COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (68)
  • News (21)
  • eBook-Kapitel (10)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Grundlagen Controlling Fraud Risikomanagements Analyse Compliance Risikomanagement deutsches Praxis interne internen Banken Unternehmen Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

99 Treffer, Seite 4 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    ZCG-Nachrichten

    …identifiziert. Was aber ist Resilienz und welche Faktoren tragen wesentlich zur Resilienz von KMU bei? Antworten darauf wurden in dieser Studie anhand von sechs… …Bedeutung. Hinweis: Angelehnt an die Maxime des RKW Kompetenzzentrums „Menschen, Unternehmen, Zukunft“ verdeutlichen zusätzliche Fachbeiträge in der Studie… …. Einer der Tätigkeitsschwerpunkte ist die KSI-Redaktion. 1 Mit der Studie „Deutschlands Mittelstand #2 – So meistern kleine und mittlere Unternehmen… …gesamte Studie steht online als PDF unter ­https://www.rkw-kompetenzzentrum.de/publika tionen/studie/deutschlands-mittelstand-2/ zur Verfügung. 3 Dort S. 16… …Organisationen die Risiken einschätzen und ihre Risikobewertungen angepasst haben, zeigen die Ergebnisse der Studie Risk in Focus 2023, die das Deutsche Institut…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Eine veränderte Risikolage als Herausforderung für die Interne Revision

    Dorothea Mertmann
    …haben. Unsere gemeinsam mit den europäischen Partnerinstituten veröffentlichte Studie Risk in Focus 2023 soll Ihnen Hinweise geben, wie Sie die aktuellen… …Studie, die den Effekt der Berufserfahrung von Managern in der Internen Revision auf das Earnings Management untersucht. Es stellt sich heraus, dass…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Prüfung von CO2-Emissionen und Reduktionen

    Implementierung einer wesentlichen ESG-Komponente und globalen Herausforderung in den Alltag der Internen Revision
    Athanasios Dakas
    …Reputationsschaden Abstand nehmen. So bewerteten gemäß einer Studie des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Jugendliche (14 bis 22…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Interne Revisoren in Führungspositionen

    Betreiben Führungskräfte weniger Earnings Management, wenn sie einen Revisionshintergrund haben?
    Benjamin Fligge
    …Überblick über eine kürzlich veröffentlichte Studie von Ege et al. (2022), welche den Effekt einer Berufserfahrung von Managern in der Internen Revision auf… …Nutzung der Internen Revision als Management Training Ground kritisch [Messier Jr. et al. (2011); Rose et al. (2013)]. In der Studie von Ege et al. (2022)… …wird untersucht, inwiefern Manager mit Revisionshintergrund Earnings Management betreiben. Bevor die Ergebnisse dieser Studie vorgestellt werden, soll… …Spezialwissen opportunistisch einzusetzen. Ege et al. (2022) haben in ihrer Studie auf Basis einer Datenbank, die umfangreiche Informatio­nen über Führungskräfte… …Revisionshintergrund neigen weniger dazu, Agency-Probleme herbeizuführen. Die Studie von Ege et al. (2022) liefert einen signifikanten Beitrag für die Literatur zum… …Unabhängigkeit, mit sich. Der entscheidende Beitrag der Studie von Ege et al. (2022) liegt darin zu zeigen, dass die Berufserfahrung von Führungskräften in der… …herbeizuführen. In der beschriebenen Studie wurden diese Agency-Probleme am Beispiel von Earnings Ma- 05.22 ZIR 241 FORSCHUNG Revisoren in Führungspositionen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2022

    Compliance und Sanktion

    Ein Denkmodell für mehr Gnade vor Recht?
    Dr. Sven Raak-Stilb
    …einem anderen Ergebnis führten präventive Maßnahmen der neueren Zeit auf das Tätigkeitsprofil des Bankräubers. Nach einer Studie aus dem Jahr 2012…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2022

    Compliance-Herausforderungen der Digitalisierung

    Der Schutz von Sachdaten in Liechtenstein und der Schweiz
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Jan Koch
    …, werden sie als Sachdaten bezeichnet. Die Wichtigkeit von Sachdaten wird in einer Studie der Europäischen Kommission zu den Anwendungen von künstlicher… …nicht unbedingt der Rechtssicherheit dient. 30 In einer späteren Studie wird festgehalten, dass die meisten von der Richtlinie Betroffenen, wenn überhaupt…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2022

    Blockchain-Technologie und Smart Contracts

    Chancen und Risiken für Unternehmen
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …einer Studie mit mehr als 50 internationalen Unternehmen gaben die Befragten Supply Chain-Verantwortlichen an, Supply Chain und Produktkomplexität seien…
  • Mitbestimmung von Beschäftigten als Stabilisierungsfaktor für Unternehmen

    …, andere Unternehmen zu kaufen. Der größere Teil der Zukäufe erfolgte im Ausland. Die Studie zeigt auch, dass bei Akquisitionen relativ selten diversifiziert… …wird, die Zukäufe also meistens innerhalb der eigenen Branche erfolgen. In der von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten Studie wurden in einem ersten… …teuer erworben wird. Ein zentrales Anliegen der Studie bestand daher darin, aus dem Verhältnis von Goodwill und Eigenkapital Hinweise auf mögliche Risiken… …Hans-Böckler-Stiftung hier veröffentlicht. Die Studie „Unternehmenskäufe und -übernahmen in Deutschland. Entwicklung, Goodwill und Mitbestimmung“, an der auch der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Viele Unternehmen noch ohne Notfallplan für Cyberattacken

    …Das ist das Ergebnis einer Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom, für die 1.066 Unternehmen befragt wurden. Zu den Gefahren zählen Hacker, die…
  • Führungskräfte sehen Digitalisierungsfortschritte

    …Studie betonte die Mehrheit der Führungskräfte, dass die digitale Transformation in ihrem Unternehmen Top-Priorität hat: Die Verantwortung sei überwiegend…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück