COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (157)
  • News (37)
  • eBook-Kapitel (19)
  • eJournals (10)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Kreditinstituten deutsches Compliance Rahmen Instituts Management Berichterstattung Corporate Risikomanagement interne Ifrs Praxis Rechnungslegung internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

223 Treffer, Seite 2 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    Urteile und Vorurteile in der Compliance

    Illusion der Vorurteilsfreiheit
    Thomas Schneider
    …Urteile | Vorurteile | Korruptionsindex | Bergsteiger-Algorithmus ZRFC 1/24 13 Urteile und Vorurteile in der Compliance Illusion der… …Vorurteilsfreiheit Thomas Schneider* Vorurteile und Compliance? Das passt scheinbar nicht zusammen. Aufgrund der Bezüge zur Rechtswissenschaft ist Justitias Bild stets… …Abwägung der Sachlage (Waage) gefällt und mit der nötigen Härte (Richtschwert) durchgesetzt wird. Auch durch die Compliance, oder? 1 Vorurteile und… …Compliance Dass ein Compliance-Officer Vorurteile haben sollte, zum voreiligen Urteil, einem Urteil, das nicht oder nur unzureichend durch Realitätsgehalt… …Diplom-Kaufmann Thomas Schneider ist Leiter Compliance. 1 Winter, E., Kluge Gefühle, Köln, S. 102—107. Thomas Schneider ZRFC 1/24 14 Management Selbst weitgereiste… …. Können Compliance-Officer Ansichten und Verhaltensweisen der Versuchsteilnehmer für sich ausschließen? 3 Vorurteile in der Compliance Lokales Maximum… …Mitarbeiterzahl an einem bestimmten Standort fließen landesspezifische Informationen in die Entscheidung ein, mit welcher Intensität die Compliance ihre Tätigkeit… …ereignen. Vergleichbares wird der Compliance widerfahren. Die Folgen ergeben sich fast zwangsläufig: Es wird noch mehr und noch genauer hingesehen. Ein… …scheinbar objektiven Daten über bestimmte Sachverhalte. 4 Der Bergsteiger-Algorithmus Beim oben aufgezeigten Vorgehen folgt die Compliance dem… …: Die Compliance steigt höher und höher, erreicht schließlich den Gipfel, ohne zu wissen, ob es sich im Verhältnis zu den anderen Bergen, sprich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2024

    Compliance und ESG

    Treiber und Getriebene
    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Compliance-Abteilung | ESG | CSRD ZRFC 5/24 203 Compliance und ESG Treiber und Getriebene Prof. Dr. Stefan Behringer* In den Anfangstagen war die… …be/pdf/2020/12/The_Time_Has_Come_KPMG_Survey_of_ Sustainability_Reporting_2020.pdf (Stand: 17.07.2024). Compliance und ESG ZRFC 5/24 205 gaben und Methodenvorschläge für Klimaschutzberichte als… …instabil bleiben. 3 Compliance und ESG CSR steht als Abkürzung für Corporate Social Responsibility. Dieser Begriff kann wie ein Vorgängerbegriff des heute… …entwickelt sich ESG auch zu einem Themenbereich mit dem sich das Compliance- Management in den Unternehmen befassen muss. Frühere Aussagen, dass Nachhaltigkeit… …und soziale Verantwortung etwas „beyond Compliance“ 16 sind, gelten daher nicht mehr. Die Verbindung zwischen Compliance und ESG beziehungsweise… …ZRFC 5/24 206 Management Ist ESG als strategischer Erfolgsfaktor ­erkannt, ist die Rolle von ­Compliance ­gering. dieser Anforderungen bedarf es… …Institut für Compliance (DICO) in ihren Positionspapieren auseinander. 18 DICO wird drei mögliche Lösungen zur Rolle von Compliance-Managern im… …Nachhaltigkeitsbereich entwickeln: f Die kleine Lösung: Compliance befasst sich im ESG-Bereich mit den klassischen Compliance- Themen (zum Beispiel die… …angestammten Bereiche hinausgehende Aufgaben im Fachbereich ESG. f Die große Lösung: Compliance übernimmt die Gesamtsteuerung des ESG-Bereichs und leitet auch… …Unternehmens. Einen gravierenden Unterschied zu vielen der übrigen Compliance-Bereiche gilt es jedoch zu beachten: Hat Compliance häufig den Sinn, Haftung zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2024

    Resilienz als Voraussetzung für Compliance

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 2/24 49 Resilienz als Voraussetzung für Compliance Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir leben in einer Zeit multipler globaler Krisen… …KI eingesetzt wird. KI kann Segen für die ­Compliance sein, weil sie administrative Routinearbeiten übernehmen kann. KI bereitet aber auch selbst… …die Compliance- Abteilungen in den Unternehmen. Ein besonders innovativer Bereich für Finanzierungen sind Emissionen von Utility-Token. Die Chancen… …, in dem wir wieder aktuelle Urteile aus den Bereichen Risk, Fraud und Compliance aufgreifen. Außerdem gibt Rau Auskunft darüber, inwiefern ihn – Chief… …Compliance Officer von Olympus – Compliance bewegt. Wir wünschen Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, eine wertvolle und nutzbringende Lektüre. Mit freundlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2024

    Wie arbeiten Compliance und Nachhaltigkeit zusammen?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 5/24 193 Wie arbeiten Compliance und Nachhaltigkeit zusammen? Liebe Leserinnen, liebe Leser, Nachhaltigkeit war der Schwerpunkt der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Besondere Funktionen der MaRisk – Risikomanagement, Compliance und Interne Revision

    Axel Becker
    …199 Besondere Funktionen der MaRisk – Risikomanagement, Compliance und Interne Revision Von Axel Becker Axel Becker ist Geschäftsführer der… …prozessunabhängigen Kontrollen werden von den unabhängigen Kontroll- einheiten wie Compliance oder auch Risikocontrolling vorgenommen (Second-Line of Defence)… …Vorgaben zu un- terstützen und zu beraten.19 Der Begriff des „Corporate Compliance“ umfasst die Gesamtheit der Maßnah- men, die das rechtmäßige Verhalten… ….: Compliance kompakt – Best Practice im Compliance-Management, Ber- lin 2011, S. 55. 21 Vgl. Wieland J./Steinmeyer R./Grüninger S.: Handbuch Compliance… …Management, Berlin 2014, S. 22. Corporate Governance Unternehmenswerte Integritätsmanagement Legal Compliance… …Social Compliance Environmental Compliance Weitere 209 Becker: Besondere Funktionen der MaRisk Verantwortung der Geschäftsleiter und der… …Compliance im Unternehmen verantwortlich. 4.3 Anbindung an andere Kontrolleinheiten Andere Kontrolleinheiten können z. B. das Risikocontrolling oder der… …und Projektprüfungen durch die Interne Revision, Votrag an der Sparkassenakademie in Baden-Württemberg am 24.04.2017. Behringer S.: Compliance… …05.15. Vgl. Wieland J./Steinmeyer R./Grüninger S.: Handbuch Compliance Management, Ber- lin 2014. WirtschaftsWoche: Deutsche Bank muss erneut Geldstrafe… …Abbildung 5: Corporate Governance, Unternehmenswerte, Integritätsmanagement und Compliance Abbildung 6: Grundlagen für die Funktionsfähigkeit der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2024

    Wirtschaftsstrafrecht an der Schnittstelle zur HR Compliance (Teil 2)

    Betriebsratsvergütung im Compliance-Fokus – Zum Reformbedarf nach VW, BGH und Gesetzesentwurf
    Rechtsanwältin und Diplom-Finanzwirtin (FH) Antje Klötzer-Assion, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Dr. Thilo Mahnhold
    …Unternehmen zur HR Compliance, die eine nicht zu unterschätzende bußgeld- und/oder strafrechtliche Komponente aufweisen und vor dem Hintergrund der… …Haftungsvermeidung beleuchtet werden. Der vorliegende Beitrag fasst Teil 2 und 3 der dreiteiligen WisteV Lunch Lecture Vortragsreihe – Contractor Compliance – zusammen… …. Wirtschaftsstrafrecht an der Schnittstelle zur HR Compliance (Teil 2) Betriebsratsvergütung im Compliance-Fokus – Zum Reformbedarf nach VW, BGH und Gesetzesentwurf I… …Rückforderung erfolgreich ist. Unter Gesichtspunkten der Compliance dürfte es allerdings das Gebot der Stunde sein, Rückforderungen zumindest ernsthaft zu prüfen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Contractor Compliance

  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 01 2024

  • Risk, Fraud & Compliance Ausgabe 02 2024

  • Zeitschrift für Compliance ZfC Ausgabe 01 2024

◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück