Vgl. Scholz, Christian: Stichwort… …Merz et al. Münster 2005, S. 102. 530 Vgl. Scholz, Christian: Stichwort: „Organisationskultur“. In: Lexikon der Betriebswirtschaft. Hrsg. Wolfgang…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2015

    Inhalt / Impressum

    …. Christian Schefold Der internationale Datenaustausch (gerade mit den USA) war einmal einfach: Safe Harbor hat den Weg möglich gemacht. US-Unternehmen konnten… …Informationsgesellschaft und für Compliance. Inhalt/Impressum ZRFC 6/15 243 Neu: Zuwendungen ohne Zustimmung können strafbar sein 280 RA Dr. Christian Schefold Die… …. Karl-Heinz Belser, Depré Rechtsanwalts AG, RA Dr. Christian F. Bosse, Partner, Ernst & Young Law GmbH, Prof. Dr. Kai-D. Bussmann, Martin-Luther-Universität… …Erlangen-Nürnberg, RA Christian Rosinus, Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e. V., Vorstand, RA Prof. Dr. Monika Roth, Leiterin DAS Compliance Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2015

    Daten auf hoher See

    … und kein rettender Hafen in Sicht?
    RA Dr. Ariane Loof, RA Dr. Christian Schefold
    …Sicht? RA Dr. Ariane Loof / RA Dr. Christian Schefold* Der internationale Datenaustausch – gerade mit den USA – war einmal einfach: Safe Harbor hat den Weg… …personenbezogenen Daten Dr. Christian Schefold Die Grundsatzentscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) betrifft die Übermittlung personenbezogener Daten aus… …Unternehmen können nicht * Dr. Ariane Loof und Dr. Christian Schefold sind Rechtsanwälte bei Dentons Europe LLP in Berlin. 1 Entscheidung der EU-Kommission…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2015

    Neu: Zuwendungen ohne Zustimmung können strafbar sein

    Die Ausweitung der Korruptionsstrafbarkeit für Arbeitnehmer kommt
    RA Dr. Christian Schefold
    …Zustimmung können strafbar sein Die Ausweitung der Korruptionsstrafbarkeit für Arbeitnehmer kommt RA Dr. Christian Schefold* Die ZRFC hat schon im Juni darüber… …. Die breite Kritik an dem ursprünglichen Geschäftsherrnmodell, * Dr. Christian Schefold ist Rechtsanwalt bei Dentons Europe LLP in Berlin. 1 Schefold, C… …Betriebsräte im Rahmen der Mitbestimmung wären schlicht überfordert gewesen, wenn Antikorruptionsrichtlinien auch zwangsweise zu straf- Dr. Christian Schefold…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Committee; Empfehlungen für die Kommunikation; Auswirkungen auf die Beziehungen zum Management) Neßler, Christian; Lis, Bettina: Good Governance–Mehr als nur…
  • Aktienrechtsnovelle 2016 kommt voran

    …Risikomanagement“ von Prof. Dr. Reinhold Hölscher, Prof. Dr. jur. Dagmar Gesmann-Nuissl und Dr. Christian Hornbach gibt einen Überblick aus juristischer und…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück