COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (213)
  • eBook-Kapitel (67)
  • News (35)
  • Arbeitshilfen (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Risikomanagement Institut Fraud Controlling interne PS 980 internen Ifrs Deutschland Revision Corporate Berichterstattung Rahmen Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

317 Treffer, Seite 2 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Absolventen stellen sich vor

    …Operations kann ich fast alle im Rahmen des MBA-Studiums erlernten Inhalte jetzt anwenden, sowohl die juristische Expertise für die Beratung in der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2018

    Inhalt / Impressum

    …im Rahmen von Kaufpreisverhandlungen zu dokumentieren, zu begründen und durchzusetzen. Wertschöpfende Steuerung und Kontrolle von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2018

    Jahresinhaltsverzeichnis 2018

    …IV Jahresinhaltsverzeichnis 2018 HR-Governance im Führungs-Kontext Der normative Rahmen des Personalmanagements Prof. Dr. Boris Kaehler, Prof. Dr. Jens… …............................................... 06/250 Innovationslabore im Öffentlichen Sektor Leitsätze des Innovationsmanagements und ihre Anwendung im Rahmen der Stadtentwicklung Prof. Dr… …Kennzahlen im Rahmen der Vorstandsvergütung: Viel diskutiert, selten implementiert....... 01/45 Techniken der Verhaltensänderung… …, Kapitalflussrechnung 01/42 Führung, Ideenentwicklung, neue Geschäftsmodelle 03/104 –, Personalmanagement, normativer Rahmen 05/205 Führungsgrundsätze 05/208 G Gehalt… …, normativer Rahmen 05/205 I IDW, Positionspapier, Berichterstattung, Kernaussagen 05/235 –, –, Corporate Reporting, wesentliche Inhalte 02/88 IFRS… …Allianzen 01/12; 02/59 Managementmethoden, agile 03/103 Mitarbeiterführung, Personalmanagement, normativer Rahmen 05/206 Mittelstand, Digital Governance 01/5… …, normativer Rahmen 05/205 Pflichtrotation, externe, Abschlussprüfung 06/265 –, –, Barrieren 06/267 –, –, Evaluation 06/267 Principal-Roboter-Beziehungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2018

    Corporate Governance als Untersuchungsobjekt der Due Diligence Teil A

    Konzeptionelle Grundlagen der Due Diligence und Soll-Normen der Corporate Governance
    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
    …, inwieweit die CG im Rahmen der Due Diligence (DD) abgebildet werden und dann in die Bestimmung des Kaufpreises einfließen kann. Das nachfolgend vorzustellende… …Unternehmenswerte im Rahmen von Kaufpreisverhandlungen zu dokumentieren, zu begründen und durchzusetzen. diger Ansatz, der sich mit der Wertermittlung der CG bei… …entwickeln, wie Unternehmen effizienter geführt, verwaltet und überwacht werden können. Vor dem aufgezeigten Hintergrund fehlt bislang im Rahmen der DD ein… …unterscheiden und ihnen dann entsprechende Analyseschwerpunkte und Instrumente im Rahmen der üblichen Phasen eines Transaktionsprozesses (z. B. Pre Deal und Post… …, das im Kern auf eine Analyse von Daten und Informationen eines Zielunternehmens ausgerichtet ist und weiterhin im Rahmen des Akquisitionsprozesses die… …weitere Auffassung der DD zugrunde, so besitzt die Analyse der CG in allen Phasen des Transaktionsprozesses Relevanz, um im Rahmen der Wertuntersuchung… …zuvor eine Bandbreite mit einer Ober- und Untergrenze ermittelt wurde. Aus der Absicherungsfunktion folgt zudem, dass im Rahmen der DD weitere Methoden… …relevanten Werttreiber zu qualifizieren und, soweit es möglich ist, zu operationalisieren, damit sie im Rahmen von Kaufpreisverhandlungen als… …Entscheidungswerte sowohl vom Käufer als auch vom Verkäufer eingesetzt werden können. Weiterhin ermitteln die Methoden der Unternehmensbewertung im Rahmen der DD… …und Steuerungen im Rahmen des Transaktionsprozesses zu optimieren 8 . 3. Soll-Normen der Corporate Governance 3.1 Dualistischer Bezugsrahmen Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2018

    Wertschöpfende Steuerung und Kontrolle von Versicherungsunternehmen

    Zur Wirkungsweise regulatorischer Vorgaben
    Felix Scheidl, Thomas Hartung
    …IR in der Regel ex post – also im Nachhinein. Der Regulator sieht die Ausgestaltung der IR wie folgt vor: Im Rahmen ihrer Prüfung erstellt die IR ein…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2018

    ZCG-Nachrichten

    …im Oktober im Rahmen einer Feier im Frankfurter PwC-Tower. Dabei ging der Award für die beste nichtfinanzielle Berichterstattung in der Kategorie „Dax…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2018

    Innovationslabore im Öffentlichen Sektor

    Leitsätze des Innovationsmanagements und ihre Anwendung im Rahmen der Stadtentwicklung
    Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend, Timon Hölle
    …258 • ZCG 6/18 • Management Innovationslabore im Öffentlichen Sektor Leitsätze des Innovationsmanagements und ihre Anwendung im Rahmen der… …Management • ZCG 6/18 • 259 ren. Während die Politik und öffentliche Unternehmen im Rahmen der Gesetze einen großen Handlungsspielraum haben, kann auch die… …Organisation. Diese umfassen Ziele, historische Entwicklungen, situative Bezüge, technische Voraussetzungen sowie den rechtlichen Rahmen. Hilfreich bei der… …gewinnbringenden Geschäftsmodellen. Als Experimentierräume benötigen die Innovationslabore Freiräume, aber diese sollten im Rahmen der Aufbaubeschlüsse und der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2018

    Die externe Pflichtrotation als Instrument zur Dekonzentration des Abschlussprüfungsmarkts?

    Eine quantitative Wirksamkeitsanalyse
    Dr. Mario Henry Meuthen
    …20 . Solche Abwicklungskosten ergeben sich in besonders hohem Maße im Rahmen einer Erstprüfung, da der Abschlussprüfer in den ersten Prüfungsjahren… …Branchenkenntnisse oder persönliche Beziehungen der amtierenden Abschlussprüfer, die in praxi durchaus eine Rolle spielen könnten, sollen im Rahmen der vorliegenden… …Faktoren sind dem jeweiligen Einzelfall zuzurechnen und können im Rahmen einer formelmäßigen Darstellung genereller Wirkungszusammenhänge keine… …(2) eine quantitative Untersuchung genereller Wirkungszusammenhänge handelt. Dabei wird im Rahmen der Quantifizierung und der ableitbaren Implikationen… …spezifischen Situationen eine hohe Bedeutung zukommen kann. 5. Zusammenfassung und Fazit Im Rahmen dieses Beitrags wurde durch eine quantitative Untersuchung die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2018

    Analyse der Bestätigungsvermerke für Unternehmen im DAX-30 und im MDAX

    Erkenntnisse und Herausforderungen in der Prüfungssaison 2017/2018
    Christoph Scharr, Inga Bernhardt, Dr. Sebastian Koch
    …spezifischer Aspekte des prüferischen Vorgehens im Rahmen der Abschlussprüfung hinsichtlich des Sachverhalts und ggf. der gewonnenen Erkenntnisse des… …abgegeben wird. Das Prüfungsurteil des Abschlussprüfers bezieht sich immer auf den Abschluss als Ganzes 17 . 2.2 Sonstige Informationen Im Rahmen der… …Konzernabschlüsse Bezüglich der übrigen Angaben gem. Art. 10 EU-APrVO wurden im Rahmen der Analyse die Angabe der gesamten ununterbrochenen Mandatsdauer des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2018

    ZCG-Nachrichten

    …Leistungskennziffern (IFRS 8.23, IFRS 8.25 27); etc. Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung (ISA DE) Im Rahmen von immer globaleren Märkten kommt den International…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück